Einreichung einer Beschwerde bei der Direktion für Verbraucherschutz
Zum letzten Mal aktualisiert am
Zusammenfassung:
Wenn Sie innerhalb der Europäischen Union mit dem Flugzeug, der Bahn, dem Bus, dem Reisebus oder dem Schiff reisen, haben Sie Rechte, die Sie bei einem Vorfall geltend machen können. Wenn dieser Vorfall in die Zuständigkeit der luxemburgischen Direktion für Verbraucherschutz (Direction de la protection des consommateurs) fällt, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen online über MyGuichet.lu eine Beschwerde einreichen.
Als Fluggast müssen Sie zunächst eine Beschwerde bei der Fluggesellschaft einreichen. Nur wenn die Fluggesellschaft nicht binnen 2 Monaten antwortet oder die Antwort nicht zufriedenstellend ist, können Sie eine Beschwerde bei der Direktion für Verbraucherschutz einreichen.
Fluggäste
Sie finden ausführlichere Informationen über Ihre Rechte als Flugreisender auf der Informationsseite zu diesem Thema.
Wenn sich ein Vorfall auf Ihrem Flug mit Abflug vom Flughafen Luxemburg oder Ihrem Direktflug aus einem Drittland zum Flughafen Luxemburg ereignet hat, müssen Sie zunächst die Fluggesellschaft kontaktieren, die den betreffenden Flug durchgeführt hat.
Nur wenn die Fluggesellschaft Ihnen nicht binnen 2 Monaten nach ihrer Kontaktaufnahme geantwortet hat oder Sie der Ansicht sind, dass die Antwort nicht zufriedenstellend ist, können Sie eine Beschwerde bei der luxemburgischen Direktion für Verbraucherschutz einreichen.
In folgenden Fällen können Sie eine Beschwerde bei der Direktion für Verbraucherschutz einreichen:
- bei großer Verspätung von mindestens 2 Stunden;
- bei Nichtbeförderung;
- bei Herabstufung;
- bei Annullierung.
Sie können Ihre Beschwerde wie folgt einreichen:
- online über MyGuichet.lu (mit oder ohne Authentifizierung), was wenn möglich die erste Wahl sein sollte;
- per E-Mail an passagers@mpc.etat.lu;
- per Post an folgende Adresse:
Direction de la protection des consommateurs – Plaintes des passagers
271, route d’Arlon
L-1150 Luxemburg-Stadt.
Sie finden den Link zum Vorgang auf MyGuichet.lu sowie das auszufüllende Formular unter „Online-Dienste und Formulare“.
Menschen mit Behinderung oder eingeschränkter Mobilität können eine Beschwerde an die Zivilluftfahrtbehörde (Direction de l’aviation civile) richten.
Fahrgäste im Eisenbahnverkehr
Sie finden ausführlichere Informationen über Ihre Rechte als Bahnreisender auf der Informationsseite zu diesem Thema.
Sie finden ausführlichere Informationen über Ihre Rechte als Bahnreisender auf der Informationsseite zu diesem Thema.
Wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihre Rechte nicht gewahrt wurden, müssen Sie zunächst Kontakt mit dem Beförderer aufnehmen. Die erste Kontaktaufnahme muss binnen 3 Monaten nach der Reise erfolgen.
Wenn Ihre Beschwerde beim Beförderer eingeht, kann Letzterer die Rückgabe folgender Dokumente verlangen:
- Beförderungsausweis;
- Gepäckschein;
- Beförderungsschein.
Innerhalb eines Monats:
- gibt der Beförderer eine mit Gründen versehene Antwort; oder
- informiert er Sie – in begründeten Fällen – über den Zeitpunkt, zu dem Sie eine endgültige Antwort erwarten können.
Ihnen muss innerhalb von 3 Monaten nach Ihrer Kontaktaufnahme eine endgültige Antwort zugehen.
Wenn der Beförderer oder der Betreiber des Eisenbahnterminals Ihnen nicht innerhalb der angegebenen Frist geantwortet hat oder Sie der Ansicht sind, dass die Antwort nicht zufriedenstellend ist, können Sie eine Beschwerde bei der luxemburgischen Direktion für Verbraucherschutz einreichen.
Sie können Ihre Beschwerde wie folgt einreichen:
- online über MyGuichet.lu (mit oder ohne Authentifizierung), was wenn möglich die erste Wahl sein sollte;
- per E-Mail an passagers@mpc.etat.lu;
- per Post an folgende Adresse:
Direction de la protection des consommateurs – Plaintes des passagers
271, route d’Arlon
L-1150 Luxemburg-Stadt.
Sie finden den Link zum Vorgang auf MyGuichet.lu sowie das auszufüllende Formular unter „Online-Dienste und Formulare“.
Die Direktion für Verbraucherschutz kann gegenüber dem Beförderer eine Mahnung aussprechen oder ein Bußgeld verhängen.
Sie oder Ihre Berechtigten können vor Gericht klagen, wenn Sie mit dem Ablauf nach Ihrer Beschwerdeeinreichung nicht einverstanden sind. Das Gerichtsverfahren unterliegt in diesem Fall den Gesetzen und Vorschriften des Staates, in dem der Schaden eingetreten ist.
Fahrgäste im Kraftomnibusverkehr
Sie finden ausführlichere Informationen über Ihre Rechte als Busreisender auf der Informationsseite zu diesem Thema.
Wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihre Rechte nicht gewahrt wurden, können Sie zunächst mit dem Busunternehmen Kontakt aufnehmen. Die erste Kontaktaufnahme muss binnen 3 Monaten nach der Reise erfolgen.
Innerhalb eines Monats:
- gibt das Unternehmen eine mit Gründen versehene Antwort; oder
- informiert es Sie – in begründeten Fällen – über den Zeitpunkt, zu dem Sie eine endgültige Antwort erwarten können.
Ihnen muss innerhalb von 3 Monaten nach Ihrer Kontaktaufnahme eine endgültige Antwort zugehen.
Oft stellen Busunternehmen direkt auf ihrer Website oder an der Fahrscheinausgabe ein Beschwerdeformular zur Verfügung.
Wenn das Unternehmen Ihnen nicht innerhalb der angegebenen Frist geantwortet hat oder Sie der Ansicht sind, dass die Antwort nicht zufriedenstellend ist, können Sie eine Beschwerde bei der luxemburgischen Direktion für Verbraucherschutz einreichen.
Sie können Ihre Beschwerde wie folgt einreichen:
- online über MyGuichet.lu (mit oder ohne Authentifizierung), was wenn möglich die erste Wahl sein sollte;
- per E-Mail an passagers@mpc.etat.lu;
- per Post an folgende Adresse:
Direction de la protection des consommateurs – Plaintes des passagers
271, route d’Arlon
L-1150 Luxemburg-Stadt.
Sie finden den Link zum Vorgang auf MyGuichet.lu sowie das auszufüllende Formular unter „Online-Dienste und Formulare“.
Fahrgäste im Binnenschiffsverkehr
Sie finden ausführlichere Informationen über Ihre Rechte als Schiffsreisender auf der Informationsseite zu diesem Thema.
Wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihre Rechte nicht gewahrt wurden, können Sie zunächst Kontakt aufnehmen mit:
- dem Beförderer;
- dem Reiseveranstalter;
- dem Reisevermittler; oder
- dem Terminalbetreiber.
Die erste Kontaktaufnahme muss binnen 2 Monaten nach dem Vorfall erfolgen.
Innerhalb eines Monats:
- gibt das Unternehmen eine mit Gründen versehene Antwort; oder
- informiert es Sie – in begründeten Fällen – über den Zeitpunkt, zu dem Sie eine endgültige Antwort erwarten können.
Ihnen muss innerhalb von 2 Monaten nach Ihrer Kontaktaufnahme eine endgültige Antwort zugehen.
Wenn das kontaktierte Unternehmen Ihnen nicht innerhalb der angegebenen Frist geantwortet hat oder Sie der Ansicht sind, dass die Antwort nicht zufriedenstellend ist, können Sie eine Beschwerde bei der luxemburgischen Direktion für Verbraucherschutz einreichen.
Sie müssen Ihre Beschwerde bei der Direktion für Verbraucherschutz binnen 3 Monaten nach dem Vorfall einreichen.
Die Direktion für Verbraucherschutz ist die zuständige Behörde für Beschwerden in Bezug auf:
- Personenverkehrsdienste und Flusskreuzfahrten von in Luxemburg gelegenen Häfen;
- Personenverkehrsdienste aus einem Drittland zu diesen Häfen.
Die Direktion für Verbraucherschutz hat höchstens 3 Monate ab Erhalt der Beschwerde, um der von der Beschwerde betroffenen Stelle und dem Beschwerdeführer ihren Beschluss mitzuteilen. Sie kann Verwaltungssanktionen gegen die Stelle verhängen, die die Fahrgastrechte missachtet hat.
Sie können Ihre Beschwerde wie folgt einreichen:
- online über MyGuichet.lu (mit oder ohne Authentifizierung), was wenn möglich die erste Wahl sein sollte;
- per E-Mail an passagers@mpc.etat.lu;
- per Post an folgende Adresse:
Direction de la protection des consommateurs – Plaintes des passagers
271, route d’Arlon
L-1150 Luxemburg-Stadt.
Sie finden den Link zum Vorgang auf MyGuichet.lu sowie das auszufüllende Formular unter „Online-Dienste und Formulare“.
Hinweis: Da Luxemburg über keinen Seehafen auf seinem Hoheitsgebiet verfügt, wurde keine Behörde benannt, um Beschwerden in Bezug auf Personenverkehrsdienste im Seeschiffsverkehr entgegenzunehmen.
Online-Dienste und Formulare
Online-Dienste
Zum Download bereitgestellte Formulare
Hinweis: Lesen Sie die Anleitung zur Verwendung von PDF-Formularen.
Zuständige Kontaktstellen
-
Direktion für Verbraucherschutz Fahrgastbeschwerden
- Adresse:
- 271, route d’Arlon L-1150 Luxemburg Luxemburg
- E-Mail:
- passagers@mpc.etat.lu
Verwandte Vorgänge und Links
Vorgänge
Zusätzliche Informationen
auf der Website der Direktion für Verbraucherschutz
Es ist ein Fehler aufgetreten
Ups, es ist ein Fehler aufgetreten.