Beantragung einer angemessenen Vorkehrung

Logo für leichtes Lesen

Diese Informationen gibt es auch in Leichter Sprache. Bitte klicken Sie auf das Bild, um die Seite in Leichter Sprache zu öffnen.

Weitere Texte in Leichter Sprache finden Sie auf unserer Website.

Angemessene Vorkehrung bedeutet, an einem öffentlich zugänglichen Ort notwendige und geeignete Änderungen und Anpassungen vorzunehmen, damit dieser für eine Person mit besonders schwerer oder spezifischer Behinderung zugänglich wird.

Zielgruppe

Eine angemessene Vorkehrung kann von allen Personen mit besonders schwerer oder spezifischer Behinderung beantragt werden.

Voraussetzungen

Der Ort, der Gegenstand des Antrags ist, entspricht bereits den Zugänglichkeitsanforderungen. Diese reichen aufgrund der besonders schweren oder spezifischen Behinderung der antragstellenden Person jedoch nicht aus, um der antragstellenden Person einen barrierefreien Zugang zu ermöglichen.

Vorgehensweise und Details

Antragstellung

Der Antrag auf angemessene Vorkehrungen ist an den Minister zu richten, in dessen Zuständigkeitsbereich die Politik für Menschen mit Behinderungen fällt.

Der Antrag ist einzureichen:

  • entweder per Post unter Verwendung des entsprechenden Formulars (siehe „Formulare / Online-Dienste“), das an die folgende Adresse zu schicken ist:

Ministère de la Famille, de l'Intégration et à la Grande Région

L-2919 Luxemburg

  • oder per E-Mail unter Verwendung des entsprechenden Formulars (siehe „Formulare / Online-Dienste“), das an folgende Adresse zu schicken ist: accessibilite@fm.etat.lu;
  • oder online über die Plattform MyGuichet.lu oder über die App MyGuichet.lu (siehe „Formulare / Online-Dienste“). Dabei handelt es sich um einen Vorgang mit Authentifizierung, für den Folgendes benötigt wird:
    • ein LuxTrust-Produkt (Token, Smartcard oder Signing Stick); oder
    • ein elektronischer Personalausweis (eID).

Bearbeitung des Antrags

Der mit dem Antrag befasste Minister beurteilt auf Empfehlung des Beirats für Zugänglichkeit, ob eine angemessene Vorkehrung eine unverhältnismäßige Belastung darstellt.

Öffentlich zugänglicher Ort

Kommt der Minister zu dem Schluss, dass die beantragte Vorkehrung keine unverhältnismäßige Belastung darstellt, setzt er die verantwortlichen Personen von dieser Entscheidung in Kenntnis. Diese sind verpflichtet, die beantragte Vorkehrung innerhalb einer angemessenen Frist umzusetzen.

Der Person mit Behinderung, die die angemessene Vorkehrung beantragt hat, wird eine Kopie des Beschlusses übermittelt.

Sollte der Minister zu dem Schluss kommen, dass die beantragte Vorkehrung eine unverhältnismäßige Belastung darstellt, teilt er dies der Person mit Behinderung, die die angemessene Vorkehrung beantragt hat, mit.

Den Personen, die die betreffenden Bauarbeiten hätten vornehmen müssen, wird zu Informationszwecken eine Kopie der Ablehnung des Ministers übermittelt.

Öffentlich zugänglicher Ort in einem Mehrfamilienhaus

Befindet sich der öffentlich zugängliche Ort in einem Mehrfamilienhaus, kann die angemessene Vorkehrung nur erfolgen, wenn die Zustimmung folgender Personen vorliegt:

  • des Eigentümers des Gebäudes, falls das Gebäude einem Eigentümer gehört;
  • der Eigentümergemeinschaft oder der Erbpächtergemeinschaft, falls das Gebäude mehrere Eigentümer hat;
  • der Gesamthandseigentümer (coïndivisaires) des Gebäudes, falls das Gebäude im Gesamthandseigentum mehrerer Miteigentümer steht.

Bei Nichterteilung der Zustimmung wird die angemessene Vorkehrung nicht vorgenommen.

Die Ablehnung wird der Person mit Behinderung übermittelt, die die angemessene Vorkehrung beantragt hat. Der Minister, in dessen Zuständigkeitsbereich die Politik für Menschen mit Behinderungen fällt, erhält eine Kopie des betreffenden Beschlusses.

Gegebenenfalls wird die Ablehnung im Protokoll der Hauptversammlung dokumentiert.

Strafen

Stellt die angemessene Vorkehrung keine unverhältnismäßige Belastung dar, kann die Weigerung der Umsetzung der Maßnahmen:

  • als Diskriminierung aufgrund einer Behinderung eingestuft werden;
  • bestraft werden mit:
    • einer Freiheitsstrafe von 8 Tagen bis zu 2 Jahren; und/oder
    • einer Geldbuße von 251 bis 25.000 Euro.

Gut zu wissen

Der Minister, in dessen Zuständigkeitsbereich die Politik für Menschen mit Behinderungen fällt, kann eine finanzielle Unterstützung in Form eines Kapitalzuschusses für die angemessene Vorkehrung bewilligen.

Formulare/Online-Dienste

Demande d'aménagement raisonnable

Les informations qui vous concernent recueillies sur ce formulaire font l’objet d’un traitement par l’administration concernée afin de mener à bien votre demande.

Ces informations sont conservées pour la durée nécessaire par l’administration à la réalisation de la finalité du traitement

Les destinataires de vos données sont les administrations compétentes dans le cadre du traitement de votre demande. Veuillez-vous adresser à l’administration concernée par votre demande pour connaître les destinataires des données figurant sur ce formulaire. Conformément au règlement (UE) 2016/679 relatif à la protection des personnes physiques à l'égard du traitement des données à caractère personnel et à la libre circulation de ces données, vous bénéficiez d’un droit d’accès, de rectification et le cas échéant d’effacement des informations vous concernant. Vous disposez également du droit de retirer votre consentement à tout moment.

En outre et excepté le cas où le traitement de vos données présente un caractère obligatoire, vous pouvez, pour des motifs légitimes, vous y opposer.

Si vous souhaitez exercer ces droits et/ou obtenir communication de vos informations, veuillez-vous adresser à l’administration concernée suivant les coordonnées indiquées dans le formulaire. Vous avez également la possibilité d’introduire une réclamation auprès de la Commission nationale pour la protection des données ayant son siège à 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux.

En poursuivant votre démarche, vous acceptez que vos données personnelles soient traitées dans le cadre de votre demande.

Antrag auf angemessene Vorkehrungen

Ihre in diesem Formular erfassten personenbezogenen Informationen werden von der zuständigen Verwaltungsbehörde verarbeitet, um Ihren Antrag erfolgreich abzuschließen.

Diese Informationen werden von der Behörde für den zur Verarbeitung erforderlichen Zeitraum gespeichert.

Die Empfänger Ihrer Daten sind die im Rahmen Ihres Antrags zuständigen Verwaltungsbehörden. Um die Empfänger der in diesem Formular erfassten Daten zu erfahren, wenden Sie sich bitte an die für Ihren Antrag zuständige Behörde.

Gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr haben Sie das Recht auf Zugang, Berichtigung und gegebenenfalls Löschung Ihrer personenbezogenen Informationen. Sie haben zudem das Recht, Ihre erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen.

Weiterhin können Sie, außer in Fällen, in denen die Verarbeitung Ihrer Daten verpflichtend ist, Widerspruch einlegen, wenn dieser rechtmäßig begründet ist.

Wenn Sie diese Rechte ausüben und/oder Einsicht in Ihre Informationen nehmen möchten, können Sie sich unter den im Formular angegebenen Kontaktdaten an die zuständige Verwaltungsbehörde wenden. Sie haben außerdem die Möglichkeit, bei der Nationalen Kommission für den Datenschutz Beschwerde einzulegen (Commission nationale pour la protection des données, 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux).

Wenn Sie Ihren Vorgang fortsetzen, akzeptieren Sie damit, dass Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen Ihres Antrags verarbeitet werden.

Demande d’aménagement raisonnable

Les informations qui vous concernent recueillies sur ce formulaire font l’objet d’un traitement par l’administration concernée afin de mener à bien votre demande.

Ces informations sont conservées pour la durée nécessaire par l’administration à la réalisation de la finalité du traitement

Les destinataires de vos données sont les administrations compétentes dans le cadre du traitement de votre demande. Veuillez-vous adresser à l’administration concernée par votre demande pour connaître les destinataires des données figurant sur ce formulaire. Conformément au règlement (UE) 2016/679 relatif à la protection des personnes physiques à l'égard du traitement des données à caractère personnel et à la libre circulation de ces données, vous bénéficiez d’un droit d’accès, de rectification et le cas échéant d’effacement des informations vous concernant. Vous disposez également du droit de retirer votre consentement à tout moment.

En outre et excepté le cas où le traitement de vos données présente un caractère obligatoire, vous pouvez, pour des motifs légitimes, vous y opposer.

Si vous souhaitez exercer ces droits et/ou obtenir communication de vos informations, veuillez-vous adresser à l’administration concernée suivant les coordonnées indiquées dans le formulaire. Vous avez également la possibilité d’introduire une réclamation auprès de la Commission nationale pour la protection des données ayant son siège à 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux.

En poursuivant votre démarche, vous acceptez que vos données personnelles soient traitées dans le cadre de votre demande.

Zuständige Kontaktstellen

Doppelklick, um die Karte zu aktivieren

Ihre Meinung interessiert uns

Wie würden Sie den Inhalt dieser Seite bewerten?

Zum letzten Mal aktualisiert am