Zertifizierung einer Flugsicherungsorganisation

Die Erbringung von Flugsicherungsdiensten in der Europäischen Union (EU) ist zertifizierungspflichtig.

Das Zertifizierungsverfahren betrifft alle Organisationen, die eine Zertifizierung als Flugsicherungsorganisation anstreben.

Der Zertifizierungsantrag ist bei der Zivilluftfahrtbehörde (DAC) zu stellen.

Zielgruppe

Organisationen, die Flugsicherungsdienste anbieten.

Fristen

Der Zertifizierungsantrag muss mindestens 9 Monate vor dem Beginn der Tätigkeit bei der DAC eingehen.

Vorgehensweise und Details

Antragstellung

Der Antragsteller muss die 2 Formulare DAC-NSA Form 105-1 und DAC-NSA Form 105-2 ausfüllen, unterzeichnen und datieren.

Anschließend schickt er sie an die DAC.

Antwortfrist der Behörde

Spätestens einen Monat nach Eingang des Zertifizierungsantrags schickt die DAC dem Antragsteller per Einschreiben eine Eingangsbestätigung.

In den darauffolgenden 30 Werktagen legt die DAC das Verfahren und die Prüfungstätigkeiten fest und setzt den Antragsteller anschließend davon in Kenntnis.

Die DAC prüft:

  • die Einhaltung aller Sicherheitsanforderungen gemäß den Bestimmungen der europäischen Rechtsvorschriften;
  • die mit der Antragsakte eingereichten Unterlagen.

Die DAC führt ein oder mehrere Zertifizierungsaudits durch. Dabei handelt es sich um einen systematischen, unabhängigen und dokumentierten Prozess für die Erhebung von Befunden und deren objektive Beurteilung, um festzustellen, inwieweit Anforderungen eingehalten werden.

Wenn beim Zertifizierungsaudit keine Unvereinbarkeiten festgestellt werden, erstellt die DAC ein Zeugnis als Flugsicherungsorganisation.

Gültigkeitsdauer

Das Zeugnis wird mit einer unbegrenzten Gültigkeitsdauer ausgestellt.

Das Zeugnis bleibt gültig, solange seine Übereinstimmung mit Anhang III – Teil-ATM/ANS.OR.A 025 der Verordnung (EU) 2017/373 nachgewiesen werden kann.

Jede Flugsicherungsorganisation unterliegt der fortlaufenden Aufsicht durch die DAC gemäß einem jährlichen Auditplan, der individuell ausgearbeitet und im Vorfeld mitgeteilt wird.

Sanktionen

Verstößt die Organisation gegen ihre Verpflichtungen, kann die DAC je nach Schwere des Verstoßes das Zeugnis ganz oder teilweise einschränken, aussetzen oder widerrufen, wobei die Kontinuität der Dienste weiterhin gewährleistet ist, solange die Sicherheit nicht gefährdet ist.

Formulare/Online-Dienste

List of Documents to (Re)certification Audits (DAC Form 105-1)

To complete your application, the information about you collected from this form needs to be processed by the public administration concerned.

That information is kept by the administration in question for as long as it is required to achieve the purpose of the processing operation(s).

Your data will be shared with other public administrations that are necessary for the processing of your application. For details on which departments will have access to the data on this form, please contact the public administration you are filing your application with.

Under the terms of Regulation (EU) 2016/679 on the protection of natural persons with regard to the processing of personal data and on the free movement of such data, you have the right to access, rectify or, where applicable, remove any information relating to you. You are also entitled to withdraw your consent at any time.

Additionally, unless the processing of your personal data is compulsory, you may, with legitimate reasons, oppose the processing of such data.

If you wish to exercise these rights and/or obtain a record of the information held about you, please contact the administration in question using the contact details provided on the form. You are also entitled to file a claim with the National Commission for Data Protection (Commission nationale pour la protection des données), headquartered at 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux.

By submitting your application, you agree that your personal data may be processed as part of the application process.

Application for a Service Provision Certificate (NSA Form 105-02)

To complete your application, the information about you collected from this form needs to be processed by the public administration concerned.

That information is kept by the administration in question for as long as it is required to achieve the purpose of the processing operation(s).

Your data will be shared with other public administrations that are necessary for the processing of your application. For details on which departments will have access to the data on this form, please contact the public administration you are filing your application with.

Under the terms of Regulation (EU) 2016/679 on the protection of natural persons with regard to the processing of personal data and on the free movement of such data, you have the right to access, rectify or, where applicable, remove any information relating to you. You are also entitled to withdraw your consent at any time.

Additionally, unless the processing of your personal data is compulsory, you may, with legitimate reasons, oppose the processing of such data.

If you wish to exercise these rights and/or obtain a record of the information held about you, please contact the administration in question using the contact details provided on the form. You are also entitled to file a claim with the National Commission for Data Protection (Commission nationale pour la protection des données), headquartered at 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux.

By submitting your application, you agree that your personal data may be processed as part of the application process.

Zuständige Kontaktstellen

Doppelklick, um die Karte zu aktivieren

Ihre Meinung interessiert uns

Wie würden Sie den Inhalt dieser Seite bewerten?

Zum letzten Mal aktualisiert am