Terminvereinbarung beim Hochschulinformationsdienst
Zum letzten Mal aktualisiert am
Der Hochschulinformationsdienst (Service „Information études supérieures“) des Ministeriums für Forschung und Hochschulwesen (MESR) informiert über alle Themen rund um das Hochschulstudium in Luxemburg und im Ausland, insbesondere über:
- die Zulassungsbedingungen;
- die Immatrikulationsformalitäten;
- die Studiengänge;
- die Wiederaufnahme eines Studiums;
- die Anerkennung von Studienleistungen.
Auf der Website mengstudien.lu finden Sie ebenfalls zahlreiche Informationen zum Hochschulstudium.
Bei Fragen zur Studienbeihilfe (AideFi) wenden Sie sich bitte direkt an die Abteilung der Studienbeihilfen (Service „Aides financières“):
- per E-Mail an aidefi@mesr.etat.lu;
- telefonisch unter der Nummer (+352) 247 88 650 (montags bis freitags von 8:00 bis 12:00 Uhr und von 13:00 bis 16:30 Uhr).
Ihren Antrag auf Studienbeihilfe (AideFi) müssen Sie immer über den Online-Assistenten auf MyGuichet.lu stellen.
Betroffene Personen
Alle Personen, die Fragen zum Hochschulstudium in Luxemburg und im Ausland haben, können unabhängig von ihrem Profil einen Termin vereinbaren:
- Sekundarschüler, Studierende oder ihre Eltern;
- Erwachsene, die ein Studium wiederaufnehmen wollen, oder Berufstätige, die eine Umschulung beabsichtigen.
Vorgehensweise und Details
Terminvereinbarung
Sie vereinbaren online über MyGuichet.lu einen Termin:
- mit Authentifizierung, wofür Folgendes benötigt wird:
- ein LuxTrust-Produkt;
- ein luxemburgischer elektronischer Personalausweis (eID);
- ein eIDAS-Mittel eines anderen europäischen Landes;
- ohne Authentifizierung.
Sollten Sie nicht über die technischen Mittel oder Fähigkeiten verfügen, um online einen Termin zu vereinbaren, können Sie sich auch telefonisch mit dem Hochschulinformationsdienst in Verbindung setzen, um einen Termin zu vereinbaren. Der Dienst ist unter der Nummer (+352) 247 88 650 erreichbar (montags bis freitags von 8:00 bis 12:00 Uhr und von 13:00 bis 16:30 Uhr).
Terminbestätigung
Sie erhalten eine Terminbestätigung:
- in der Rubrik „Meine Mitteilungen“ in Ihrem privaten Bereich, wenn Sie den Vorgang mit Authentifizierung durchgeführt oder direkt die App benutzt haben; oder
- per E-Mail, wenn Sie den Vorgang ohne Authentifizierung durchgeführt haben.
Stornierung eines Termins
Wenn Sie den Termin nicht wahrnehmen können, können Sie ihn selbst online über MyGuichet.lu absagen.
Wenn Sie sich für den Vorgang mit Authentifizierung entschieden haben, können Sie den Termin absagen, indem Sie auf „Diesen Termin absagen” klicken:
- in der Rubrik „Meine Termine“ in Ihrem privaten Bereich; oder
- im Menüpunkt „Termine“ Ihres übermittelten Vorgangs, den Sie unter „Meine Vorgänge“ finden.
Um einen Termin von Ihrem Smartphone aus über die App MyGuichet.lu abzusagen, müssen Sie zuerst auf das 3-Punkte-Symbol klicken und dann auf „Diesen Termin absagen“.
Wenn Sie sich für den Vorgang ohne Authentifizierung entschieden haben, können Sie den Termin absagen, indem Sie auf den Link in der Terminbestätigung klicken.
Online-Dienste und Formulare
Zuständige Kontaktstellen
Ministerium für Forschung und Hochschulwesen Hochschulinformationsdienst
- Adresse:
- 18-20, montée de la Pétrusse L-2327 Luxembourg Luxemburg
- Telefon:
-
(+352) 247 88 650
montags bis freitags von 8:00 bis 12:00 Uhr und von 13:00 bis 16:30 Uhr
- E-Mail:
- etudes@mesr.etat.lu
Seit Beginn des Schuljahres 2025/2026 finden die Beratungsgespräche des Hochschulinformationsdienstes im MESR nur noch mit Termin statt.
Verwandte Vorgänge und Links
Verwandte Vorgänge
Verwandte Links
Weitere Informationen
des Ministeriums für Forschung und Hochschulwesen (MESR)
Es ist ein Fehler aufgetreten
Ups, es ist ein Fehler aufgetreten.