Vorherige Einholung von Informationen bei der ECHA

Laut der REACH-Verordnung müssen alle chemischen Stoffe, die in einer Menge von einer Tonne oder mehr pro Jahr von einem Unternehmen hergestellt oder eingeführt werden und in den REACH-Geltungsbereich fallen, vor der Herstellung oder dem Inverkehrbringen auf dem Markt des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR), d. h. in den 27 EU-Mitgliedstaaten sowie in Island, Liechtenstein und Norwegen, zwingend bei der Europäischen Chemikalienagentur (European CHemicals Agency - ECHA) registriert werden.

Unternehmen, die chemische Stoffe registrieren wollen, sind verpflichtet, sich vor der Registrierung der Stoffe bei der ECHA zu erkundigen, ob dieser Stoff bereits registriert wurde.

Hierzu müssen die potenziellen Registranten einen Antrag auf vorherige Einholung von Informationen (Englisch: inquiry) bei der ECHA einreichen. Anhand der bereitgestellten Informationen bestimmt die ECHA, ob der besagte Stoff bereits registriert wurde oder ob sich bereits andere potenzielle Registranten für diesen Stoff gemeldet haben.

Durch dieses Verfahren können potenzielle Registranten:

  • erfahren, ob eine Registrierung von einem anderen Registranten für die gleichen Stoffe vorgenommen wurde;
  • die ECHA von ihrem Bedarf an Informationen über einen bestimmten Stoff in Kenntnis setzen;
  • die verfügbaren Daten mit anderen Registranten oder potenziellen Registranten des gleichen Stoffes teilen und eine gemeinsame Registrierung des Stoffes vornehmen.

Zielgruppe

Seit dem 1. Januar 2020 ist die Vorregistrierung von vorregistrierten Stoffen nicht mehr gültig. Dies bedeutet, dass alle potenziellen Registranten eines Stoffes von dem Verfahren der vorherigen Informationsanfrage betroffen sind.

Voraussetzungen

Die potenziellen Registranten müssen den Informationen bezüglich der Identität des Stoffes besondere Aufmerksamkeit schenken, um dessen eindeutige Bezeichnung zu ermöglichen.

Es wird empfohlen, auf der Website der ECHA zu überprüfen, ob der betreffende Stoff auf der Liste der vorregistrierten Stoffe oder auf der Liste der registrierten Stoffe geführt wird.

Vorgehensweise und Details

Einreichung einer Anfrage

Die Anfrage wird auf folgende Art und Weise vorbereitet:

  • Erstellung der Anfrage anhand der neusten IUCLID-Version;
  • Einreichung auf der Plattform REACH-IT (IUCLID besitzt ein Kontroll-Plug-in, anhand dessen jede fehlende Angabe angezeigt und eine vorherige Kontrolle bestimmter „Verwaltungsregeln“ durchgeführt werden kann).

Antwort der ECHA

Nach Eingang der Anfrage auf vorherige Einholung von Informationen überprüft die ECHA, ob die Anfrage vollständig ist.

Potenzielle Registranten müssen das Ergebnis der Anfrage abwarten, bevor sie das Registrierungsdossier einreichen oder Wirbeltierversuche vornehmen.

Das Ergebnis der Anfrage kann gesetzliche Verpflichtungen zu einer gemeinsamen Einreichung und gemeinsamen Nutzung von Daten nach sich ziehen.

Auf der Grundlage der in der Anfrage angegebenen Informationen leitet die ECHA die Antragsteller auf die Seite der entsprechenden Mitregistranten auf der Plattform REACH-IT weiter, wo sie die Kontaktdaten dieser Mitregistranten sowie der potenziellen Registranten des gleichen Stoffes finden können.

Formulare/Online-Dienste

Système REACH-IT

To complete your application, the information about you collected from this form needs to be processed by the public administration concerned.

That information is kept by the administration in question for as long as it is required to achieve the purpose of the processing operation(s).

Your data will be shared with other public administrations that are necessary for the processing of your application. For details on which departments will have access to the data on this form, please contact the public administration you are filing your application with.

Under the terms of Regulation (EU) 2016/679 on the protection of natural persons with regard to the processing of personal data and on the free movement of such data, you have the right to access, rectify or, where applicable, remove any information relating to you. You are also entitled to withdraw your consent at any time.

Additionally, unless the processing of your personal data is compulsory, you may, with legitimate reasons, oppose the processing of such data.

If you wish to exercise these rights and/or obtain a record of the information held about you, please contact the administration in question using the contact details provided on the form. You are also entitled to file a claim with the National Commission for Data Protection (Commission nationale pour la protection des données), headquartered at 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux.

By submitting your application, you agree that your personal data may be processed as part of the application process.

Online procedure

Go to the procedure

Zuständige Kontaktstellen

Doppelklick, um die Karte zu aktivieren
Doppelklick, um die Karte zu aktivieren

Ihre Meinung interessiert uns

Wie würden Sie den Inhalt dieser Seite bewerten?

Zum letzten Mal aktualisiert am