-
1. Projekt Unternehmensgründung
- Erste Schritte
-
Einreise und Aufenthalt
- Aufenthalt und/oder Beschäftigung in Luxemburg als EU-Bürger
- Sich als Selbstständiger aus einem Drittstaat in Luxemburg niederlassen
- Sich als Investor aus einem Drittstaat in Luxemburg niederlassen
- Sich als aus einem Drittstaat stammender Familienangehöriger eines EU-Bürgers oder eines luxemburgischen Staatsangehörigen mehr als 3 Monate in Luxemburg aufhalten
- Antrag auf Erhalt einer Stellungnahme zu einem Investitionsprojekt im Rahmen eines Antrags auf Aufenthaltstitel für Investoren – Bereich Ministerium der Finanzen
-
Diplome/Qualifizierungen
-
Anerkennung des Bildungsniveaus, des Diploms oder der beruflichen Qualifikation
- Anerkennung des Bildungsstandes (Grund- und Sekundarschule) ohne Abschlussdiplom
- Anerkennung von Abschlusszeugnissen (Abitur / Reifeprüfung)
- Anerkennung der Gleichwertigkeit der Berufsqualifikation
- Die berufliche Anerkennung eines im Ausland erworbenen Bildungsnachweises beantragen (Zugang zu einem reglementierten Beruf auf Hochschulebene)
- Die akademische Anerkennung von im Ausland erworbenen Hochschulabschlüssen beantragen
- Anerkennung eines im Ausland erworbenen Hochschulabschlusses in Rechtswissenschaften
- Meisterbrief
-
Einen Antrag auf qualifizierende Anerkennung von erworbenen Kompetenzen stellen
- Die qualifizierende Anerkennung von erworbenen Kompetenzen (VAE) beantragen – CCP, DAP, DT, Abschlusszeugnis des allgemeinen Sekundarunterrichts und Meisterbrief
- Eine qualifizierende Anerkennung von erworbenen Kompetenzen beantragen – Weiterbildungsnachweise – LLLC
- Eine qualifizierende Anerkennung von erworbenen Kompetenzen beantragen – Bachelor, Master und BTS
-
Anerkennung des Bildungsniveaus, des Diploms oder der beruflichen Qualifikation
-
Beratungsstellen in Sachen Unternehmensgründung/-übernahme
- Geschäftstätigkeit und Dienstleistungen: House of Entrepreneurship
- Business Mentoring
- Handwerkliche Tätigkeiten: Team „Contact Entreprise“ der Handwerkskammer
- Notar
- Gewerbliche und handwerkliche Tätigkeiten im Norden Luxemburgs: Guichet Unique PME
- Forschung/Entwicklung und Innovation (FEI): Luxinnovation
- Umstrukturierung von Unternehmen
- Domizilierung von Gesellschaften
-
2. Zugang zum Beruf und Gewerbegenehmigung
- Niederlassungsgenehmigung / Ehrenhaftigkeit
- Handwerkliche Tätigkeiten
-
Kaufmännische Tätigkeiten
- Berufliche Weiterbildungseinrichtung
- Hotelierstatus
- Betreiber einer Schankwirtschaft oder eines Gaststättenbetriebs
- Kommerzielle Tätigkeiten und Dienstleistungen
- Immobilien-/Wohnungseigentumsverwalter
- Betreiber eines Beherbergungsbetriebs
- Grenzüberschreitender Personenkraftverkehr
- Innerstaatlicher Personenkraftverkehr
- Innerstaatlicher Güterkraftverkehr mit Fahrzeugen unter 3,5 Tonnen
- Innerstaatlicher Güterkraftverkehr mit Fahrzeugen über 3,5 Tonnen
- Grenzüberschreitender Güterkraftverkehr mit Fahrzeugen zwischen 2,5 und 3,5 Tonnen
- Grenzüberschreitender Güterkraftverkehr mit Fahrzeugen über 3,5 Tonnen
- Geschäftsvermittler für Immobilien
- Bauträger
- Betreiber einer Diskothek
- Immobilienmakler
- Lebensmittelhandel
- Handel mit hochwertigen beweglichen Gütern
- Verkauf von Fahrzeugen
- Zeitarbeitsunternehmer
- Reiseveranstalter und Anbieter verbundener Reiseleistungen
- Vermieter von Co-Working-Spaces oder Büros mit Zusatzdienstleistungen
- Freie Berufe, deren Ausübung einer Niederlassungsgenehmigung bedarf
- Freie Berufe, deren Ausübung einer sonstigen Genehmigung bedarf
- Sozialpädagogische Berufe
-
Tätigkeiten, die einer Eintragung und/oder Sonderzulassung bedürfen
- Private Tätigkeiten im Bewachungs- und Sicherheitsgewerbe – Sondergenehmigung
- Güterkraftverkehr – Gemeinschaftslizenz
- Personenkraftverkehr – Gemeinschaftslizenz
- Beantragung einer Taxikonzession
- Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung (Taxischein)
- Dienstleister im Rahmen des Gutscheinsystems für Kinderbetreuung (CSA) – Bildungs- und Betreuungseinrichtung
- Bildungs- und Betreuungseinrichtung für Kinder – Zulassung
- Personal von Bildungs- und Betreuungseinrichtungen
- Zulassung und Anerkennung als Dienstleister im Rahmen des Gutscheinsystems für Kinderbetreuung (Tageseltern)
- Dienstleister im Rahmen des Gutscheinsystems für Kinderbetreuung (CSA) – Mini-Crèches
- Mini-Crèches – Zulassung
- Personal der Mini-Crèche
- Konzession für die Bereitstellung von Mediendiensten von Luxemburg aus
- Technische Forschungs- und Prüfungsaufgaben – Zulassung
- Private Forschungseinrichtungen – Zulassung
- Kreditvermittler
- Zulassung für die Ausübung von Tätigkeiten zur Unterstützung der beruflichen Inklusion von behinderten Arbeitnehmern und von Arbeitnehmern in der externen Wiedereingliederung
- Anmeldung von Tätowierstudios und Einrichtungen, die öffentliche Bräunungsgeräte bereitstellen
- Liste der reglementierten Berufe
-
3. Rechtsform (Gesellschaft oder Selbstständiger)
- Einzelunternehmen (Selbstständige) und Personengesellschaften
-
Kapitalgesellschaften
- Vergleich – Kapitalgesellschaften
- Europäische Gesellschaft (SE)
- Europäische Gesellschaft – Beteiligung der Arbeitnehmer
- Genossenschaft (SCOP)
- Gesellschaft des bürgerlichen Rechts
- Aktiengesellschaft (SA)
- Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SARL)
- Vereinfachte Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SARL-S)
- Kommanditgesellschaft auf Aktien (SCA)
- Sozialunternehmen (SIS)
- Vereinfachte Aktiengesellschaft (S.A.S)
- Europäische Genossenschaft
- Vereinigungen und Zusammenschlüsse von Unternehmen
- Stiftungen und ASBL
- Öffentlich-rechtliche Anstalt
- 4. Unternehmensgründung und Eintragung in das Handels- und Firmenregister
- 5. Anmeldung zur Mehrwertsteuer und bei der Sozialversicherung
Aktuelle Informationen
INTERESSANTE THEMEN
-
Antrag auf Niederlassungsgenehmigung
Außer in Ausnahmefällen bedarf jede gewöhnlich ausgeübte wirtschaftliche Tätigkeit einer vorherigen Niederlassungsgenehmigung (autorisation d’établissement). In der Regel müssen Sie eine Niederlassungsgenehmigung beantragen, wenn Sie als Selbstständiger oder in Form einer Gesellschaft eine der folgenden Tätigkeiten ausüben möchten: eine kaufmännische Tätigkeit......
-
Vereinfachte Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SARL-S)
Die Société à responsabilité limitée simplifiée (SARL-S) ist eine Art Handelsgesellschaft, die von einigen Regeln der klassischen Société à responsabilité limitée (SARL) abweicht. Durch die SARL-S sollen die Unternehmer insbesondere von einer Reihe von Auflagen befreit werden, die üblicherweise mit der Gründung einer SARL...
-
Aktiengesellschaft (SA)
Die Société anonyme (SA) (vergleichbar mit der deutschen Aktiengesellschaft) ist gemeinsam mit der SARL die verbreitetste Rechtsform in Luxemburg. Diese Gesellschaftsform bietet zahlreiche Vorteile, u. a. in Bezug auf die Beschränkung der Haftung (bis zur Höhe der Einlagen) und die Regelung...
VOR KURZEM AKTUALISIERT
-
Vermieter von Co-Working-Spaces oder Büros mit Zusatzdienstleistungen
Um als Vermieter von Co-Working-Spaces oder Büros mit Zusatzdienstleistungen tätig sein zu können, muss der Leiter über eine Niederlassungsgenehmigung verfügen.Die Generaldirektion für Mittelstand (Direction générale des Classes moyennes) überprüft bei der Einreichung des Antrags auf Niederlassungsgenehmigung, ob die Bedingungen für......
-
Handel mit hochwertigen beweglichen Gütern
Um Handel mit hochwertigen beweglichen Gütern betreiben zu können, muss der Leiter über eine Niederlassungsgenehmigung für kommerzielle Tätigkeiten und Dienstleistungen im Zusammenhang mit hochwertigen beweglichen Gütern verfügen.Der Handel mit hochwertigen beweglichen Gütern umfasst: Verhandlungen über den Kauf; den Kauf; die......
-
Verkauf von Fahrzeugen
Um als Fahrzeugverkäufer tätig sein zu können, benötigt der Leiter eine Niederlassungsgenehmigung für kommerzielle Tätigkeiten und Dienstleistungen im Zusammenhang mit dem Verkauf von Fahrzeugen.Die Generaldirektion für Mittelstand (Direction générale des Classes moyennes) überprüft bei der Einreichung des Antrags auf Niederlassungsgenehmigung,......