Die Vertrauensperson vertritt den Patienten und fungiert als dessen „Sprachrohr“, wenn er selbst keine Entscheidungen bezüglich seiner Gesundheit mehr treffen kann.
Die Vertrauensperson übt die Rechte des Patienten in Gesundheitsfragen aus, wenn dieser vorübergehend oder dauerhaft nicht mehr in der Lage ist, Entscheidungen bezüglich seines Gesundheitszustands selbst zu treffen.
Zielgruppe
Volljährige und einwilligungsfähige Patienten können eine Vertrauensperson benennen, die sie vertritt und in ihrem Namen ihren Willen äußern kann. Es kann sich dabei um folgende Personen handeln:
eine Person aus dem Umfeld des Patienten;
einen Gesundheitsdienstleister.
Mündige Minderjährige können ebenfalls eine Vertrauensperson benennen.
Voraussetzungen
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Umfeld, damit es bestens über Ihren Willen im Bilde ist und Sie nach Ihren Wünschen vertreten kann.
Vorgehensweise und Details
Benennung
Sie können mittels eines datierten und unterzeichneten Schriftstücks jederzeit eine Vertrauensperson benennen (siehe unter „Online-Dienste und Formulare“).
Der Arzt wird dann den Rat dieser Person einholen, um Ihren Wünschen und Ansprüchen als kranke Person gerecht zu werden.
Die Vertrauensperson muss sich mit ihrer Benennung nicht einverstanden erklären. Es ist jedoch ratsam, Ihre Wahl und Ihre besonderen Wünsche im Vorfeld mit ihr abzuklären.
Es wird empfohlen, das Schriftstück zur Benennung der Vertrauensperson in 3 Ausfertigungen zu erstellen:
eine für Sie;
eine für Ihren behandelnden (oder jeden sonstigen) Arzt, die in Ihrer Krankenakte aufbewahrt wird;
eine für die Vertrauensperson.
Ist es dem Patienten, der in der Lage ist, seinen Willen auszudrücken, nicht möglich, selbst zu schreiben und zu unterzeichnen, kann er 2 Zeugen bitten, zu bestätigen, dass das Dokument, das er nicht selbst verfassen konnte, seinen Willen zum Ausdruck bringt. Diese Zeugen geben im Benennungsdokument ihren Namen und ihre Eigenschaft an (siehe unter „Online-Dienste und Formulare“).
Das Dokument zur Benennung der Vertrauensperson kann jederzeit an Ihren behandelnden Gesundheitsdienstleister übergeben werden.
Rolle
Die von Ihnen benannte Vertrauensperson spricht und handelt in Ihrem Interesse, wenn Sie nicht mehr in der Lage sind, Entscheidungen bezüglich Ihres Gesundheitszustands selbst zu treffen.
Missachtet der Gesundheitsdienstleister den Rat der Vertrauensperson, setzt er diese davon in Kenntnis und trägt die Gründe dafür in die Patientenakte ein.
Schweigepflicht
Die Schweigepflicht wird gegenüber der Vertrauensperson aufgehoben. Sie wird über Ihren Gesundheitszustand in Kenntnis gesetzt, um Entscheidungen zu treffen, falls Sie außerstande sein sollten, Ihren Willen zu äußern.
Zudem hat die Vertrauensperson, die Ihre Rechte als Patient ausübt, wenn Sie nicht mehr in der Lage sind, selbst zu entscheiden, Zugriff auf die Patientenakte.
Die Vertrauensperson setzt sich Strafen aus, falls sie die Vertraulichkeit der Informationen betreffend den Patienten missachten sollte.
Außer im Falle eines ausdrücklichen von Ihnen schriftlich geäußerten gegenteiligen Wunsches hat die Vertrauensperson nach Ihrem Tod Zugang zu Ihrer Akte und kann sich eine Kopie ausstellen lassen, um die Todesursache zu erfahren, Ihr Andenken zu bewahren oder Ihre rechtmäßigen Ansprüche geltend zu machen.
Patientenverfügung
Sie können jederzeit Ihre Wünsche bezüglich Ihrer Behandlung, einschließlich Ihres Ablebens, äußern.
In Ermangelung eines formellen Widerspruchs auf dem Benennungsformular erklären Sie sich damit einverstanden, dass die Benennung Ihrer Vertrauensperson auch für Ihr Lebensende gilt, falls Sie nicht mehr in der Lage sein sollten, sich zu äußern. Dabei handelt es sich um Ihren Wunsch, eine Behandlung, Reanimierung usw. einzustellen oder fortzuführen.
Widerruf
Die Benennung kann jederzeit mittels eines datierten und unterzeichneten Schriftstücks widerrufen werden. Die Personen, die im Besitz der 1. Benennungsurkunde sind (widerrufene Vertrauensperson, behandelnder Arzt usw.), müssen davon in Kenntnis gesetzt werden.
Formulare/Online-Dienste
Benennung einer Vertrauensperson
Ihre in diesem Formular erfassten personenbezogenen Informationen werden von der zuständigen Verwaltungsbehörde verarbeitet, um Ihren Antrag erfolgreich abzuschließen.
Diese Informationen werden von der Behörde für den zur Verarbeitung erforderlichen Zeitraum gespeichert.
Die Empfänger Ihrer Daten sind die im Rahmen Ihres Antrags zuständigen Verwaltungsbehörden. Um die Empfänger der in diesem Formular erfassten Daten zu erfahren, wenden Sie sich bitte an die für Ihren Antrag zuständige Behörde.
Gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr haben Sie das Recht auf Zugang, Berichtigung und gegebenenfalls Löschung Ihrer personenbezogenen Informationen. Sie haben zudem das Recht, Ihre erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
Weiterhin können Sie, außer in Fällen, in denen die Verarbeitung Ihrer Daten verpflichtend ist, Widerspruch einlegen, wenn dieser rechtmäßig begründet ist.
Wenn Sie diese Rechte ausüben und/oder Einsicht in Ihre Informationen nehmen möchten, können Sie sich unter den im Formular angegebenen Kontaktdaten an die zuständige Verwaltungsbehörde wenden. Sie haben außerdem die Möglichkeit, bei der Nationalen Kommission für den Datenschutz Beschwerde einzulegen (Commission nationale pour la protection des données, 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux).
Wenn Sie Ihren Vorgang fortsetzen, akzeptieren Sie damit, dass Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen Ihres Antrags verarbeitet werden.
Les informations qui vous concernent recueillies sur ce formulaire font l’objet d’un traitement par l’administration concernée afin de mener à bien votre demande.
Ces informations sont conservées pour la durée nécessaire par l’administration à la réalisation de la finalité du traitement
Les destinataires de vos données sont les administrations compétentes dans le cadre du traitement de votre demande. Veuillez-vous adresser à l’administration concernée par votre demande pour connaître les destinataires des données figurant sur ce formulaire. Conformément au règlement (UE) 2016/679 relatif à la protection des personnes physiques à l'égard du traitement des données à caractère personnel et à la libre circulation de ces données, vous bénéficiez d’un droit d’accès, de rectification et le cas échéant d’effacement des informations vous concernant. Vous disposez également du droit de retirer votre consentement à tout moment.
En outre et excepté le cas où le traitement de vos données présente un caractère obligatoire, vous pouvez, pour des motifs légitimes, vous y opposer.
Si vous souhaitez exercer ces droits et/ou obtenir communication de vos informations, veuillez-vous adresser à l’administration concernée suivant les coordonnées indiquées dans le formulaire. Vous avez également la possibilité d’introduire une réclamation auprès de la Commission nationale pour la protection des données ayant son siège à 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux.
En poursuivant votre démarche, vous acceptez que vos données personnelles soient traitées dans le cadre de votre demande.
To complete your application, the information about you collected from this form needs to be processed by the public administration concerned.
That information is kept by the administration in question for as long as it is required to achieve the purpose of the processing operation(s).
Your data will be shared with other public administrations that are necessary for the processing of your application. For details on which departments will have access to the data on this form, please contact the public administration you are filing your application with.
Under the terms of Regulation (EU) 2016/679 on the protection of natural persons with regard to the processing of personal data and on the free movement of such data, you have the right to access, rectify or, where applicable, remove any information relating to you. You are also entitled to withdraw your consent at any time.
Additionally, unless the processing of your personal data is compulsory, you may, with legitimate reasons, oppose the processing of such data.
If you wish to exercise these rights and/or obtain a record of the information held about you, please contact the administration in question using the contact details provided on the form. You are also entitled to file a claim with the National Commission for Data Protection (Commission nationale pour la protection des données), headquartered at 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux.
By submitting your application, you agree that your personal data may be processed as part of the application process.
Benennung einer Vertrauensperson - Patient nicht in der Lage, selbst zu schreiben oder zu unterschreiben
Ihre in diesem Formular erfassten personenbezogenen Informationen werden von der zuständigen Verwaltungsbehörde verarbeitet, um Ihren Antrag erfolgreich abzuschließen.
Diese Informationen werden von der Behörde für den zur Verarbeitung erforderlichen Zeitraum gespeichert.
Die Empfänger Ihrer Daten sind die im Rahmen Ihres Antrags zuständigen Verwaltungsbehörden. Um die Empfänger der in diesem Formular erfassten Daten zu erfahren, wenden Sie sich bitte an die für Ihren Antrag zuständige Behörde.
Gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr haben Sie das Recht auf Zugang, Berichtigung und gegebenenfalls Löschung Ihrer personenbezogenen Informationen. Sie haben zudem das Recht, Ihre erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
Weiterhin können Sie, außer in Fällen, in denen die Verarbeitung Ihrer Daten verpflichtend ist, Widerspruch einlegen, wenn dieser rechtmäßig begründet ist.
Wenn Sie diese Rechte ausüben und/oder Einsicht in Ihre Informationen nehmen möchten, können Sie sich unter den im Formular angegebenen Kontaktdaten an die zuständige Verwaltungsbehörde wenden. Sie haben außerdem die Möglichkeit, bei der Nationalen Kommission für den Datenschutz Beschwerde einzulegen (Commission nationale pour la protection des données, 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux).
Wenn Sie Ihren Vorgang fortsetzen, akzeptieren Sie damit, dass Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen Ihres Antrags verarbeitet werden.
Désignation d'une personne de confiance - patient dans l'impossibilité d'écrire ou de signer lui-même
Les informations qui vous concernent recueillies sur ce formulaire font l’objet d’un traitement par l’administration concernée afin de mener à bien votre demande.
Ces informations sont conservées pour la durée nécessaire par l’administration à la réalisation de la finalité du traitement
Les destinataires de vos données sont les administrations compétentes dans le cadre du traitement de votre demande. Veuillez-vous adresser à l’administration concernée par votre demande pour connaître les destinataires des données figurant sur ce formulaire. Conformément au règlement (UE) 2016/679 relatif à la protection des personnes physiques à l'égard du traitement des données à caractère personnel et à la libre circulation de ces données, vous bénéficiez d’un droit d’accès, de rectification et le cas échéant d’effacement des informations vous concernant. Vous disposez également du droit de retirer votre consentement à tout moment.
En outre et excepté le cas où le traitement de vos données présente un caractère obligatoire, vous pouvez, pour des motifs légitimes, vous y opposer.
Si vous souhaitez exercer ces droits et/ou obtenir communication de vos informations, veuillez-vous adresser à l’administration concernée suivant les coordonnées indiquées dans le formulaire. Vous avez également la possibilité d’introduire une réclamation auprès de la Commission nationale pour la protection des données ayant son siège à 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux.
En poursuivant votre démarche, vous acceptez que vos données personnelles soient traitées dans le cadre de votre demande.
Designation of a person of trust - patient unable to write or sign for themselves
To complete your application, the information about you collected from this form needs to be processed by the public administration concerned.
That information is kept by the administration in question for as long as it is required to achieve the purpose of the processing operation(s).
Your data will be shared with other public administrations that are necessary for the processing of your application. For details on which departments will have access to the data on this form, please contact the public administration you are filing your application with.
Under the terms of Regulation (EU) 2016/679 on the protection of natural persons with regard to the processing of personal data and on the free movement of such data, you have the right to access, rectify or, where applicable, remove any information relating to you. You are also entitled to withdraw your consent at any time.
Additionally, unless the processing of your personal data is compulsory, you may, with legitimate reasons, oppose the processing of such data.
If you wish to exercise these rights and/or obtain a record of the information held about you, please contact the administration in question using the contact details provided on the form. You are also entitled to file a claim with the National Commission for Data Protection (Commission nationale pour la protection des données), headquartered at 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux.
By submitting your application, you agree that your personal data may be processed as part of the application process.