Einen Auslandsaufenthalt beim Ministerium für auswärtige und europäische Angelegenheiten registrieren (Lëtzebuerger am Ausland)
MyGuichet.lu
Gebietsansässige
Mobile App
Vor mehr als 5 Jahren aktualisiert
Bei kurzen oder längeren Reisen (innerhalb der Europäischen Union oder in andere Länder) kann nicht ausgeschlossen werden, dass es zu mehr oder weniger großen Unannehmlichkeiten kommt.
Gebietsansässige mit luxemburgischer Staatsangehörigkeit sowie Personen anderer Staatsangehörigkeit, die sie begleiten, können ihren vorübergehenden Auslandsaufenthalt (innerhalb der Europäischen Union oder in einem Drittland) melden.
Luxemburger, die Luxemburg verlassen, um ständig im Ausland zu wohnen, haben ebenfalls die Möglichkeit, dies beim Ministerium für auswärtige und europäische Angelegenheiten zu melden.
Diese Meldung ist nicht vorgeschrieben.
Kosten
Das Registrierungsverfahren beim Ministerium für auswärtige und europäische Angelegenheiten ist kostenlos.
Vorgehensweise und Details
Aufenthaltsmeldung
Die Meldung eines Aufenthaltes oder Wohnortes im Ausland erfolgt über einen Online-Assistenten auf MyGuichet.lu (siehe Rubrik „Formulare / Online-Dienste“).
Dies kann ohne Authentifizierung auf MyGuichet.lu erfolgen, das heißt, ohne LuxTrust-Zertifikat bzw. elektronischen Personalausweis (eID).
Personen, die über einen privaten Bereich auf MyGuichet.lu verfügen, der mit der App gekoppelt ist, können die Meldung auch über die App einreichen.
Interessenten können:
den vorübergehenden Aufenthalt melden, den sie planen; oder
angeben, ob sie beabsichtigen, dauerhaft im Ausland zu wohnen.
Die meldende Person gibt verschiedene Auskünfte (einige sind freiwillig):
die Art des geplanten Aufenthalts:
vorübergehender Aufenthalt, mit einer oder mehreren Etappen;
dauerhafter Wohnsitz im Ausland;
die Adresse(n) des/der Aufenthaltsorte(s) im Ausland sowie den Zeitraum des Aufenthalts;
das Fortbewegungsmittel, das genutzt wird, um ins Ausland zu gelangen;
eine E-Mail-Adresse, unter der sie erreichbar ist;
eine Kontaktperson in Luxemburg;
usw.
Die meldende Person hat auch die Möglichkeit, dem Ministerium für auswärtige und europäische Angelegenheiten Kommentare und Bemerkungen zukommen zu lassen, wie zum Beispiel ihre Krankenversicherung, den Namen ihres Hotels, spezielle Bedürfnisse.
Wenn sich der Aufenthalt über mehrere Länder oder Orte innerhalb eines Landes erstreckt, kann eine einzige Meldung für alle Reiseziele abgegeben werden.
Genauso ist es möglich, für einen Aufenthalt mehrere Personen anhand einer einzigen Meldung zu melden. So kann zum Beispiel bei einer Klassenfahrt oder einer organisierten Reise eine einzige Person alle Teilnehmer melden.
Die abgegebene Meldung kann jederzeit annulliert oder geändert werden.
Nutzen der Aufenthaltsmeldung
Die Meldung eines Auslandsaufenthaltes oder -wohnsitzes beim Ministerium für auswärtige und europäische Angelegenheiten (MAEE) kann in mehrerlei Hinsicht nützlich sein:
die normalen konsularischen Leistungen der diplomatischen und konsularischen Vertretungen sind leichter umzusetzen (Verlustanzeige für Dokumente und Ausstellung eines neuen Dokuments);
bei Not- oder Krisenfällen in dem Land, in dem sich eine gemeldete Person befindet, verfügen das MAEE sowie die in diesem Land befindliche diplomatische und konsularische Vertretung über ihre Daten und können sie so leichter kontaktieren, um ihr Anweisungen zukommen zu lassen;
gegebenenfalls kann das MAEE auch die in Luxemburg verbliebene Kontaktperson kontaktieren, die die ins Ausland reisende Person oder im Ausland wohnende Person bezeichnet hat, um sie über etwaige Probleme zu informieren;
im Falle eines dauerhaften Wohnsitzes im Ausland kann die registrierte Person auch beantragen, Informationen über die Wahlen in Luxemburg usw. zu erhalten.
Datenschutz
Die angegebenen personenbezogenen Daten werden gemäß dem geänderten Datenschutzgesetz behandelt.
Bei Luxemburgern mit dauerhaftem Wohnsitz im Ausland werden die Daten bis zu anderslautender Angabe seitens des Meldenden gespeichert oder bis das Ministerium für auswärtige und europäische Angelegenheiten oder eine diplomatische oder konsularische Vertretung Kenntnis über einen Wohnortwechsel erlangen.
Im Rahmen des Datenschutzgesetzes hat die meldende Person mehrere Rechte bezüglich ihrer personenbezogenen Daten. Sie hat ein Recht auf:
Einen Auslandsaufenthalt beim Ministerium für auswärtige und europäische Angelegenheiten registrieren (Lëtzebuerger am Ausland)
Ihre in diesem Formular erfassten personenbezogenen Informationen werden von der zuständigen Verwaltungsbehörde verarbeitet, um Ihren Antrag erfolgreich abzuschließen.
Diese Informationen werden von der Behörde für den zur Verarbeitung erforderlichen Zeitraum gespeichert.
Die Empfänger Ihrer Daten sind die im Rahmen Ihres Antrags zuständigen Verwaltungsbehörden. Um die Empfänger der in diesem Formular erfassten Daten zu erfahren, wenden Sie sich bitte an die für Ihren Antrag zuständige Behörde.
Gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr haben Sie das Recht auf Zugang, Berichtigung und gegebenenfalls Löschung Ihrer personenbezogenen Informationen. Sie haben zudem das Recht, Ihre erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
Weiterhin können Sie, außer in Fällen, in denen die Verarbeitung Ihrer Daten verpflichtend ist, Widerspruch einlegen, wenn dieser rechtmäßig begründet ist.
Wenn Sie diese Rechte ausüben und/oder Einsicht in Ihre Informationen nehmen möchten, können Sie sich unter den im Formular angegebenen Kontaktdaten an die zuständige Verwaltungsbehörde wenden. Sie haben außerdem die Möglichkeit, bei der Nationalen Kommission für den Datenschutz Beschwerde einzulegen (Commission nationale pour la protection des données, 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux).
Wenn Sie Ihren Vorgang fortsetzen, akzeptieren Sie damit, dass Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen Ihres Antrags verarbeitet werden.
Déclarer un séjour à l’étranger au ministère des Affaires étrangères et européennes (Lëtzebuerger am Ausland)
Les informations qui vous concernent recueillies sur ce formulaire font l’objet d’un traitement par l’administration concernée afin de mener à bien votre demande.
Ces informations sont conservées pour la durée nécessaire par l’administration à la réalisation de la finalité du traitement
Les destinataires de vos données sont les administrations compétentes dans le cadre du traitement de votre demande. Veuillez-vous adresser à l’administration concernée par votre demande pour connaître les destinataires des données figurant sur ce formulaire. Conformément au règlement (UE) 2016/679 relatif à la protection des personnes physiques à l'égard du traitement des données à caractère personnel et à la libre circulation de ces données, vous bénéficiez d’un droit d’accès, de rectification et le cas échéant d’effacement des informations vous concernant. Vous disposez également du droit de retirer votre consentement à tout moment.
En outre et excepté le cas où le traitement de vos données présente un caractère obligatoire, vous pouvez, pour des motifs légitimes, vous y opposer.
Si vous souhaitez exercer ces droits et/ou obtenir communication de vos informations, veuillez-vous adresser à l’administration concernée suivant les coordonnées indiquées dans le formulaire. Vous avez également la possibilité d’introduire une réclamation auprès de la Commission nationale pour la protection des données ayant son siège à 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux.
En poursuivant votre démarche, vous acceptez que vos données personnelles soient traitées dans le cadre de votre demande.
Inform the Ministry of Foreign and European Affairs of a stay abroad (Lëtzebuerger am Ausland)
To complete your application, the information about you collected from this form needs to be processed by the public administration concerned.
That information is kept by the administration in question for as long as it is required to achieve the purpose of the processing operation(s).
Your data will be shared with other public administrations that are necessary for the processing of your application. For details on which departments will have access to the data on this form, please contact the public administration you are filing your application with.
Under the terms of Regulation (EU) 2016/679 on the protection of natural persons with regard to the processing of personal data and on the free movement of such data, you have the right to access, rectify or, where applicable, remove any information relating to you. You are also entitled to withdraw your consent at any time.
Additionally, unless the processing of your personal data is compulsory, you may, with legitimate reasons, oppose the processing of such data.
If you wish to exercise these rights and/or obtain a record of the information held about you, please contact the administration in question using the contact details provided on the form. You are also entitled to file a claim with the National Commission for Data Protection (Commission nationale pour la protection des données), headquartered at 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux.
By submitting your application, you agree that your personal data may be processed as part of the application process.