Neue Beihilfe für die Verbesserung der natürlichen Umwelt

Zum letzten Mal aktualisiert am

Mit dem Ziel, die Natur und die natürlichen Ressourcen zu schützen, gewährt das Ministerium für Umwelt finanzielle Beihilfen, um die Durchführung spezifischer Projekte zu fördern.

Sie werden gewährt:

  • in Form von Zuschüssen (der Antrag muss sich auf einen Betrag von mindestens 250 Euro beziehen) für:
    • Fondsverwalter, Eigentümer oder Betreiber;
    • Gemeinden, Gemeindeverbände und zugelassene Verbände;
  • für Projekte, die Folgendes betreffen:
    • den Schutz der biologischen Vielfalt;
    • die Bewirtschaftung von Schutzgebieten;
    • die Kohärenz des Netzwerks von Schutzgebieten;
    • die Erbringung von Ökosystemleistungen;
    • die Erhaltung der Lebensräume oder der wildlebenden Tiere und Pflanzen;
    • die Wahrung des Charakters und der Schönheit der Landschaft, des ländlichen Raums und der Wälder.

Die Anträge müssen vor Beginn der Arbeiten eingereicht werden.

Die Zuschüsse werden nach den Arbeiten ausgezahlt, sobald die ordnungsgemäße Durchführung überprüft wurde.

Weitere Informationen zur Antragstellung finden Sie in unserem Informationstext.