• Notre prestataire de services LuxTrust annonce une maintenance le samedi 19 avril de 22h00 à 23h59. Pendant cette période il ne sera pas possible de se connecter aux services publics comme MyGuichet.lu ou eCDF ni de signer électroniquement à l’aide d’un produit LuxTrust. Une connexion et signature avec GouvID reste cependant possible. Par ailleurs, l’utilisation de l’app MyGuichet.lu pour des démarches sans signature reste fonctionnelle, à condition que l’app est couplée avec l’espace personnel de l’utilisateur. 
  • Unser Dienstleister LuxTrust kündigt für Samstag, den 19. April, von 22:00 bis 23:59 Uhr Wartungsarbeiten an. Während dieses Zeitraums ist es nicht möglich, sich bei öffentlichen Diensten wie MyGuichet.lu oder eCDF einzuloggen oder mit einem LuxTrust-Produkt elektronisch zu unterschreiben. Das Einloggen und Unterschreiben mit GouvID bleiben jedoch möglich. Zudem ist die Nutzung der App MyGuichet.lu für Vorgänge ohne Unterschrift weiterhin gewährleistet, sofern die App mit dem persönlichen Bereich des Nutzers gekoppelt ist.
  • Our service provider LuxTrust has announced maintenance work on Saturday 19 April from 22.00 to 23.59. During this period, it will not be possible to log in to public services such as MyGuichet.lu or eCDF, or to sign electronically using a LuxTrust product. However, it is still possible to log in and sign with GouvID. Furthermore, the MyGuichet.lu mobile app can still be used for procedures that do not require a signature, provided that the app is linked to the user's private eSpace.

Qualitätslabel „EureWelcome“

Zum letzten Mal aktualisiert am

Das Label „EureWelcome“ wird vom Ministerium für Wirtschaft in Zusammenarbeit mit dem Nationalen Informationszentrum Info-Handicap vergeben und beruht auf dem Konzept des „Design for all“.

Es richtet sich an touristische Einrichtungen oder Veranstaltungen für die entsprechenden Bemühungen in Sachen Barrierefreiheit und Empfang, um den Bedürfnissen aller Besucher, einschließlich der Besucher mit eingeschränkter Bewegungsfähigkeit, gerecht zu werden.

Um das Label zu bekommen, müssen interessierte Einrichtungen gewisse grundlegende Anforderungen (Französisch, Pdf, 285 KB) in Sachen bauliche Barrierefreiheit und Empfang erfüllen.

Betroffene Personen

Das „EureWelcome“-Label wird an Dienstleister in den Bereichen Tourismus, Freizeit und Handel verliehen, die sich speziell in Sachen Barrierefreiheit und Empfang aller Besucher, einschließlich Personen mit Behinderung bemühen.

Voraussetzungen

Umgebung

In der Umgebung des Standorts muss sich Folgendes befinden:

  • ein Privatparkplatz oder Stellplätze für Behinderte in einer Entfernung von höchstens 100 Metern (mit Ausnahme von Standorten mit unwegsamen Geländeverhältnissen);
  • ein Weg ohne Hindernisse (zum Beispiel hohe Bürgersteige), um zum Eingang zu gelangen.

Eingang

Der Eingang:

  • darf keine Stufen haben (die Türschwelle darf höchstens 2,5 cm hoch sein);
  • muss über eine Tür mit einer Mindestbreite von 80 cm verfügen, um Personen mit eingeschränkter Bewegungsfähigkeit freien Durchgang zu ermöglichen.

Innenbereich

Horizontale Wegführung

Im Innenbereich:

  • müssen die Türen mindestens 80 cm breit sein;
  • müssen die Flure mindestens 80 cm breit sein;
  • muss zwischen den Möbeln ein Freiraum von mindestens 80 cm sein (oder es muss möglich sein, die Möbel gegebenenfalls zu rücken).

Vertikale Wegführung

Im Innenbereich dürfen sich keine Stufen befinden oder er muss über einen Aufzug verfügen.

Bäder und Toiletten

Die Bäder und Toiletten sind einzelne Räume und müssen über Folgendes verfügen:

  • ausreichend Bewegungsfläche (mindestens 150 cm zu allen Seiten) für das Umsetzen in die Badewanne/Dusche bzw. auf die Toilette bei geschlossener Tür;
  • eine Hilfsvorrichtung, um sich in der Dusche hinzusetzen (Hocker oder Klappsitz).

Alle in Sachen Barrierefreiheit zu erfüllenden Kriterien (Französisch, Pdf, 285 KB) sind online verfügbar.

Vorgehensweise und Details

Antrag auf „EureWelcome“-Zertifizierung

Unternehmen, die sich für das Label bewerben wollen, müssen einen Antrag auf Erhalt des Labels „EureWelcome“ ausfüllen und an folgende Adresse des Nationalen Informations- und Begegnungszentrums Info-Handicap schicken:

Info-Handicap
65, avenue de la Gare
L-1611 Luxemburg

Bewertung der Barrierefreiheit

Jede Einrichtung, die das „EureWelcome“-Label beantragt, erhält dieses, nachdem sie von einem qualifizierten Prüfer für in Bezug auf die in Sachen Barrierefreiheit geltenden Kriterien (Französisch, Pdf, 285 KB) konform beurteilt wurde.

Das „EureWelcome“-Label kann auch Einrichtungen gewährt werden, die den geltenden Kriterien nicht gänzlich entsprechen, sofern seitens des Betreibers der Wille besteht, etwaige Mängel durch einen respektvollen Empfang der Gäste und besondere Aufmerksamkeit gegenüber Personen mit besonderen Bedürfnissen auszugleichen.

Zertifizierungsgebühr

Die Gebühr für den Erhalt des Labels wird entsprechend der für die Prüfung erforderlichen Arbeitszeit berechnet, d. h. 300 Euro (Grundpreis für einen Standort, bei dem für eine Vor-Ort-Prüfung höchstens 2 Stunden benötigt werden).

Diese Gebühr beinhaltet:

  • eine Bestandsaufnahme;
  • ein ausführliches Datenblatt zur Barrierefreiheit des Standorts;
  • eine 2-stündige Personalschulung zum Thema Empfang von Gästen mit speziellen Bedürfnissen.
    Falls die Veranstaltung der Schulung aus irgendeinem Grund nicht möglich ist, reduziert sich der Preis für den Erhalt des Labels auf 200 Euro (für eine Vor-Ort-Prüfung von höchstens 2 Stunden);
  • die Verbreitung der Informationen über die Einrichtung auf der Website www.welcome.lu, auf anderen auf nationaler, interregionaler und europäischer Ebene anerkannten kulturellen und touristischen Internetseiten sowie in Broschüren.

Das Label hat eine Gültigkeit von einem Jahr. Der Geschäftsführer wird jedes Jahr kontaktiert, um die Gültigkeit zum Preis von 50 Euro für ein weiteres Jahr zu verlängern.

Das Label kann jederzeit entzogen werden, wenn die vor Ort eingeholten Informationen nicht mehr stimmen.

Online-Dienste und Formulare

Zuständige Kontaktstellen

Generaldirektion – Tourismus (Beihilfen Campingplätze und Landherbergen / Beihilfen Hotelgewerbe / Infrastruktur / Gütesiegel EureWelcome)

Generaldirektion – Tourismus (Beihilfen Campingplätze und Landherbergen / Beihilfen Hotelgewerbe / Infrastruktur / Gütesiegel EureWelcome)

Verwandte Vorgänge und Links

Ihre Meinung interessiert uns

Teilen Sie uns Ihre Meinung zu dieser Seite mit. Lassen Sie uns wissen, was wir verbessern können. Sie erhalten keine Antwort auf Ihr Feedback. Für spezifische Fragen verwenden Sie bitte das Kontaktformular.

Mit Stern gekennzeichnete Felder (*) sind Pflichtfelder.

Haben Sie gefunden, wonach Sie gesucht haben?*
Wie bewerten Sie diese Seite?*
Sehr schlecht
Sehr gut

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar und helfen Sie uns, diese Seite zu verbessern. Bitte geben Sie keine personenbezogenen Daten an, wie zum Beispiel Ihre E-Mail-Adresse, Ihren Namen oder Ihre Telefonnummer.

0/1000

Bitte bewerten Sie diese Seite

Ihr Feedback wurde erfolgreich gesendet!

Vielen Dank für Ihren Beitrag. Wenn Sie Hilfe benötigen oder Fragen haben, verwenden Sie bitte das Kontaktformular.

Möchten Sie zur Vereinfachung der digitalen öffentlichen Dienstleistungen beitragen und Ihre Ideen und Anregungen einreichen?

Besuchen Sie die Website Zesumme Vereinfachen, die Online-Beteiligungsplattform zur Verwaltungsvereinfachung in Luxemburg.

Zusammen vereinfachen

Es ist ein Fehler aufgetreten

Ups, es ist ein Fehler aufgetreten.