• Notre prestataire de services LuxTrust annonce une maintenance le samedi 19 avril de 22h00 à 23h59. Pendant cette période il ne sera pas possible de se connecter aux services publics comme MyGuichet.lu ou eCDF ni de signer électroniquement à l’aide d’un produit LuxTrust. Une connexion et signature avec GouvID reste cependant possible. Par ailleurs, l’utilisation de l’app MyGuichet.lu pour des démarches sans signature reste fonctionnelle, à condition que l’app est couplée avec l’espace personnel de l’utilisateur. 
  • Unser Dienstleister LuxTrust kündigt für Samstag, den 19. April, von 22:00 bis 23:59 Uhr Wartungsarbeiten an. Während dieses Zeitraums ist es nicht möglich, sich bei öffentlichen Diensten wie MyGuichet.lu oder eCDF einzuloggen oder mit einem LuxTrust-Produkt elektronisch zu unterschreiben. Das Einloggen und Unterschreiben mit GouvID bleiben jedoch möglich. Zudem ist die Nutzung der App MyGuichet.lu für Vorgänge ohne Unterschrift weiterhin gewährleistet, sofern die App mit dem persönlichen Bereich des Nutzers gekoppelt ist.
  • Our service provider LuxTrust has announced maintenance work on Saturday 19 April from 22.00 to 23.59. During this period, it will not be possible to log in to public services such as MyGuichet.lu or eCDF, or to sign electronically using a LuxTrust product. However, it is still possible to log in and sign with GouvID. Furthermore, the MyGuichet.lu mobile app can still be used for procedures that do not require a signature, provided that the app is linked to the user's private eSpace.

Die „Mamme-Rent“ anfragen

Zum letzten Mal aktualisiert am

Die „Mamme-Rent“ anfragen

Die „Mamme-Rent“ ist ein Geld-Betrag.
Das Geld ist für die Erziehung von Kindern.
Das schwere Wort ist: Erziehungs-Pauschale.
Auf Französisch: forfait d’éducation.

Sie können dieses Geld bekommen,
wenn Sie ein Kind oder mehrere Kinder erzogen haben.
Sie können ein Mann oder eine Frau sein.

Sie bekommen die Mamme-Rent erst ab 65 Jahren.
Das Geld kommt zur Alters-Rente oder „Pensioun“ dazu.
Der nationale Solidaritäts-Fonds FNS zahlt die Mamme-Rent jeden Monat.
FNS ist auf Französisch: Fonds national de solidarité.

 

Wer kann die Mamme-Rent anfragen?  

Diese Dinge müssen für Sie zutreffen:

  • Sie haben 65 Jahre oder mehr.
  • Sie haben ein Kind oder mehrere Kinder erzogen.
  • Sie haben in Luxemburg gewohnt, als das Kind geboren
    oder adoptiert wurde.
    Oder Sie waren in Luxemburg versichert.
  • Sie bekommen kein anderes Geld für das Erziehen von Kindern.
    Zum Beispiel: eine Rente für Baby-Jahre.

Baby-Jahre: zu Hause bleiben, um ein kleines Kind zu erziehen.

Im Ausland
Sie haben vielleicht bei der Geburt oder Adoption vom Kind
nicht in Luxemburg gewohnt.
Sie waren nicht in Luxemburg versichert.
Sie können die Mamme-Rent anfragen.
Aber das Ministerium schaut genau,
ob Sie die Rente bekommen oder nicht.
Es ist das Familien-Ministerium.

 

Wie viel Mamme-Rent bekommen Sie?  

Sie können jeden Monat 86,54 Euro pro Kind bekommen.
Davon geht noch Geld ab für die Sozial-Versicherung.
Zum Beispiel für die Kranken-Versicherung.
Sie zahlen auch Steuern von der Mamme-Rent.

 

Wie fragen Sie die Mamme-Rent an?

Sie müssen einen Zettel ausfüllen: ein Formular.
Sie können das Formular hier (Pdf, 328 KB) herunterladen.
Oder von der Internet-Seite in Ihrer Gemeinde.
Das Formular ist in schwerer Sprache.

Sie schicken das Formular an den FNS.
Sie müssen einen Geburts-Schein für jedes Kind mitschicken.
Und ein Dokument von Ihrer Bank mit Ihrer Konto-Nummer.

Die Post-Adresse vom FNS ist:

Fonds national de solidarité
Boîte postale 2411
L-1024 Luxembourg

Das Büro vom FNS ist hier: 8-10 rue de la Fonderie, L-1531 Luxembourg

Telefon: 49 10 81 1
Fax: 26 12 34 64
E-Mail: feduc.fns@secu.lu

Der FNS entscheidet, ob Sie die Rente bekommen.
Wenn der FNS Nein sagt, dann können Sie noch dies tun:
Sie können einen Brief an das Gericht schreiben.
Sie schreiben dass Sie nicht einverstanden sind.

Das Gericht heißt Schieds-Gericht von den Sozial-Versicherungen.

Die Adresse ist :

Conseil arbitral de la sécurité sociale – CASS
271, route d'Arlon
L-1150 Luxemburg

 

Zuständige Kontaktstellen

Nationaler Solidaritätsfonds - Erziehungspauschale

Verwandte Vorgänge und Links

Ihre Meinung interessiert uns

Teilen Sie uns Ihre Meinung zu dieser Seite mit. Lassen Sie uns wissen, was wir verbessern können. Sie erhalten keine Antwort auf Ihr Feedback. Für spezifische Fragen verwenden Sie bitte das Kontaktformular.

Mit Stern gekennzeichnete Felder (*) sind Pflichtfelder.

Haben Sie gefunden, wonach Sie gesucht haben?*
Wie bewerten Sie diese Seite?*
Sehr schlecht
Sehr gut

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar und helfen Sie uns, diese Seite zu verbessern. Bitte geben Sie keine personenbezogenen Daten an, wie zum Beispiel Ihre E-Mail-Adresse, Ihren Namen oder Ihre Telefonnummer.

0/1000

Bitte bewerten Sie diese Seite

Ihr Feedback wurde erfolgreich gesendet!

Vielen Dank für Ihren Beitrag. Wenn Sie Hilfe benötigen oder Fragen haben, verwenden Sie bitte das Kontaktformular.

Möchten Sie zur Vereinfachung der digitalen öffentlichen Dienstleistungen beitragen und Ihre Ideen und Anregungen einreichen?

Besuchen Sie die Website Zesumme Vereinfachen, die Online-Beteiligungsplattform zur Verwaltungsvereinfachung in Luxemburg.

Zusammen vereinfachen

Es ist ein Fehler aufgetreten

Ups, es ist ein Fehler aufgetreten.