Erkunden Sie die Hilfen und Programme für sanfte Mobilität

Zum letzten Mal aktualisiert am

Programm „Clever fueren“

Kennen Sie das Programm „Clever fueren“? Dieses Programm ist Teil einer umfassenderen Strategie zur Dekarbonisierung des Verkehrs mit dem Ziel, die Treibhausgasemissionen bis 2030 um 55 % im Vergleich zu 2005 zu senken.

Programme Clever Fueren

Prämien für den Kauf von Fahrzeugen mit Elektro- und Wasserstoffantrieb

Nehmen Sie Prämien für den Kauf von Kraftfahrzeugen mit Elektroantrieb, Plug-in-Hybridantrieb oder Wasserstoff-Brennstoffzellenantrieb (Autos, Lieferwagen, vierrädrige Fahrzeuge usw.) in Anspruch.

Diese Prämien fördern die Umstellung auf emissionsarme Verkehrsmittel nach bestimmten Kriterien wie Energieverbrauch und Mindestleistungsbedarf.

Prämie für den Kauf von neuen Fahrrädern oder Pedelecs

Erhalten Sie unter bestimmten Bedingungen eine Prämie für den Kauf eines neuen Fahrrads oder Pedelecs. Diese Beihilfe soll den Radsport für alle zugänglicher und erschwinglicher machen.

Prämie für den Kauf eines Pedelecs25 oder eines Fahrrads

Vorteile der sanften Mobilität

Nehmen Sie an Sensibilisierungskampagnen teil, die über die Vorteile der sanften Mobilität informieren und nachhaltigere Verkehrsmittel fördern. Diese Initiativen zielen darauf ab, das Umweltbewusstsein zu stärken und grüne Praktiken im Alltag zu fördern.

Ein nationaler Plan, der bis 2035 in Kraft ist, zielt darauf ab, die Nutzung umweltbewusster Fortbewegungsmittel zu erhöhen.

PNM 2035 - Nationaler Mobilitätsplan

Kostenloser ÖPNV

Seit 2020 ist die Nutzung aller öffentlichen Verkehrsmittel, also Busse, Züge und Trams, in ganz Luxemburg kostenlos.

Mobilité gratuite

Radverkehrsinfrastruktur

Informieren Sie sich über die kontinuierlichen und bedeutenden Investitionen in den Ausbau der Radverkehrsinfrastruktur. Diese Bemühungen konzentrieren sich auf die Verbesserung und den Ausbau sicherer Radwege sowohl in Städten als auch auf Nationalstraßen, um die Nutzung des Fahrrads als sicheres und für alle zugängliches Alltagsverkehrsmittel zu fördern.

Réseau cyclable

Die Initiative „Vëlosummer“

Der „Vëlosummer“ wird jedes Jahr im Sommer in Luxemburg organisiert, um den Fahrradtourismus zu fördern und dazu zu ermutigen, das Land mit dem Fahrrad zu erkunden. Den Teilnehmern wird dabei die Möglichkeit geboten, auf ausgeschilderten Routen durch verschiedene Regionen zu fahren und das natürliche und kulturelle Erbe des Landes zu erleben.

Vëlosummer

Ihre Meinung interessiert uns

Teilen Sie uns Ihre Meinung zu dieser Seite mit. Lassen Sie uns wissen, was wir verbessern können. Sie erhalten keine Antwort auf Ihr Feedback. Für spezifische Fragen verwenden Sie bitte das Kontaktformular.

Mit Stern gekennzeichnete Felder (*) sind Pflichtfelder.

Haben Sie gefunden, wonach Sie gesucht haben?*
Wie bewerten Sie diese Seite?*
Sehr schlecht
Sehr gut

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar und helfen Sie uns, diese Seite zu verbessern. Bitte geben Sie keine personenbezogenen Daten an, wie zum Beispiel Ihre E-Mail-Adresse, Ihren Namen oder Ihre Telefonnummer.

0/1000

Bitte bewerten Sie diese Seite

Ihr Feedback wurde erfolgreich gesendet!

Vielen Dank für Ihren Beitrag. Wenn Sie Hilfe benötigen oder Fragen haben, verwenden Sie bitte das Kontaktformular.

Möchten Sie zur Vereinfachung der digitalen öffentlichen Dienstleistungen beitragen und Ihre Ideen und Anregungen einreichen?

Besuchen Sie die Website Zesumme Vereinfachen, die Online-Beteiligungsplattform zur Verwaltungsvereinfachung in Luxemburg.

Zusammen vereinfachen

Es ist ein Fehler aufgetreten

Ups, es ist ein Fehler aufgetreten.