jährlich
Großunternehmen
KMU
Selbstständige
Bestimmte Unternehmen unterliegen dem standardisierten Kontenplan (plan comptable normalisé - PCN).
Die Verpflichtung, eine Buchhaltung in Übereinstimmung mit einem geeigneten Kontenplan zu führen und einen Jahresabschluss aufzustellen, betrifft:
Andere Unternehmen unterliegen möglicherweise einer spezifischen oder vereinfachten Regelung.
Für Unternehmen, die allgemeinen Buchhaltungsregeln unterliegen, variieren die Buchhaltungspflichten nach bestimmten Kriterien wie der Größe des Unternehmens, ihrer Rechtsform, ihrer Niederlassung, dem Tätigkeitsbereich, der Ausgabe von Wertpapieren, dem Begriff des öffentlichen Interesses usw.
Der Inhalt des standardisierten Kontenplans (PCN) ändert sich für Geschäftsjahre ab dem 1. Januar 2020. Mit neuen Regeln für die Eingabe und Validierung der verschiedenen Felder und Konten ändert sich auch die allgemeine Funktionsweise des neuen Kontenplans.
Die Verpflichtung zur Führung einer angemessenen Buchhaltung und zur Erstellung eines Inventars im Sinne des Handelsgesetzbuchs (code de commerce) gilt für folgende Unternehmen:
Diese Unternehmen sind grundsätzlich verpflichtet, den standardisierten Kontenplan (PCN) zu verwenden.
Folgende Unternehmen müssen den PCN jedoch nicht beachten:
Die Buchführung des Unternehmens muss gemäß den üblichen Regeln der doppelten Buchführung geführt werden.
Dies gilt nicht für als Kaufleute tätige natürliche Personen, deren Umsatz im letzten Geschäftsjahr ohne MwSt. 100.000 Euro nicht übersteigt. Diese können:
Das Gesetz sieht keine computergestützte Buchhaltung vor. Die Buchhaltung muss jedoch:
Unternehmen, die den Regeln des PCN unterliegen, müssen:
Luxemburgische Unternehmen sind nicht dazu verpflichtet, für ihre interne Buchführung die Struktur des PCN zu verwenden. Dies gilt vor allem dann, wenn sie über Folgendes verfügen:
Sie müssen ihre Abschlüsse jedoch zwingend gemäß dem PCN vorlegen, um:
Betroffene Unternehmen können beim House of Entrepreneurship – One-Stop Shop ein Exemplar des PCN in elektronischer Form anfordern.
Die Struktur des PCN ist in Form eines Kontenkatalogs aufgebaut, der 7 verschiedene Kontoklassen vorsieht:
Einige Unternehmen müssen nicht alle Posten des standardisierten Kontenplans ausfüllen: