-
Landwirtschaft
- Erhebung über die Struktur der landwirtschaftlichen Betriebe
- Flächenantrag und Weinbaukarteierhebung
- Antrag auf Änderung betriebsbezogener Daten oder auf Inaktivierung eines landwirtschaftlichen Betriebs oder eines Winzerbetriebs
- Antrag auf Änderung des graphischen Parzellen-Referenzsystems (FLIK und LE/NPF)
- Startbeihilfe zur Entwicklung von Kleinstunternehmen für die Herstellung von landwirtschaftlichen Erzeugnissen
- Verabreichung von antimikrobiellen Tierarzneimitteln an Nutztiere
- Biologische Landwirtschaft: Übermittlung der Kontrollberichte
- Einen Antrag auf das Pflügen von Dauergrünland stellen
- Biologische Landwirtschaft: Meldung der Tätigkeit
- Verwaltung der AUKM-Verpflichtungen
-
Forstwirtschaft
- Beihilfe zur Wiederherstellung des Ökosystems Wald durch Wiederaufforstung
- Beihilfe für die Stärkung des Ökosystems Wald durch Naturverjüngung
- Beihilfe für die Stärkung des Ökosystems Wald durch Jungwaldpflege
- Beihilfe für die Stärkung des Waldökosystems durch Holzrücken mit Pferden oder Seilkrananlagen
- Beihilfe für den Waldwegebau
- Beihilfe zur Beteiligung an den Notariatsgebühren
- Beihilfe zum Erhalt des Ökosystems Wald durch Schutzmaßnahmen gegen Wild, einschließlich eines Weisergatters
- Beihilfe für Maßnahmen zur Verbreitung, Information oder Förderung
- Organisation von Kursen oder Lehrgängen zur Aus- und Weiterbildung
- Beilhilfe für die Stärkung des Waldökosystems durch erste selektive Durchforstung
- Beihilfe für den Erhalt von Biotopbäumen und stehendem Totholz
- Beihilfe zum Erhalt von Altholzinseln
- Beihilfe für den Schutz von seltenen und bedrohten Tier- und Pflanzenarten im Lebensraum Wald
- Beihilfe für Wälder mit natürlicher Entwicklung
- Beihilfe für die Ausarbeitung eines einfachen Waldbewirtschaftungsplans und eines forstwirtschaftlichen Planungsdokuments
- Beihilfe für die Verbesserung des Erhaltungszustands von Eichenniederwäldern durch Rückschnitt
- Beihilfe zur Wiederherstellung und Pflege von strukturierten Waldrändern
- Beihilfe zur Wiederherstellung und Verbesserung des Erhaltungszustands besonderer Mikro-Standorte im Wald
- Beihilfe zur Wiederherstellung und Verbesserung des Erhaltungszustands von seltenen und besonderen phytosoziologischen Waldgesellschaften
- Beihilfe für die Wiederherstellung der Uferzonen von Gewässerläufen im Wald
- Prämie für die Erbringung von Ökosystemleistungen im Wald
- Beihilfe für die Wiederherstellung des Ökosystems Wald durch Erstaufforstung von landwirtschaftlichen Flächen
- Beihilfe für den Erhalt von liegenden Totholzbäumen
- Benachrichtigung für das Fällen von Holz