Antrag auf Änderung des graphischen Parzellen-Referenzsystems (FLIK und LE/WR) über MyGuichet.lu

Zum letzten Mal aktualisiert am

Die landwirtschaftlichen Parzellen und/oder Weinbauparzellen (FLIK-Parzellen) dienen als Grundlage für die Zahlung der flächenabhängigen Beihilfen. Um sicherzustellen, dass die Zulassungskriterien jederzeit erfüllt werden, wird das Identifizierungssystem der FLIK-Parzellen kontinuierlich überprüft.

Sie betreiben solche Parzellen und möchten Beihilfen beantragen? Ab sofort können Sie den Antrag auf Schaffung, Aktivierung, Änderung oder Umwandlung einer FLIK-Referenzparzelle online über Ihren beruflichen Bereich auf MyGuichet.lu stellen. Sie können ebenfalls Anpassungen von Landschaftsstrukturelementen (LE) und Waldrandstreifen (WR) auf Ihren FLIK-Parzellen melden.

Vorteil des Online-Vorgangs: Er enthält ein Geolokalisierungs-Tool, welches auf den Daten von Geoportail.lu basiert, dem offiziellen nationalen Geoportal von Luxemburg, mit dem FLIK-Referenzparzellen sowie Landschaftsstrukturelemente oder Waldrandstreifen direkt online ausgewählt und eingezeichnet werden können. Sie müssen also nicht mehr separat Luftbildaufnahmen erstellen, sondern können alle Schritte des Antrags direkt über MyGuichet.lu erledigen.

Der Vorgang erfolgt mit Authentifizierung über einen zertifizierten beruflichen Bereich auf MyGuichet.lu.

Weitere Informationen über die Antragstellung und das neue Geolokalisierungs-Tool finden Sie in den Informationstexten: