Zum
Informationsveranstaltungen: Urlaub und sonstige Maßnahmen zur Unterstützung der Weiterbildung für Privatpersonen
Zum letzten Mal aktualisiert am
Wenn Sie Ihre Kompetenzen weiterentwickeln, Ihre berufliche Laufbahn wechseln oder Ihre Karriere vorantreiben wollen, können Sie in den Genuss von Unterstützung in Sachen Weiterbildung gelangen.
Das Nationale Institut für die Förderung der beruflichen Weiterbildung (INFPC) organisiert in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Bildung, Kinder und Jugend sowie den Berufskammern 2 Informationsveranstaltungen zum Thema Urlaub und sonstige Maßnahmen zur Unterstützung der Weiterbildung für Privatpersonen.
Die Weiterbildungsunterstützungen, die an bestimmte Bedingungen geknüpft sind, können die Form annehmen von:
- Sonderurlaub (darunter individueller Bildungsurlaub, Sprachurlaub, Jugendurlaub);
- Maßnahmen in Bezug auf die Arbeitszeit (darunter individuelle Arbeitszeiteinteilung, unbezahlter Urlaub für Weiterbildung); und
- spezifischen finanziellen Beihilfen.
Die Veranstaltungen finden in den Räumlichkeiten der Arbeitnehmerkammer statt: 2–4, rue Pierre Hentges L-1726 Luxemburg:
- am Montag, 12. Mai 2025, von 18:00 bis 19:00 Uhr auf Französisch; und
- am Montag, 19. Mai 2025, von 18:00 bis 19:00 Uhr auf Luxemburgisch.
Die Teilnahme ist kostenlos, die Anmeldung zum Event ist jedoch Pflicht und erfolgt online.