Telefonisch die erneute Übermittlung der PIN und des PUK des Personalausweises (eID) beantragen
Jeder Bürger kann erforderlichenfalls telefonisch die erneute Ausstellung des Schreibens mit der PIN und dem PUK seines Personalausweises (eID) beantragen.
Zielgruppe
Eine erneute Ausstellung kann von jedem Inhaber eines luxemburgischen Personalausweises beantragt werden, unabhängig davon, ob er gebietsansässig ist oder nicht.
Vorgehensweise und Details
Bürger, die ein neues Schreiben mit der PIN und dem PUK ihres Personalausweises erhalten wollen, müssen den Helpdesk von Guichet.lu unter der Nummer (+352) 247-82 000 anrufen. Der Helpdesk ist von Montag bis Freitag von 8.00 bis 18.00 Uhr zu erreichen.
Ein Mitarbeiter des Helpdesks holt dann die für das Verfahren erforderlichen Informationen ein.
Nach Überprüfung der eingeholten personenbezogenen Daten wird ein neues Schreiben mit der ursprünglichen PIN und dem PUK ausgedruckt und dem Antragsteller an seinen Wohnsitz geschickt.
Im Falle von fehlenden Angaben oder Zweifeln hinsichtlich seiner Identität muss der betreffende Bürger bei der Bürgerberatungsstelle von Guichet.lu vorstellig werden, um seinen Antrag zu stellen und persönlich identifiziert zu werden.
Handelt es sich bei der Person, deren PIN und PUK erneut übermittelt werden muss, um einen Minderjährigen, muss der Antrag von folgenden Personen gestellt werden:
- einem Elternteil, der die elterliche Sorge ausübt; oder
- seinem Betreuer.
Zuständige Kontaktstellen
-
Helpdesk von Guichet.lu11, rue Notre-Dame
L-2240 Luxemburg
Tel. : (+352) 247-82 000Montag bis Freitag von 8.00 bis 18.00 Uhr
-
Bürgerberatungsstelle von Guichet.lu – Personalausweis und Führerschein11, rue Notre-Dame
L-2240 Luxemburg
Öffnungszeiten : Montag bis Freitag von 8.00 bis 17.00 Uhr