Ehrenamtlicher Rettungshelfer werden
Ohne ein freiwilliges Engagement könnte in Luxemburg kein Notfalldienst gewährleistet werden.
Die Rettungsdienste in Luxemburg sind im Großherzoglichen Feuerwehr- und Rettungskorps (Corps grand-ducal d'incendie et de secours - CGDIS) zusammengeschlossen. Die freiwilligen Feuerwehrleute und die Berufsfeuerwehrleute des CGDIS führen Aufgaben in Sachen zivile Sicherheit durch (Brandbekämpfung, Personenrettung, Erste Hilfe, Rettung von Tieren und Sachwerten).
Zielgruppe
Jeder, der ehrenamtlicher Rettungshelfer werden möchte.
Voraussetzungen
Personen, die eine Ausbildung als Freiwilliger in einer CGDIS-Einheit absolvieren, müssen:
- mindestens 16 Jahre alt sein (Minderjährige müssen die schriftliche Zustimmung ihres gesetzlichen Vertreters nachweisen);
- die Anforderungen an die körperliche und gesundheitliche Eignung erfüllen;
- an einem Orientierungsgespräch teilgenommen haben;
- ein äußeres Erscheinungsbild haben, das mit der Ausübung der Funktion und dem Tragen der Uniform vereinbar ist (Verbot von Tätowierungen, Skarifizierungen usw., die die Mitgliedschaft in einer politischen, gewerkschaftlichen, religiösen oder sonstigen Organisation veranschaulichen oder die Zurückhaltungs- und Loyalitätspflicht sowie ihre Vorbildfunktion untergraben);
- einen Strafregisterauszug vorlegen. Die Bewerber dürfen nicht wegen eines mit der Ausübung dieser Tätigkeit unvereinbaren Vergehens verurteilt worden sein;
- Bereitschaftsdienst in der Feuerwache oder Rufbereitschaft zu Hause übernehmen;
- eine Grundausbildung absolvieren.
Vorgehensweise und Details
Antragstellung
Um seinen Antrag zu stellen, muss der Bewerber eine Aufnahmeerklärung ausfüllen. Das Dokument ist in den Rettungszentren erhältlich. Die Erklärung kann auch online auf der Website des CGDIS ausgefüllt werden. Weitere Informationen erhalten Sie unter der Telefonnummer 49771-2332.
Formulare/Online-Dienste
Adhésion auprès des services de secours
Démarche en ligne
Zuständige Kontaktstellen
-
Großherzogliches Feuerwehr- und Rettungskorps (CGDIS)3, boulevard de Kockelscheuer
L-1821 Luxemburg
Luxemburg
Tel. : (+352) 49 771 - 2332Postanschrift:
Corps grand-ducal d’incendie et de secours (CGDIS)
1, rue Robert Stümper
L-2557 Luxembourg