Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten

Eine Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten ist eine Verletzung der Sicherheit, die, ob unbeabsichtigt oder unrechtmäßig, zur Vernichtung, zum Verlust, zur Veränderung oder zur unbefugten Offenlegung von bzw. zum unbefugten Zugang zu personenbezogenen Daten führt, die übermittelt, gespeichert oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden.

Datenschutzverletzungen können gemäß den 3 Grundwerten der Informationssicherheit eingeteilt werden:

  • Verletzung der Vertraulichkeit: unbefugte Offenlegung oder unbefugter Zugang zu personenbezogenen Daten;
  • Verletzung der Verfügbarkeit: Verlust oder unbeabsichtigte bzw. unbefugte Zerstörung personenbezogener Daten;
  • Verletzung der Integrität: unbeabsichtigte oder unbefugte Änderung personenbezogener Daten.

Unter Umständen kann eine Verletzung auch alle 3 Grundwerte (Vertraulichkeit, Verfügbarkeit und Integrität) oder eine beliebige Kombination dieser Grundwerte betreffen.

Zum letzten Mal aktualisiert am