- Auditoren/Sachverständige
- Baugewerbe
-
Betreuungsdienste
- Registrierung von Lebensmittelbetrieben
- Dienstleister im Rahmen des Gutscheinsystems für Kinderbetreuung (CSA) – Bildungs- und Betreuungseinrichtung
- Bildungs- und Betreuungseinrichtung für Kinder – Zulassung
- Personal von Bildungs- und Betreuungseinrichtungen
- Zulassung und Anerkennung als Dienstleister im Rahmen des Gutscheinsystems für Kinderbetreuung (Tageseltern)
- Dienstleister im Rahmen des Gutscheinsystems für Kinderbetreuung (CSA) – Mini-Crèches
- Mini-Crèches – Zulassung
- Personal der Mini-Crèche
- Energie
-
Gesundheitsberufe
-
Ärzte
- Allgemeinmediziner und Facharzt
- Zahnarzt und Fachzahnarzt
- Tierarzt
- Meldepflicht für Infektionskrankheiten
- Meldung von Arzneimittelnebenwirkungen (Pharmakovigilanz)
- Ein individuelles Betreuungsprojekt (PAI) beantragen
- Meldung der Erbringung von Dienstleistungen durch einen ausländischen Arzt
- Befristete Genehmigung zur Vertretung eines in Luxemburg niedergelassenen Arztes
- Befristete Genehmigung zur Absolvierung eines Praktikums im Rahmen der medizinischen Ausbildung
- Sonstige reglementierte Gesundheitsberufe
- Sonstige Gesundheitsberufe
- Weiterbildung
- Coronavirus / COVID-19
-
Ärzte
-
Hotel, Restaurant, Gaststätte
- Hotelgewerbe
-
Gaststätten
- Ausschank von alkoholischen Getränken – Schanklizenz
- Ausschank von alkoholischen Getränken – stellvertretende Geschäftsführung
- Führen eines Getränkeausschanks (Gaststätte, Sitz- und Stehverzehrstelle usw.)
- Einrichtung eines Raucherbereichs
- Registrierung von Lebensmittelbetrieben
- Beihilfe für Kulturcafés und Aufführungsstätten, die das ganze Jahr über ein Kulturprogramm anbieten
- Label
- Justiz
-
Kultur
-
Alle Branchen
- Antrag einer Privatperson auf einen Zuschuss für die Umsetzung kultureller Projekte
- Antrag einer Vereinigung auf einen Zuschuss für die Umsetzung kultureller Projekte
- Zuschuss an Museen
- Beihilfe zur Förderung der Mobilität von Kulturschaffenden und professionellen Kulturakteuren
- Beihilfe zur Förderung der Mobilität von Vereinigungen des Kultursektors
- Stipendium zur Förderung des künstlerischen Schaffens und der beruflichen Entwicklung von Künstlern
- Antrag einer Gemeinde auf einen Zuschuss für die Umsetzung kultureller Projekte
-
Literaturbranche
- Finanzielle Beteiligung an Übersetzungskosten
- Beihilfe für Kulturmagazine von Verlagen
- Finanzielle Unterstützung zur Förderung der Mobilität von Verlagen
- Prämie für die Veröffentlichung eines literarischen Werks
- Ablieferung der Pflichtexemplare von Publikationen bei der Nationalbibliothek Luxemburg
- Beantragung von ISBN-/ISMN-/ISSN-Nummern bei den nationalen Agenturen
- Kulturerbe
-
Alle Branchen
-
Landwirtschaft – Forstwirtschaft – Weinbau
-
Landwirtschaft
- Erhebung über die Struktur der landwirtschaftlichen Betriebe
- Flächenantrag und Weinbaukarteierhebung
- Antrag auf Änderung betriebsbezogener Daten oder auf Inaktivierung eines landwirtschaftlichen Betriebs oder eines Winzerbetriebs
- Antrag auf Änderung des graphischen Parzellen-Referenzsystems (FLIK und LE/NPF)
- Startbeihilfe zur Entwicklung von Kleinstunternehmen für die Herstellung von landwirtschaftlichen Erzeugnissen
- Verabreichung von antimikrobiellen Tierarzneimitteln an Nutztiere
- Biologische Landwirtschaft: Übermittlung der Kontrollberichte
- Einen Antrag auf das Pflügen von Dauergrünland stellen
- Biologische Landwirtschaft: Meldung der Tätigkeit
- Verwaltung der AUKM-Verpflichtungen
-
Forstwirtschaft
- Beihilfe zur Wiederherstellung des Ökosystems Wald durch Wiederaufforstung
- Beihilfe für die Stärkung des Ökosystems Wald durch Naturverjüngung
- Beihilfe für die Stärkung des Ökosystems Wald durch Jungwaldpflege
- Beihilfe für die Stärkung des Waldökosystems durch Holzrücken mit Pferden oder Seilkrananlagen
- Beihilfe für den Waldwegebau
- Beihilfe zur Beteiligung an den Notariatsgebühren
- Beihilfe zum Erhalt des Ökosystems Wald durch Schutzmaßnahmen gegen Wild, einschließlich eines Weisergatters
- Beihilfe für Maßnahmen zur Verbreitung, Information oder Förderung
- Organisation von Kursen oder Lehrgängen zur Aus- und Weiterbildung
- Beilhilfe für die Stärkung des Waldökosystems durch erste selektive Durchforstung
- Beihilfe für den Erhalt von Biotopbäumen und stehendem Totholz
- Beihilfe zum Erhalt von Altholzinseln
- Beihilfe für den Schutz von seltenen und bedrohten Tier- und Pflanzenarten im Lebensraum Wald
- Beihilfe für Wälder mit natürlicher Entwicklung
- Beihilfe für die Ausarbeitung eines einfachen Waldbewirtschaftungsplans und eines forstwirtschaftlichen Planungsdokuments
- Beihilfe für die Verbesserung des Erhaltungszustands von Eichenniederwäldern durch Rückschnitt
- Beihilfe zur Wiederherstellung und Pflege von strukturierten Waldrändern
- Beihilfe zur Wiederherstellung und Verbesserung des Erhaltungszustands besonderer Mikro-Standorte im Wald
- Beihilfe zur Wiederherstellung und Verbesserung des Erhaltungszustands von seltenen und besonderen phytosoziologischen Waldgesellschaften
- Beihilfe für die Wiederherstellung der Uferzonen von Gewässerläufen im Wald
- Prämie für die Erbringung von Ökosystemleistungen im Wald
- Beihilfe für die Wiederherstellung des Ökosystems Wald durch Erstaufforstung von landwirtschaftlichen Flächen
- Beihilfe für den Erhalt von liegenden Totholzbäumen
-
Landwirtschaft
-
Luftfahrt
- Lufttüchtigkeit
-
Lizenz
- Antrag auf Teilnahme an den theoretischen Prüfungen zum Erhalt einer Piloten- oder Fallschirmsprunglizenz
- Antrag auf Erwerb oder erneute Gültigerklärung einer Ultraleichtflugzeug-Pilotenlizenz oder einer Fallschirmsprunglizenz
- Antrag auf Übertragung einer Lizenz oder eines Tauglichkeitszeugnisses (EASA Teil-FCL/SFCL/BFCL)
- Flugschulen: zugelassene Ausbildungsorganisationen (ATO) und erklärte Ausbildungsorganisationen (DTO)
- Erwerb einer Bescheinigung für Flugbegleiter, die an der gewerbsmäßigen Beförderung im Luftverkehr mitwirken
- Prüfungen im Hinblick auf den Erwerb / die erneute Gültigerklärung / die Erneuerung einer Pilotenlizenz und der Klassen-, Muster- und Instrumentenflugberechtigungen
- Weitere Berechtigungen (EASA Teil-FCL/BFCL/SFCL)
- Lehrberechtigte und Prüfer (EASA Teil-FCL/BFL/SFCL)
- Beantragung einer erstmaligen Erteilung / erneuten Gültigerklärung / Erneuerung einer Lizenz für freigabeberechtigtes Personal (Teil-66 AML)
- Antrag auf Gültigerklärung oder Umwandlung von Lizenzen und Berechtigungen aus einem Vertragsstaat der ICAO, der kein Mitgliedstaat der EASA ist
-
Flugbetrieb
- Nicht gewerblicher Betrieb von technisch komplizierten motorgetriebenen Luftfahrzeugen
- Beantragung einer Sondergenehmigung
- Antrag auf Genehmigung von Dokumenten (Flugbetrieb)
- Antrag auf Änderung eines AOC
- Antrag auf Genehmigung einer benannten Person
- Flugbetrieb mit Ballonen
- Flugbetrieb mit Segelflugzeugen
- Beantragung einer Sondergenehmigung für die Beförderung gefährlicher Güter auf dem Luftweg
- SPO-Erklärung (spezialisierter Flugbetrieb)
-
Luftraum, Flugplätze und ATM/ANS
- Genehmigung zur Landung und zum Start außerhalb eines Flugplatzes
- Besondere Benutzung des Luftraums
- Antrag auf Änderung für zertifizierte Flugplätze (EASA-Zeugnis)
- Zertifizierung als Flugplatz, der Instrumentenanflug- oder -abflugverfahren verwendet (EASA-Zeugnis)
- Fallschirmsprünge im luxemburgischen Luftraum
- Zertifizierung einer Flugsicherungsorganisation
- Genehmigung einer ATFM-Abweichung
- Zertifizierung als Ausbildungseinrichtung für Fluglotsen
- Eine Fluglotsenlizenz erhalten
- Luftfahrthindernisse
- Unbemanntes Luftfahrtsystem
- Zuverlässigkeitsüberprüfung
- Medien
- Organismen für gemeinsame Anlagen
- Private Forschungseinrichtungen
- Rettungsdienste
- Sicherheitsgewerbe
- Taxis
-
Transport
- Luftfahrt
- Schifffahrt
-
Straßenverkehr
- Echtheitsbescheinigung für den Führerschein
- Beantragung eines Kennzeichens
- Eine gebührenpflichtige Verwarnung infolge einer von einem Radargerät festgestellten Ordnungswidrigkeit bezahlen oder anfechten
- Güterkraftverkehr – Gemeinschaftslizenz
- Personenkraftverkehr – Gemeinschaftslizenz
- Großraum- und Schwertransporte
- Eine Prämie für den Kauf eines Elektro- oder Hybridfahrzeugs beantragen
-
Binnenschifffahrt
- Genehmigung zur Nutzung der öffentlichen Binnengewässer
- Genehmigung für bauliche Anlagen an den öffentlichen Binnengewässern
- Kennzeichnung von Kleinfahrzeugen
- Bewilligung eines Vorrechts auf Schleusung
- Genehmigung zur prioritären Nutzung von Anlegeplätzen
-
Berufliche Qualifikationen
- Antrag auf Ausstellung eines Bordbuchs
- Antrag auf Teilnahme an einer Verwaltungsprüfung zur Beurteilung von Befähigungen
- Beantragung einer Bescheinigung der Fahrzeit
- Beantragung eines Befähigungszeugnisses, einer besonderen Berechtigung und/oder eines Zeugnisses für besondere Tätigkeiten oder eines Behördenpatents
- Antrag auf Ausstellung eines einfachen oder zusammengeführten Schifferdienstbuchs
- Beantragung eines Fahrterlaubnisscheins
- Lebensmittelsicherheit
Aktuelle Informationen
INTERESSANTE THEMEN
-
Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien
Der Staat unterstützt die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien von natürlichen oder juristischen Personen mit 3 Vergütungsformen: Einspeisetarifen; Marktprämien; Ausschreibungen. Einspeisetarife Ein Einspeisevertrag wird mit einem Netzbetreiber geschlossen. Bei Photovoltaikanlagen mit einer Leistung zwischen 200 und 500 kW dürfen nur Genossenschaften......
-
Beantragung eines Kennzeichens
Jedes zulassungspflichtige Fahrzeug muss mit einem Kennzeichen ausgestattet sein, um auf den öffentlichen Verkehrswegen geführt zu werden. Das luxemburgische System sieht 2 Arten von Kennzeichen vor: ein Kennzeichen des laufenden Nummernkreises, das an das jeweilige Fahrzeug gebunden ist und ihm......
-
Qualitätslabel „Wëllkomm“
Das Qualitätslabel „Wëllkomm“ ist eine Initiative des Wirtschaftsministeriums in Zusammenarbeit mit dem Hotel- und Gaststättenverband Horesca. Es richtet sich an Gastbetriebe aller Art mit und ohne Alkoholausschank (Gaststätten, Kneipen, Bistros usw.). Ziel der Initiative ist es, das Image des Gastgewerbes...
VOR KURZEM AKTUALISIERT
-
Beantragung eines Fahrterlaubnisscheins
Der entgeltliche Betrieb eines Fahrgastschiffes, das im luxemburgischen Register geführt wird und in Luxemburg fährt, bedarf der Ausstellung eines Fahrterlaubnisscheins. Sie müssen Folgendes bei der Binnenschifffahrtsabteilung (Service de la navigation fluviale) einreichen: den Antrag auf Ausstellung eines Fahrterlaubnisscheins; oder den......
-
Antrag auf Bewertung von Arbeiten in einem archäologischen Beobachtungsgebiet (präventive Archäologie)
Bei der Durchführung von Erschließungs-, Abriss-, Bau- oder anderen Umbauarbeiten im Boden oder Untergrund eines Grundstücks kann es vorkommen, dass archäologische Elemente gefunden werden. Aus diesem Grund müssen alle genehmigungspflichtigen Bau-, Abriss- oder Aufschüttungs- und Abgrabungsarbeiten, die auf einem Grundstück......
-
Antrag einer Gemeinde auf einen Zuschuss für die Umsetzung kultureller Projekte
Ein Zuschuss ist ein fakultativer Beitrag, der durch ein allgemeines Interesse gerechtfertigt ist, das heißt, durch den das kulturelle Angebot für die Öffentlichkeit einen Mehrwert erhält. Es handelt sich um eine geringe und lokal begrenzte Bezuschussung, die den Wettbewerb in......