Mitgliedschaft bei der Sozialversicherung (nicht gebietsansässige Arbeitnehmer)

Dieser Text wird derzeit aktualisiert

Achtung: Der Brexit kann Auswirkungen auf die Mitgliedschaft bei der luxemburgischen oder britischen Sozialversicherung sowie auf die Gesundheitsdienstleistungen haben. Mehr dazu können Sie in unseren FAQ nachlesen.

Jede Person, die eine vergütete berufliche Tätigkeit in Luxemburg ausübt, muss bei den luxemburgischen Sozialversicherungsträgern angemeldet sein. Eine Person, die in Luxemburg arbeitet, aber nicht dort wohnt, ist grundsätzlich auch bei der Krankenkasse ihres Wohnsitzortes angemeldet.

Die Anmeldung bei der Zentralstelle der Sozialversicherungen (Centre commun de la sécurité sociale - CCSS) dient dazu, den Arbeitnehmer abzusichern in Bezug auf die:

  • Kranken-/Mutterschaftsversicherung;
  • Rentenversicherung;
  • Unfallversicherung;
  • Pflegeversicherung.

Der Arbeitgeber behält die verschiedenen Sozialversicherungsbeiträge direkt vom Entgelt des Versicherten ein.

Darüber hinaus können die Familienangehörigen gemäß den von der Krankenkasse des Wohnsitzortes festgelegten Bedingungen als Mitversicherte in den Genuss des Krankenversicherungsschutzes gelangen, sofern sie nicht persönlich krankenversichert sind.

 

Zielgruppe

Sozioprofessionelle Zugehörigkeit

Jede Person, die eine vergütete berufliche Tätigkeit ausübt, ist bei der CCSS angemeldet und erhält Leistungen der Kranken-/Mutterschaftsversicherung über die je nach sozioprofessioneller Zugehörigkeit zuständige Stelle:

Gelegenheitsarbeiter

Arbeitnehmer, die ihre berufliche Tätigkeit nur gelegentlich ausüben, sind von der Beitragspflicht zur Kranken-/Mutterschaftsversicherung und Rentenversicherung befreit.

Damit diese Arbeitnehmer von der Beitragspflicht befreit werden, muss der Arbeitgeber bei der Anmeldung der Arbeitnehmer bei der CCSS in Papierform oder über SECUline das Kästchen „Gelegenheitsarbeit“ ankreuzen.

Als Gelegenheitsarbeiter gelten Arbeitnehmer, die eine berufliche Tätigkeit ausüben:

  • auf gelegentliche und nicht übliche Weise und;
  • für eine im Voraus bestimmte Dauer, die 3 Monate pro Kalenderjahr nicht überschreiten darf.
Gelegenheitsarbeiter sind jedoch nicht von der Arbeitsunfallversicherung befreit.

Ebenfalls von der Pflichtversicherung befreit sind Personen, die eine selbstständige Haupt- oder Nebentätigkeit ausüben, sofern ihr berufliches Einkommen 1/3 des sozialen Mindestlohns pro Jahr nicht übersteigt.

Familienangehörige

Die unterhaltsberechtigten Familienangehörigen eines in Luxemburg hauptversicherten Arbeitnehmers kommen als Mitversicherte in den Genuss des Krankenversicherungsschutzes, sofern sie nicht persönlich krankenversichert sind.

Die Krankenkasse des Wohnsitzortes bestimmt den Begriff der Familienangehörigen und damit der mitversicherten Personen.

Ausübung einer Tätigkeit in mehreren Staaten

Nichtansässige, die auf dem Staatsgebiet mehrerer Mitgliedstaaten der Europäischen Union eine berufliche Tätigkeit für Rechnung eines in Luxemburg niedergelassenen Arbeitgebers ausüben, sind bei der CCSS in Luxemburg versichert.

Voraussetzungen

Die Pflichtmitgliedschaft des Arbeitnehmers bei der CCSS ermöglicht auf Antrag die Ausdehnung des Krankenversicherungsschutzes auf die Mitversicherten.

Nicht gebietsansässige Arbeitnehmer sind grundsätzlich auch bei der Krankenkasse ihres Wohnsitzortes angemeldet, um in den Genuss der Naturalleistungen in ihrem Wohnsitzland zu gelangen.

Fristen

Sobald der Arbeitgeber bei der CCSS angemeldet ist, übernimmt die Krankenversicherung die Kosten für Gesundheitsdienstleistungen und zahlt Krankengeld zum Ausgleich von Einkommensverlusten.

Voraussetzung für die Bewilligung von Mutterschaftsgeld ist jedoch die vorherige Pflichtversicherung für mindestens 6 Monate im Laufe des Jahres vor dem Mutterschaftsurlaub bzw. Adoptionsurlaub (im Falle der Adoption eines oder mehrerer Kinder).

Vorgehensweise und Details

Ausübung einer Tätigkeit als Arbeitnehmer in Luxemburg

Innerhalb von 8 Tagen nach Dienstantritt des Arbeitnehmers meldet der Arbeitgeber seinen Arbeitnehmer bei der CCSS an, und zwar mittels einer Anmeldung in Papierform oder über SECUline für Arbeitnehmer des privaten Sektors, für Zeitarbeitnehmer oder für Arbeitnehmer des öffentlichen Sektors.

Nach seiner ordnungsgemäßen Anmeldung bei der luxemburgischen Sozialversicherung erhält der Versicherte (als Haupt- oder Mitversicherter) automatisch einen Sozialversicherungsausweis.

Jeder Neuversicherte muss sich einer Einstellungsuntersuchung beim zuständigen arbeitsmedizinischen Dienst unterziehen.

Mitgliedschaft bei der Krankenkasse des Wohnsitzlandes

Nicht gebietsansässige Arbeitnehmer sind grundsätzlich auch bei der Krankenkasse ihres Wohnsitzortes angemeldet, um in den Genuss der Erstattung der Kosten für Gesundheitsdienstleistungen zu gelangen.

Hierzu stellt die zuständige luxemburgische Krankenkasse eine Bescheinigung über den Anspruch auf die Naturalleistungen der Kranken-/Mutterschaftsversicherung aus.

Grenzgänger aus Meurthe-et-Moselle (54) und Moselle (57)

Die luxemburgische Krankenkasse schickt das Formular S072 direkt an die zuständigen primären Krankenkassen (Caisses primaires d'assurance maladie - CPAM).

Die Grenzgänger erhalten von der betreffenden CPAM eine Anmeldebestätigung.

Grenzgänger mit Wohnsitz in den anderen französischen Departements

Die luxemburgische Krankenkasse schickt das Formular S1 direkt an die Privatadresse des Versicherten. Der nicht gebietsansässige Arbeitnehmer muss dieses Formular bei der CPAM seines Wohnsitzortes einreichen.

Hat die betreffende Person das Dokument S1 nicht innerhalb von 15 Tagen nach Erhalt der Anmeldebestätigung der CCSS erhalten, wird empfohlen, das Dokument S1 zu beantragen.

Im Falle von entsandten Personen ist der Bescheinigung das Dokument A1 (Bescheinigung über die auf den Inhaber anwendbare Gesetzgebung) beizufügen.

Grenzgänger mit Wohnsitz in Belgien

Die luxemburgische Krankenkasse schickt das Formular BL-1 direkt an die Privatadresse des Versicherten. Der nicht gebietsansässige Arbeitnehmer muss dieses Formular bei der belgischen Krankenversicherung seiner Wahl einreichen.

Hat die betreffende Person das Dokument BL-1 nicht innerhalb von 15 Tagen nach Erhalt der Anmeldebestätigung der CCSS erhalten, wird empfohlen, das Dokument BL-1 zu beantragen.

Belgische Grenzgänger und ihre Familienangehörigen, die in Belgien in den Genuss von Naturalleistungen kommen, haben gemäß der luxemburgischen Gesetzgebung gegebenenfalls Anspruch auf eine zusätzliche Kostenerstattung.

Demnach können belgische Gebietsansässige der CNS nach Erstattung der Kosten für Gesundheitsdienstleistungen in Belgien die Aufstellung dieser Erstattung zukommen lassen, um eine zusätzliche Kostenerstattung als Ausgleich für die Differenz zwischen dem Betrag der belgischen und der luxemburgischen Leistungen zu erhalten.

Grenzgänger mit Wohnsitz in Deutschland

Die luxemburgische Krankenkasse schickt das Formular S1 direkt an die Privatadresse des Versicherten. Der nicht gebietsansässige Arbeitnehmer muss dieses Formular bei der deutschen Krankenversicherung seiner Wahl einreichen.

Hat die betreffende Person das Dokument S1 nicht innerhalb von 15 Tagen nach Erhalt der Anmeldebestätigung der CCSS erhalten, wird empfohlen, das Dokument S1 zu beantragen.

Mitgliedschaft der Mitversicherten bei der Sozialversicherung

Personen, die nicht persönlich krankenversichert sind, haben als mitversicherte Familienangehörige Anspruch auf die Leistungen der Krankenversicherung.

Die Reichweite der Mitversicherung wird von der Krankenkasse des Wohnsitzlandes bestimmt. Personen, die in ihrem Wohnsitzland als Mitversicherte gelten, haben diese Eigenschaft auch in Luxemburg.

Die Krankenkasse des Wohnsitzlandes übermittelt der zuständigen luxemburgischen Krankenkasse eine Bescheinigung, die belegt, dass die Familienangehörigen bei der in Luxemburg versicherten Person mitversichert sind.

Formulare/Online-Dienste

Anmeldeformular für Arbeitnehmer des Privatsektors

Ihre in diesem Formular erfassten personenbezogenen Informationen werden von der zuständigen Verwaltungsbehörde verarbeitet, um Ihren Antrag erfolgreich abzuschließen.

Diese Informationen werden von der Behörde für den zur Verarbeitung erforderlichen Zeitraum gespeichert.

Die Empfänger Ihrer Daten sind die im Rahmen Ihres Antrags zuständigen Verwaltungsbehörden. Um die Empfänger der in diesem Formular erfassten Daten zu erfahren, wenden Sie sich bitte an die für Ihren Antrag zuständige Behörde.

Gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr haben Sie das Recht auf Zugang, Berichtigung und gegebenenfalls Löschung Ihrer personenbezogenen Informationen. Sie haben zudem das Recht, Ihre erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen.

Weiterhin können Sie, außer in Fällen, in denen die Verarbeitung Ihrer Daten verpflichtend ist, Widerspruch einlegen, wenn dieser rechtmäßig begründet ist.

Wenn Sie diese Rechte ausüben und/oder Einsicht in Ihre Informationen nehmen möchten, können Sie sich unter den im Formular angegebenen Kontaktdaten an die zuständige Verwaltungsbehörde wenden. Sie haben außerdem die Möglichkeit, bei der Nationalen Kommission für den Datenschutz Beschwerde einzulegen (Commission nationale pour la protection des données, 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux).

Wenn Sie Ihren Vorgang fortsetzen, akzeptieren Sie damit, dass Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen Ihres Antrags verarbeitet werden.

Déclaration d'entrée pour salarié du secteur privé

Les informations qui vous concernent recueillies sur ce formulaire font l’objet d’un traitement par l’administration concernée afin de mener à bien votre demande.

Ces informations sont conservées pour la durée nécessaire par l’administration à la réalisation de la finalité du traitement

Les destinataires de vos données sont les administrations compétentes dans le cadre du traitement de votre demande. Veuillez-vous adresser à l’administration concernée par votre demande pour connaître les destinataires des données figurant sur ce formulaire. Conformément au règlement (UE) 2016/679 relatif à la protection des personnes physiques à l'égard du traitement des données à caractère personnel et à la libre circulation de ces données, vous bénéficiez d’un droit d’accès, de rectification et le cas échéant d’effacement des informations vous concernant. Vous disposez également du droit de retirer votre consentement à tout moment.

En outre et excepté le cas où le traitement de vos données présente un caractère obligatoire, vous pouvez, pour des motifs légitimes, vous y opposer.

Si vous souhaitez exercer ces droits et/ou obtenir communication de vos informations, veuillez-vous adresser à l’administration concernée suivant les coordonnées indiquées dans le formulaire. Vous avez également la possibilité d’introduire une réclamation auprès de la Commission nationale pour la protection des données ayant son siège à 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux.

En poursuivant votre démarche, vous acceptez que vos données personnelles soient traitées dans le cadre de votre demande.

Déclaration d'entrée pour salariés du secteur public

Les informations qui vous concernent recueillies sur ce formulaire font l’objet d’un traitement par l’administration concernée afin de mener à bien votre demande.

Ces informations sont conservées pour la durée nécessaire par l’administration à la réalisation de la finalité du traitement

Les destinataires de vos données sont les administrations compétentes dans le cadre du traitement de votre demande. Veuillez-vous adresser à l’administration concernée par votre demande pour connaître les destinataires des données figurant sur ce formulaire. Conformément au règlement (UE) 2016/679 relatif à la protection des personnes physiques à l'égard du traitement des données à caractère personnel et à la libre circulation de ces données, vous bénéficiez d’un droit d’accès, de rectification et le cas échéant d’effacement des informations vous concernant. Vous disposez également du droit de retirer votre consentement à tout moment.

En outre et excepté le cas où le traitement de vos données présente un caractère obligatoire, vous pouvez, pour des motifs légitimes, vous y opposer.

Si vous souhaitez exercer ces droits et/ou obtenir communication de vos informations, veuillez-vous adresser à l’administration concernée suivant les coordonnées indiquées dans le formulaire. Vous avez également la possibilité d’introduire une réclamation auprès de la Commission nationale pour la protection des données ayant son siège à 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux.

En poursuivant votre démarche, vous acceptez que vos données personnelles soient traitées dans le cadre de votre demande.

Déclaration d’entrée - travailleur intérimaire

Les informations qui vous concernent recueillies sur ce formulaire font l’objet d’un traitement par l’administration concernée afin de mener à bien votre demande.

Ces informations sont conservées pour la durée nécessaire par l’administration à la réalisation de la finalité du traitement

Les destinataires de vos données sont les administrations compétentes dans le cadre du traitement de votre demande. Veuillez-vous adresser à l’administration concernée par votre demande pour connaître les destinataires des données figurant sur ce formulaire. Conformément au règlement (UE) 2016/679 relatif à la protection des personnes physiques à l'égard du traitement des données à caractère personnel et à la libre circulation de ces données, vous bénéficiez d’un droit d’accès, de rectification et le cas échéant d’effacement des informations vous concernant. Vous disposez également du droit de retirer votre consentement à tout moment.

En outre et excepté le cas où le traitement de vos données présente un caractère obligatoire, vous pouvez, pour des motifs légitimes, vous y opposer.

Si vous souhaitez exercer ces droits et/ou obtenir communication de vos informations, veuillez-vous adresser à l’administration concernée suivant les coordonnées indiquées dans le formulaire. Vous avez également la possibilité d’introduire une réclamation auprès de la Commission nationale pour la protection des données ayant son siège à 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux.

En poursuivant votre démarche, vous acceptez que vos données personnelles soient traitées dans le cadre de votre demande.

Formular S1 - Anspruch auf Sachleistungen der Kranken-, Mutterschafts- und Vaterschaftsversicherung im Wohnsitzland

Ihre in diesem Formular erfassten personenbezogenen Informationen werden von der zuständigen Verwaltungsbehörde verarbeitet, um Ihren Antrag erfolgreich abzuschließen.

Diese Informationen werden von der Behörde für den zur Verarbeitung erforderlichen Zeitraum gespeichert.

Die Empfänger Ihrer Daten sind die im Rahmen Ihres Antrags zuständigen Verwaltungsbehörden. Um die Empfänger der in diesem Formular erfassten Daten zu erfahren, wenden Sie sich bitte an die für Ihren Antrag zuständige Behörde.

Gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr haben Sie das Recht auf Zugang, Berichtigung und gegebenenfalls Löschung Ihrer personenbezogenen Informationen. Sie haben zudem das Recht, Ihre erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen.

Weiterhin können Sie, außer in Fällen, in denen die Verarbeitung Ihrer Daten verpflichtend ist, Widerspruch einlegen, wenn dieser rechtmäßig begründet ist.

Wenn Sie diese Rechte ausüben und/oder Einsicht in Ihre Informationen nehmen möchten, können Sie sich unter den im Formular angegebenen Kontaktdaten an die zuständige Verwaltungsbehörde wenden. Sie haben außerdem die Möglichkeit, bei der Nationalen Kommission für den Datenschutz Beschwerde einzulegen (Commission nationale pour la protection des données, 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux).

Wenn Sie Ihren Vorgang fortsetzen, akzeptieren Sie damit, dass Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen Ihres Antrags verarbeitet werden.

Online-Vorgang

Den Vorgang öffnen

Formulaire S1 - droit aux prestations en nature de l’assurance maladie, maternité et paternité assimilés dans l'Etat de résidence

Les informations qui vous concernent recueillies sur ce formulaire font l’objet d’un traitement par l’administration concernée afin de mener à bien votre demande.

Ces informations sont conservées pour la durée nécessaire par l’administration à la réalisation de la finalité du traitement

Les destinataires de vos données sont les administrations compétentes dans le cadre du traitement de votre demande. Veuillez-vous adresser à l’administration concernée par votre demande pour connaître les destinataires des données figurant sur ce formulaire. Conformément au règlement (UE) 2016/679 relatif à la protection des personnes physiques à l'égard du traitement des données à caractère personnel et à la libre circulation de ces données, vous bénéficiez d’un droit d’accès, de rectification et le cas échéant d’effacement des informations vous concernant. Vous disposez également du droit de retirer votre consentement à tout moment.

En outre et excepté le cas où le traitement de vos données présente un caractère obligatoire, vous pouvez, pour des motifs légitimes, vous y opposer.

Si vous souhaitez exercer ces droits et/ou obtenir communication de vos informations, veuillez-vous adresser à l’administration concernée suivant les coordonnées indiquées dans le formulaire. Vous avez également la possibilité d’introduire une réclamation auprès de la Commission nationale pour la protection des données ayant son siège à 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux.

En poursuivant votre démarche, vous acceptez que vos données personnelles soient traitées dans le cadre de votre demande.

Démarche en ligne

Accéder à la démarche

Online form S1 - Entitlement to sickness, maternity and paternity benefits in kind in the country of residence

To complete your application, the information about you collected from this form needs to be processed by the public administration concerned.

That information is kept by the administration in question for as long as it is required to achieve the purpose of the processing operation(s).

Your data will be shared with other public administrations that are necessary for the processing of your application. For details on which departments will have access to the data on this form, please contact the public administration you are filing your application with.

Under the terms of Regulation (EU) 2016/679 on the protection of natural persons with regard to the processing of personal data and on the free movement of such data, you have the right to access, rectify or, where applicable, remove any information relating to you. You are also entitled to withdraw your consent at any time.

Additionally, unless the processing of your personal data is compulsory, you may, with legitimate reasons, oppose the processing of such data.

If you wish to exercise these rights and/or obtain a record of the information held about you, please contact the administration in question using the contact details provided on the form. You are also entitled to file a claim with the National Commission for Data Protection (Commission nationale pour la protection des données), headquartered at 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux.

By submitting your application, you agree that your personal data may be processed as part of the application process.

Online procedure

Go to the procedure

Formular BL-1 - Anspruch belgischer Grenzgänger auf Leistungen der Kranken- und Mutterschaftsversicherung

Ihre in diesem Formular erfassten personenbezogenen Informationen werden von der zuständigen Verwaltungsbehörde verarbeitet, um Ihren Antrag erfolgreich abzuschließen.

Diese Informationen werden von der Behörde für den zur Verarbeitung erforderlichen Zeitraum gespeichert.

Die Empfänger Ihrer Daten sind die im Rahmen Ihres Antrags zuständigen Verwaltungsbehörden. Um die Empfänger der in diesem Formular erfassten Daten zu erfahren, wenden Sie sich bitte an die für Ihren Antrag zuständige Behörde.

Gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr haben Sie das Recht auf Zugang, Berichtigung und gegebenenfalls Löschung Ihrer personenbezogenen Informationen. Sie haben zudem das Recht, Ihre erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen.

Weiterhin können Sie, außer in Fällen, in denen die Verarbeitung Ihrer Daten verpflichtend ist, Widerspruch einlegen, wenn dieser rechtmäßig begründet ist.

Wenn Sie diese Rechte ausüben und/oder Einsicht in Ihre Informationen nehmen möchten, können Sie sich unter den im Formular angegebenen Kontaktdaten an die zuständige Verwaltungsbehörde wenden. Sie haben außerdem die Möglichkeit, bei der Nationalen Kommission für den Datenschutz Beschwerde einzulegen (Commission nationale pour la protection des données, 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux).

Wenn Sie Ihren Vorgang fortsetzen, akzeptieren Sie damit, dass Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen Ihres Antrags verarbeitet werden.

Online-Vorgang

Den Vorgang öffnen

Formulaire BL-1 - droit des travailleurs frontaliers belges aux prestations de l’assurance maladie-maternité

Les informations qui vous concernent recueillies sur ce formulaire font l’objet d’un traitement par l’administration concernée afin de mener à bien votre demande.

Ces informations sont conservées pour la durée nécessaire par l’administration à la réalisation de la finalité du traitement

Les destinataires de vos données sont les administrations compétentes dans le cadre du traitement de votre demande. Veuillez-vous adresser à l’administration concernée par votre demande pour connaître les destinataires des données figurant sur ce formulaire. Conformément au règlement (UE) 2016/679 relatif à la protection des personnes physiques à l'égard du traitement des données à caractère personnel et à la libre circulation de ces données, vous bénéficiez d’un droit d’accès, de rectification et le cas échéant d’effacement des informations vous concernant. Vous disposez également du droit de retirer votre consentement à tout moment.

En outre et excepté le cas où le traitement de vos données présente un caractère obligatoire, vous pouvez, pour des motifs légitimes, vous y opposer.

Si vous souhaitez exercer ces droits et/ou obtenir communication de vos informations, veuillez-vous adresser à l’administration concernée suivant les coordonnées indiquées dans le formulaire. Vous avez également la possibilité d’introduire une réclamation auprès de la Commission nationale pour la protection des données ayant son siège à 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux.

En poursuivant votre démarche, vous acceptez que vos données personnelles soient traitées dans le cadre de votre demande.

Démarche en ligne

Accéder à la démarche

Online form BL-1 - Entitlement of Belgian cross-border workers to sickness/maternity benefits

To complete your application, the information about you collected from this form needs to be processed by the public administration concerned.

That information is kept by the administration in question for as long as it is required to achieve the purpose of the processing operation(s).

Your data will be shared with other public administrations that are necessary for the processing of your application. For details on which departments will have access to the data on this form, please contact the public administration you are filing your application with.

Under the terms of Regulation (EU) 2016/679 on the protection of natural persons with regard to the processing of personal data and on the free movement of such data, you have the right to access, rectify or, where applicable, remove any information relating to you. You are also entitled to withdraw your consent at any time.

Additionally, unless the processing of your personal data is compulsory, you may, with legitimate reasons, oppose the processing of such data.

If you wish to exercise these rights and/or obtain a record of the information held about you, please contact the administration in question using the contact details provided on the form. You are also entitled to file a claim with the National Commission for Data Protection (Commission nationale pour la protection des données), headquartered at 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux.

By submitting your application, you agree that your personal data may be processed as part of the application process.

Online procedure

Go to the procedure

Zuständige Kontaktstellen

Doppelklick, um die Karte zu aktivieren
Doppelklick, um die Karte zu aktivieren

Ihre Meinung interessiert uns

Wie würden Sie den Inhalt dieser Seite bewerten?

Zum letzten Mal aktualisiert am