Sich bei der Nationalbibliothek Luxemburg anmelden
Vor mehr als 5 Jahren aktualisiert
CORONAVIRUS/COVID-19
Die Nationalbibliothek Luxemburg (BnL) ist bis zum 31. März 2020 geschlossen, ihre digitalen Ressourcen sind jedoch rund um die Uhr von überall aus zugänglich. Damit jeder in den Genuss ihrer Angebote kommt, hat die BnL ein vereinfachtes Anmeldeverfahren eingerichtet.Weitere Informationen finden Sie in unserer Rubrik „Aktuelle Informationen“.
Die Nationalbibliothek Luxemburg (Bibliothèque nationale du Luxembourg - BnL) enthält alle in Luxemburg aufgelegten und im Ausland im Zusammenhang mit Luxemburg veröffentlichten Publikationen. Neben diesem Auftrag der Erhaltung dieser „Luxemburgensia“ genannten Publikationen stellt die BnL ihren Lesern einen großen Bestand an nicht luxemburgischen Werken zur Verfügung, zu dem Sammlungen von Büchern, Zeitungen und Zeitschriften aus allen Themenbereichen zählen. Hinzu kommt eine Mediathek mit den Klassikern aus dem audiovisuellen Bereich und Sprachlernmethoden.
So erleichtert die BnL der Allgemeinheit den Zugang zu Informationen.
Nach der Anmeldung bei der Nationalbibliothek Luxemburg kann der Leser Folgendes nutzen:
- alle Bücher aus den luxemburgischen und fremdsprachigen Beständen;
- Zeitungen und Zeitschriften, darunter alle Titel der luxemburgischen Presse;
- luxemburgische Filme, Hörbücher und Musik-CDs aus der Mediathek.
Er hat ebenfalls Zugang zu eluxemburgensia, d. h. zu den von der BnL digitalisierten Ressourcen, darunter Tageblatt, Luxemburger Wort, d’Lëtzebuerger Land, sowie zu einer umfangreichen Sammlung von wissenschaftlichen Artikeln und Zeitschriften in elektronischer Form.
Zielgruppe
Wer mindestens 14 Jahre alt ist, in Luxemburg oder den angrenzenden Regionen (Großregion) wohnt, kann sich bei der BnL anmelden und ihre Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Personen, die internationalen Schutz beantragt haben und daher noch keinen festen Wohnsitz in Luxemburg haben, können dennoch die Dienstleistungen der BnL nutzen, sofern sie bestimmte Zulassungsvoraussetzungen erfüllen.
Voraussetzungen
Um die Dienstleistungen der BnL zu nutzen und sich anzumelden, muss man:
- mindestens 14 Jahre alt sein und in Luxemburg oder den angrenzenden Regionen wohnhaft sein oder;
- an einer staatlich zugelassenen Hochschule als Studierender immatrikuliert sein.
Kosten
Für die Anmeldung bei der Nationalbibliothek Luxemburg fallen keinerlei Gebühren an.
Vorgehensweise und Details
Erstanmeldung
Die Erstanmeldung muss persönlich am Empfang der BnL gegen Vorlage eines gültigen Ausweisdokuments (Personalausweis oder Reisepass) erfolgen. Es kann ein Nachweis des Wohnsitzes verlangt werden.
Schüler und Studierende müssen ebenfalls einen Nachweis für den Besuch der jeweiligen Einrichtung (Gymnasium, Universität, Schule usw.) vorlegen und ihre Wohnsitzadresse angeben. Sie können sich für die Dauer eines Schul- bzw. Studienjahres oder für die übliche Mitgliedschaftsdauer bei der BnL (2 Jahre) anmelden.
Personen, die internationalen Schutz beantragt haben, müssen den Nachweis über die Einreichung ihres Antrags (rosafarbener Antragsbogen) vorlegen.
Sobald die Anmeldung erfolgt ist, wird dem neuen Nutzer ein Leseausweis ausgestellt.
Die Gültigkeit des Leseausweises und somit der Mitgliedschaft beträgt 2 Jahre. Nach Ablauf der Gültigkeit kann der Ausweis nach Überprüfung der Daten der Anmeldeunterlagen auf Antrag verlängert werden.
Bei Personen, die internationalen Schutz beantragt haben, ist der Leseausweis 6 Monate gültig und kann bei Bedarf verlängert werden.
Aktivierung des Ausweises
Sobald der Nutzer im Besitz seines Leseausweises ist, hat er sofort folgende Möglichkeiten:
- Einsichtnahme vor Ort;
- Ausleihe;
- Fernleihe;
- Zugang zu den digitalen Ressourcen.
Kontoverwaltung
Nach der Anmeldung kann der Leser die Suchmaschine a-z.lu für seine Dokumentensuche nutzen. Er muss sich mit seiner Lesernummer (auf dem Ausweis eingetragen) und seinem vorläufigen Passwort einloggen. Aus Sicherheitsgründen wird empfohlen, das Passwort bei der ersten Nutzung zu ändern.
Auf der Website kann der Leser:
- Werke suchen und online reservieren;
- seine aktuellen und bisherigen Leihvorgänge abrufen;
- seine Bestellungen/Reservierungen einsehen.
Verlängerung/Erneuerung der Anmeldung
Die Verlängerung des Leseausweises ist kostenlos am Empfang der BnL, telefonisch oder per E-Mail möglich. Es genügt, die Daten der Anmeldeunterlagen zu bestätigen oder etwaige Änderungen (Postanschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse) mitzuteilen.
Zuständige Kontaktstellen
-
Nationalbibliothek Luxemburg37D, avenue John F. Kennedy
L-1855 Luxemburg
Luxemburg
Tel. : (+352) 26 559-100Dienstag–Freitag, 10.00–20.00 Uhr / Samstag, 10.00–18.00 Uhr -
Nationale ISBN-Agentur37D, avenue John F. Kennedy
L-1855 Luxemburg
Luxemburg
Tel. : (+352) 26 55 9 – 354 -
Nationale ISMN-Agentur37D, avenue John F. Kennedy
L-1855 Luxemburg
Luxemburg
Tel. : (+352) 26 55 9 – 261 -
Abteilung für die Abgabe von Pflichtexemplaren37D, avenue John F. Kennedy
L-1855 Luxemburg
Luxemburg
-
Nationale ISSN-Agentur37D, avenue John F. Kennedy
L-1855 Luxemburg
Luxemburg
Tel. : (+352) 26 55 9 – 362 -
Bibliotheksausweise37D, avenue John F. Kennedy
L-1855 Luxemburg
Luxemburg
Tel. : (+352) 26 55 9-101