Abteilung für inklusive Bildung (SNEI)

Die Aufgabe der Abteilung für inklusive Bildung (Service national de l’éducation inclusive - SNEI) ist es, die inklusive Bildung zu fördern und die Qualität des Systems zur Betreuung von Schülern mit besonderem Förderbedarf zu sichern.

Förderung der inklusiven Bildung

Die SNEI hat den Auftrag, für inklusive Bildung zu sensibilisieren, über das System zur Betreuung von Schülern mit besonderem Förderbedarf zu informieren und Aktivitäten, Projekte und Veranstaltungen im Zusammenhang mit der inklusiven Bildung und dem System zur Betreuung von Schülern mit besonderem Förderbedarf zu koordinieren und zu organisieren.

Sicherung der Qualität der Betreuung

Die SNEI ist ebenfalls dafür zuständig, die Qualität des Systems zur Betreuung von Schülern mit besonderem Förderbedarf zu sichern. Sie vernetzt die Akteure des Systems, organisiert und fördert Kooperationsprojekte und unterstützt die verschiedenen Akteure des Systems bei der Organisation von Aktivitäten, Projekten und Veranstaltungen, die mit der inklusiven Bildung und dem System in Verbindung stehen.

Neben der Organisation, Koordination und Durchführung von Forschungs- und Evaluationsprojekten engagiert sie sich in der Aus- und Weiterbildung im Bereich der inklusiven Bildung und der Betreuung von Schülern mit besonderem Förderbedarf.

Ihr Tätigkeitsbereich umfasst auch die Zusammenstellung von Statistiken, die Koordination der Ausarbeitung von Empfehlungen und Leitlinien im Bereich der inklusiven Bildung und der Betreuung von Schülern mit besonderem Förderbedarf sowie die Ausarbeitung eines Bezugsrahmens für die Betreuung von Schülern mit besonderem Förderungsbedarf.

Anlaufstelle für die Akteure des Betreuungssystems

Die SNEI steht folgenden Stellen und Personen als Anlaufstelle zur Seite:

  • 8 Kompetenzzentren für spezialisierte Psychopädagogik (CC) und der Agentur für den Übergang in ein autonomes Leben (ATVA);
  • den Unterstützungsteams für Schüler mit besonderem Förderbedarf (ESEB);
  • den spezialisierten Lehrern für Schüler mit besonderem Förderbedarf (I-EBS);
  • den Hilfskräften für Schüler mit besonderem Förderbedarf (A-EBS).
  • Abteilung für inklusive Bildung (SNEI)

    Adresse:
    33, Rives de Clausen L-2165 Luxemburg Luxemburg

Zum letzten Mal aktualisiert am