• Notre prestataire de services LuxTrust annonce une maintenance le samedi 19 avril de 22h00 à 23h59. Pendant cette période il ne sera pas possible de se connecter aux services publics comme MyGuichet.lu ou eCDF ni de signer électroniquement à l’aide d’un produit LuxTrust. Une connexion et signature avec GouvID reste cependant possible. Par ailleurs, l’utilisation de l’app MyGuichet.lu pour des démarches sans signature reste fonctionnelle, à condition que l’app est couplée avec l’espace personnel de l’utilisateur. 
  • Unser Dienstleister LuxTrust kündigt für Samstag, den 19. April, von 22:00 bis 23:59 Uhr Wartungsarbeiten an. Während dieses Zeitraums ist es nicht möglich, sich bei öffentlichen Diensten wie MyGuichet.lu oder eCDF einzuloggen oder mit einem LuxTrust-Produkt elektronisch zu unterschreiben. Das Einloggen und Unterschreiben mit GouvID bleiben jedoch möglich. Zudem ist die Nutzung der App MyGuichet.lu für Vorgänge ohne Unterschrift weiterhin gewährleistet, sofern die App mit dem persönlichen Bereich des Nutzers gekoppelt ist.
  • Our service provider LuxTrust has announced maintenance work on Saturday 19 April from 22.00 to 23.59. During this period, it will not be possible to log in to public services such as MyGuichet.lu or eCDF, or to sign electronically using a LuxTrust product. However, it is still possible to log in and sign with GouvID. Furthermore, the MyGuichet.lu mobile app can still be used for procedures that do not require a signature, provided that the app is linked to the user's private eSpace.

Ermittlung des Personalbedarfs

Zum letzten Mal aktualisiert am

Ein Unternehmen ist von den ihm zur Verfügung stehenden personellen Mitteln und Kompetenzen abhängig. Aus diesem Grund müssen Arbeitgeber von Zeit zu Zeit ihren Personalbedarf ermitteln.

Anschließend müssen sie sich für die angemessenen Auswahlmethoden entscheiden, anhand derer sie die dem ermittelten Bedarf entsprechenden Bewerber auswählen können.

Betroffene Personen

Arbeitgeber müssen den Personalbedarf ihres Unternehmens ermitteln.

Eine Ermittlung des Personalbedarfs kann erforderlich sein aufgrund von:

  • von den jeweiligen technischen Leitern gemeldeten betrieblichen Bedürfnissen;
  • Richtlinien der Personalabteilung, dies möglicherweise im Rahmen einer vorausschauenden Verwaltung der Arbeitsstellen und Kompetenzen;
  • Empfehlungen der Innenrevision oder eines externen Prüfers.

Vorgehensweise und Details

Analyse des Umfelds

Sowohl betriebsinterne als auch betriebsexterne Faktoren können den Personalbedarf beeinflussen.

Betriebsexterne Faktoren sind beispielsweise:

  • Verabschiedung neuer Gesetze oder Verordnungen;
  • Weiterentwicklung der Berufe oder Technologien;
  • Veränderung der wirtschaftlichen Lage.

Betriebsinterne Faktoren sind beispielsweise:

  • Erschließung neuer Märkte;
  • Umstrukturierungen.

Deckung eines punktuellen Personalbedarfs

Bestimmte Personalbewegungen im Unternehmen können einen gewissen Personalbedarf zur Folge haben.

In diesem Zusammenhang müssen die Arbeitgeber entscheiden, ob sie diesen Bedarf decken möchten oder nicht. Dies kann beispielsweise der Fall sein:

Festlegung der Art des Personalbedarfs

Die Art, wie Arbeitgeber den festgestellten Personalbedarf decken möchten, hängt von Faktoren ab wie zum Beispiel:

  • Dringlichkeit des Bedarfs;
  • verfügbares Budget zur Deckung dieses Bedarfs;
  • Anforderungsprofil.

Anschließend beschließen Arbeitgeber, ob sie ein internes oder externes Auswahlverfahren einleiten möchten.

Zu Beginn des Einstellungsverfahrens müssen Arbeitgeber ehemalige Mitarbeiter berücksichtigen, die möglicherweise Anspruch auf eine bevorzugte Wiedereinstellung haben.

Entscheiden sie sich für eine externe Personalbeschaffung, müssen sie festlegen, welche Vertragsart sie für die gesuchte Person in Betracht ziehen. Sie können einen der folgenden Verträge abschließen:

Verwandte Vorgänge und Links

Ihre Meinung interessiert uns

Teilen Sie uns Ihre Meinung zu dieser Seite mit. Lassen Sie uns wissen, was wir verbessern können. Sie erhalten keine Antwort auf Ihr Feedback. Für spezifische Fragen verwenden Sie bitte das Kontaktformular.

Mit Stern gekennzeichnete Felder (*) sind Pflichtfelder.

Haben Sie gefunden, wonach Sie gesucht haben?*
Wie bewerten Sie diese Seite?*
Sehr schlecht
Sehr gut

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar und helfen Sie uns, diese Seite zu verbessern. Bitte geben Sie keine personenbezogenen Daten an, wie zum Beispiel Ihre E-Mail-Adresse, Ihren Namen oder Ihre Telefonnummer.

0/1000

Bitte bewerten Sie diese Seite

Ihr Feedback wurde erfolgreich gesendet!

Vielen Dank für Ihren Beitrag. Wenn Sie Hilfe benötigen oder Fragen haben, verwenden Sie bitte das Kontaktformular.

Möchten Sie zur Vereinfachung der digitalen öffentlichen Dienstleistungen beitragen und Ihre Ideen und Anregungen einreichen?

Besuchen Sie die Website Zesumme Vereinfachen, die Online-Beteiligungsplattform zur Verwaltungsvereinfachung in Luxemburg.

Zusammen vereinfachen

Es ist ein Fehler aufgetreten

Ups, es ist ein Fehler aufgetreten.