Überprüfung Ihrer Ansprüche im Zusammenhang mit einer Zusatzrente

Zum letzten Mal aktualisiert am

Zusammenfassung:

Die IGSS stellt Bürgern, die einem Zusatzrentensystem angeschlossen sind, bestimmte Informationen im Zusammenhang mit diesem System zur Verfügung. Der Zugang zu diesen Informationen ist über MyGuichet.lu möglich und erfolgt mit Authentifizierung (wofür ein LuxTrust-Produkt oder ein elektronischer Personalausweis benötigt wird).

Zusatzrentensysteme bilden in Luxemburg die 2. Säule der Altersvorsorge. Sie stehen im beruflichen Rahmen zur Verfügung. Es wird zwischen 2 verschiedenen Arten unterschieden:

  1. Rentensysteme, die von Unternehmen für ihre Angestellten eingerichtet werden. Diese Zusatzrentensysteme müssen bei der zuständigen Behörde, der Generalinspektion der sozialen Sicherheit (Inspection générale de la sécurité sociale - IGSS), registriert sein.
  2. Von der IGSS anerkannte Rentensysteme zur Aufnahme der Beitragszahlungen von Selbstständigen oder der erworbenen Ansprüche von ehemaligen Arbeitnehmern, die nicht im Rahmen des ursprünglichen Zusatzrentensystems ihres früheren Arbeitgebers weitergeführt werden können.

Der Zweck von Zusatzrentensystemen besteht darin, dass von den Begünstigten Ruhestands-, Todesfall-, Erwerbsminderungs- oder Hinterbliebenenleistungen bezogen werden können. Diese Leistungen werden zusätzlich zu den Leistungen aus den gesetzlichen Sozialversicherungssystemen bezogen. Die Einrichtung solcher Zusatzrentensysteme erfolgt auf freiwilliger Basis und sie gelten nicht unbedingt für alle Arbeitnehmer und Selbstständigen.

Wenn Sie einem Zusatzrentensystem angeschlossen sind, stellt Ihnen die IGSS über MyGuichet.lu bestimmte Informationen im Zusammenhang mit diesem System zur Verfügung. Der Zugang zu diesen Informationen auf MyGuichet.lu erfolgt mit Authentifizierung (wofür ein LuxTrust-Produkt oder ein elektronischer Personalausweis benötigt wird).

Hinweis: Dieser Dienst ist nicht für Zusatzrenten verfügbar, die vom Bürger selbst finanziert werden, auch nicht für solche, die auf einem Produkt zur privaten Altersvorsorge im Sinne von Artikel 111bis L.I.R. beruhen und unter die 3. Säule der Altersvorsorge fallen.

Betroffene Personen

Jede natürliche Person:

  • die gebietsansässig oder nichtansässig ist und in Luxemburg eine berufliche Tätigkeit als Arbeitnehmer oder Selbstständiger ausübt oder ausgeübt hat; und
  • die angeschlossen ist an:
    • ein von einem luxemburgischen Arbeitgeber eingerichtetes betriebliches Zusatzrentensystem; oder
    • ein Zusatzrentensystem, das zur Aufnahme von Zusatzrentenbeiträgen von Selbstständigen oder zur Aufrechterhaltung der Ansprüche von ehemaligen Arbeitnehmern zugelassen ist.

Voraussetzungen

Wenn Sie Ihre Ansprüche im Zusammenhang mit einem Zusatzrentensystem einsehen möchten, müssen Sie zwingend:

Hinweis:

  • Damit Ihre Daten über Ihre Ansprüche aus einem Zusatzrentensystem auf MyGuichet.lu angezeigt werden können, muss der Verwalter des Rentensystems (in der Regel eine Versicherungsgesellschaft oder ein Berater) diese Daten zuvor an die IGSS übermittelt haben.
  • Es können ausschließlich Daten für die Geschäftsjahre 2022 und danach angezeigt werden.

Vorgehensweise und Details

Zugriff auf den Dienst zur Einsichtnahme in die Daten über die Ansprüche im Zusammenhang mit einem Zusatzrentensystem

Als Bürger können Sie Ihre Ansprüche im Zusammenhang mit einer Zusatzrente in Ihrem privaten Bereich auf MyGuichet.lu mittels der authentischen Quellen einsehen. Hierzu gehen Sie wie folgt vor:

  • Rufen Sie die Rubrik „Meine Daten“ auf.
  • Klicken Sie in der Rubrik „Arbeit“ auf „Betriebliche Altersvorsorge“.

Gut zu wissen

Da die angezeigten Daten auf den vom Verwalter des Zusatzrentensystems übermittelten Daten beruhen, übernimmt die IGSS keine Gewährleistung für ihre Genauigkeit. Sollten Sie Unstimmigkeiten feststellen, bittet Sie die IGSS, sich mit dem für den betreffenden Rentenplan angegebenen Sachbearbeiter in Verbindung zu setzen.

Online-Dienste und Formulare

Zuständige Kontaktstellen

  • Generalinspektion der sozialen Sicherheit (IGSS) Abteilung Zusatzrenten

    Adresse:
    26, rue Sainte Zithe L-2763 Luxemburg Luxemburg
    Postfach 1308, L-1013
  • Verwandte Vorgänge und Links

    Vorgänge

    Links

    Weitere Informationen

    Rechtsgrundlagen

    • Loi du 8 juin 1999

      relative aux régimes complémentaires de pension

    • Règlement grand-ducal du 11 janvier 2012

      établissant le relevé des renseignements à fournir par les entreprises en matière de régimes complémentaires de pension

    • Loi modifiée du 8 juin 1999

      relative aux régimes complémentaires de pension - version coordonnée au 1er janvier 2019 (Version coordonnéé élaborée par l'IGSS à des fins d'information)

    • Loi modifiée du 13 juillet 2005

      concernant les activités et la surveillance des institutions de retraite professionnelle - version coordonnée au 1er janvier 2020 (Version coordonnée élaborée par l'IGSS à des fins d'information)

    • Règlement grand-ducal modifié du 22 décembre 2006

      déterminant le montant et les modalités d'exécution des taxes prévues à l'article 30, paragraphe (4) de la loi modifiée du 8 juin 1999 relative aux régimes complémentaires de pension - version coordonnée au 4 février 2020 (Version coordonnée élaborée par l'IGSS à des fins d'information)

    Ihre Meinung interessiert uns

    Teilen Sie uns Ihre Meinung zu dieser Seite mit. Lassen Sie uns wissen, was wir verbessern können. Sie erhalten keine Antwort auf Ihr Feedback. Für spezifische Fragen verwenden Sie bitte das Kontaktformular.

    Mit Stern gekennzeichnete Felder (*) sind Pflichtfelder.

    Haben Sie gefunden, wonach Sie gesucht haben?*
    Wie bewerten Sie diese Seite?*
    Sehr schlecht
    Sehr gut

    Hinterlassen Sie uns einen Kommentar und helfen Sie uns, diese Seite zu verbessern. Bitte geben Sie keine personenbezogenen Daten an, wie zum Beispiel Ihre E-Mail-Adresse, Ihren Namen oder Ihre Telefonnummer.

    0/1000

    Bitte bewerten Sie diese Seite

    Ihr Feedback wurde erfolgreich gesendet!

    Vielen Dank für Ihren Beitrag. Wenn Sie Hilfe benötigen oder Fragen haben, verwenden Sie bitte das Kontaktformular.

    Möchten Sie zur Vereinfachung der digitalen öffentlichen Dienstleistungen beitragen und Ihre Ideen und Anregungen einreichen?

    Besuchen Sie die Website Zesumme Vereinfachen, die Online-Beteiligungsplattform zur Verwaltungsvereinfachung in Luxemburg.

    Zusammen vereinfachen

    Es ist ein Fehler aufgetreten

    Ups, es ist ein Fehler aufgetreten.