Ein zuletzt in Luxemburg zugelassenes Fahrzeug verkaufen

Durch den Wechsel des Eigentümers eines zuletzt in Luxemburg zugelassenen Fahrzeugs ergibt sich für den Verkäufer (Privatperson) die Notwendigkeit, eine Reihe bestimmter Behördengänge zu erledigen, egal ob es sich beim Käufer um eine gebietsansässige oder nicht gebietsansässige Person handelt.

Die nachstehenden Informationen sind vor allem für Privatpersonen bestimmt, die ein Kraftfahrzeug an eine andere Privatperson oder an einen Gewerbetreibenden (gebietsansässig oder nicht gebietsansässig) verkaufen.

Zielgruppe

Jeder Fahrzeugeigentümer, der sein zuletzt in Luxemburg zugelassenes Kraftfahrzeug verkauft, muss bestimmte Verwaltungsvorgänge erledigen.

Kosten

Wird das Fahrzeug an einen nicht gebietsansässigen Käufer verkauft, der das Fahrzeug anschließend in seinem Wohnsitzland zulassen möchte, ist eine Ausfuhrbescheinigung erforderlich.

Der Verkäufer erhält diese Bescheinigung gegen Zahlung einer Gebühr von 19,60 Euro und kann sie anschließend dem Käufer übermitteln.

Der nichtansässige Käufer des Fahrzeugs kann diese Bescheinigung auch selbst bei der SNCA beantragen, indem er die Originalrechnung oder einen Nachweis für das Eigentum an dem Fahrzeug vorlegt.

Vorgehensweise und Details

Pflichten des Verkäufers

Die Transaktion: das Rechnungsdokument

Mit dem für den Verkauf eines Fahrzeugs unerlässlichen Rechnungsdokument (oder Kaufvertrag) kann das Fahrzeug identifiziert und sein rechtmäßiger Eigentümer ermittelt werden.

Auf dem Rechnungsdokument müssen bestimmte Angaben stehen, damit Fahrzeug, Verkäufer und Käufer eindeutig identifiziert werden können.

Eine Kopie des Personalausweises aller Parteien (Verkäufer und Käufer) muss beigefügt werden.

Im Hinblick auf die Erledigung der weiteren Formalitäten, d. h. die Zulassung des Fahrzeugs, muss der künftige Eigentümer im Besitz des Originals des Rechnungsdokuments sein. Darauf muss unbedingt der Name des letzten offiziellen Eigentümers angegeben sein.

Wenn das Fahrzeug infolge einer Schenkung oder Abtretung den Eigentümer gewechselt hat, werden die entsprechenden Unterlagen benötigt.

Vorlagen für den Kaufvertrag können – in verschiedenen Sprachen – auf der Website des Automobil Club Luxemburg (ACL) heruntergeladen werden.

Außerbetriebsetzung des Fahrzeugs

Bei der Transaktion ist der Verkäufer verpflichtet, eine Erklärung zur Außerbetriebsetzung des Fahrzeugs abzugeben.

Diese Erklärung kann wie folgt abgegeben werden:

  • entweder per Einschreiben an die Nationale Gesellschaft für Kfz-Verkehr (SNCA) – Postfach 23 – L-5201 Sandweiler;
  • oder durch Vereinbarung eines Termins, zu dem man persönlich samt den erforderlichen Unterlagen, einem Identitätsnachweis und der Bestätigung des Termins in den Büros der SNCA erscheint.

Dem ausgefüllten und unterzeichneten Formular müssen Teil I und II der Zulassungsbescheinigung beigefügt werden.

Die Erklärung muss innerhalb von 5 Werktagen nach dem Verkauf des Fahrzeugs bei der SNCA erfolgen.

Der Verkäufer erhält eine „Empfangsbestätigung der Außerbetriebsetzung“ von der SNCA.

Wird das Fahrzeug an eine nicht gebietsansässige Person verkauft, kann der Verkäufer sich auch eine Ausfuhrbescheinigung ausstellen lassen. Diese Bescheinigung ist gegen Zahlung einer Gebühr von 19,60 Euro erhältlich. Diese Bescheinigung ist dem Käufer für die Zulassung des Fahrzeugs in dessen Wohnsitzland auszuhändigen.

Der nicht gebietsansässige Käufer des Fahrzeugs kann diese Bescheinigung auch selbst bei der SNCA beantragen, indem er dort die Originalrechnung oder einen Nachweis für das Eigentum an dem Fahrzeug vorlegt. Voraussetzung dafür ist allerdings, dass der Vorbesitzer das Fahrzeug außer Betrieb gesetzt hat.

Aufgrund dieser Außerbetriebsetzung hebt die SNCA die Verbindung zwischen Person und Fahrzeug auf. Das bedeutet für den Verkäufer:

  • dass zwischen ihm und dem Fahrzeug keine Verbindung mehr besteht;
  • dass die mit der jährlichen Zahlung der Steuervignette verbundenen Kosten erstattet werden können;
  • dass er den für das Fahrzeug bestehenden Versicherungsvertrag kündigen kann.

Die Gültigkeit der Zulassungsbescheinigung und der Konformitätsvignette erlischt automatisch, wenn das Fahrzeug an einen neuen Eigentümer abgetreten wird.

Wurde das Fahrzeug außer Betrieb gesetzt, ist es in der Regel nicht mehr möglich, vor einer Wiederinbetriebnahme damit zu fahren.

Ist das Fahrzeug nicht rechtmäßig zugelassen, das heißt, falls das Zulassungsverfahren nicht abgeschlossen wurde und keine Zulassungsbescheinigung ausgestellt wurde, muss der Verkäufer in seiner Erklärung zur Außerbetriebsetzung an die SNCA angeben, dass er nicht im Besitz einer Zulassungsbescheinigung ist. Die SNCA lässt dem Verkäufer eine Bescheinigung zukommen, mit der ihm der Verkauf des Fahrzeugs und gegebenenfalls dessen Ausfuhr ins Ausland gestattet wird.

Amtliches Kennzeichen

Das amtliche Kennzeichen eines Fahrzeugs bleibt diesem zugeteilt, bis es endgültig außer Betrieb gesetzt wurde.

Im Falle eines Verkaufs ins Ausland verliert das amtliche Kennzeichen des laufenden Nummernkreises seine Gültigkeit.

Wenn der Verkäufer im Besitz eines Wunschkennzeichens war, bleibt das Kennzeichen nach Außerbetriebsetzung des Fahrzeugs noch 36 Monate lang automatisch seiner Person (dem Verkäufer) zugeordnet, sofern er nicht ausdrücklich darauf verzichtet.

Der Verkäufer muss die Nummernschilder vom Fahrzeug entfernen.

Kfz-Haftpflichtversicherung

Sobald das Fahrzeug außer Betrieb gesetzt wurde, muss der ehemalige Eigentümer seine Versicherungsgesellschaft vom Fahrzeugverkauf in Kenntnis setzen, indem er ihr schnellstmöglich die „grüne Versicherungskarte“ oder den Versicherungsschein zurückschickt.

Folglich wird der Versicherungsvertrag entweder gekündigt und der Verkäufer kann um Erstattung des Restbetrags der Jahresprämie bitten, oder seine Kfz-Versicherung wird auf ein anderes Fahrzeug übertragen. Die Modalitäten sind mit dem Versicherer auszuhandeln.

Kfz-Steuer

Wird ein steuerpflichtiges Fahrzeug vorübergehend oder endgültig außer Betrieb gesetzt oder umgeschrieben, kann die zu viel gezahlte Steuer unter folgenden Bedingungen anteilig zurückerstattet werden:

  • Die zu erstattende Steuer muss mehr als 1 Euro betragen.
  • Die Steuervignette muss spätestens 60 Tage nach Ablauf ihrer Gültigkeitsdauer entfernt oder an den zuständigen Empfänger der Zoll- und Verbrauchsteuerverwaltung unter Angabe der IBAN/Bankverbindung eines in Luxemburg zugelassenen Finanzinstituts zurückgeschickt werden.

Das maßgebliche Datum für die Berechnung des zu erstattenden Betrags ist der Tag der Außerbetriebsetzung oder der Umschreibung des zugelassenen Fahrzeugs – auf Grundlage der Angaben des Ministeriums für Mobilität und öffentliche Arbeiten.

Der Empfänger der Zoll- und Verbrauchssteuerverwaltung zahlt den zu erstattenden Betrag im Verhältnis von 1/365 (berechnet nach Tagen, an denen die Jahressteuer nicht zu entrichten war) auf das angegebene Konto des Steuerzahlers zurück. Der zu erstattende Betrag wird auf den glatten Euro abgerundet.

Die jährliche Pauschalsteuer für historische Fahrzeuge (Oldtimer) kann nicht erstattet werden.

Pflichten des Käufers

Wohnt der neue Eigentümer in Luxemburg, muss er bei der Nationalen Gesellschaft für Kfz-Verkehr (SNCA) die Zulassung des Fahrzeugs beantragen, bevor er damit fahren kann.

Ausnahme: Der Käufer kann mit seinem nicht zugelassenen Fahrzeug von dem Ort, an dem sich das Fahrzeug befindet (Wohnsitz) zur SNCA und zurückfahren.

Nicht gebietsansässige Käufer können die Zulassung des Fahrzeugs in ihrem Wohnsitzland nur dann beantragen, wenn sie im Besitz der Ausfuhrbescheinigung der SNCA sind.

Zur Ausfuhr des Fahrzeugs in sein Wohnsitzland kann der neue Eigentümer:

  • das Fahrzeug mit einem Lkw oder Anhänger transportieren;
  • bei der SCNA Ausfuhrkennzeichen beantragen;
  • das Fahrzeug mit Kurzzeitkennzeichen führen (nicht alle Länder erkennen diese Kennzeichen an).

Was die Zulassungsformalitäten in ihrem Wohnsitzland angeht, müssen sich Nicht-Gebietsansässige an die dortigen zuständigen Behörden wenden.

Formulare/Online-Dienste

Mise hors circulation d'un véhicule

Les informations qui vous concernent recueillies sur ce formulaire font l’objet d’un traitement par l’administration concernée afin de mener à bien votre demande.

Ces informations sont conservées pour la durée nécessaire par l’administration à la réalisation de la finalité du traitement

Les destinataires de vos données sont les administrations compétentes dans le cadre du traitement de votre demande. Veuillez-vous adresser à l’administration concernée par votre demande pour connaître les destinataires des données figurant sur ce formulaire. Conformément au règlement (UE) 2016/679 relatif à la protection des personnes physiques à l'égard du traitement des données à caractère personnel et à la libre circulation de ces données, vous bénéficiez d’un droit d’accès, de rectification et le cas échéant d’effacement des informations vous concernant. Vous disposez également du droit de retirer votre consentement à tout moment.

En outre et excepté le cas où le traitement de vos données présente un caractère obligatoire, vous pouvez, pour des motifs légitimes, vous y opposer.

Si vous souhaitez exercer ces droits et/ou obtenir communication de vos informations, veuillez-vous adresser à l’administration concernée suivant les coordonnées indiquées dans le formulaire. Vous avez également la possibilité d’introduire une réclamation auprès de la Commission nationale pour la protection des données ayant son siège à 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux.

En poursuivant votre démarche, vous acceptez que vos données personnelles soient traitées dans le cadre de votre demande.

Déclaration de mise hors circulation d'un véhicule

Les informations qui vous concernent recueillies sur ce formulaire font l’objet d’un traitement par l’administration concernée afin de mener à bien votre demande.

Ces informations sont conservées pour la durée nécessaire par l’administration à la réalisation de la finalité du traitement

Les destinataires de vos données sont les administrations compétentes dans le cadre du traitement de votre demande. Veuillez-vous adresser à l’administration concernée par votre demande pour connaître les destinataires des données figurant sur ce formulaire. Conformément au règlement (UE) 2016/679 relatif à la protection des personnes physiques à l'égard du traitement des données à caractère personnel et à la libre circulation de ces données, vous bénéficiez d’un droit d’accès, de rectification et le cas échéant d’effacement des informations vous concernant. Vous disposez également du droit de retirer votre consentement à tout moment.

En outre et excepté le cas où le traitement de vos données présente un caractère obligatoire, vous pouvez, pour des motifs légitimes, vous y opposer.

Si vous souhaitez exercer ces droits et/ou obtenir communication de vos informations, veuillez-vous adresser à l’administration concernée suivant les coordonnées indiquées dans le formulaire. Vous avez également la possibilité d’introduire une réclamation auprès de la Commission nationale pour la protection des données ayant son siège à 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux.

En poursuivant votre démarche, vous acceptez que vos données personnelles soient traitées dans le cadre de votre demande.

Authentische Quellen

Ihre Fahrzeuge und Kennzeichen

Rufen Sie die Liste Ihrer Fahrzeuge und Kennzeichen auf

Ihre in diesem Formular erfassten personenbezogenen Informationen werden von der zuständigen Verwaltungsbehörde verarbeitet, um Ihren Antrag erfolgreich abzuschließen.

Diese Informationen werden von der Behörde für den zur Verarbeitung erforderlichen Zeitraum gespeichert.

Die Empfänger Ihrer Daten sind die im Rahmen Ihres Antrags zuständigen Verwaltungsbehörden. Um die Empfänger der in diesem Formular erfassten Daten zu erfahren, wenden Sie sich bitte an die für Ihren Antrag zuständige Behörde.

Gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr haben Sie das Recht auf Zugang, Berichtigung und gegebenenfalls Löschung Ihrer personenbezogenen Informationen. Sie haben zudem das Recht, Ihre erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen.

Weiterhin können Sie, außer in Fällen, in denen die Verarbeitung Ihrer Daten verpflichtend ist, Widerspruch einlegen, wenn dieser rechtmäßig begründet ist.

Wenn Sie diese Rechte ausüben und/oder Einsicht in Ihre Informationen nehmen möchten, können Sie sich unter den im Formular angegebenen Kontaktdaten an die zuständige Verwaltungsbehörde wenden. Sie haben außerdem die Möglichkeit, bei der Nationalen Kommission für den Datenschutz Beschwerde einzulegen (Commission nationale pour la protection des données, 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux).

Wenn Sie Ihren Vorgang fortsetzen, akzeptieren Sie damit, dass Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen Ihres Antrags verarbeitet werden.

Véhicules et numéros d'immatriculation

Consultez les informations concernant vos véhicules et numéros d'immatriculation

Les informations qui vous concernent recueillies sur ce formulaire font l’objet d’un traitement par l’administration concernée afin de mener à bien votre demande.

Ces informations sont conservées pour la durée nécessaire par l’administration à la réalisation de la finalité du traitement

Les destinataires de vos données sont les administrations compétentes dans le cadre du traitement de votre demande. Veuillez-vous adresser à l’administration concernée par votre demande pour connaître les destinataires des données figurant sur ce formulaire. Conformément au règlement (UE) 2016/679 relatif à la protection des personnes physiques à l'égard du traitement des données à caractère personnel et à la libre circulation de ces données, vous bénéficiez d’un droit d’accès, de rectification et le cas échéant d’effacement des informations vous concernant. Vous disposez également du droit de retirer votre consentement à tout moment.

En outre et excepté le cas où le traitement de vos données présente un caractère obligatoire, vous pouvez, pour des motifs légitimes, vous y opposer.

Si vous souhaitez exercer ces droits et/ou obtenir communication de vos informations, veuillez-vous adresser à l’administration concernée suivant les coordonnées indiquées dans le formulaire. Vous avez également la possibilité d’introduire une réclamation auprès de la Commission nationale pour la protection des données ayant son siège à 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux.

En poursuivant votre démarche, vous acceptez que vos données personnelles soient traitées dans le cadre de votre demande.

Your vehicles and license plates

Consult the list of your vehicles and license plates

To complete your application, the information about you collected from this form needs to be processed by the public administration concerned.

That information is kept by the administration in question for as long as it is required to achieve the purpose of the processing operation(s).

Your data will be shared with other public administrations that are necessary for the processing of your application. For details on which departments will have access to the data on this form, please contact the public administration you are filing your application with.

Under the terms of Regulation (EU) 2016/679 on the protection of natural persons with regard to the processing of personal data and on the free movement of such data, you have the right to access, rectify or, where applicable, remove any information relating to you. You are also entitled to withdraw your consent at any time.

Additionally, unless the processing of your personal data is compulsory, you may, with legitimate reasons, oppose the processing of such data.

If you wish to exercise these rights and/or obtain a record of the information held about you, please contact the administration in question using the contact details provided on the form. You are also entitled to file a claim with the National Commission for Data Protection (Commission nationale pour la protection des données), headquartered at 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux.

By submitting your application, you agree that your personal data may be processed as part of the application process.

Zuständige Kontaktstellen

Doppelklick, um die Karte zu aktivieren
Doppelklick, um die Karte zu aktivieren
Doppelklick, um die Karte zu aktivieren
Doppelklick, um die Karte zu aktivieren

Ihre Meinung interessiert uns

Wie würden Sie den Inhalt dieser Seite bewerten?

Zum letzten Mal aktualisiert am