Zulassung für technische Untersuchungs- und Prüfungsaufgaben im Umweltbereich

Zum letzten Mal aktualisiert am

Zusammenfassung:

Unter gewissen Bedingungen können Sie eine Zulassung beantragen, um technische Untersuchungs- und Prüfungsaufgaben im Umweltbereich wahrzunehmen.

Gemäß dem Gesetz vom 21. April 1993 über die Zulassung von Personen im Umweltbereich kann der Minister für Umwelt natürlichen und juristischen Personen, die im Rahmen des Umweltschutzes verschiedene technische Untersuchungs- und Prüfungsaufgaben wahrnehmen sollen, eine Zulassung erteilen.

Die zuständigen Behörden hängen vom jeweiligen Bereich ab. Es kann sich dabei um folgende Behörden handeln:

  • das Ministerium für Umwelt, Klima und Biodiversität (Zulassungen für die natürliche Umwelt/SUP/UVP);
  • das Wasserwirtschaftsamt (Zulassungen im Bereich Wasser);
  • die Naturverwaltung (Administration de la nature et des forêts); oder
  • das Umweltamt (Administration de l’environnement) (Zulassungen für die menschliche Umwelt).

Betroffene Personen

Jede natürliche oder juristische Person (privatrechtlich oder öffentlich-rechtlich), die Untersuchungs- und Prüfungsarbeiten im Umweltbereich durchführen möchte, für die eine Zulassung erforderlich ist (zum Beispiel: Planungsbüro, Analyselabor, Energieberater, Handwerksbetrieb).

Bestimmte Untersuchungen/Prüfungen können nur von einer zugelassenen Person durchgeführt werden:

  • Umweltverträglichkeitsprüfungen (UVP), Umweltaudits, Beratungen und Beaufsichtigung von Arbeiten;
  • Abnahme von Arbeiten im Zusammenhang mit Betriebsgenehmigungen, Probenahmen und (regelmäßige) Kontrolle.

Voraussetzungen

Um eine Zulassung zu bekommen, müssen Sie folgende Voraussetzungen erfüllen:

  • eine gute technische oder berufliche Ausbildung nachweisen können. Diese Voraussetzung gilt jedoch nicht für natürliche und privatrechtliche juristische Personen, die über die in den Rechtsvorschriften über das Niederlassungsrecht und den Zugang zu bestimmten Berufen vorgesehene staatliche Zulassung verfügen;
  • eine ausreichende Kenntnis der Vorschriften betreffend die technischen Aufgaben, mit denen Sie betraut werden, sowie hinreichende Praxiserfahrung mit diesen Aufgaben nachweisen können;
  • über die geeigneten technischen Mittel und gegebenenfalls das erforderliche Personal zur ordnungsgemäßen Erfüllung der auftragsbezogenen technischen Aufgaben verfügen;
  • Zugang zu den erforderlichen Geräten und Informationen haben, um Ihren Auftrag in angemessener Weise ausführen zu können;
  • die erforderliche Fähigkeit zum Verfassen von Bescheinigungen, Protokollen und Berichten besitzen, die das sichtbare Ergebnis der ausgeführten Untersuchungen und Prüfungen darstellen;
  • in Bezug auf den Ihnen anvertrauten Auftrag die moralische, technische und finanzielle Unabhängigkeit genießen, die für die Erfüllung dieses Auftrags erforderlich ist.

Außer in Ausnahmefällen können Sie keine Zulassung erhalten, wenn Sie:

  • der Planer, Lieferant, Entwickler oder Betreiber des Projekts sind, für das technische Untersuchungs- oder Prüfungsaufgaben erforderlich sind;
  • der Vertreter einer dieser Personen sind.

Nach Überprüfung der oben genannten Bedingungen können Sie für einen oder mehrere Kompetenzpunkte von der zuständigen Behörde zugelassen werden.

Fristen

Den zuständigen Behörden kann keine bestimmte Bearbeitungsfrist auferlegt werden.

Die Zulassung wird je nach zuständiger Behörde für einen Zeitraum von 1 bis 3 Jahren erteilt. Um Ihre Zulassung zu erneuern, müssen Sie spätestens 3 Monate vor ihrem Ablaufdatum einen entsprechenden Antrag einreichen.

Vorgehensweise und Details

Sie müssen Ihren Zulassungsantrag an die je nach betroffenem Bereich zuständige Behörde richten. Nähre Informationen sind der Website emwelt.lu zu entnehmen.

Die mit Ihrem Zulassungsantrag einzureichenden Auskünfte und Unterlagen hängen von der zuständigen Behörde ab. Sie sind auf der Website emwelt.lu aufgelistet.

Hinweis: Der Zulassungsantrag befreit Sie nicht von den Formalitäten bezüglich der Niederlassungsgenehmigung (autorisation d’établissement).

Zuständige Kontaktstellen

Ministerium für Umwelt, Klima und Biodiversität Ministerium für Umwelt, Klima und Biodiversität

Adresse:
4, place de l’Europe L-1499 Luxembourg Luxemburg
L-2918 Luxemburg

Umweltamt Qualität und Projektmanagement

Adresse:
1, avenue du Rock'n'Roll L-4361 Esch-sur-Alzette
E-Mail:
agrements@aev.etat.lu
(nur für Zulassungen)

Verwandte Vorgänge und Links

Links

Weitere Informationen

Agréments

sur emwelt.lu - le portail de l'environnement

Rechtsgrundlagen

Loi du 21 avril 1993

relative à l’agrément de personnes physiques ou morales privées ou publiques, autres que l’État pour l’accomplissement de tâches techniques d’étude et de vérification dans le domaine de l’environnement

Ihre Meinung interessiert uns

Teilen Sie uns Ihre Meinung zu dieser Seite mit. Lassen Sie uns wissen, was wir verbessern können. Sie erhalten keine Antwort auf Ihr Feedback. Für spezifische Fragen verwenden Sie bitte das Kontaktformular.

Mit Stern gekennzeichnete Felder (*) sind Pflichtfelder.

Haben Sie gefunden, wonach Sie gesucht haben?*
Wie bewerten Sie diese Seite?*
Sehr schlecht
Sehr gut

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar und helfen Sie uns, diese Seite zu verbessern. Bitte geben Sie keine personenbezogenen Daten an, wie zum Beispiel Ihre E-Mail-Adresse, Ihren Namen oder Ihre Telefonnummer.

0/1000

Bitte bewerten Sie diese Seite

Ihr Feedback wurde erfolgreich gesendet!

Vielen Dank für Ihren Beitrag. Wenn Sie Hilfe benötigen oder Fragen haben, verwenden Sie bitte das Kontaktformular.

Möchten Sie zur Vereinfachung der digitalen öffentlichen Dienstleistungen beitragen und Ihre Ideen und Anregungen einreichen?

Besuchen Sie die Website Zesumme Vereinfachen, die Online-Beteiligungsplattform zur Verwaltungsvereinfachung in Luxemburg.

Zusammen vereinfachen

Es ist ein Fehler aufgetreten

Ups, es ist ein Fehler aufgetreten.