Fallschirmsprünge im luxemburgischen Luftraum
Für einen Fallschirmsprung aus einem Luftfahrzeug in Luxemburg muss der Fallschirmspringer im Besitz einer Genehmigung sein. Für Fälle höherer Gewalt, militärische Übungen oder Such- und Rettungsaktionen gibt es Sondergenehmigungen.
Für die Fallschirmsprünge am Flugplatz Noertrange (ELNT) besteht eine allgemeine Genehmigung.
Zielgruppe
Jede natürliche Person:
- die im Besitz einer Fallschirmsprunglizenz ist;
- die mit dem Fallschirm:
- im luxemburgischen Luftraum;
- über einem anderen Landeplatz als dem Flugplatz Noertrange abspringen möchte.
Organisationen, die Fallschirmspringer absetzen, sind ebenfalls betroffen.
Voraussetzungen
Die Grenzen des Landeplatzes dürfen nicht weniger als 500 m von einer Autobahn entfernt sein.
Auf dem Boden muss ausreichend Platz sein, um die Sprünge sicher durchzuführen.
Es darf nicht in der Nähe von Wasser abgesprungen werden, wenn die Fallschirmspringer nicht mit einer geeigneten Schwimmhilfe ausgerüstet sind.
Fristen
Der Antrag auf Genehmigung von Fallschirmsprüngen muss mindestens 10 Werktage vor dem vorgesehenen Datum bei der Zivilluftfahrtbehörde (DAC) eingehen.
Vorgehensweise und Details
Antragstellung
Es muss ein schriftlicher Antrag anhand des Formulars ADM230-1 bei der DAC eingereicht werden.
Belege
Der Antragsteller muss seinem Antrag folgende Unterlagen beifügen:
- eine schriftliche Genehmigung der Gemeinde, auf deren Gebiet der Landeplatz liegt;
- eine schriftliche Genehmigung der Eigentümer des Landeplatzes;
- eine Karte oder Bildaufnahmen, auf denen die Merkmale des Landeplatzes zu sehen sind.
Gültigkeitsdauer
Die Genehmigung gilt für die Daten und Orte, die darin angegeben sind.
Formulare/Online-Dienste
Demande d'autorisation de saut en parachute (ADM230-1)
Zuständige Kontaktstellen
-
Ministerium für Mobilität und öffentliche Arbeiten
Zivilluftfahrtbehörde (DAC)4, rue Lou Hemmer
L-1748 Luxemburg
Luxemburg
Postanschrift :
Postfach 283 / L-2012
Tel. : (+352) 247 74900Fax : (+352) 46 77 90Öffnungszeiten: 8.30–12.00 Uhr und 13.00–17.00 Uhr