Die Geburtsbeihilfe wird Frauen gewährt, die durch ärztliche Pflichtuntersuchungen nachweisen können, dass eine Überwachung und regelmäßige medizinische Kontrolle ihrer Schwangerschaft, der Entbindung und des geborenen Kindes bis zum Alter von 2 Jahren erfolgte.
Die Geburtsbeihilfe ist eine Pauschalleistung, die bei der Geburt eines Kindes gezahlt wird. Sie ist in 3 Teilbeträge gegliedert:
die vorgeburtliche Beihilfe (1. Teilbetrag);
die eigentliche Geburtsbeihilfe (2. Teilbetrag);
die nachgeburtliche Beihilfe (3. Teilbetrag).
Nicht-Gebietsansässige können die luxemburgische Geburtsbeihilfe nicht mit einer in ihrem Wohnsitzland ausgezahlten Geburtsbeihilfe kumulieren.
Der Antrag auf die Geburtsbeihilfe muss bei der Zukunftskasse (Caisse pour l'avenir des enfants - CAE) eingereicht werden.
Zielgruppe
Schwangere und Frauen, die entbunden haben, haben Anspruch auf die vorgeburtliche Beihilfe sowie die eigentliche Geburtsbeihilfe, wenn sie:
in Luxemburg wohnen;
nicht in Luxemburg wohnen und:
in Luxemburg arbeiten;
in ihrem Wohnsitzland nicht bereits Anspruch auf eine ähnliche Leistung haben.
Der Anspruch auf die eigentliche Geburtsbeihilfe sowie die nachgeburtliche Beihilfe entsteht mit der Geburt eines
lebensfähigen Kindes.
Die nachgeburtliche Beihilfe kann von folgenden Personen beantragt werden:
dem Vater; oder
der Mutter des Kindes; oder
jeder anderen Person, die die elterliche Sorge für das Kind trägt.
Fristen
Der Antrag muss innerhalb eines Jahres eingereicht werden, gerechnet ab:
der Geburt des Kindes – für die vorgeburtliche Beihilfe und die eigentliche Geburtsbeihilfe;
dem 2. Geburtstag des Kindes – für die nachgeburtliche Beihilfe.
Bei Adoptionen gelten die gleichen Verjährungsfristen.
Die 3 Teilbeträge der Geburtsbeihilfe sind völlig unabhängig voneinander. Das heißt: Werden die Bedingungen für die Zahlung eines Teilbetrags nicht erfüllt, können die anderen Teilbeträge dennoch ausgezahlt werden.
Vorgehensweise und Details
Höhe der Geburtsbeihilfe
Die Geburtsbeihilfe beläuft sich auf 1.740,09 Euro. Dieser Betrag wird in 3 Teilbeträgen von jeweils 580,03 Euroausgezahlt.
Die Kosten für die ärztlichen Untersuchungen, die zum Erhalt der 3 Teilbeträge der Geburtsbeihilfe erforderlich sind, übernimmt die für die Schwangere und das Kind zuständige Krankenkasse.
Vorgeburtliche Beihilfe
Voraussetzungen für die vorgeburtliche Beihilfe
Falls die Schwangere in Luxemburg wohnt, muss sie:
ihren gesetzlichen Wohnsitz in Luxemburg haben;
sich mindestens 5 ärztlichen Untersuchungen bei einem Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe unterzogen haben;
sich einer zahnmedizinischen Untersuchung bei einem Zahnarzt unterzogen haben und den Nachweis dafür erbringen.
Falls die Schwangere nicht in Luxemburg wohnt, muss sie:
die einzelnen ärztlichen Untersuchungen durchlaufen haben;
zum Zeitpunkt der letzten ärztlichen Untersuchung auf der Grundlage einer Beschäftigung in Luxemburg sozialversichert sein.
Zu erledigende Formalitäten
Bei ihrem ersten Besuch händigt der Frauenarzt der Schwangeren zusammen mit dem Mutterpass ein Antragsformular für die vorgeburtliche Beihilfe aus. Dieses kann ebenfalls bei der Zukunftskasse (CAE) beantragt werden.
Sowohl der Frauenarzt als auch der Zahnarzt vervollständigen das Formular bei jedem Besuch mit:
einem Stempel oder ihrem Namen;
ihrer Adresse;
dem Datum der Untersuchung;
ihrer Unterschrift.
Anschließend ist das Formular an die Zukunftskasse (CAE) zu schicken.
Schwangere, die sich in einem Beschäftigungs- oder Ausbildungsverhältnis befinden, müssen für die vorgeburtlichen Untersuchungen von der Arbeit freigestellt werden (ohne Verdienstausfall), falls die Untersuchungen während der Arbeitszeit stattfinden.
Belege
Die Antragstellerin muss ihrem Antrag folgende Unterlagen beifügen:
Bankidentitätsauszug (RIB), auf dem Kontoinhaber, IBAN und BIC angegeben sind;
Geburtsurkunde, wenn das Kind, für das die vorgeburtliche Beihilfe beantragt wird, bereits geboren wurde;
im Falle des Todes des Kindes:
Sterbeurkunde oder Totgeburtsurkunde;
ärztliches Attest, das bestätigt, dass das Kind lebensfähig geboren wurde;
für Nicht-Gebietsansässige: Bescheinigung über die Haushaltszusammensetzung oder Wohnsitzbescheinigung, die von der zuständigen Behörde in Sachen Personenstand ihres Wohnsitzes ausgestellt wurde;
für Gebietsansässige, die die Staatsangehörigkeit eines Landes außerhalb der Europäischen Union, des Europäischen Wirtschaftsraums oder der Schweiz haben: Kopie des Aufenthaltstitels oder der Aufenthaltskarte.
Die CAE kann
zusätzliche Dokumente zur Vervollständigung des Antrags verlangen. Diese Dokumente können eingereicht werden:
auf dem Postweg; oder
über MyGuichet.lu.
Zahlungsmodalitäten
Die vorgeburtliche Beihilfe wird an die künftige Mutter ausgezahlt, entweder:
zusammen mit der eigentlichen Geburtsbeihilfe nach der Geburt des Kindes;
sobald die letzte vorgeburtliche Untersuchung durchgeführt wurde.
Eigentliche Geburtsbeihilfe
Voraussetzungen für die eigentliche Geburtsbeihilfe
Falls die Mutter in Luxemburg wohnt, muss sie:
ihren gesetzlichen Wohnsitz in Luxemburg haben;
nach der Geburt von einem Frauenarzt untersucht worden sein, um eine eventuelle Veränderung ihres Gesundheitszustands durch die Schwangerschaft zu überprüfen. Die Untersuchung muss von einem Frauenarzt oder einem Obstetriker (Geburtshelfer) durchgeführt werden.
Falls die Mutter nicht in Luxemburg wohnt, muss sie:
zum Zeitpunkt der Geburt des Kindes auf der Grundlage einer Beschäftigung in Luxemburg sozialversichert sein;
(im Falle einer Geburt) die erforderliche gynäkologische Untersuchung durchlaufen haben.
Zu erledigende Formalitäten
Die Gemeindeverwaltung des Geburtsorts des Kindes händigt das Antragsformular für die Geburtsbeihilfe bei der Anzeige der Geburt des Kindes beim Standesbeamten aus. Außerdem kann der Frauenarzt in der Geburtsklinik das Formular aushändigen.
Der Frauenarzt/Obstetriker vervollständigt das Formular bei der nachgeburtlichen Untersuchung mit:
einem Stempel oder seinem Namen;
seiner Adresse;
dem Datum der Untersuchung;
seiner Unterschrift.
Das Formular muss dann an die Zukunftskasse (CAE) geschickt werden. Der Antrag kann ab dem Tag der Geburt des Kindes gestellt werden.
Belege
Die Antragstellerin muss ihrem Antrag folgende Unterlagen beifügen:
Bankidentitätsauszug (RIB), auf dem Kontoinhaber, IBAN und BIC angegeben sind;
Geburtsurkunde des Kindes;
im Falle des Todes des Kindes:
Sterbeurkunde oder Totgeburtsurkunde;
ärztliches Attest, das bestätigt, dass das Kind lebensfähig geboren wurde;
für Nicht-Gebietsansässige: Bescheinigung über die Haushaltszusammensetzung oder Wohnsitzbescheinigung, die von der zuständigen Behörde in Sachen Personenstand ihres Wohnsitzes ausgestellt wurde;
für Gebietsansässige, die die Staatsangehörigkeit eines Landes außerhalb der Europäischen Union, des Europäischen Wirtschaftsraums oder der Schweiz haben: Kopie des Aufenthaltstitels oder der Aufenthaltskarte.
Die CAE kann
zusätzliche Dokumente zur Vervollständigung des Antrags verlangen. Diese Dokumente können eingereicht werden:
auf dem Postweg; oder
über MyGuichet.lu.
Zahlungsmodalitäten
Die Beihilfe wird der Mutter nach der nachgeburtlichen Untersuchung ausgezahlt.
Die beiden ersten Teilbeträge können nach der Geburt des Kindes zusammen überwiesen werden.
Nachgeburtliche Beihilfe
Voraussetzungen für die nachgeburtliche Beihilfe
Bei Gebietsansässigen muss das Kind:
von der Geburt bis zur Vollendung seines 2. Lebensjahres ständig in Luxemburg gelebt haben;
6 medizinischen Untersuchungen unterzogen worden sein:
die von einem Kinderarzt, einem Facharzt für innere Medizin oder einem Allgemeinmediziner durchgeführt wurden;
die bis zum 2. Lebensjahr durchgeführt wurden.
Die Voraussetzung, dass das Kind ständig in Luxemburg gelebt haben muss, entfällt, wenn das Kind im Ausland geboren und von einer Person mit Wohnsitz in Luxemburg adoptiert wurde. In diesem Fall werden die im Ausland durchgeführten ärztlichen Untersuchungen berücksichtigt.
Bei Nicht-Gebietsansässigen:
muss das Kind die vorgeschriebenen Untersuchungen durchlaufen haben;
muss mindestens einer der beiden Eltern von der Geburt bis zum 2. Geburtstag des Kindes in Luxemburg gearbeitet haben.
Zu erledigende Formalitäten
Die Mutter erhält nach der Entbindung ein Formular (oder Heft):
in der Geburtsklinik oder im Krankenhaus, in der/dem das Kind geboren wurde;
vom Standesbeamten bei der Anzeige der Geburt.
Im Falle einer Entbindung im Ausland kann das Formular schriftlich oder telefonisch bei der CAE beantragt bzw. vor Ort abgeholt werden.
Anschließend muss das Formular an die CAE geschickt werden.
Belege
Der Antragsteller muss seinem Antrag folgende Unterlagen beifügen:
Bankidentitätsauszug (RIB), auf dem Kontoinhaber, IBAN und BIC angegeben sind;
Geburtsurkunde des Kindes;
für Nicht-Gebietsansässige: Bescheinigung über die Haushaltszusammensetzung oder Wohnsitzbescheinigung, die von der zuständigen Behörde in Sachen Personenstand ihres Wohnsitzes ausgestellt wurde;
für Gebietsansässige, die die Staatsangehörigkeit eines Landes außerhalb der Europäischen Union, des Europäischen Wirtschaftsraums oder der Schweiz haben: Kopie des Aufenthaltstitels oder der Aufenthaltskarte.
Die CAE kann
zusätzliche Dokumente zur Vervollständigung des Antrags verlangen. Diese Dokumente können eingereicht werden:
auf dem Postweg; oder
über MyGuichet.lu.
Zahlungsmodalitäten
Die Beihilfe wird an denjenigen ausgezahlt, der zum Zeitpunkt der Fälligkeit der Leistung für das Kind sorgt.
Sie wird nach dem 2. Geburtstag des Kindes ausgezahlt.
Wenn das Kind vor Vollendung des 2. Lebensjahres stirbt, wird die nachgeburtliche Beihilfe dennoch in voller Höhe ausgezahlt, sofern alle bis zum Tod des Kindes vorgesehenen Pflichtuntersuchungen durchgeführt wurden.
Formulare/Online-Dienste
Bankverbindung für Familienleistungen übermitteln oder ändern
Ihre in diesem Formular erfassten personenbezogenen Informationen werden von der zuständigen Verwaltungsbehörde verarbeitet, um Ihren Antrag erfolgreich abzuschließen.
Diese Informationen werden von der Behörde für den zur Verarbeitung erforderlichen Zeitraum gespeichert.
Die Empfänger Ihrer Daten sind die im Rahmen Ihres Antrags zuständigen Verwaltungsbehörden. Um die Empfänger der in diesem Formular erfassten Daten zu erfahren, wenden Sie sich bitte an die für Ihren Antrag zuständige Behörde.
Gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr haben Sie das Recht auf Zugang, Berichtigung und gegebenenfalls Löschung Ihrer personenbezogenen Informationen. Sie haben zudem das Recht, Ihre erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
Weiterhin können Sie, außer in Fällen, in denen die Verarbeitung Ihrer Daten verpflichtend ist, Widerspruch einlegen, wenn dieser rechtmäßig begründet ist.
Wenn Sie diese Rechte ausüben und/oder Einsicht in Ihre Informationen nehmen möchten, können Sie sich unter den im Formular angegebenen Kontaktdaten an die zuständige Verwaltungsbehörde wenden. Sie haben außerdem die Möglichkeit, bei der Nationalen Kommission für den Datenschutz Beschwerde einzulegen (Commission nationale pour la protection des données, 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux).
Wenn Sie Ihren Vorgang fortsetzen, akzeptieren Sie damit, dass Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen Ihres Antrags verarbeitet werden.
Transmettre ou modifier les coordonnées bancaires pour les prestations familiales
Les informations qui vous concernent recueillies sur ce formulaire font l’objet d’un traitement par l’administration concernée afin de mener à bien votre demande.
Ces informations sont conservées pour la durée nécessaire par l’administration à la réalisation de la finalité du traitement
Les destinataires de vos données sont les administrations compétentes dans le cadre du traitement de votre demande. Veuillez-vous adresser à l’administration concernée par votre demande pour connaître les destinataires des données figurant sur ce formulaire. Conformément au règlement (UE) 2016/679 relatif à la protection des personnes physiques à l'égard du traitement des données à caractère personnel et à la libre circulation de ces données, vous bénéficiez d’un droit d’accès, de rectification et le cas échéant d’effacement des informations vous concernant. Vous disposez également du droit de retirer votre consentement à tout moment.
En outre et excepté le cas où le traitement de vos données présente un caractère obligatoire, vous pouvez, pour des motifs légitimes, vous y opposer.
Si vous souhaitez exercer ces droits et/ou obtenir communication de vos informations, veuillez-vous adresser à l’administration concernée suivant les coordonnées indiquées dans le formulaire. Vous avez également la possibilité d’introduire une réclamation auprès de la Commission nationale pour la protection des données ayant son siège à 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux.
En poursuivant votre démarche, vous acceptez que vos données personnelles soient traitées dans le cadre de votre demande.
Submitting or changing bank details for family benefits
To complete your application, the information about you collected from this form needs to be processed by the public administration concerned.
That information is kept by the administration in question for as long as it is required to achieve the purpose of the processing operation(s).
Your data will be shared with other public administrations that are necessary for the processing of your application. For details on which departments will have access to the data on this form, please contact the public administration you are filing your application with.
Under the terms of Regulation (EU) 2016/679 on the protection of natural persons with regard to the processing of personal data and on the free movement of such data, you have the right to access, rectify or, where applicable, remove any information relating to you. You are also entitled to withdraw your consent at any time.
Additionally, unless the processing of your personal data is compulsory, you may, with legitimate reasons, oppose the processing of such data.
If you wish to exercise these rights and/or obtain a record of the information held about you, please contact the administration in question using the contact details provided on the form. You are also entitled to file a claim with the National Commission for Data Protection (Commission nationale pour la protection des données), headquartered at 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux.
By submitting your application, you agree that your personal data may be processed as part of the application process.
Belege über MyGuichet.lu an die Zukunftkasse (CAE) senden
Ihre in diesem Formular erfassten personenbezogenen Informationen werden von der zuständigen Verwaltungsbehörde verarbeitet, um Ihren Antrag erfolgreich abzuschließen.
Diese Informationen werden von der Behörde für den zur Verarbeitung erforderlichen Zeitraum gespeichert.
Die Empfänger Ihrer Daten sind die im Rahmen Ihres Antrags zuständigen Verwaltungsbehörden. Um die Empfänger der in diesem Formular erfassten Daten zu erfahren, wenden Sie sich bitte an die für Ihren Antrag zuständige Behörde.
Gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr haben Sie das Recht auf Zugang, Berichtigung und gegebenenfalls Löschung Ihrer personenbezogenen Informationen. Sie haben zudem das Recht, Ihre erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
Weiterhin können Sie, außer in Fällen, in denen die Verarbeitung Ihrer Daten verpflichtend ist, Widerspruch einlegen, wenn dieser rechtmäßig begründet ist.
Wenn Sie diese Rechte ausüben und/oder Einsicht in Ihre Informationen nehmen möchten, können Sie sich unter den im Formular angegebenen Kontaktdaten an die zuständige Verwaltungsbehörde wenden. Sie haben außerdem die Möglichkeit, bei der Nationalen Kommission für den Datenschutz Beschwerde einzulegen (Commission nationale pour la protection des données, 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux).
Wenn Sie Ihren Vorgang fortsetzen, akzeptieren Sie damit, dass Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen Ihres Antrags verarbeitet werden.
Envoyer des documents à la Caisse pour l’avenir des enfants (CAE) via MyGuichet.lu
Les informations qui vous concernent recueillies sur ce formulaire font l’objet d’un traitement par l’administration concernée afin de mener à bien votre demande.
Ces informations sont conservées pour la durée nécessaire par l’administration à la réalisation de la finalité du traitement
Les destinataires de vos données sont les administrations compétentes dans le cadre du traitement de votre demande. Veuillez-vous adresser à l’administration concernée par votre demande pour connaître les destinataires des données figurant sur ce formulaire. Conformément au règlement (UE) 2016/679 relatif à la protection des personnes physiques à l'égard du traitement des données à caractère personnel et à la libre circulation de ces données, vous bénéficiez d’un droit d’accès, de rectification et le cas échéant d’effacement des informations vous concernant. Vous disposez également du droit de retirer votre consentement à tout moment.
En outre et excepté le cas où le traitement de vos données présente un caractère obligatoire, vous pouvez, pour des motifs légitimes, vous y opposer.
Si vous souhaitez exercer ces droits et/ou obtenir communication de vos informations, veuillez-vous adresser à l’administration concernée suivant les coordonnées indiquées dans le formulaire. Vous avez également la possibilité d’introduire une réclamation auprès de la Commission nationale pour la protection des données ayant son siège à 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux.
En poursuivant votre démarche, vous acceptez que vos données personnelles soient traitées dans le cadre de votre demande.
Send documents to the the Children’s Future Fund (CAE) via MyGuichet.lu
To complete your application, the information about you collected from this form needs to be processed by the public administration concerned.
That information is kept by the administration in question for as long as it is required to achieve the purpose of the processing operation(s).
Your data will be shared with other public administrations that are necessary for the processing of your application. For details on which departments will have access to the data on this form, please contact the public administration you are filing your application with.
Under the terms of Regulation (EU) 2016/679 on the protection of natural persons with regard to the processing of personal data and on the free movement of such data, you have the right to access, rectify or, where applicable, remove any information relating to you. You are also entitled to withdraw your consent at any time.
Additionally, unless the processing of your personal data is compulsory, you may, with legitimate reasons, oppose the processing of such data.
If you wish to exercise these rights and/or obtain a record of the information held about you, please contact the administration in question using the contact details provided on the form. You are also entitled to file a claim with the National Commission for Data Protection (Commission nationale pour la protection des données), headquartered at 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux.
By submitting your application, you agree that your personal data may be processed as part of the application process.
Eine Zahlungsbescheinigung bei der Zukunftskasse (CAE) anfragen
Ihre in diesem Formular erfassten personenbezogenen Informationen werden von der zuständigen Verwaltungsbehörde verarbeitet, um Ihren Antrag erfolgreich abzuschließen.
Diese Informationen werden von der Behörde für den zur Verarbeitung erforderlichen Zeitraum gespeichert.
Die Empfänger Ihrer Daten sind die im Rahmen Ihres Antrags zuständigen Verwaltungsbehörden. Um die Empfänger der in diesem Formular erfassten Daten zu erfahren, wenden Sie sich bitte an die für Ihren Antrag zuständige Behörde.
Gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr haben Sie das Recht auf Zugang, Berichtigung und gegebenenfalls Löschung Ihrer personenbezogenen Informationen. Sie haben zudem das Recht, Ihre erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
Weiterhin können Sie, außer in Fällen, in denen die Verarbeitung Ihrer Daten verpflichtend ist, Widerspruch einlegen, wenn dieser rechtmäßig begründet ist.
Wenn Sie diese Rechte ausüben und/oder Einsicht in Ihre Informationen nehmen möchten, können Sie sich unter den im Formular angegebenen Kontaktdaten an die zuständige Verwaltungsbehörde wenden. Sie haben außerdem die Möglichkeit, bei der Nationalen Kommission für den Datenschutz Beschwerde einzulegen (Commission nationale pour la protection des données, 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux).
Wenn Sie Ihren Vorgang fortsetzen, akzeptieren Sie damit, dass Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen Ihres Antrags verarbeitet werden.
Demander une attestation de paiement auprès de la Caisse pour l’avenir des enfants (CAE)
Les informations qui vous concernent recueillies sur ce formulaire font l’objet d’un traitement par l’administration concernée afin de mener à bien votre demande.
Ces informations sont conservées pour la durée nécessaire par l’administration à la réalisation de la finalité du traitement
Les destinataires de vos données sont les administrations compétentes dans le cadre du traitement de votre demande. Veuillez-vous adresser à l’administration concernée par votre demande pour connaître les destinataires des données figurant sur ce formulaire. Conformément au règlement (UE) 2016/679 relatif à la protection des personnes physiques à l'égard du traitement des données à caractère personnel et à la libre circulation de ces données, vous bénéficiez d’un droit d’accès, de rectification et le cas échéant d’effacement des informations vous concernant. Vous disposez également du droit de retirer votre consentement à tout moment.
En outre et excepté le cas où le traitement de vos données présente un caractère obligatoire, vous pouvez, pour des motifs légitimes, vous y opposer.
Si vous souhaitez exercer ces droits et/ou obtenir communication de vos informations, veuillez-vous adresser à l’administration concernée suivant les coordonnées indiquées dans le formulaire. Vous avez également la possibilité d’introduire une réclamation auprès de la Commission nationale pour la protection des données ayant son siège à 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux.
En poursuivant votre démarche, vous acceptez que vos données personnelles soient traitées dans le cadre de votre demande.
Requesting a payment certificate from the Children’s Future Fund (CAE)
To complete your application, the information about you collected from this form needs to be processed by the public administration concerned.
That information is kept by the administration in question for as long as it is required to achieve the purpose of the processing operation(s).
Your data will be shared with other public administrations that are necessary for the processing of your application. For details on which departments will have access to the data on this form, please contact the public administration you are filing your application with.
Under the terms of Regulation (EU) 2016/679 on the protection of natural persons with regard to the processing of personal data and on the free movement of such data, you have the right to access, rectify or, where applicable, remove any information relating to you. You are also entitled to withdraw your consent at any time.
Additionally, unless the processing of your personal data is compulsory, you may, with legitimate reasons, oppose the processing of such data.
If you wish to exercise these rights and/or obtain a record of the information held about you, please contact the administration in question using the contact details provided on the form. You are also entitled to file a claim with the National Commission for Data Protection (Commission nationale pour la protection des données), headquartered at 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux.
By submitting your application, you agree that your personal data may be processed as part of the application process.
Ihre in diesem Formular erfassten personenbezogenen Informationen werden von der zuständigen Verwaltungsbehörde verarbeitet, um Ihren Antrag erfolgreich abzuschließen.
Diese Informationen werden von der Behörde für den zur Verarbeitung erforderlichen Zeitraum gespeichert.
Die Empfänger Ihrer Daten sind die im Rahmen Ihres Antrags zuständigen Verwaltungsbehörden. Um die Empfänger der in diesem Formular erfassten Daten zu erfahren, wenden Sie sich bitte an die für Ihren Antrag zuständige Behörde.
Gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr haben Sie das Recht auf Zugang, Berichtigung und gegebenenfalls Löschung Ihrer personenbezogenen Informationen. Sie haben zudem das Recht, Ihre erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
Weiterhin können Sie, außer in Fällen, in denen die Verarbeitung Ihrer Daten verpflichtend ist, Widerspruch einlegen, wenn dieser rechtmäßig begründet ist.
Wenn Sie diese Rechte ausüben und/oder Einsicht in Ihre Informationen nehmen möchten, können Sie sich unter den im Formular angegebenen Kontaktdaten an die zuständige Verwaltungsbehörde wenden. Sie haben außerdem die Möglichkeit, bei der Nationalen Kommission für den Datenschutz Beschwerde einzulegen (Commission nationale pour la protection des données, 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux).
Wenn Sie Ihren Vorgang fortsetzen, akzeptieren Sie damit, dass Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen Ihres Antrags verarbeitet werden.
Les informations qui vous concernent recueillies sur ce formulaire font l’objet d’un traitement par l’administration concernée afin de mener à bien votre demande.
Ces informations sont conservées pour la durée nécessaire par l’administration à la réalisation de la finalité du traitement
Les destinataires de vos données sont les administrations compétentes dans le cadre du traitement de votre demande. Veuillez-vous adresser à l’administration concernée par votre demande pour connaître les destinataires des données figurant sur ce formulaire. Conformément au règlement (UE) 2016/679 relatif à la protection des personnes physiques à l'égard du traitement des données à caractère personnel et à la libre circulation de ces données, vous bénéficiez d’un droit d’accès, de rectification et le cas échéant d’effacement des informations vous concernant. Vous disposez également du droit de retirer votre consentement à tout moment.
En outre et excepté le cas où le traitement de vos données présente un caractère obligatoire, vous pouvez, pour des motifs légitimes, vous y opposer.
Si vous souhaitez exercer ces droits et/ou obtenir communication de vos informations, veuillez-vous adresser à l’administration concernée suivant les coordonnées indiquées dans le formulaire. Vous avez également la possibilité d’introduire une réclamation auprès de la Commission nationale pour la protection des données ayant son siège à 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux.
En poursuivant votre démarche, vous acceptez que vos données personnelles soient traitées dans le cadre de votre demande.
Ihre in diesem Formular erfassten personenbezogenen Informationen werden von der zuständigen Verwaltungsbehörde verarbeitet, um Ihren Antrag erfolgreich abzuschließen.
Diese Informationen werden von der Behörde für den zur Verarbeitung erforderlichen Zeitraum gespeichert.
Die Empfänger Ihrer Daten sind die im Rahmen Ihres Antrags zuständigen Verwaltungsbehörden. Um die Empfänger der in diesem Formular erfassten Daten zu erfahren, wenden Sie sich bitte an die für Ihren Antrag zuständige Behörde.
Gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr haben Sie das Recht auf Zugang, Berichtigung und gegebenenfalls Löschung Ihrer personenbezogenen Informationen. Sie haben zudem das Recht, Ihre erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
Weiterhin können Sie, außer in Fällen, in denen die Verarbeitung Ihrer Daten verpflichtend ist, Widerspruch einlegen, wenn dieser rechtmäßig begründet ist.
Wenn Sie diese Rechte ausüben und/oder Einsicht in Ihre Informationen nehmen möchten, können Sie sich unter den im Formular angegebenen Kontaktdaten an die zuständige Verwaltungsbehörde wenden. Sie haben außerdem die Möglichkeit, bei der Nationalen Kommission für den Datenschutz Beschwerde einzulegen (Commission nationale pour la protection des données, 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux).
Wenn Sie Ihren Vorgang fortsetzen, akzeptieren Sie damit, dass Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen Ihres Antrags verarbeitet werden.
Les informations qui vous concernent recueillies sur ce formulaire font l’objet d’un traitement par l’administration concernée afin de mener à bien votre demande.
Ces informations sont conservées pour la durée nécessaire par l’administration à la réalisation de la finalité du traitement
Les destinataires de vos données sont les administrations compétentes dans le cadre du traitement de votre demande. Veuillez-vous adresser à l’administration concernée par votre demande pour connaître les destinataires des données figurant sur ce formulaire. Conformément au règlement (UE) 2016/679 relatif à la protection des personnes physiques à l'égard du traitement des données à caractère personnel et à la libre circulation de ces données, vous bénéficiez d’un droit d’accès, de rectification et le cas échéant d’effacement des informations vous concernant. Vous disposez également du droit de retirer votre consentement à tout moment.
En outre et excepté le cas où le traitement de vos données présente un caractère obligatoire, vous pouvez, pour des motifs légitimes, vous y opposer.
Si vous souhaitez exercer ces droits et/ou obtenir communication de vos informations, veuillez-vous adresser à l’administration concernée suivant les coordonnées indiquées dans le formulaire. Vous avez également la possibilité d’introduire une réclamation auprès de la Commission nationale pour la protection des données ayant son siège à 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux.
En poursuivant votre démarche, vous acceptez que vos données personnelles soient traitées dans le cadre de votre demande.
Aktivieren Sie die Funktion eDelivery für von der Zukunftskasse (CAE) stammende Dokumente und empfangen Sie diese elektronisch in Ihrem privaten Bereich.
Ihre in diesem Formular erfassten personenbezogenen Informationen werden von der zuständigen Verwaltungsbehörde verarbeitet, um Ihren Antrag erfolgreich abzuschließen.
Diese Informationen werden von der Behörde für den zur Verarbeitung erforderlichen Zeitraum gespeichert.
Die Empfänger Ihrer Daten sind die im Rahmen Ihres Antrags zuständigen Verwaltungsbehörden. Um die Empfänger der in diesem Formular erfassten Daten zu erfahren, wenden Sie sich bitte an die für Ihren Antrag zuständige Behörde.
Gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr haben Sie das Recht auf Zugang, Berichtigung und gegebenenfalls Löschung Ihrer personenbezogenen Informationen. Sie haben zudem das Recht, Ihre erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
Weiterhin können Sie, außer in Fällen, in denen die Verarbeitung Ihrer Daten verpflichtend ist, Widerspruch einlegen, wenn dieser rechtmäßig begründet ist.
Wenn Sie diese Rechte ausüben und/oder Einsicht in Ihre Informationen nehmen möchten, können Sie sich unter den im Formular angegebenen Kontaktdaten an die zuständige Verwaltungsbehörde wenden. Sie haben außerdem die Möglichkeit, bei der Nationalen Kommission für den Datenschutz Beschwerde einzulegen (Commission nationale pour la protection des données, 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux).
Wenn Sie Ihren Vorgang fortsetzen, akzeptieren Sie damit, dass Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen Ihres Antrags verarbeitet werden.
Prestations familiales – Documents envoyés par la CAE
Activez la fonction eDelivery pour les documents envoyés par la Caisse pour l’avenir des enfants (CAE) et recevez-les sous format électronique dans votre espace privé.
Les informations qui vous concernent recueillies sur ce formulaire font l’objet d’un traitement par l’administration concernée afin de mener à bien votre demande.
Ces informations sont conservées pour la durée nécessaire par l’administration à la réalisation de la finalité du traitement
Les destinataires de vos données sont les administrations compétentes dans le cadre du traitement de votre demande. Veuillez-vous adresser à l’administration concernée par votre demande pour connaître les destinataires des données figurant sur ce formulaire. Conformément au règlement (UE) 2016/679 relatif à la protection des personnes physiques à l'égard du traitement des données à caractère personnel et à la libre circulation de ces données, vous bénéficiez d’un droit d’accès, de rectification et le cas échéant d’effacement des informations vous concernant. Vous disposez également du droit de retirer votre consentement à tout moment.
En outre et excepté le cas où le traitement de vos données présente un caractère obligatoire, vous pouvez, pour des motifs légitimes, vous y opposer.
Si vous souhaitez exercer ces droits et/ou obtenir communication de vos informations, veuillez-vous adresser à l’administration concernée suivant les coordonnées indiquées dans le formulaire. Vous avez également la possibilité d’introduire une réclamation auprès de la Commission nationale pour la protection des données ayant son siège à 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux.
En poursuivant votre démarche, vous acceptez que vos données personnelles soient traitées dans le cadre de votre demande.
Activate the eDelivery function for documents sent by the Children's Future Fund (CAE) and receive them in electronic format in your private eSpace.
To complete your application, the information about you collected from this form needs to be processed by the public administration concerned.
That information is kept by the administration in question for as long as it is required to achieve the purpose of the processing operation(s).
Your data will be shared with other public administrations that are necessary for the processing of your application. For details on which departments will have access to the data on this form, please contact the public administration you are filing your application with.
Under the terms of Regulation (EU) 2016/679 on the protection of natural persons with regard to the processing of personal data and on the free movement of such data, you have the right to access, rectify or, where applicable, remove any information relating to you. You are also entitled to withdraw your consent at any time.
Additionally, unless the processing of your personal data is compulsory, you may, with legitimate reasons, oppose the processing of such data.
If you wish to exercise these rights and/or obtain a record of the information held about you, please contact the administration in question using the contact details provided on the form. You are also entitled to file a claim with the National Commission for Data Protection (Commission nationale pour la protection des données), headquartered at 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux.
By submitting your application, you agree that your personal data may be processed as part of the application process.
Caisse pour l'avenir des enfants (CAE) – Consulter mes données bancaires pour les prestations familiales
Les informations qui vous concernent recueillies sur ce formulaire font l’objet d’un traitement par l’administration concernée afin de mener à bien votre demande.
Ces informations sont conservées pour la durée nécessaire par l’administration à la réalisation de la finalité du traitement
Les destinataires de vos données sont les administrations compétentes dans le cadre du traitement de votre demande. Veuillez-vous adresser à l’administration concernée par votre demande pour connaître les destinataires des données figurant sur ce formulaire. Conformément au règlement (UE) 2016/679 relatif à la protection des personnes physiques à l'égard du traitement des données à caractère personnel et à la libre circulation de ces données, vous bénéficiez d’un droit d’accès, de rectification et le cas échéant d’effacement des informations vous concernant. Vous disposez également du droit de retirer votre consentement à tout moment.
En outre et excepté le cas où le traitement de vos données présente un caractère obligatoire, vous pouvez, pour des motifs légitimes, vous y opposer.
Si vous souhaitez exercer ces droits et/ou obtenir communication de vos informations, veuillez-vous adresser à l’administration concernée suivant les coordonnées indiquées dans le formulaire. Vous avez également la possibilité d’introduire une réclamation auprès de la Commission nationale pour la protection des données ayant son siège à 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux.
En poursuivant votre démarche, vous acceptez que vos données personnelles soient traitées dans le cadre de votre demande.
Caisse pour l'avenir des enfants (CAE) – Consulter ma boîte de réception eDelivery pour les prestations familiales
Les informations qui vous concernent recueillies sur ce formulaire font l’objet d’un traitement par l’administration concernée afin de mener à bien votre demande.
Ces informations sont conservées pour la durée nécessaire par l’administration à la réalisation de la finalité du traitement
Les destinataires de vos données sont les administrations compétentes dans le cadre du traitement de votre demande. Veuillez-vous adresser à l’administration concernée par votre demande pour connaître les destinataires des données figurant sur ce formulaire. Conformément au règlement (UE) 2016/679 relatif à la protection des personnes physiques à l'égard du traitement des données à caractère personnel et à la libre circulation de ces données, vous bénéficiez d’un droit d’accès, de rectification et le cas échéant d’effacement des informations vous concernant. Vous disposez également du droit de retirer votre consentement à tout moment.
En outre et excepté le cas où le traitement de vos données présente un caractère obligatoire, vous pouvez, pour des motifs légitimes, vous y opposer.
Si vous souhaitez exercer ces droits et/ou obtenir communication de vos informations, veuillez-vous adresser à l’administration concernée suivant les coordonnées indiquées dans le formulaire. Vous avez également la possibilité d’introduire une réclamation auprès de la Commission nationale pour la protection des données ayant son siège à 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux.
En poursuivant votre démarche, vous acceptez que vos données personnelles soient traitées dans le cadre de votre demande.