Die Arbeitsuchendmeldung bei der Arbeitsagentur (Agence pour le développement de l’emploi - ADEM) ermöglicht:
die Unterstützung und Orientierung bei der Arbeitsuche;
den Zugang zu zahlreichen Dienstleistungen für Arbeitsuchende.
Die Meldung bei der ADEM ist eine notwendige Voraussetzung, um diverse finanzielle Unterstützungsleistungen der ADEM oder anderer Stellen zu beziehen.
Zielgruppe
Folgende Personen können sich arbeitsuchend melden:
Arbeitslose auf der Suche nach Arbeit;
Personen, die bereits einer Arbeit nachgehen und auf der Suche nach einer neuen Stelle sind;
Arbeitslose, die in ihrem jeweiligen Wohnsitzland eine Unterstützung beziehen;
Freiberufler;
Berufsanfänger, die ihr Studium oder ihre Ausbildung vor Kurzem beendet haben.
Um sich bei der ADEM melden zu können, müssen sie jedoch die Bedingungen zur Ausübung einer beruflichen Tätigkeit in Luxemburg erfüllen und verfügbar sein, eine Stelle anzunehmen.
Achtung: Personen, die sich bei der ADEM melden, um das Einkommen zur sozialen Eingliederung (revenu d'inclusion sociale - REVIS) zu beanspruchen, werden gebeten, nicht den Online-Vorgang auf MyGuichet.lu zu benutzen, sondern den Termin wahrzunehmen, der ihnen vom Nationalen Solidaritätsfonds (Fonds national de solidarité - FNS) mitgeteilt wird.
Voraussetzungen
Berücksichtigte Gründe für die Arbeitsuche
Eine Person kann sich infolge folgender Ereignisse arbeitsuchend melden:
Entlassung;
Beendigung des Arbeitsverhältnisses aus verschiedenen Gründen (Ablauf eines befristeten Arbeitsverhältnisses, Kündigung, Auflösung des Arbeitsvertrags usw.);
Einstellung der Tätigkeit oder Insolvenz im Falle eines Freiberuflers;
Beendigung des Studiums im Falle von Berufsanfängern.
Vorgehensweise und Details
Meldung als Arbeitsuchender
Eine Person, die sich arbeitsuchend melden möchte, darf nicht direkt in einem der Regionalbüros der ADEM erscheinen.
Ihr stehen 2 Möglichkeiten zur Verfügung.
Online-Arbeitsuchendmeldung über MyGuichet.lu
Beim Vorgang auf MyGuichet.lu (siehe „Formulare/Online-Dienste“) wird der Arbeitsuchende Schritt für Schritt durch die Arbeitsuchendmeldung geführt, und hat die Möglichkeit:
Informationen zu seinem Profil anzugeben;
die Kriterien seiner Stellensuche anzugeben;
die für die Meldung notwendigen Dokumente direkt hochzuladen.
Im Falle einer Online-Meldung kann der Arbeitsuchende zudem:
die Vorausfüllfunktion nutzen, wenn er bereits einen privaten Bereich auf MyGuichet.lu hat;
seinen Vorgang jederzeit unterbrechen und wiederaufnehmen.
Um diesen Vorgang online über MyGuichet.lu durchführen zu können, wird ein LuxTrust-Zertifikat oder ein elektronischer Personalausweis (eID) benötigt.
Bei technischen Problemen können folgende Stellen kontaktiert werden:
LuxTrust für alle Fragen im Zusammenhang mit den LuxTrust-Zertifikaten.
Sobald Ihr Meldevorgang akzeptiert wurde, erhalten Sie separat eine Einladung zu einem ersten Termin mit einem Berater der ADEM, der Sie bei Ihrer Arbeitsuche begleiten wird.
Diesem Schreiben liegt zudem der „Leitfaden für Arbeitsuchende“ bei, und es enthält alle nützlichen und erforderlichen Informationen für eine optimale Unterstützung durch die ADEM.
Arbeitsuchendmeldung per Telefon
Zunächst muss der Arbeitsuchende:
telefonisch über die Rufnummer (+352) 247-88 888 das Contact Center der ADEM kontaktieren; oder
Er erhält daraufhin einen Telefontermin, um die Arbeitsuchendmeldung abzuschließen. Die für die Meldung erforderlichen Dokumente müssen per E-Mail eingereicht werden.
Sobald die Meldung abgeschlossen ist, erhält der Arbeitsuchende eine Einladung zu einem ersten Termin mit seinem künftigen Berater, der seine Kontaktperson bei der Arbeitsuche sein wird.
Der „Leitfaden für Arbeitsuchende“, der alle nützlichen und erforderlichen Informationen enthält, sowie verschiedene auszufüllende Dokumente für eine optimale Unterstützung durch die ADEM werden dem Arbeitsuchenden auf dem Postweg zugeschickt.
Unmöglichkeit, den Termin bei der ADEM wahrzunehmen
Bei kurzfristiger Absage eines Termins aus einem triftigen Grund muss der Arbeitsuchende das Contact Center der ADEM unter der Rufnummer (+ 352) 247-88 888 umgehend darüber informieren.
Rechte und Pflichten des Arbeitsuchenden
Jeder Arbeitsuchende unterzeichnet ein Betreuungsabkommen mit der ADEM. In diesem Abkommen werden die Verpflichtungen des Arbeitsuchenden und der ADEM aufgeführt.
Je nach Profil des Arbeitsuchenden kann die ADEM eventuell die Errichtung eines ergänzenden Aktionsplans anbieten.
Die ADEM verpflichtet sich:
die Arbeitsuchenden bei ihrer Arbeitsuche zu unterstützen;
die Arbeitsuchenden bei der Ausarbeitung eines durchführbaren beruflichen Projekts zu beraten;
die Arbeitsuchenden über beschäftigungsfördernde Maßnahmen und Ausbildungsmaßnahmen zu informieren, die auf ihr Profil zugeschnitten sind und mit dem Ziel organisiert werden, die Eingliederung oder Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt zu erleichtern.
Die Arbeitsuchendmeldung ermöglicht dem Arbeitsuchenden die Inanspruchnahme aller Dienstleistungen der ADEM:
eine individuelle Betreuung durch einen Berater zur Erleichterung der Arbeitsuche;
den exklusiven Zugang zu den Stellenangeboten des JobBoard in den ersten 7 Tagen nach deren Veröffentlichung und die Möglichkeit, sich dort mit einem Bewerberprofil, das von den Arbeitgebern eingesehen werden kann, zu bewerben;
die Teilnahme an beschäftigungsfördernden Maßnahmen und Ausbildungen (entsprechend seinem Profil);
die Bereitstellung von Computern und Unterstützung bei der Erstellung von Lebensläufen, gewährleistet durch den Club Emploi;
den Zugang zu finanziellen Beihilfen und zum Arbeitslosengeld (entsprechend seinem Profil).
Im Gegenzug verpflichtet sich der Arbeitsuchende:
von sich aus und kontinuierlich aktive Schritte zu unternehmen, um eine Arbeit zu finden (Beantwortung von Anzeigen, Versand von Initiativbewerbungen, Suche von Arbeitsplätzen auf dem JobBoard, Hochladen des Lebenslaufs auf das JobBoard usw.);
einen aktualisierten Lebenslauf (CV) bei seinem Berater abzugeben;
die von seinem Berater genannten Schritte zu unternehmen und gegebenenfalls den mit dem Berater ausgearbeiteten Aktionsplan einzuhalten;
den Anweisungen der ADEM schnell und gewissenhaft Folge zu leisten
sich persönlich mit seinem Berater zu treffen, und zwar in von der ADEM festgelegten regelmäßigen Abständen sowie nach Aufforderung unter Einhaltung der angegebenen Orte, Daten und Uhrzeiten;
jegliche Änderung der persönlichen oder beruflichen Situation mitzuteilen (Antritt einer Vollzeit-, Teilzeit- oder vorübergehenden Beschäftigung, Adress- oder Personenstandsänderung usw.);
im Allgemeinen für den Arbeitsmarkt verfügbar zu sein.
Die Nichterfüllung dieser Verpflichtungen kann gesetzliche Sanktionen nach sich ziehen, die bis zum Verlust der finanziellen Unterstützungsleistungen der ADEM oder anderer Stellen reichen können.
Gut zu wissen
Um mit der ADEM zu kommunizieren, ist es unerlässlich, mindestens eine der 3 Amtssprachen des Landes (Luxemburgisch, Französisch oder Deutsch) oder Englisch zu sprechen. Andernfalls muss der Arbeitsuchende bei seinen Vorgängen von einer Person seiner Wahl begleitet werden, die eine dieser Sprachen spricht.
Formulare/Online-Dienste
Anmeldung bei der ADEM
Ihre in diesem Formular erfassten personenbezogenen Informationen werden von der zuständigen Verwaltungsbehörde verarbeitet, um Ihren Antrag erfolgreich abzuschließen.
Diese Informationen werden von der Behörde für den zur Verarbeitung erforderlichen Zeitraum gespeichert.
Die Empfänger Ihrer Daten sind die im Rahmen Ihres Antrags zuständigen Verwaltungsbehörden. Um die Empfänger der in diesem Formular erfassten Daten zu erfahren, wenden Sie sich bitte an die für Ihren Antrag zuständige Behörde.
Gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr haben Sie das Recht auf Zugang, Berichtigung und gegebenenfalls Löschung Ihrer personenbezogenen Informationen. Sie haben zudem das Recht, Ihre erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
Weiterhin können Sie, außer in Fällen, in denen die Verarbeitung Ihrer Daten verpflichtend ist, Widerspruch einlegen, wenn dieser rechtmäßig begründet ist.
Wenn Sie diese Rechte ausüben und/oder Einsicht in Ihre Informationen nehmen möchten, können Sie sich unter den im Formular angegebenen Kontaktdaten an die zuständige Verwaltungsbehörde wenden. Sie haben außerdem die Möglichkeit, bei der Nationalen Kommission für den Datenschutz Beschwerde einzulegen (Commission nationale pour la protection des données, 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux).
Wenn Sie Ihren Vorgang fortsetzen, akzeptieren Sie damit, dass Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen Ihres Antrags verarbeitet werden.
Les informations qui vous concernent recueillies sur ce formulaire font l’objet d’un traitement par l’administration concernée afin de mener à bien votre demande.
Ces informations sont conservées pour la durée nécessaire par l’administration à la réalisation de la finalité du traitement
Les destinataires de vos données sont les administrations compétentes dans le cadre du traitement de votre demande. Veuillez-vous adresser à l’administration concernée par votre demande pour connaître les destinataires des données figurant sur ce formulaire. Conformément au règlement (UE) 2016/679 relatif à la protection des personnes physiques à l'égard du traitement des données à caractère personnel et à la libre circulation de ces données, vous bénéficiez d’un droit d’accès, de rectification et le cas échéant d’effacement des informations vous concernant. Vous disposez également du droit de retirer votre consentement à tout moment.
En outre et excepté le cas où le traitement de vos données présente un caractère obligatoire, vous pouvez, pour des motifs légitimes, vous y opposer.
Si vous souhaitez exercer ces droits et/ou obtenir communication de vos informations, veuillez-vous adresser à l’administration concernée suivant les coordonnées indiquées dans le formulaire. Vous avez également la possibilité d’introduire une réclamation auprès de la Commission nationale pour la protection des données ayant son siège à 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux.
En poursuivant votre démarche, vous acceptez que vos données personnelles soient traitées dans le cadre de votre demande.
To complete your application, the information about you collected from this form needs to be processed by the public administration concerned.
That information is kept by the administration in question for as long as it is required to achieve the purpose of the processing operation(s).
Your data will be shared with other public administrations that are necessary for the processing of your application. For details on which departments will have access to the data on this form, please contact the public administration you are filing your application with.
Under the terms of Regulation (EU) 2016/679 on the protection of natural persons with regard to the processing of personal data and on the free movement of such data, you have the right to access, rectify or, where applicable, remove any information relating to you. You are also entitled to withdraw your consent at any time.
Additionally, unless the processing of your personal data is compulsory, you may, with legitimate reasons, oppose the processing of such data.
If you wish to exercise these rights and/or obtain a record of the information held about you, please contact the administration in question using the contact details provided on the form. You are also entitled to file a claim with the National Commission for Data Protection (Commission nationale pour la protection des données), headquartered at 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux.
By submitting your application, you agree that your personal data may be processed as part of the application process.
Rufen Sie die Daten des Nationalen Registers natürlicher Personen auf
Ihre in diesem Formular erfassten personenbezogenen Informationen werden von der zuständigen Verwaltungsbehörde verarbeitet, um Ihren Antrag erfolgreich abzuschließen.
Diese Informationen werden von der Behörde für den zur Verarbeitung erforderlichen Zeitraum gespeichert.
Die Empfänger Ihrer Daten sind die im Rahmen Ihres Antrags zuständigen Verwaltungsbehörden. Um die Empfänger der in diesem Formular erfassten Daten zu erfahren, wenden Sie sich bitte an die für Ihren Antrag zuständige Behörde.
Gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr haben Sie das Recht auf Zugang, Berichtigung und gegebenenfalls Löschung Ihrer personenbezogenen Informationen. Sie haben zudem das Recht, Ihre erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
Weiterhin können Sie, außer in Fällen, in denen die Verarbeitung Ihrer Daten verpflichtend ist, Widerspruch einlegen, wenn dieser rechtmäßig begründet ist.
Wenn Sie diese Rechte ausüben und/oder Einsicht in Ihre Informationen nehmen möchten, können Sie sich unter den im Formular angegebenen Kontaktdaten an die zuständige Verwaltungsbehörde wenden. Sie haben außerdem die Möglichkeit, bei der Nationalen Kommission für den Datenschutz Beschwerde einzulegen (Commission nationale pour la protection des données, 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux).
Wenn Sie Ihren Vorgang fortsetzen, akzeptieren Sie damit, dass Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen Ihres Antrags verarbeitet werden.
Consultez vos données inscrites au Registre national des personnes physiques (RNPP)
Les informations qui vous concernent recueillies sur ce formulaire font l’objet d’un traitement par l’administration concernée afin de mener à bien votre demande.
Ces informations sont conservées pour la durée nécessaire par l’administration à la réalisation de la finalité du traitement
Les destinataires de vos données sont les administrations compétentes dans le cadre du traitement de votre demande. Veuillez-vous adresser à l’administration concernée par votre demande pour connaître les destinataires des données figurant sur ce formulaire. Conformément au règlement (UE) 2016/679 relatif à la protection des personnes physiques à l'égard du traitement des données à caractère personnel et à la libre circulation de ces données, vous bénéficiez d’un droit d’accès, de rectification et le cas échéant d’effacement des informations vous concernant. Vous disposez également du droit de retirer votre consentement à tout moment.
En outre et excepté le cas où le traitement de vos données présente un caractère obligatoire, vous pouvez, pour des motifs légitimes, vous y opposer.
Si vous souhaitez exercer ces droits et/ou obtenir communication de vos informations, veuillez-vous adresser à l’administration concernée suivant les coordonnées indiquées dans le formulaire. Vous avez également la possibilité d’introduire une réclamation auprès de la Commission nationale pour la protection des données ayant son siège à 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux.
En poursuivant votre démarche, vous acceptez que vos données personnelles soient traitées dans le cadre de votre demande.
Consult your personal data in the National Registry of Natural Persons
To complete your application, the information about you collected from this form needs to be processed by the public administration concerned.
That information is kept by the administration in question for as long as it is required to achieve the purpose of the processing operation(s).
Your data will be shared with other public administrations that are necessary for the processing of your application. For details on which departments will have access to the data on this form, please contact the public administration you are filing your application with.
Under the terms of Regulation (EU) 2016/679 on the protection of natural persons with regard to the processing of personal data and on the free movement of such data, you have the right to access, rectify or, where applicable, remove any information relating to you. You are also entitled to withdraw your consent at any time.
Additionally, unless the processing of your personal data is compulsory, you may, with legitimate reasons, oppose the processing of such data.
If you wish to exercise these rights and/or obtain a record of the information held about you, please contact the administration in question using the contact details provided on the form. You are also entitled to file a claim with the National Commission for Data Protection (Commission nationale pour la protection des données), headquartered at 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux.
By submitting your application, you agree that your personal data may be processed as part of the application process.