Eine Entschädigung für Sachschäden sowie Schäden an Zahnkronen, Prothesen, Orthesen oder Epithesen infolge eines Unfalls beantragen, der ab dem 1. Januar 2011 eingetreten ist

Jeder Arbeitsunfall oder Wegeunfall kann Folgendes verursachen:

  • Schäden an Kraftfahrzeugen; und/oder
  • Sachschäden; und/oder
  • Schäden an Zahnkronen, Prothesen, Orthesen oder Epithesen, mit denen der Versicherte zum Zeitpunkt des Unfalls ausgestattet war.

Zielgruppe

Opfer von Arbeits- oder Wegeunfällen oder Schulunfällen oder Unfällen im Rahmen einer nebenschulischen Tätigkeit.

Im Vorfeld zu erledigende Schritte

Der Arbeits-, Wege- oder Schulunfall muss zuvor gemeldet worden sein.

Fristen

Der Antrag muss innerhalb eines Jahres nach Anerkennung des Unfalls gestellt werden. Danach erlischt der Anspruch auf Entschädigung.

Vorgehensweise und Details

Entschädigung für Schäden an Kraftfahrzeugen

Der Versicherte hat Anspruch auf Entschädigung für den Schaden, der an dem zum Zeitpunkt des Unfalls auf einem öffentlichen Verkehrsweg benutzten Kraftfahrzeug entstanden ist.

In Bezug auf die Entschädigung des Versicherten gilt eine Selbstbeteiligung in Höhe von 2/3 des sozialen Mindestlohns.

Die Obergrenze der Entschädigung beläuft sich auf:

  • das 5-Fache des sozialen Mindestlohns bei Wegeunfällen; und
  • das 7-Fache des sozialen Mindestlohns bei Arbeitsunfällen.

Der Versicherte kann auch dann entschädigt werden, wenn er keine körperlichen Verletzungen erlitten hat, allerdings nur, wenn:

  • die Versicherung des beschädigten Fahrzeugs nicht für Sachschäden aufkommt (Kasko);
  • der Unfall nicht von einem Dritten verursacht wurde.

Der Betroffene wird für den Schaden am Fahrzeug entschädigt im Falle:

  • der Reparatur des Fahrzeugs:
    • Der Fahrzeugwert wird bestimmt:
      • anhand eines Gutachtens; oder
      • in Ermangelung eines solchen – durch Bezugnahme auf den Vergleichswert auf dem Gebrauchtwagenmarkt.
    • Um die Entschädigung zu erhalten, muss der Versicherte eine quittierte Rechnung eines ordnungsgemäß in Luxemburg oder im Ausland niedergelassenen Dienstleisters vorlegen;
  • der Stilllegung des Fahrzeugs: Der Fahrzeugwert wird bestimmt:
    • anhand eines Gutachtens; oder
    • in Ermangelung eines solchen – durch Bezugnahme auf den Vergleichswert auf dem Gebrauchtwagenmarkt. Von diesem Betrag wird ein Pauschalbetrag von 110 Euro (bei Index 100) abgezogen, der den Wert des Autowracks darstellt. Der Versicherte kann durch eine Rechnung, die von einem ordnungsgemäß in Luxemburg oder im Ausland niedergelassenen Dienstleister ausgestellt wurde, nachweisen, dass das Autowrack weniger wert ist. Der Selbstbeteiligungsbetrag muss ebenfalls vom Entschädigungsbetrag abgezogen werden.

Die AAA erstattet die Kosten für das Sachverständigengutachten, sofern dieses Gutachten auf Antrag des Versicherten vorgenommen wurde und dieser dafür bezahlt hat.

Folgende Kosten werden nicht von der AAA übernommen:

  • Pannenhilfe;
  • Abschleppdienst;
  • Aufbewahrung;
  • Fahrzeugersatz.
Hinweis: Schüler und Studierende haben nur dann Anspruch auf Entschädigung für Schäden am Kraftfahrzeug, wenn sie aus schwerwiegenden Gründen, die sich ihrer Kontrolle entziehen, keine öffentlichen Verkehrsmittel benutzen konnten.

Der Fahrzeugschaden wird auf Antrag erstattet, der per Post an die AAA zu richten ist.

Entschädigung für unfallbedingte Sachschäden

Der Versicherte hat Anspruch auf Entschädigung für unfallbedingte Sachschäden, vorausgesetzt, der Unfall hat einen Personenschaden zur Folge.

Für Schäden an der Kleidung wird eine Entschädigung gewährt:

  • gegen Vorlage der Originalrechnung vor dem Unfall;
  • abzüglich eines Prozentsatzes von 20 % pro Jahr für die Abnutzung des Gegenstandes.

Andere beschädigte persönliche Gegenstände werden erstattet:

  • gegen Vorlage einer Reparaturrechnung, die von einem ordnungsgemäß niedergelassenen Dienstleister ausgestellt wurde; und
  • bis zu einem Höchstbetrag von 80 % des Preises auf der Kaufrechnung.

Der Schaden wird auf Antrag erstattet, der per Post an die AAA zu richten ist.

Entschädigung für Schäden an Zahnkronen, Prothesen, Orthesen und Epithesen

Der Versicherte hat Anspruch auf Entschädigung für Schäden an Zahnkronen, Prothesen, Orthesen und Epithesen, mit denen er zum Zeitpunkt des Unfalls ausgestattet war, auch wenn kein Personenschaden vorliegt.

Der Versicherte wird entschädigt, wenn es sich um Folgendes handelt:

  • Prothesen, die in den Körper implantiert werden, um ein fehlendes oder versagendes Organ zu ersetzen; oder
  • Prothesen, die nicht implantiert sind, aber eine beeinträchtigte Körperfunktion wiederherstellen; oder
  • orthopädische Prothesen; oder
  • Zahnkronen.
Schäden an einer Brille werden nur dann erstattet, wenn eine körperliche Verletzung vorliegt, da es sich nicht um eine Prothese handelt, die einen Teil des menschlichen Körpers ersetzt.

Der Schaden wird auf Antrag erstattet, der per Post an die AAA zu richten ist.

Rechtsbehelf

Den Betroffenen stehen mehrere Rechtsbehelfe zur Verfügung, um ihre Rechte geltend zu machen.

Formulare/Online-Dienste

Antrag auf Entschädigung des Fahrzeugschadens

Ihre in diesem Formular erfassten personenbezogenen Informationen werden von der zuständigen Verwaltungsbehörde verarbeitet, um Ihren Antrag erfolgreich abzuschließen.

Diese Informationen werden von der Behörde für den zur Verarbeitung erforderlichen Zeitraum gespeichert.

Die Empfänger Ihrer Daten sind die im Rahmen Ihres Antrags zuständigen Verwaltungsbehörden. Um die Empfänger der in diesem Formular erfassten Daten zu erfahren, wenden Sie sich bitte an die für Ihren Antrag zuständige Behörde.

Gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr haben Sie das Recht auf Zugang, Berichtigung und gegebenenfalls Löschung Ihrer personenbezogenen Informationen. Sie haben zudem das Recht, Ihre erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen.

Weiterhin können Sie, außer in Fällen, in denen die Verarbeitung Ihrer Daten verpflichtend ist, Widerspruch einlegen, wenn dieser rechtmäßig begründet ist.

Wenn Sie diese Rechte ausüben und/oder Einsicht in Ihre Informationen nehmen möchten, können Sie sich unter den im Formular angegebenen Kontaktdaten an die zuständige Verwaltungsbehörde wenden. Sie haben außerdem die Möglichkeit, bei der Nationalen Kommission für den Datenschutz Beschwerde einzulegen (Commission nationale pour la protection des données, 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux).

Wenn Sie Ihren Vorgang fortsetzen, akzeptieren Sie damit, dass Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen Ihres Antrags verarbeitet werden.

Demande pour indemnisation de dégâts au véhicule

Les informations qui vous concernent recueillies sur ce formulaire font l’objet d’un traitement par l’administration concernée afin de mener à bien votre demande.

Ces informations sont conservées pour la durée nécessaire par l’administration à la réalisation de la finalité du traitement

Les destinataires de vos données sont les administrations compétentes dans le cadre du traitement de votre demande. Veuillez-vous adresser à l’administration concernée par votre demande pour connaître les destinataires des données figurant sur ce formulaire. Conformément au règlement (UE) 2016/679 relatif à la protection des personnes physiques à l'égard du traitement des données à caractère personnel et à la libre circulation de ces données, vous bénéficiez d’un droit d’accès, de rectification et le cas échéant d’effacement des informations vous concernant. Vous disposez également du droit de retirer votre consentement à tout moment.

En outre et excepté le cas où le traitement de vos données présente un caractère obligatoire, vous pouvez, pour des motifs légitimes, vous y opposer.

Si vous souhaitez exercer ces droits et/ou obtenir communication de vos informations, veuillez-vous adresser à l’administration concernée suivant les coordonnées indiquées dans le formulaire. Vous avez également la possibilité d’introduire une réclamation auprès de la Commission nationale pour la protection des données ayant son siège à 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux.

En poursuivant votre démarche, vous acceptez que vos données personnelles soient traitées dans le cadre de votre demande.

Antrag auf Entschädigung des zugehörigen Sachschadens

Ihre in diesem Formular erfassten personenbezogenen Informationen werden von der zuständigen Verwaltungsbehörde verarbeitet, um Ihren Antrag erfolgreich abzuschließen.

Diese Informationen werden von der Behörde für den zur Verarbeitung erforderlichen Zeitraum gespeichert.

Die Empfänger Ihrer Daten sind die im Rahmen Ihres Antrags zuständigen Verwaltungsbehörden. Um die Empfänger der in diesem Formular erfassten Daten zu erfahren, wenden Sie sich bitte an die für Ihren Antrag zuständige Behörde.

Gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr haben Sie das Recht auf Zugang, Berichtigung und gegebenenfalls Löschung Ihrer personenbezogenen Informationen. Sie haben zudem das Recht, Ihre erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen.

Weiterhin können Sie, außer in Fällen, in denen die Verarbeitung Ihrer Daten verpflichtend ist, Widerspruch einlegen, wenn dieser rechtmäßig begründet ist.

Wenn Sie diese Rechte ausüben und/oder Einsicht in Ihre Informationen nehmen möchten, können Sie sich unter den im Formular angegebenen Kontaktdaten an die zuständige Verwaltungsbehörde wenden. Sie haben außerdem die Möglichkeit, bei der Nationalen Kommission für den Datenschutz Beschwerde einzulegen (Commission nationale pour la protection des données, 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux).

Wenn Sie Ihren Vorgang fortsetzen, akzeptieren Sie damit, dass Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen Ihres Antrags verarbeitet werden.

Demande pour indemnisation de dégâts matériels accessoires

Les informations qui vous concernent recueillies sur ce formulaire font l’objet d’un traitement par l’administration concernée afin de mener à bien votre demande.

Ces informations sont conservées pour la durée nécessaire par l’administration à la réalisation de la finalité du traitement

Les destinataires de vos données sont les administrations compétentes dans le cadre du traitement de votre demande. Veuillez-vous adresser à l’administration concernée par votre demande pour connaître les destinataires des données figurant sur ce formulaire. Conformément au règlement (UE) 2016/679 relatif à la protection des personnes physiques à l'égard du traitement des données à caractère personnel et à la libre circulation de ces données, vous bénéficiez d’un droit d’accès, de rectification et le cas échéant d’effacement des informations vous concernant. Vous disposez également du droit de retirer votre consentement à tout moment.

En outre et excepté le cas où le traitement de vos données présente un caractère obligatoire, vous pouvez, pour des motifs légitimes, vous y opposer.

Si vous souhaitez exercer ces droits et/ou obtenir communication de vos informations, veuillez-vous adresser à l’administration concernée suivant les coordonnées indiquées dans le formulaire. Vous avez également la possibilité d’introduire une réclamation auprès de la Commission nationale pour la protection des données ayant son siège à 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux.

En poursuivant votre démarche, vous acceptez que vos données personnelles soient traitées dans le cadre de votre demande.

Antrag auf Entschädigung von Zahnkronen, Prothesen, Orthesen und Epithesen

Ihre in diesem Formular erfassten personenbezogenen Informationen werden von der zuständigen Verwaltungsbehörde verarbeitet, um Ihren Antrag erfolgreich abzuschließen.

Diese Informationen werden von der Behörde für den zur Verarbeitung erforderlichen Zeitraum gespeichert.

Die Empfänger Ihrer Daten sind die im Rahmen Ihres Antrags zuständigen Verwaltungsbehörden. Um die Empfänger der in diesem Formular erfassten Daten zu erfahren, wenden Sie sich bitte an die für Ihren Antrag zuständige Behörde.

Gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr haben Sie das Recht auf Zugang, Berichtigung und gegebenenfalls Löschung Ihrer personenbezogenen Informationen. Sie haben zudem das Recht, Ihre erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen.

Weiterhin können Sie, außer in Fällen, in denen die Verarbeitung Ihrer Daten verpflichtend ist, Widerspruch einlegen, wenn dieser rechtmäßig begründet ist.

Wenn Sie diese Rechte ausüben und/oder Einsicht in Ihre Informationen nehmen möchten, können Sie sich unter den im Formular angegebenen Kontaktdaten an die zuständige Verwaltungsbehörde wenden. Sie haben außerdem die Möglichkeit, bei der Nationalen Kommission für den Datenschutz Beschwerde einzulegen (Commission nationale pour la protection des données, 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux).

Wenn Sie Ihren Vorgang fortsetzen, akzeptieren Sie damit, dass Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen Ihres Antrags verarbeitet werden.

Demande pour indemnisation de couronnes dentaires, prothèses, orthèses ou épithèses

Les informations qui vous concernent recueillies sur ce formulaire font l’objet d’un traitement par l’administration concernée afin de mener à bien votre demande.

Ces informations sont conservées pour la durée nécessaire par l’administration à la réalisation de la finalité du traitement

Les destinataires de vos données sont les administrations compétentes dans le cadre du traitement de votre demande. Veuillez-vous adresser à l’administration concernée par votre demande pour connaître les destinataires des données figurant sur ce formulaire. Conformément au règlement (UE) 2016/679 relatif à la protection des personnes physiques à l'égard du traitement des données à caractère personnel et à la libre circulation de ces données, vous bénéficiez d’un droit d’accès, de rectification et le cas échéant d’effacement des informations vous concernant. Vous disposez également du droit de retirer votre consentement à tout moment.

En outre et excepté le cas où le traitement de vos données présente un caractère obligatoire, vous pouvez, pour des motifs légitimes, vous y opposer.

Si vous souhaitez exercer ces droits et/ou obtenir communication de vos informations, veuillez-vous adresser à l’administration concernée suivant les coordonnées indiquées dans le formulaire. Vous avez également la possibilité d’introduire une réclamation auprès de la Commission nationale pour la protection des données ayant son siège à 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux.

En poursuivant votre démarche, vous acceptez que vos données personnelles soient traitées dans le cadre de votre demande.

Änderungen bezüglich der Entschädigung von Sachschäden in Folge eines Arbeits- oder Wegeunfalls

Ihre in diesem Formular erfassten personenbezogenen Informationen werden von der zuständigen Verwaltungsbehörde verarbeitet, um Ihren Antrag erfolgreich abzuschließen.

Diese Informationen werden von der Behörde für den zur Verarbeitung erforderlichen Zeitraum gespeichert.

Die Empfänger Ihrer Daten sind die im Rahmen Ihres Antrags zuständigen Verwaltungsbehörden. Um die Empfänger der in diesem Formular erfassten Daten zu erfahren, wenden Sie sich bitte an die für Ihren Antrag zuständige Behörde.

Gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr haben Sie das Recht auf Zugang, Berichtigung und gegebenenfalls Löschung Ihrer personenbezogenen Informationen. Sie haben zudem das Recht, Ihre erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen.

Weiterhin können Sie, außer in Fällen, in denen die Verarbeitung Ihrer Daten verpflichtend ist, Widerspruch einlegen, wenn dieser rechtmäßig begründet ist.

Wenn Sie diese Rechte ausüben und/oder Einsicht in Ihre Informationen nehmen möchten, können Sie sich unter den im Formular angegebenen Kontaktdaten an die zuständige Verwaltungsbehörde wenden. Sie haben außerdem die Möglichkeit, bei der Nationalen Kommission für den Datenschutz Beschwerde einzulegen (Commission nationale pour la protection des données, 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux).

Wenn Sie Ihren Vorgang fortsetzen, akzeptieren Sie damit, dass Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen Ihres Antrags verarbeitet werden.

Modifications concernant l’indemnisation du dégât matériel consécutif à un accident du travail ou de trajet

Les informations qui vous concernent recueillies sur ce formulaire font l’objet d’un traitement par l’administration concernée afin de mener à bien votre demande.

Ces informations sont conservées pour la durée nécessaire par l’administration à la réalisation de la finalité du traitement

Les destinataires de vos données sont les administrations compétentes dans le cadre du traitement de votre demande. Veuillez-vous adresser à l’administration concernée par votre demande pour connaître les destinataires des données figurant sur ce formulaire. Conformément au règlement (UE) 2016/679 relatif à la protection des personnes physiques à l'égard du traitement des données à caractère personnel et à la libre circulation de ces données, vous bénéficiez d’un droit d’accès, de rectification et le cas échéant d’effacement des informations vous concernant. Vous disposez également du droit de retirer votre consentement à tout moment.

En outre et excepté le cas où le traitement de vos données présente un caractère obligatoire, vous pouvez, pour des motifs légitimes, vous y opposer.

Si vous souhaitez exercer ces droits et/ou obtenir communication de vos informations, veuillez-vous adresser à l’administration concernée suivant les coordonnées indiquées dans le formulaire. Vous avez également la possibilité d’introduire une réclamation auprès de la Commission nationale pour la protection des données ayant son siège à 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux.

En poursuivant votre démarche, vous acceptez que vos données personnelles soient traitées dans le cadre de votre demande.

Zuständige Kontaktstellen

Doppelklick, um die Karte zu aktivieren

Ihre Meinung interessiert uns

Wie würden Sie den Inhalt dieser Seite bewerten?

Zum letzten Mal aktualisiert am