Personen, die gegen COVID-19 geimpft sind, negativ auf das Virus getestet wurden oder von COVID-19 genesen sind, können ihr CovidCheck-Zertifikat online über MyGuichet.lu einsehen und/oder herunterladen.
Dieses Zertifikat ist ein EU Digital COVID Certificate (EU DCC), das:
gültig ist:
in der gesamten Europäischen Union (EU);
in Island;
in Liechtenstein;
in Norwegen;
in der Schweiz;
einen gesicherten QR-Code enthält, der zur Prüfung der Echtheit des Zertifikats von den Anwendungen der Teilnehmerstaaten gelesen werden kann.
Das CovidCheck-Zertifikat ist ein Nachweis in Digital- oder Papierform, dass eine Person:
gegen COVID-19 geimpft wurde;
ein negatives COVID-19-Testergebnis erhalten hat;
von COVID-19 genesen ist.
Das CovidCheck-Zertifikat erleichtert den freien und sicheren Personenverkehr innerhalb der Teilnehmerstaaten während der COVID-19-Pandemie.
Eltern können auch die CovidCheck-Zertifikate
ihrer minderjährigen Kindereinsehen und/oder herunterladen, sofern diese an
derselben Adresse gemeldet sind.
Zielgruppe
Jede Person:
die in Luxemburg gegen COVID-19 geimpft wurde; und/oder
die ein negatives COVID-19-Testergebnis erhalten hat; und/oder
die von COVID-19 genesen ist; und
die über Folgendes verfügt:
eine 13-stellige nationale Identifikationsnummer; und
Um ein CovidCheck-Zertifikat zu erhalten, muss die Person:
in Luxemburg mit einem der folgenden Impfstoffe geimpft worden sein:
BioNTech/Pfizer;
Moderna;
AstraZeneca (Vaxzevria);
Johnson & Johnson (Janssen);
über ein negatives Ergebnis eines PCR-Tests, der von einem Labor durchgeführt wurde, oder eines Antigen-Schnelltests verfügen, der von einem Gesundheitsdienstleister zertifiziert sein muss;
über ein positives Ergebnis eines PCR-Tests verfügen.
Ein Genesungszertifikat wird ausgestellt, nachdem eine Person im Rahmen eines PCR-Tests positiv auf COVID-19 getestet wurde.
Im Vorfeld zu erledigende Schritte
Einen privaten Bereich auf MyGuichet.lu erstellen
Um sein CovidCheck-Zertifikat auf MyGuichet.lu einzusehen und herunterzuladen, muss der Antragsteller zunächst:
sich mit seinem LuxTrust-Produkt oder seinem elektronischen Personalausweis (eID) auf MyGuichet.lu anmelden; und
Personen, die noch keinen privaten Bereich auf MyGuichet.lu haben, können sich unser Tutorial anschauen, das Schritt für Schritt durch die Erstellung eines privaten Bereichs führt.
Vorgehensweise und Details
Ein CovidCheck-Zertifikat herunterladen
Nachdem die betreffende Person ihren privaten Bereich erstellt und/oder sich angemeldet hat, muss sie:
auf „Meine Daten“ klicken;
in der Rubrik „Gesundheit/Soziales“ auf „CovidCheck-Zertifikate“ klicken;
auf den entsprechenden Link klicken, um das Zertifikat ihrer Wahl im PDF-Format einzusehen oder herunterzuladen. Dabei kann es sich handeln um:
ein digitales COVID-Zertifikat der EU (nach einer Impfung);
ein digitales COVID-Zertifikat der EU (nach einem Antigen-Schnelltest);
ein digitales COVID-Zertifikat der EU (nach einem PCR-Test);
ein digitales COVID-Zertifikat der EU (nach einer Genesung).
Eltern können auch die CovidCheck-Zertifikate
ihrer minderjährigen Kindereinsehen und/oder herunterladen, sofern diese an
derselben Adresse gemeldet sind.
Verfügbarkeit des CovidCheck-Zertifikats
Die Verfügbarkeit des Zertifikats im privaten Bereich von MyGuichet.lu variiert je nach Fall:
Im Falle einer Impfung:
ist das Zertifikat im privaten Bereich auf MyGuichet.lu verfügbar;
können Personen, die von COVID-19 genesen sind:
und ihre 1. Impfdosis bis zum 13. Juni 2021 erhalten haben, ihr Impfzertifikat beim Helpdesk Impfung beantragen, entweder telefonisch oder per E-Mail an die E-Mail-Adresse helpdesk-vaccination@ms.etat.lu. In diesem Fall kann der Helpdesk den 2. Termin absagen und mit der Erstellung der Bescheinigung über die vollständige Impfung beginnen;
und ihre 1. Impfdosis ab dem 14. Juni 2021 erhalten haben, mit einem Nachweis eines positiven PCR-Tests, der weniger als 6 Monate alt ist, im Impfzentrum vorstellig werden.
Im Falle eines Impfstoffes mit 2 Dosen erhält die von COVID-19 genesene Person ein Zertifikat mit einem vollständigen Impfschema (1 positiver Test + 1 Impfdosis) und kann entscheiden, ob sie den 2. Termin absagen oder die 2. Dosis erhalten möchte.
Im Falle eines negativen COVID-19-Tests, der von einem Labor durchgeführt wurde, ist das Zertifikat im privaten Bereich von MyGuichet.lu verfügbar, vorausgesetzt, das Labor übermittelt die nationale Identifikationsnummer der getesteten Person bei der Erstellung des Zertifikats.
Im Falle eines negativen Antigen-Schnelltests, der von einem Gesundheitsdienstleisterzertifiziert wurde, ist das Zertifikat im privaten Bereich auf MyGuichet.lu verfügbar.
Im Falle eines Genesungszertifikats:
Wurde der positive PCR-Test nach dem 13. Juni 2021 durchgeführt, ist das Zertifikat im privaten Bereich auf MyGuichet.lu verfügbar.
Wurde der positive PCR-Test in den 6 Monaten vor dem 13. Juni 2021 durchgeführt, wird das Zertifikat schnellstmöglich im privaten Bereich von MyGuichet.lu verfügbar sein.
Weitere Informationen über die verschiedenen Tests, die derzeit in Luxemburg durchgeführt werden, finden Sie auf COVID19.lu, dem Portal der Regierung zum Thema Coronavirus.
Gültigkeit des CovidCheck-Zertifikats in Luxemburg
Die Gültigkeit des CovidCheck-Zertifikats in Luxemburg hängt von der Art des Zertifikats ab:
Das Impfzertifikat hat eine Gültigkeitsdauer von 270 Tagen (9 Monaten) ab dem Datum, ab dem das Impfschema als vollständig betrachtet wird. Die Bescheinigung über die Auffrischungsimpfung ist dagegen unbegrenztgültig;
Das Zertifikat zum Nachweis eines negativen COVID-19-Tests:
ist im Falle eines PCR-Tests 48 Stunden gültig;
ist im Falle eines Antigen-Schnelltests 24 Stunden gültig.
Das Genesungszertifikat ist zwischen dem 11. und dem 180. Tag nach dem positiven PCR-Test gültig.
CovidCheck.lu
Die im privaten Bereich auf MyGuichet.lu verfügbaren CovidCheck-Zertifikate enthalten einen gesicherten QR-Code, mit dem die Echtheit und Gültigkeit der Zertifikate kontrolliert werden können. Der QR-Code kann gescannt werden mit:
der App CovidCheck.lu, die von der Luxemburger Regierung zur Verfügung gestellt wird; und
den entsprechenden Anwendungen der Staaten, die am System teilnehmen:
Bei Fragen zu COVID-19 oder zur Impfung ist die Hotline für Gesundheitsfragen unter der Nummer (+352) 247-65533 zu erreichen, und zwar:
von Montag bis Freitag von 8.00 bis 18.00 Uhr; und
von Samstag bis Sonntag von 10.00 bis 18.00 Uhr.
Formulare/Online-Dienste
Authentische Quelle
CovidCheck-Zertifikat
Sehen Sie in Ihrem privaten Bereich Ihre CovidCheck-Zertifikate und die Ihrer minderjährigen Kinder ein.
Ihre in diesem Formular erfassten personenbezogenen Informationen werden von der zuständigen Verwaltungsbehörde verarbeitet, um Ihren Antrag erfolgreich abzuschließen.
Diese Informationen werden von der Behörde für den zur Verarbeitung erforderlichen Zeitraum gespeichert.
Die Empfänger Ihrer Daten sind die im Rahmen Ihres Antrags zuständigen Verwaltungsbehörden. Um die Empfänger der in diesem Formular erfassten Daten zu erfahren, wenden Sie sich bitte an die für Ihren Antrag zuständige Behörde.
Gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr haben Sie das Recht auf Zugang, Berichtigung und gegebenenfalls Löschung Ihrer personenbezogenen Informationen. Sie haben zudem das Recht, Ihre erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
Weiterhin können Sie, außer in Fällen, in denen die Verarbeitung Ihrer Daten verpflichtend ist, Widerspruch einlegen, wenn dieser rechtmäßig begründet ist.
Wenn Sie diese Rechte ausüben und/oder Einsicht in Ihre Informationen nehmen möchten, können Sie sich unter den im Formular angegebenen Kontaktdaten an die zuständige Verwaltungsbehörde wenden. Sie haben außerdem die Möglichkeit, bei der Nationalen Kommission für den Datenschutz Beschwerde einzulegen (Commission nationale pour la protection des données, 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux).
Wenn Sie Ihren Vorgang fortsetzen, akzeptieren Sie damit, dass Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen Ihres Antrags verarbeitet werden.
Consultez dans votre espace privé vos CovidCheck Certificats et ceux de vos enfants mineurs.
Les informations qui vous concernent recueillies sur ce formulaire font l’objet d’un traitement par l’administration concernée afin de mener à bien votre demande.
Ces informations sont conservées pour la durée nécessaire par l’administration à la réalisation de la finalité du traitement
Les destinataires de vos données sont les administrations compétentes dans le cadre du traitement de votre demande. Veuillez-vous adresser à l’administration concernée par votre demande pour connaître les destinataires des données figurant sur ce formulaire. Conformément au règlement (UE) 2016/679 relatif à la protection des personnes physiques à l'égard du traitement des données à caractère personnel et à la libre circulation de ces données, vous bénéficiez d’un droit d’accès, de rectification et le cas échéant d’effacement des informations vous concernant. Vous disposez également du droit de retirer votre consentement à tout moment.
En outre et excepté le cas où le traitement de vos données présente un caractère obligatoire, vous pouvez, pour des motifs légitimes, vous y opposer.
Si vous souhaitez exercer ces droits et/ou obtenir communication de vos informations, veuillez-vous adresser à l’administration concernée suivant les coordonnées indiquées dans le formulaire. Vous avez également la possibilité d’introduire une réclamation auprès de la Commission nationale pour la protection des données ayant son siège à 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux.
En poursuivant votre démarche, vous acceptez que vos données personnelles soient traitées dans le cadre de votre demande.
Consult your CovidCheck Certificates and those of your minor children in your private eSpace.
To complete your application, the information about you collected from this form needs to be processed by the public administration concerned.
That information is kept by the administration in question for as long as it is required to achieve the purpose of the processing operation(s).
Your data will be shared with other public administrations that are necessary for the processing of your application. For details on which departments will have access to the data on this form, please contact the public administration you are filing your application with.
Under the terms of Regulation (EU) 2016/679 on the protection of natural persons with regard to the processing of personal data and on the free movement of such data, you have the right to access, rectify or, where applicable, remove any information relating to you. You are also entitled to withdraw your consent at any time.
Additionally, unless the processing of your personal data is compulsory, you may, with legitimate reasons, oppose the processing of such data.
If you wish to exercise these rights and/or obtain a record of the information held about you, please contact the administration in question using the contact details provided on the form. You are also entitled to file a claim with the National Commission for Data Protection (Commission nationale pour la protection des données), headquartered at 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux.
By submitting your application, you agree that your personal data may be processed as part of the application process.