Programm Fit 4 AI
Zum letzten Mal aktualisiert am
Fit 4 AI ist ein Programm zur Begleitung und Kofinanzierung von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), das von Luxinnovation mit der Unterstützung des Ministeriums für Wirtschaft geleitet wird. Sein Ziel besteht darin, Unternehmen bei der Erprobung und Umsetzung von auf künstliche Intelligenz (KI) gestützten Lösungen und der Datenanalyse zu unterstützen.
Das Programm richtet sich an Unternehmen, die beabsichtigen:
- ihre Daten zu nutzen, um ihre Entscheidungsfindung zu verbessern;
- ihre Produktivität zu steigern (beispielsweise durch Prozessautomatisierung);
- neue Produkte oder Dienstleistungen zu entwickeln; oder
- ein neues Geschäftsmodell umzusetzen.
Konkret ermöglicht Fit 4 AI den Unternehmen, einen aufgrund seines Know-hows ausgewählten Experten mit der Analyse der internen Möglichkeiten und Kapazitäten zur Implementierung von KI-Lösungen zu beauftragen. Ergänzend zu dieser Studie wird ein detaillierter und bezifferter Aktionsplan erstellt, und es steht den Unternehmen frei, ihn umzusetzen oder nicht.
Die Durchführung dieser Studie wird von staatlicher Seite durch eine finanzielle Beihilfe unterstützt, die vom Ministerium für Wirtschaft in Form eines Kapitalzuschusses gewährt wird.
Betroffene Personen
Betroffene Unternehmen
Die Finanzierung der Studie Fit 4 AI wird KMU gewährt, die:
- ihren Gesellschaftssitz in Luxemburg haben;
- als Haupttätigkeit eine wirtschaftliche Tätigkeit ausüben;
- im Besitz einer gültigen Niederlassungsgenehmigung des Ministeriums für Wirtschaft sind; und
- deren Tätigkeiten laut den allgemeinen Bedingungen, die für alle Beihilfen für KMU gelten, nicht zu den ausgeschlossenen Tätigkeiten zählen.
Förderfähige Kosten
Nur die Kosten der von den Beratern durchgeführten Studie sind förderfähig. Luxinnovation vergewissert sich der Übereinstimmung der Kostenvoranschläge der Berater mit den Zielen des Programms.
Voraussetzungen
Die Unternehmen müssen die allgemeinen Bedingungen, die für alle Beihilfen für KMU gelten, erfüllen.
Um einen Förderantrag stellen zu können, müssen Sie über einen beruflichen Bereich auf MyGuichet.lu verfügen.
Wie richte ich einen beruflichen Bereich auf MyGuichet.lu ein?
Folgende 2 Fälle sind zu unterscheiden:
- Sie sind ein neuer MyGuichet.lu-Benutzer. Sie müssen:
- sich zunächst auf MyGuichet.lu registrieren; und
- anschließend einen beruflichen Bereich erstellen.
- Sie verfügen bereits über einen privaten Bereich. Sie müssen sich nicht erneut registrieren, sondern können direkt einen beruflichen Bereich einrichten.
Weitere Informationen und Tutorials zum beruflichen Bereich finden Sie auf unserer entsprechenden Hilfeseite.
Vorgehensweise und Details
Ablauf
Im Rahmen des Programms Fit 4 AI wählt das Unternehmen einen Berater aus, der eine umfassende Studie über das Potenzial des Unternehmens zur Implementierung von KI-gestützten Lösungen durchführt. Im Rahmen dieses Auftrags, dessen Dauer maximal 6 Monate betragen darf, wird ein strukturierter Bericht erstellt, der Folgendes umfasst:
- eine Analyse der aktuellen Situation (Strategie, digitale Reife des Unternehmens und Verfügbarkeit von Daten);
- eine sektorspezifische Bewertung (sofern erforderlich) und die Identifizierung relevanter Anwendungsfälle;
- eine Analyse der Technologien, der Einhaltung der geltenden Rechtsvorschriften (DSGVO, KI-Verordnung), der Kosten, der ROI und der Risiken;
- eine konkrete Roadmap für die Umsetzung (Zeitplan, personelle und materielle Ressourcen).
Dem Unternehmen steht es frei, diese Empfehlungen ganz oder teilweise umzusetzen oder nicht. Luxinnovation bietet ihm dann bei Bedarf Begleitung an bei:
- der Umsetzung des Aktionsplans;
- der Ermittlung der Finanzierungsmöglichkeiten; oder
- der Suche nach geeigneten Schulungen, Partnern oder Hilfsprogrammen.
Antragstellung
Wenn Ihr Unternehmen am Programm Fit 4 AI teilnehmen möchte, müssen Sie sich an die Abteilung Company Performance Programmes von Luxinnovation wenden, die den Kontakt zu zugelassenen Beratern herstellt.
Sobald Sie von einem zugelassenen Berater einen Kostenvoranschlag erhalten haben, müssen Sie diesen durch Registrierung auf der dafür vorgesehenen Plattform bei Luxinnovation einreichen.
Luxinnovation vergewissert sich der Übereinstimmung des Kostenvoranschlags mit dem Programm sowie der Förderfähigkeit Ihres Unternehmens und sendet Ihnen dann eine Bescheinigung zu, die zusammen mit dem nicht unterzeichneten Kostenvoranschlag dem Förderantrag beizufügen ist.
Sie müssen den Förderantrag über Ihren beruflichen Bereich auf MyGuichet.lu einreichen.
Dabei handelt es sich um einen Vorgang mit Authentifizierung, für den Folgendes benötigt wird:
- ein LuxTrust-Produkt;
- ein elektronischer Personalausweis (eID); oder
- ein eIDAS-Identifizierungsmittel eines anderen Mitgliedstaats der Europäischen Union (EU) oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR).
Achtung: Sie müssen Ihren Antrag vor Beginn der Studie übermitteln, das heißt vor der ersten rechtlich bindenden Auftragsbestätigung (Unterzeichnung des Kostenvoranschlags oder Leistung einer Anzahlung).
Höhe der Beihilfe
Die Höhe der Beihilfe errechnet sich auf der Grundlage der förderfähigen Kosten der Studie und darf 50 % der förderfähigen Kosten nicht überschreiten.
Um für eine Kofinanzierung in Frage zu kommen, müssen sich die berücksichtigten förderfähigen Kosten in folgendem Rahmen bewegen:
- im Falle von kleinen Unternehmen: zwischen 10.000 et 50.000 Euro ohne Mehrwertsteuer;
- im Falle von mittleren Unternehmen: zwischen 10.000 et 100.000 Euro ohne Mehrwertsteuer.
Auszahlung der Beihilfe
Die Beihilfe wird am Ende der Diagnosephase ausgezahlt.
Beim Vorgang zur Beantragung der Auszahlung müssen Sie folgende Belege einreichen:
- die Rechnungen der Berater;
- die Zahlungsbelege;
- die vollständige Diagnose (Studie).
Sie müssen Ihren Antrag auf Auszahlung online über MyGuichet.lu stellen.
Dabei handelt es sich um einen Vorgang mit Authentifizierung, für den Folgendes benötigt wird:
- ein LuxTrust-Produkt;
- ein elektronischer Personalausweis (eID); oder
- ein eIDAS-Identifizierungsmittel eines anderen Mitgliedstaats der Europäischen Union (EU) oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR).
Einzelheiten zu den je nach Muster für die Kostenaufstellung beizufügenden Belegen sind verfügbar im Dokument: „Pièces à joindre à la démarche en ligne MyGuichet.lu de demande de paiement“ (siehe Online-Dienste und Formulare).
Online-Dienste und Formulare
Online-Dienste
Zum Download bereitgestellte Formulare
Hinweis: Lesen Sie die Anleitung zur Verwendung von PDF-Formularen.
Zuständige Kontaktstellen
-
Luxinnovation Fit 4 Digital
- Adresse:
- 5, avenue des Hauts-Fourneaux L-4362 Esch-sur-Alzette Luxemburg
- Telefon:
- (+352) 43 62 63 1
- E-Mail:
- fit4digital@luxinnovation.lu
- Website:
- http://www.luxinnovation.lu
Verwandte Vorgänge und Links
Vorgänge
Links
Weitere Informationen
-
Demande d’aides étatiques : Programme Fit 4 AI
sur le site de Luxinnovation
-
What is the size of your company?
Video von Luxinnovation auf YouTube
-
Benutzerleitfaden zur Definition von KMU
auf der Webseite des Amts für Veröffentlichungen der Europäischen Union
Unterlagen
Pdf • 524 Ko
Rechtsgrundlagen
-
Loi modifiée du 9 août 2018
relative à un régime d’aides en faveur des petites et moyennes entreprises
-
Règlement grand-ducal du 12 octobre 2018
déterminant la nomenclature des dépenses et des entreprises éligibles au régime d’aides prévu par la loi du 9 août 2018 relative à un régime d’aides en faveur des petites et moyennes entreprises
Es ist ein Fehler aufgetreten
Ups, es ist ein Fehler aufgetreten.