Die Änderungen betreffen Kontaktdaten, Angehörige des Betriebs, ausländische Kennnummern, Herdennummern und Bankkonten. Andererseits kann durch diesen Vorgang die Inaktivierung eines Betriebs beantragt werden, falls der Betriebsleiter nicht mehr beabsichtigt, weitere jährliche Flächenanträge einzureichen.
Zielgruppe
Betroffen sind im weitesten Sinne alle natürlichen und juristischen Personen, die im Austausch mit den Verwaltungen oder Dienststellen des Ministeriums für Landwirtschaft, Weinbau und ländliche Entwicklung stehen.
Es handelt sich hierbei insbesondere um Erzeuger landwirtschaftlicher Produkte (Landwirte, Winzer, Handelsgärtner, Obst- und Gemüsegärtner, Baumschulgärtner).
Voraussetzungen
Die Person muss als Landwirt oder Winzer bei der Zentralstelle der Sozialversicherungen (Centre commun de sécurité sociale - CCSS) gemeldet sein. Einige Ausnahmen sind jedoch möglich.
Die einzelnen Personen werden in der Erzeugerkartei mit einer Kennnummer (der sogenannten Betriebsnummer) geführt.
Zusätzliche Informationen über die Gründung eines Betriebs sind auf dem Landwirtschaftsportal verfügbar.
Fristen
Die Änderung der Kontaktdaten des Betriebs oder die Inaktivierung eines landwirtschaftlichen Betriebs oder eines Winzerbetriebs sind das ganze Jahr über möglich.
Der Antragsteller kann mehrere Vorgänge pro Jahr einreichen.
Vorgehensweise und Details
Bestandteile der Meldung
Der Online-Assistent beinhaltet sämtliche Teile des Vorgangs.
Diese Teile werden je nach Auswahl des Antragstellers im Menü freigeschaltet.
Jeder Abschnitt des Vorgangs enthält sachdienliche Erläuterungen und Hilfestellungen zum Ausfüllen des Vorgangs.
Den Vorgang online erledigen
Da der Vorgang initialisierte personenbezogene Daten enthält, ist der Zugang zum Vorgang nur über einen zertifizierten beruflichen Bereich möglich. Die Zertifizierung erfordert die Eingabe eines Aktivierungscodes.
Dieser Code verknüpft die initialisierten Daten der Meldung mit dem verwendeten LuxTrust-Zertifikat. Jeder Antragsteller erhält zu Beginn 2 Codes (persönlicher Code + Code für Bevollmächtigte). Die Gültigkeitsdauer eines eingegebenen Codes beträgt 6 Jahre.
Die Fertigstellung, Signatur und Übermittlung des Vorgangs erfolgen nach den allgemeinen Regeln zur Nutzung von MyGuichet.lu (siehe Hilfeseiten MyGuichet.lu).
Beizufügende Belege
Verschiedene Änderungen erfordern die gleichzeitige Übermittlung von Belegen, z. B. Bankidentitätsnachweis (relevé d'identité bancaire - RIB) bei einem neuen Bankkonto.
Diese müssen dem Vorgang als PDF-Dateien beigefügt werden.
Formulare/Online-Dienste
Antrag auf Aktualisierung betriebsbezogener Daten oder auf Inaktivierung eines landwirtschaftlichen oder Winzerbetriebs
Ihre in diesem Formular erfassten personenbezogenen Informationen werden von der zuständigen Verwaltungsbehörde verarbeitet, um Ihren Antrag erfolgreich abzuschließen.
Diese Informationen werden von der Behörde für den zur Verarbeitung erforderlichen Zeitraum gespeichert.
Die Empfänger Ihrer Daten sind die im Rahmen Ihres Antrags zuständigen Verwaltungsbehörden. Um die Empfänger der in diesem Formular erfassten Daten zu erfahren, wenden Sie sich bitte an die für Ihren Antrag zuständige Behörde.
Gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr haben Sie das Recht auf Zugang, Berichtigung und gegebenenfalls Löschung Ihrer personenbezogenen Informationen. Sie haben zudem das Recht, Ihre erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
Weiterhin können Sie, außer in Fällen, in denen die Verarbeitung Ihrer Daten verpflichtend ist, Widerspruch einlegen, wenn dieser rechtmäßig begründet ist.
Wenn Sie diese Rechte ausüben und/oder Einsicht in Ihre Informationen nehmen möchten, können Sie sich unter den im Formular angegebenen Kontaktdaten an die zuständige Verwaltungsbehörde wenden. Sie haben außerdem die Möglichkeit, bei der Nationalen Kommission für den Datenschutz Beschwerde einzulegen (Commission nationale pour la protection des données, 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux).
Wenn Sie Ihren Vorgang fortsetzen, akzeptieren Sie damit, dass Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen Ihres Antrags verarbeitet werden.
Demande de modifications des données personnelles/Inactivation d'une exploitation
Les informations qui vous concernent recueillies sur ce formulaire font l’objet d’un traitement par l’administration concernée afin de mener à bien votre demande.
Ces informations sont conservées pour la durée nécessaire par l’administration à la réalisation de la finalité du traitement
Les destinataires de vos données sont les administrations compétentes dans le cadre du traitement de votre demande. Veuillez-vous adresser à l’administration concernée par votre demande pour connaître les destinataires des données figurant sur ce formulaire. Conformément au règlement (UE) 2016/679 relatif à la protection des personnes physiques à l'égard du traitement des données à caractère personnel et à la libre circulation de ces données, vous bénéficiez d’un droit d’accès, de rectification et le cas échéant d’effacement des informations vous concernant. Vous disposez également du droit de retirer votre consentement à tout moment.
En outre et excepté le cas où le traitement de vos données présente un caractère obligatoire, vous pouvez, pour des motifs légitimes, vous y opposer.
Si vous souhaitez exercer ces droits et/ou obtenir communication de vos informations, veuillez-vous adresser à l’administration concernée suivant les coordonnées indiquées dans le formulaire. Vous avez également la possibilité d’introduire une réclamation auprès de la Commission nationale pour la protection des données ayant son siège à 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux.
En poursuivant votre démarche, vous acceptez que vos données personnelles soient traitées dans le cadre de votre demande.
Landwirtschaftlicher Wirtschaftsdienst – Abteilung für Direktzahlungen – Antrag auf Änderung betriebsbezogener Daten oder auf Inaktivierung eines landwirtschaftlichen Betriebs oder eines Winzerbetriebs
115, rue de Hollerich L-1741Luxemburg Luxemburg
Postanschrift : Postfach 2102 L-1021 Luxemburg