Registrierung in der Gesundheitsreserve

Um ihre Registrierung zu erleichtern, sollen im Rahmen dieses Vorgangs alle Personen erfasst werden, die sich auf freiwilliger Basis für die Gesundheitsreserve anmelden möchten. Nach ihrer Registrierung können sie entsprechend dem Bedarf vor Ort vom Team der Gesundheitsreserve des Ministeriums für Gesundheit kontaktiert werden.

Alle Personen, die über die Gesundheitsreserve eingesetzt werden, kommen in den Genuss einer Vereinbarung oder eines Vertrags, je nachdem:

  • wer die anfragende Einrichtung ist (öffentlicher Dienst oder externe Stelle);
  • wo sie eingesetzt werden; und
  • für welches Angebot sie sich entscheiden.

Zielgruppe

Der Aufruf des Ministeriums für Gesundheit zur Registrierung in der Gesundheitsreserve richtet sich an jede Person, ob ansässig oder nicht, die:

  • über eine 13-stellige nationale Identifikationsnummer (matricule) verfügt; und
  • ihre Unterstützung in die Gesundheitsreserve einbringen möchte.

Bereits registrierte Personen müssen keine erneute Registrierung vornehmen.

Vorgehensweise und Details

Registrierung

Die Registrierungen gliedern sich in 7 Gruppen:

  1. Reglementierte Gesundheitsberufe
  2. Ärztliche Berufe
  3. Ärzte in der Facharztausbildung (MEVS) und Medizinstudenten (4., 5. und 6. Studienjahr)
  4. Apotheker
  5. Psychotherapeuten
  6. Betreuungspersonal für ältere Menschen
  7. Andere Personen

Die Registrierung erfolgt online über einen Vorgang auf MyGuichet.lu, der auf GovJobs aufgerufen werden kann. Es handelt sich um einen Vorgang ohne Authentifizierung. Personen, die sich registrieren möchten, benötigen demnach kein LuxTrust-Produkt oder einen elektronischen Personalausweis (eID).

Mögliche Einsatzorte

Es gibt 2 Arten von Einsatzorten:

  • Externe Einrichtungen
    • Krankenhäuser
    • Häusliche Hilfs- und Pflegedienste
    • Senioren- und Behindertenheime
    • Laboratorien
  • Interne Einrichtungen
    • Contact Tracing
    • Hotline
    • COVID-19-Beratungszentren
    • Probeentnahmezentren
    • Impfzentren
    • Mobile Teams (zum Beispiel Impfbus), die zu Impf- und/oder Informationszwecken eingerichtet werden
    • Flüchtlingszentren

Nach der Registrierung

Die externen und internen Stellen teilen dem Team der Gesundheitsreserve des Ministeriums für Gesundheit ihren Personalbedarf mit.

Das für die Verwaltung der Reserve zuständige Team sendet daraufhin per E-Mail oder mittels Umfragen Anfragen an alle Personen, die sich in die Gesundheitsreserve eingetragen haben, und zwar entsprechend den von den verschiedenen Einrichtungen gesuchten Profilen.

Diese Umfragen informieren über:

  • die anfragende Einrichtung;
  • die gesuchten Berufe und Profile;
  • die auszuführenden Aufgaben.

Nach Auswertung der Umfrage übermittelt das Team der Gesundheitsreserve den anfragenden Einrichtungen Listen der Personen, die:

  • potenziell interessiert sind; und
  • dem gesuchten Profil entsprechen.

Anschließend wählen die anfragenden Einrichtungen diejenigen Personen aus der Liste aus, die ihrem Bedarf am besten entsprechen.

Arten von Verträgen und/oder Vereinbarungen, die den über die Reserve eingesetzten Personen angeboten werden

Angesichts der Vielzahl von Situationen, die sich ergeben können, werden die Verträge, Vereinbarungen und Finanzierungen entweder verwaltet von:

  • der anfragenden Einrichtung; oder
  • dem Team der Gesundheitsreserve.

Für interne Stellen (Contact Tracing, Hotline, COVID-19-Beratungszentren, Probeentnahmezentren, Impfzentren, mobile Teams wie zum Beispiel der Impfbus, die zu Impf- und/oder Informationszwecken eingerichtet werden, oder neuerdings auch Flüchtlingszentren) sind mehrere Formeln möglich:

  • vergütete befristete Verträge als Staatsangestellte für ärztliche Berufe und Gesundheitsberufe;
  • Freiwilligenvereinbarungen: Zahlung einer einmaligen Prämie;
  • Ehrenamtsvereinbarungen: ohne Vergütung;
  • Einzelleistungsvergütung und Verfügbarkeitsprämie: Ärzte, die in den COVID-19-Beratungszentren arbeiten.

Personen, die in externen Stellen eingesetzt werden (Krankenhäusern, häuslichen Hilfs- und Pflegediensten, Senioren- und Behindertenheimen, Laboratorien), erhalten Vereinbarungen oder Verträge, die direkt von diesen Stellen verwaltet werden.

Formulare/Online-Dienste

Registrierung in der Gesundheitsreserve

Ihre in diesem Formular erfassten personenbezogenen Informationen werden von der zuständigen Verwaltungsbehörde verarbeitet, um Ihren Antrag erfolgreich abzuschließen.

Diese Informationen werden von der Behörde für den zur Verarbeitung erforderlichen Zeitraum gespeichert.

Die Empfänger Ihrer Daten sind die im Rahmen Ihres Antrags zuständigen Verwaltungsbehörden. Um die Empfänger der in diesem Formular erfassten Daten zu erfahren, wenden Sie sich bitte an die für Ihren Antrag zuständige Behörde.

Gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr haben Sie das Recht auf Zugang, Berichtigung und gegebenenfalls Löschung Ihrer personenbezogenen Informationen. Sie haben zudem das Recht, Ihre erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen.

Weiterhin können Sie, außer in Fällen, in denen die Verarbeitung Ihrer Daten verpflichtend ist, Widerspruch einlegen, wenn dieser rechtmäßig begründet ist.

Wenn Sie diese Rechte ausüben und/oder Einsicht in Ihre Informationen nehmen möchten, können Sie sich unter den im Formular angegebenen Kontaktdaten an die zuständige Verwaltungsbehörde wenden. Sie haben außerdem die Möglichkeit, bei der Nationalen Kommission für den Datenschutz Beschwerde einzulegen (Commission nationale pour la protection des données, 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux).

Wenn Sie Ihren Vorgang fortsetzen, akzeptieren Sie damit, dass Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen Ihres Antrags verarbeitet werden.

Online-Vorgang

Den Vorgang öffnen

Inscription à la réserve sanitaire

Les informations qui vous concernent recueillies sur ce formulaire font l’objet d’un traitement par l’administration concernée afin de mener à bien votre demande.

Ces informations sont conservées pour la durée nécessaire par l’administration à la réalisation de la finalité du traitement

Les destinataires de vos données sont les administrations compétentes dans le cadre du traitement de votre demande. Veuillez-vous adresser à l’administration concernée par votre demande pour connaître les destinataires des données figurant sur ce formulaire. Conformément au règlement (UE) 2016/679 relatif à la protection des personnes physiques à l'égard du traitement des données à caractère personnel et à la libre circulation de ces données, vous bénéficiez d’un droit d’accès, de rectification et le cas échéant d’effacement des informations vous concernant. Vous disposez également du droit de retirer votre consentement à tout moment.

En outre et excepté le cas où le traitement de vos données présente un caractère obligatoire, vous pouvez, pour des motifs légitimes, vous y opposer.

Si vous souhaitez exercer ces droits et/ou obtenir communication de vos informations, veuillez-vous adresser à l’administration concernée suivant les coordonnées indiquées dans le formulaire. Vous avez également la possibilité d’introduire une réclamation auprès de la Commission nationale pour la protection des données ayant son siège à 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux.

En poursuivant votre démarche, vous acceptez que vos données personnelles soient traitées dans le cadre de votre demande.

Démarche en ligne

Accéder à la démarche

Zuständige Kontaktstellen

Doppelklick, um die Karte zu aktivieren

Ihre Meinung interessiert uns

Wie würden Sie den Inhalt dieser Seite bewerten?

Zum letzten Mal aktualisiert am