An den Prüfungen des nationalen Sportabzeichens teilnehmen
Gebietsansässige
Ziel des nationalen Sportabzeichens ist die Sportförderung in allen Bereichen ab 10 Jahren. Im Rahmen des Sportabzeichens können Sportbegeisterte, egal ob Sportanfänger oder Geübte, ihre körperliche Fitness in verschiedenen altersgerechten Prüfungen testen.
Die einzelnen Prüfungen des Sportabzeichens werden einmal im Jahr organisiert. Sie sind in 4 Disziplinen unterteilt: Radfahren, Leichtathletik, Schwimmen und Ausdauer.
Zielgruppe
Die Prüfungen zum Erhalt des nationalen Sportabzeichens stehen allen Sportbegeisterten ab 10 Jahren offen, egal, ob sie Mitglied eines Sportvereins sind oder nicht.
Die Prüfungen richten sich an Privatpersonen, lizenzierte Sportler, Schüler des Grund- und Sekundarunterrichts, Mitglieder der luxemburgischen Armee usw.
Voraussetzungen
Für die Zulassung zu den Prüfungen muss ein ärztliches Attest über die Tauglichkeit zur körperlichen Anstrengung vorgelegt werden, das vor weniger als 6 Monaten ausgestellt wurde.
Folgende Personen müssen kein ärztliches Attest vorlegen:
lizenzierte Sportler, die sich der sportmedizinischen Untersuchung unterzogen haben;
Schüler des Grund- und Sekundarunterrichts;
Mitglieder der luxemburgischen Armee.
Kosten
Die Teilnahme an den Prüfungen des nationalen Sportabzeichens ist kostenlos.
Vorgehensweise und Details
Anmeldung
Um an den Prüfungen des nationalen Sportabzeichens teilzunehmen, ist eine Anmeldung beim Ministerium für Sport erforderlich. Hierfür muss das Anmeldeformular ausgefüllt und zurückgeschickt werden. Das Formular kann heruntergeladen oder beim Ministerium für Sport beantragt werden.
Prüfungen
Die Prüfungen finden einmal im Jahr statt und sind in 4 Disziplinen unterteilt:
Ausdauer: Langstreckenrennen, Walking;
Leichtathletik: Rennen, Weit- und Hochsprung, Ballwurf, Kugelstoßen;
Schwimmen;
Radfahren.
Hinweis: Für die Fahrradrennen ist das Tragen eines Helms Pflicht.
Kriterien für den Erhalt des Sportabzeichens
Das Sportabzeichen wird nach erfolgreicher Teilnahme an allen Sportprüfungen innerhalb eines Kalenderjahres verliehen.
Die Prüfungen sind je nach Alter der Teilnehmer unterschiedlich. Für jede Prüfung wurden Mindestleistungen festgelegt.
Das Sportabzeichen umfasst 3 Leistungsebenen:
Bronze-Abzeichen: 1 Punkt;
Silber-Abzeichen: 2 Punkte;
Gold-Abzeichen: 3 Punkte.
Das erworbene Abzeichen ergibt sich aus der Summe der besten Ergebnisse in einer oder mehreren Prüfungsdisziplinen.
Für die Kandidaten zwischen 10 und 39 Jahren sind die Prüfungen in 4 Prüfungsdisziplinen unterteilt. Die Teilnehmer müssen mindestens eine frei gewählte Prüfung in jeder der 4 Disziplinen bestehen. Je nach Ergebnis und auf der Grundlage der entsprechenden Bewertungstabelle wird eine bestimmte Punktzahl vergeben.
Teilnehmer zwischen 40 und 59 Jahren erhalten Bronze oder Silber, wenn sie 3 Prüfungen bestanden und die erforderliche Gesamtpunktzahl für den Erhalt des jeweiligen Abzeichens erreicht haben. Um das Gold-Abzeichen zu gewinnen, müssen die Teilnehmer alle 4 Prüfungen abschließen.
Teilnehmer über 60 Jahren müssen mindestens 2 der 4 Prüfungen bestehen.
Berechnung der Punktzahl
In der Altersklasse von 10 bis 39 Jahren gelten folgende Bewertungskriterien:
11 bis 12 Punkte für das Sportabzeichen in GOLD;
8 bis 10 Punkte für das Sportabzeichen in SILBER;
4 bis 7 Punkte für das Sportabzeichen in BRONZE.
In der Altersklasse von 40 bis 59 Jahren gelten folgende Bewertungskriterien:
11 bis 12 Punkte für das Sportabzeichen in GOLD;
8 bis 10 Punkte für das Sportabzeichen in SILBER;
3 bis 7 Punkte für das Sportabzeichen in BRONZE.
In der Altersklasse ab 60 Jahren gelten folgende Bewertungskriterien:
6 bis 12 Punkte für das Sportabzeichen in GOLD;
4 bis 5 Punkte für das Sportabzeichen in SILBER;
2 bis 3 Punkte für das Sportabzeichen in BRONZE.
Alle Teilnehmer, die die vorgeschriebenen Prüfungen bestanden haben, erhalten eine Urkunde sowie das erworbene Abzeichen.
Formulare/Online-Dienste
Formulaire d’inscription pour les épreuves pour le grand-public 2023
sur le portail du sport au Luxembourg
Les informations qui vous concernent recueillies sur ce formulaire font l’objet d’un traitement par l’administration concernée afin de mener à bien votre demande.
Ces informations sont conservées pour la durée nécessaire par l’administration à la réalisation de la finalité du traitement
Les destinataires de vos données sont les administrations compétentes dans le cadre du traitement de votre demande. Veuillez-vous adresser à l’administration concernée par votre demande pour connaître les destinataires des données figurant sur ce formulaire. Conformément au règlement (UE) 2016/679 relatif à la protection des personnes physiques à l'égard du traitement des données à caractère personnel et à la libre circulation de ces données, vous bénéficiez d’un droit d’accès, de rectification et le cas échéant d’effacement des informations vous concernant. Vous disposez également du droit de retirer votre consentement à tout moment.
En outre et excepté le cas où le traitement de vos données présente un caractère obligatoire, vous pouvez, pour des motifs légitimes, vous y opposer.
Si vous souhaitez exercer ces droits et/ou obtenir communication de vos informations, veuillez-vous adresser à l’administration concernée suivant les coordonnées indiquées dans le formulaire. Vous avez également la possibilité d’introduire une réclamation auprès de la Commission nationale pour la protection des données ayant son siège à 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux.
En poursuivant votre démarche, vous acceptez que vos données personnelles soient traitées dans le cadre de votre demande.
Ihre in diesem Formular erfassten personenbezogenen Informationen werden von der zuständigen Verwaltungsbehörde verarbeitet, um Ihren Antrag erfolgreich abzuschließen.
Diese Informationen werden von der Behörde für den zur Verarbeitung erforderlichen Zeitraum gespeichert.
Die Empfänger Ihrer Daten sind die im Rahmen Ihres Antrags zuständigen Verwaltungsbehörden. Um die Empfänger der in diesem Formular erfassten Daten zu erfahren, wenden Sie sich bitte an die für Ihren Antrag zuständige Behörde.
Gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr haben Sie das Recht auf Zugang, Berichtigung und gegebenenfalls Löschung Ihrer personenbezogenen Informationen. Sie haben zudem das Recht, Ihre erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
Weiterhin können Sie, außer in Fällen, in denen die Verarbeitung Ihrer Daten verpflichtend ist, Widerspruch einlegen, wenn dieser rechtmäßig begründet ist.
Wenn Sie diese Rechte ausüben und/oder Einsicht in Ihre Informationen nehmen möchten, können Sie sich unter den im Formular angegebenen Kontaktdaten an die zuständige Verwaltungsbehörde wenden. Sie haben außerdem die Möglichkeit, bei der Nationalen Kommission für den Datenschutz Beschwerde einzulegen (Commission nationale pour la protection des données, 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux).
Wenn Sie Ihren Vorgang fortsetzen, akzeptieren Sie damit, dass Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen Ihres Antrags verarbeitet werden.
Les informations qui vous concernent recueillies sur ce formulaire font l’objet d’un traitement par l’administration concernée afin de mener à bien votre demande.
Ces informations sont conservées pour la durée nécessaire par l’administration à la réalisation de la finalité du traitement
Les destinataires de vos données sont les administrations compétentes dans le cadre du traitement de votre demande. Veuillez-vous adresser à l’administration concernée par votre demande pour connaître les destinataires des données figurant sur ce formulaire. Conformément au règlement (UE) 2016/679 relatif à la protection des personnes physiques à l'égard du traitement des données à caractère personnel et à la libre circulation de ces données, vous bénéficiez d’un droit d’accès, de rectification et le cas échéant d’effacement des informations vous concernant. Vous disposez également du droit de retirer votre consentement à tout moment.
En outre et excepté le cas où le traitement de vos données présente un caractère obligatoire, vous pouvez, pour des motifs légitimes, vous y opposer.
Si vous souhaitez exercer ces droits et/ou obtenir communication de vos informations, veuillez-vous adresser à l’administration concernée suivant les coordonnées indiquées dans le formulaire. Vous avez également la possibilité d’introduire une réclamation auprès de la Commission nationale pour la protection des données ayant son siège à 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux.
En poursuivant votre démarche, vous acceptez que vos données personnelles soient traitées dans le cadre de votre demande.
To complete your application, the information about you collected from this form needs to be processed by the public administration concerned.
That information is kept by the administration in question for as long as it is required to achieve the purpose of the processing operation(s).
Your data will be shared with other public administrations that are necessary for the processing of your application. For details on which departments will have access to the data on this form, please contact the public administration you are filing your application with.
Under the terms of Regulation (EU) 2016/679 on the protection of natural persons with regard to the processing of personal data and on the free movement of such data, you have the right to access, rectify or, where applicable, remove any information relating to you. You are also entitled to withdraw your consent at any time.
Additionally, unless the processing of your personal data is compulsory, you may, with legitimate reasons, oppose the processing of such data.
If you wish to exercise these rights and/or obtain a record of the information held about you, please contact the administration in question using the contact details provided on the form. You are also entitled to file a claim with the National Commission for Data Protection (Commission nationale pour la protection des données), headquartered at 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux.
By submitting your application, you agree that your personal data may be processed as part of the application process.
Ihre in diesem Formular erfassten personenbezogenen Informationen werden von der zuständigen Verwaltungsbehörde verarbeitet, um Ihren Antrag erfolgreich abzuschließen.
Diese Informationen werden von der Behörde für den zur Verarbeitung erforderlichen Zeitraum gespeichert.
Die Empfänger Ihrer Daten sind die im Rahmen Ihres Antrags zuständigen Verwaltungsbehörden. Um die Empfänger der in diesem Formular erfassten Daten zu erfahren, wenden Sie sich bitte an die für Ihren Antrag zuständige Behörde.
Gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr haben Sie das Recht auf Zugang, Berichtigung und gegebenenfalls Löschung Ihrer personenbezogenen Informationen. Sie haben zudem das Recht, Ihre erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
Weiterhin können Sie, außer in Fällen, in denen die Verarbeitung Ihrer Daten verpflichtend ist, Widerspruch einlegen, wenn dieser rechtmäßig begründet ist.
Wenn Sie diese Rechte ausüben und/oder Einsicht in Ihre Informationen nehmen möchten, können Sie sich unter den im Formular angegebenen Kontaktdaten an die zuständige Verwaltungsbehörde wenden. Sie haben außerdem die Möglichkeit, bei der Nationalen Kommission für den Datenschutz Beschwerde einzulegen (Commission nationale pour la protection des données, 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux).
Wenn Sie Ihren Vorgang fortsetzen, akzeptieren Sie damit, dass Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen Ihres Antrags verarbeitet werden.
Les informations qui vous concernent recueillies sur ce formulaire font l’objet d’un traitement par l’administration concernée afin de mener à bien votre demande.
Ces informations sont conservées pour la durée nécessaire par l’administration à la réalisation de la finalité du traitement
Les destinataires de vos données sont les administrations compétentes dans le cadre du traitement de votre demande. Veuillez-vous adresser à l’administration concernée par votre demande pour connaître les destinataires des données figurant sur ce formulaire. Conformément au règlement (UE) 2016/679 relatif à la protection des personnes physiques à l'égard du traitement des données à caractère personnel et à la libre circulation de ces données, vous bénéficiez d’un droit d’accès, de rectification et le cas échéant d’effacement des informations vous concernant. Vous disposez également du droit de retirer votre consentement à tout moment.
En outre et excepté le cas où le traitement de vos données présente un caractère obligatoire, vous pouvez, pour des motifs légitimes, vous y opposer.
Si vous souhaitez exercer ces droits et/ou obtenir communication de vos informations, veuillez-vous adresser à l’administration concernée suivant les coordonnées indiquées dans le formulaire. Vous avez également la possibilité d’introduire une réclamation auprès de la Commission nationale pour la protection des données ayant son siège à 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux.
En poursuivant votre démarche, vous acceptez que vos données personnelles soient traitées dans le cadre de votre demande.
To complete your application, the information about you collected from this form needs to be processed by the public administration concerned.
That information is kept by the administration in question for as long as it is required to achieve the purpose of the processing operation(s).
Your data will be shared with other public administrations that are necessary for the processing of your application. For details on which departments will have access to the data on this form, please contact the public administration you are filing your application with.
Under the terms of Regulation (EU) 2016/679 on the protection of natural persons with regard to the processing of personal data and on the free movement of such data, you have the right to access, rectify or, where applicable, remove any information relating to you. You are also entitled to withdraw your consent at any time.
Additionally, unless the processing of your personal data is compulsory, you may, with legitimate reasons, oppose the processing of such data.
If you wish to exercise these rights and/or obtain a record of the information held about you, please contact the administration in question using the contact details provided on the form. You are also entitled to file a claim with the National Commission for Data Protection (Commission nationale pour la protection des données), headquartered at 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux.
By submitting your application, you agree that your personal data may be processed as part of the application process.