Hilfe für Kinder und Jugendliche in Not
Zum letzten Mal aktualisiert am
Manchmal sind Kinder oder Jugendliche in Not.
Das heißt: Sie haben große Probleme.
Zum Beispiel:
- Sie haben Angst.
- Es geht ihnen nicht gut.
- Sie sind in Gefahr.
- Sie fühlen sich ausgeschlossen.
Das heißt: Sie dürfen nicht mitmachen,
wenn andere etwas zusammen machen.
Sie gehören nicht dazu. - Sie haben Probleme mit dem Lernen.
- Sie kennen ihre Gefühle nicht.
Oder sie kommen nicht mit ihren Gefühlen klar.
Zum Beispiel: sie werden sehr wütend.
Diese Kinder und Jugendliche können Hilfe bekommen.
Wer hilft?
Die Hilfe kommt vom Nationalen Kinder-Büro für Luxemburg.
Die Abkürzung für das Kinder-Büro ist ONE.
Das ist eine französische Abkürzung für:
Office National de l’Enfance.
Was macht das ONE?
Das ONE hilft Kindern, Jugendlichen und Familien,
wenn es Probleme gibt.
Zum Beispiel:
- Wenn es Streit in der Familie gibt.
- Wenn ein Kind traurig oder wütend ist.
- Wenn ein Kind nicht gut lernen kann.
- Wenn die Familie nicht viel Geld hat.
Sie müssen diese Hilfe beim ONE anfragen.
Wer kann die Hilfe anfragen?
Diese Personen können Hilfe anfragen:
- Das Kind oder der Jugendliche selbst.
- Eine Person aus der Familie.
- Personal.
Zum Beispiel: Sozial-Arbeiter (assistante sociale) oder Lehrer.
Was ist ein Sozial-Arbeiter?
Ein Sozial-Arbeiter hilft bei Problemen.
Er schaut, wie Sie Hilfe bekommen können.
Er hilft, die Hilfe zu bekommen.
Zum Beispiel: Geld-Hilfe anfragen ...
Kinder oder Jugendliche können Hilfe bekommen, wenn sie:
- In Luxemburg wohnen.
- Zwischen 0 und 27 Jahre alt sind.
- Probleme haben.
Zum Beispiel:- Große Sorgen oder Ängste.
- Probleme beim Lernen.
- Probleme wie sie sich benehmen.
- Probleme in der Familie.
Wie viel Geld kostet die Hilfe?
Das ONE bezahlt die Hilfe.
Wenn die Familie genug Geld hat,
muss sie vielleicht etwas mitbezahlen.
Wie fragen Sie die Hilfe an?
Sie wollen Hilfe anfragen?
Dann müssen Sie sich beim ONE melden.
- Sie rufen beim ONE an.
Die Telefon-Nummer ist: 00 352 247 73 696. - Oder Sie schreiben eine E-Mail.
Die E-Mail-Adresse ist: one@one.etat.lu. - Oder Sie gehen selbst zum ONE.
Die Adresse ist:
Office national de l’enfance
33, Rives de Clausen
L-2165 Luxembourg
Hinweis: Das Personal kann die Anfrage auch über MyGuichet.lu machen.
Das ONE antwortet so schnell wie möglich.
Das ONE kann Sie zu einem Gespräch einladen.
Welche Hilfe gibt es genau?
Es gibt viele Sorten von Hilfe:
- Hilfe zu Hause bei der Familie.
Das kann am Tag sein.
Oder in der Nacht. - Hilfe bei Problemen wie sich die Kinder oder Jugendlichen benehmen.
- Hilfe beim Lernen.
- Geld-Hilfe, wenn die Familie wenig Geld hat
1. Hilfe für Familien
Das ONE hilft Familien,
wenn es zu Hause schwierig ist.
Sie hilft den Eltern:
- Den Tag besser zu organisieren.
- Die Kinder besser zu erziehen.
- Bei Papieren und Terminen (Rendez-Vous).
- Wenn alles zu viel wird.
2. Hilfe bei Problemen, wie sich Kinder und Jugendliche benehmen
Manche Kinder oder Jugendliche haben große Sorgen.
Sie sind oft wütend oder traurig.
Oder sie benehmen sich anders als andere.
Das ONE hilft:
- Damit solche Probleme nicht entstehen.
- Damit Kinder lernen,
mit ihren Gefühlen umzugehen. - Damit sie wieder an sich glauben.
- Damit sie gute Beziehungen zu anderen Menschen haben.
- Damit Eltern besser verstehen,
was ihr Kind braucht.
3. Hilfe beim Lernen
Manche Kinder lernen langsamer.
Oder Sie haben eine Beeinträchtigung.
Das ONE hilft Kindern:
- Wenn sie Probleme beim Sprechen, Bewegen oder Denken haben.
- Oder Schwierigkeiten mit anderen Menschen haben.
- Oder wenn sie vielleicht später Probleme bekommen könnten.
Das ONE gibt:
- Übungen, die beim Lernen helfen.
- Tipps für Eltern und Lehrer.
- Infos über die Probleme von dem Kind.
4. Hilfe für Familien mit wenig Geld
Manche Familien haben nicht genug Geld.
Oder jemand in der Familie ist krank.
Dann hilft das ONE zum Beispiel:
- Beim Einkaufen.
- Beim Kochen, Putzen oder Wäsche waschen.
- Sich um die Kinder zu kümmern.
- Wenn die Eltern krank sind.
Online-Dienste und Formulare
Zuständige Kontaktstellen
-
Nationales Kinderbüro (ONE)
- Adresse:
-
33, rives de Clausen
L-2165
Luxemburg
L-2926 Luxemburg
- Telefon:
- (+352) 247 73 696
- E-Mail:
- one@one.etat.lu
Geöffnet Schließt um 18:00 Uhr
- Mittwoch:
- 8:00 bis 18:00 Uhr
- Donnerstag:
- 8:00 bis 18:00 Uhr
- Freitag:
- 8:00 bis 18:00 Uhr
- Samstag:
- Geschlossen
- Sonntag:
- Geschlossen
- Montag:
- 8:00 bis 18:00 Uhr
- Dienstag:
- 8:00 bis 18:00 Uhr
-
Nationales Kinderbüro (ONE) Regionales Kinderbüro Capellen
- Adresse:
- 2-4, parc d’activités Capellen (Bât.C) L-8308 Capellen Luxemburg
- Telefon:
- (+352) 247 73 696
- E-Mail:
- one@one.etat.lu
Ouvert Ferme à 18h00
- Mercredi:
- 8h00 à 18h00
- Jeudi:
- 8h00 à 18h00
- Vendredi:
- 8h00 à 18h00
- Samedi:
- Fermé
- Dimanche:
- Fermé
- Lundi:
- 8h00 à 18h00
- Mardi:
- 8h00 à 18h00
-
Nationales Kinderbüro (ONE) Regionales Kinderbüro Differdange
- Adresse:
- 2, rue John Ernest Dolibois L-4573 Differdange Luxemburg
- Telefon:
- (+352) 247 73 696
- E-Mail:
- one@one.etat.lu
Geöffnet Schließt um 18:00 Uhr
- Mittwoch:
- 8:00 bis 18:00 Uhr
- Donnerstag:
- 8:00 bis 18:00 Uhr
- Freitag:
- 8:00 bis 18:00 Uhr
- Samstag:
- Geschlossen
- Sonntag:
- Geschlossen
- Montag:
- 8:00 bis 18:00 Uhr
- Dienstag:
- 8:00 bis 18:00 Uhr
-
Nationales Kinderbüro (ONE) Regionales Kinderbüro Dudelange
- Adresse:
- 41, rue de la Forêt L-3471 Dudelange Luxemburg
- Telefon:
- (+352) 247 73 696
- E-Mail:
- one@one.etat.lu
Geöffnet Schließt um 18:00 Uhr
- Mittwoch:
- 8:00 bis 18:00 Uhr
- Donnerstag:
- 8:00 bis 18:00 Uhr
- Freitag:
- 8:00 bis 18:00 Uhr
- Samstag:
- Geschlossen
- Sonntag:
- Geschlossen
- Montag:
- 8:00 bis 18:00 Uhr
- Dienstag:
- 8:00 bis 18:00 Uhr
-
Nationales Kinderbüro (ONE) Regionales Kinderbüro Esch-sur-Alzette
- Adresse:
- 65b, rue Zénon Bernard L-4031 Esch-sur-Alzette Luxemburg
- Telefon:
- (+352) 247 73 696
- E-Mail:
- one@one.etat.lu
Geöffnet Schließt um 18:00 Uhr
- Mittwoch:
- 8:00 bis 18:00 Uhr
- Donnerstag:
- 8:00 bis 18:00 Uhr
- Freitag:
- 8:00 bis 18:00 Uhr
- Samstag:
- Geschlossen
- Sonntag:
- Geschlossen
- Montag:
- 8:00 bis 18:00 Uhr
- Dienstag:
- 8:00 bis 18:00 Uhr
-
Nationales Kinderbüro (ONE) Regionales Kinderbüro Grevenmacher
- Adresse:
- 2A, avenue Prince Henri L-6735 Grevenmacher Luxemburg
- Telefon:
- (+352) 247 73 696
- E-Mail:
- one@one.etat.lu
Geöffnet Schließt um 18:00 Uhr
- Mittwoch:
- 8:00 bis 18:00 Uhr
- Donnerstag:
- 8:00 bis 18:00 Uhr
- Freitag:
- 8:00 bis 18:00 Uhr
- Samstag:
- Geschlossen
- Sonntag:
- Geschlossen
- Montag:
- 8:00 bis 18:00 Uhr
- Dienstag:
- 8:00 bis 18:00 Uhr
-
Nationales Kinderbüro (ONE) Regionales Kinderbüro Hesperange
- Adresse:
- 33, rue de Gasperich L-5826 Hesperange Luxemburg
- Telefon:
- (+352) 247 73 696
- E-Mail:
- one@one.etat.lu
Geöffnet Schließt um 18:00 Uhr
- Mittwoch:
- 8:00 bis 18:00 Uhr
- Donnerstag:
- 8:00 bis 18:00 Uhr
- Freitag:
- 8:00 bis 18:00 Uhr
- Samstag:
- Geschlossen
- Sonntag:
- Geschlossen
- Montag:
- 8:00 bis 18:00 Uhr
- Dienstag:
- 8:00 bis 18:00 Uhr
-
Nationales Kinderbüro (ONE) Regionales Kinderbüro Marnach
- Adresse:
- 1, Marbuergerstrooss L-9764 Marnach Luxemburg
- Telefon:
- (+352) 247 73 696
- E-Mail:
- one@one.etat.lu
Geöffnet Schließt um 18:00 Uhr
- Mittwoch:
- 8:00 bis 18:00 Uhr
- Donnerstag:
- 8:00 bis 18:00 Uhr
- Freitag:
- 8:00 bis 18:00 Uhr
- Samstag:
- Geschlossen
- Sonntag:
- Geschlossen
- Montag:
- 8:00 bis 18:00 Uhr
- Dienstag:
- 8:00 bis 18:00 Uhr
-
Nationales Kinderbüro (ONE) Regionales Kinderbüro Mersch
- Adresse:
- 5, rue des Prés L-7561 Mersch Luxemburg
- Telefon:
- (+352) 247 73 696
- E-Mail:
- one@one.etat.lu
Geöffnet Schließt um 18:00 Uhr
- Mittwoch:
- 8:00 bis 18:00 Uhr
- Donnerstag:
- 8:00 bis 18:00 Uhr
- Freitag:
- 8:00 bis 18:00 Uhr
- Samstag:
- Geschlossen
- Sonntag:
- Geschlossen
- Montag:
- 8:00 bis 18:00 Uhr
- Dienstag:
- 8:00 bis 18:00 Uhr
-
Nationales Kinderbüro (ONE) Regionales Kinderbüro Mompach
- Adresse:
- 10, um Buer L-6695 Mompach Luxemburg
- Telefon:
- (+352) 247 73 696
- E-Mail:
- one@one.etat.lu
Geöffnet Schließt um 18:00 Uhr
- Mittwoch:
- 8:00 bis 18:00 Uhr
- Donnerstag:
- 8:00 bis 18:00 Uhr
- Freitag:
- 8:00 bis 18:00 Uhr
- Samstag:
- Geschlossen
- Sonntag:
- Geschlossen
- Montag:
- 8:00 bis 18:00 Uhr
- Dienstag:
- 8:00 bis 18:00 Uhr
-
Nationales Kinderbüro (ONE) Regionales Kinderbüro Nordstad
- Adresse:
- 57, Grand-Rue L-9050 Ettelbruck Luxemburg
- Telefon:
- (+352) 247 73 696
- E-Mail:
- one@one.etat.lu
Geöffnet Schließt um 18:00 Uhr
- Mittwoch:
- 8:00 bis 18:00 Uhr
- Donnerstag:
- 8:00 bis 18:00 Uhr
- Freitag:
- 8:00 bis 18:00 Uhr
- Samstag:
- Geschlossen
- Sonntag:
- Geschlossen
- Montag:
- 8:00 bis 18:00 Uhr
- Dienstag:
- 8:00 bis 18:00 Uhr
-
Nationales Kinderbüro (ONE) Regionales Kinderbüro Redange/Attert
- Adresse:
- 74, Grand-Rue L-8510 Redange/Attert Luxemburg
- Telefon:
- (+352) 247 73 696
- E-Mail:
- one@one.etat.lu
Geöffnet Schließt um 18:00 Uhr
- Mittwoch:
- 8:00 bis 18:00 Uhr
- Donnerstag:
- 8:00 bis 18:00 Uhr
- Freitag:
- 8:00 bis 18:00 Uhr
- Samstag:
- Geschlossen
- Sonntag:
- Geschlossen
- Montag:
- 8:00 bis 18:00 Uhr
- Dienstag:
- 8:00 bis 18:00 Uhr
-
Nationales Kinderbüro (ONE) Regionales Kinderbüro Remich
- Adresse:
- 12, route de Mondorf L-5552 Remich Luxemburg
- Telefon:
- (+352) 247 73 696
- E-Mail:
- one@one.etat.lu
Geöffnet Schließt um 18:00 Uhr
- Mittwoch:
- 8:00 bis 18:00 Uhr
- Donnerstag:
- 8:00 bis 18:00 Uhr
- Freitag:
- 8:00 bis 18:00 Uhr
- Samstag:
- Geschlossen
- Sonntag:
- Geschlossen
- Montag:
- 8:00 bis 18:00 Uhr
- Dienstag:
- 8:00 bis 18:00 Uhr
-
Nationales Kinderbüro (ONE) Regionales Kinderbüro Strassen
- Adresse:
- 5, rue Thomas Edison L-1445 Strassen Luxemburg
- Telefon:
- (+352) 247 73 696
- E-Mail:
- one@one.etat.lu
Geöffnet Schließt um 18:00 Uhr
- Mittwoch:
- 8:00 bis 18:00 Uhr
- Donnerstag:
- 8:00 bis 18:00 Uhr
- Freitag:
- 8:00 bis 18:00 Uhr
- Samstag:
- Geschlossen
- Sonntag:
- Geschlossen
- Montag:
- 8:00 bis 18:00 Uhr
- Dienstag:
- 8:00 bis 18:00 Uhr
-
Nationales Kinderbüro (ONE) Regionales Kinderbüro Wiltz
- Adresse:
- 8, avenue Nicolas Kreins L-9536 Wiltz Luxemburg
- Telefon:
- (+352) 247 73 696
- E-Mail:
- one@one.etat.lu
Geöffnet Schließt um 18:00 Uhr
- Mittwoch:
- 8:00 bis 18:00 Uhr
- Donnerstag:
- 8:00 bis 18:00 Uhr
- Freitag:
- 8:00 bis 18:00 Uhr
- Samstag:
- Geschlossen
- Sonntag:
- Geschlossen
- Montag:
- 8:00 bis 18:00 Uhr
- Dienstag:
- 8:00 bis 18:00 Uhr
Es werden 2 von 15 Stellen angezeigt
Verwandte Vorgänge und Links
Vorgänge
Links
Weitere Informationen
Rechtsgrundlagen
concernant l’agrément à accorder aux gestionnaires d’activités pour enfants, jeunes adultes et familles en détresse
Es ist ein Fehler aufgetreten
Ups, es ist ein Fehler aufgetreten.