• En raison de travaux de maintenance effectués par notre prestataire LuxTrust, les services MyGuichet.lu risquent de connaître quelques indisponibilités du samedi 26 avril 22h00 à dimanche 27 avril 6h00. Merci de votre compréhension.
  • Aufgrund von Wartungsarbeiten seitens unseres Dienstleisters LuxTrust kann es vom 26. April (22.00 Uhr) bis zum 27. Mai (6.00 Uhr) zu Störungen der Dienste auf MyGuichet.lu kommen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
  • Due to maintenance work by our service provider LuxTrust, the services of MyGuichet.lu may be subject to disruptions from 26 April at 22.00 to 27 April at 6.00. Thank you for your understanding.

Beantragung zusätzlicher Wildmarken

Zum letzten Mal aktualisiert am

Zusammenfassung:

Sie können zusätzliche Wildmarken beantragen.

Um die Kontrolle der Erfüllung der Abschusspläne zu ermöglichen, wird jedes durch eine Jagdhandlung erlegte Tier (Rothirsch, Wildschwein, Reh, Damhirsch oder Mufflon) auf Veranlassung und unter der Verantwortung des Jagdpächters mit einer Marke für erlegtes Wild versehen.

Die Markierung erfolgt vor jedem Transport aus dem Jagdlos oder der Jagdverwaltungseinheit, in der das Tier erlegt wurde.

Vor Beginn einer Jagdperiode werden die Wildmarken von der Naturverwaltung (Administration de la nature et des forêts) an die Jagdpächter verteilt.

Wenn sich die ursprünglich bereitgestellten Wildmarken als unzureichend erweisen, können Sie als Jagdpächter zusätzliche Marken beantragen.

Betroffene Personen

Der Pächter eines Jagdloses.

Voraussetzungen

Die Beantragung zusätzlicher Wildmarken betrifft nur die folgenden Arten:

  • Damhirsch;
  • Mufflon;
  • Wildschwein; und
  • Reh.

Fristen

Sie können jederzeit zusätzliche Wildmarken beantragen.

Vorgehensweise und Details

Für die Einreichung Ihres schriftlichen Antrags müssen Sie das dafür vorgesehene Formular (siehe „Online-Dienste und Formulare“) vollständig ausfüllen, unterschreiben und an die Naturverwaltung senden.

Sie können dieses Formular folgendermaßen einreichen:

  • per Post an folgende Adresse:

Administration de la nature et des forêts
Chasse – Marquage gibier
81, avenue de la Gare
L-9233 Diekirch;

Online-Dienste und Formulare

Zuständige Kontaktstellen

  • Naturverwaltung (ANF) Naturabteilung (Jagd)

    Adresse:
    81, avenue de la Gare L-9233 Diekirch Luxemburg
    Fax:
    (+352) 247 56 651

Verwandte Vorgänge und Links

Vorgänge

Links

Rechtsgrundlagen

Ihre Meinung interessiert uns

Teilen Sie uns Ihre Meinung zu dieser Seite mit. Lassen Sie uns wissen, was wir verbessern können. Sie erhalten keine Antwort auf Ihr Feedback. Für spezifische Fragen verwenden Sie bitte das Kontaktformular.

Mit Stern gekennzeichnete Felder (*) sind Pflichtfelder.

Haben Sie gefunden, wonach Sie gesucht haben?*
Wie bewerten Sie diese Seite?*
Sehr schlecht
Sehr gut

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar und helfen Sie uns, diese Seite zu verbessern. Bitte geben Sie keine personenbezogenen Daten an, wie zum Beispiel Ihre E-Mail-Adresse, Ihren Namen oder Ihre Telefonnummer.

0/1000

Bitte bewerten Sie diese Seite

Ihr Feedback wurde erfolgreich gesendet!

Vielen Dank für Ihren Beitrag. Wenn Sie Hilfe benötigen oder Fragen haben, verwenden Sie bitte das Kontaktformular.

Möchten Sie zur Vereinfachung der digitalen öffentlichen Dienstleistungen beitragen und Ihre Ideen und Anregungen einreichen?

Besuchen Sie die Website Zesumme Vereinfachen, die Online-Beteiligungsplattform zur Verwaltungsvereinfachung in Luxemburg.

Zusammen vereinfachen

Es ist ein Fehler aufgetreten

Ups, es ist ein Fehler aufgetreten.