Antrag auf Erhalt einer Ausgleichszahlung für zwischen dem 1. und dem 15. August 2022 gekauften Diesel für den landwirtschaftlichen oder industriellen/gewerblichen Gebrauch
Angesichts des außerordentlichen Anstiegs der Preise für Mineralölerzeugnisse aufgrund der internationalen Situation hat die Regierung beschlossen, unter anderem eine vorübergehende Herabsetzung um 7,5 Cent pro Liter, einschließlich aller Steuern, des Preises von Diesel einzuführen, der zu folgenden Zwecken benutzt wird:
- ausschließlich für Arbeiten in der Landwirtschaft, dem Gartenbau, der Fischzucht und der Forstwirtschaft; und
- als Kraftstoff für industrielle und gewerbliche Nutzungszwecke.
Diese Maßnahme, die ursprünglich bis zum 31. Juli 2022 vorgesehen war, wurde bis zum 31. August 2022 verlängert.
Die Herabsetzung um 7,5 Cent pro Liter, einschließlich aller Steuern, wurde automatisch ab dem 16. August 2022 angewandt, sodass die Endverbraucher diesbezüglich nichts unternehmen müssen.
Was hingegen die Lieferungen von Diesel für den landwirtschaftlichen oder industriellen/gewerblichen Gebrauch zwischen dem 1. und dem 15. August 2022 angeht, wurde vom Ministerium für Landwirtschaft, Weinbau und ländliche Entwicklung und vom Ministerium für Wirtschaft ein Erstattungsverfahren (wie unten beschrieben) ausgearbeitet.
Zielgruppe
Der Antrag betrifft:
- Landwirtschafts-, Weinbau- und Gemüsebaubetriebe; und
- industrielle und Handelsunternehmen;
- vorausgesetzt:
- sie haben zwischen dem 1. und dem 15. August 2022 eine Lieferung von Diesel für den landwirtschaftlichen oder industriellen/gewerblichen Gebrauch erhalten; und
- sie sind nicht in den Genuss einer Herabsetzung um 7,5 Cent pro Liter, einschließlich aller Steuern, gelangt.
Fristen
Der Beihilfeantrag ist bis spätestens 31. Dezember 2022 einzureichen.
Vorgehensweise und Details
Antragstellung
Der Beihilfeantrag ist per E-Mail anhand des entsprechenden Formulars (siehe Rubrik „Formulare/Online-Dienste“) einzureichen, welches an die zuständigen Stellen zu schicken ist, das heißt:
- für die Landwirtschafts-, Weinbau- und Gemüsebaubetriebe an das Ministerium für Landwirtschaft, Weinbau und ländliche Entwicklung an die E-Mail-Adresse remboursement@ma.etat.lu;
- für die industriellen und Handelsunternehmen an das Ministerium für Wirtschaft an die E-Mail-Adresse remboursement@eco.etat.lu.
Belege
Dem Antrag ist Folgendes beizufügen:
- Rechnung(en) für die Transaktionen zwischen dem 1. und dem 15. August 2022;
- Zahlungsnachweis(e);
- Bankverbindung: ein Bankidentitätsnachweis (RIB).
Höhe der Beihilfe
Die Beihilfe beläuft sich auf 7,5 Cent pro Liter, einschließlich aller Steuern, für zwischen dem 1. und dem 15. August 2022 erfolgte Lieferungen von Diesel für den landwirtschaftlichen oder industriellen/gewerblichen Gebrauch.
Gut zu wissen
Bei Fragen zu diesem Antrag können die Betreiber von Landwirtschafts-, Weinbau- und Gemüsebaubetrieben sich unter folgender Telefonnummer an das Ministerium für Landwirtschaft, Weinbau und ländliche Entwicklung wenden: (+352) 2477-2516.
Formulare/Online-Dienste
Demande de remboursement pour entreprises industrielles et commerciales
Demande de remboursement pour exploitations agricoles, viticoles et maraîchères
Zuständige Kontaktstellen
-
Ministerium für Landwirtschaft, Weinbau und ländliche Entwicklung1, rue de la Congrégation
L-1352 Luxemburg
Luxemburg
Tel. : (+352) 247 82500Fax : (+352) 46 40 27 -
Futtermittelkontrollstelle72, avenue Lucien Salentiny
L-9080 Ettelbrück
Postanschrift :
Postfach 75, L-9001
Tel. : (+352) 81 00 81 - 310Fax : (+352) 81 00 81 - 333 -
Pflanzenschutzdienst (ASTA)16, route d'Esch
L-1470 Luxemburg
Postanschrift :
Postfach 1904 / L-1019 Luxemburg
Tel. : (+352) 457 172-200Fax : (+352) 457 172-180 -
Dienst für die ländliche Entwicklung1, rue de la Congrégation
L-1352 Luxembourg
Luxemburg
Postanschrift :
L-2913 Luxemburg
Tel. : (+352) 247-82529 -
Verwaltung für technische Dienste der Landwirtschaft (ASTA)16, route d'Esch
L-1470 Luxemburg
Luxemburg
Postanschrift :
Postfach 1904 / L-1019
Tel. : (+352) 457 172-200 -
Verwaltung für technische Dienste der Landwirtschaft - Abteilung der Kontroll- und Versuchslaboratorien72, avenue Salentiny
L-9080 Ettelbruck
Luxemburg
Postanschrift :
Postfach 75 / L-9001 Ettelbruck
Tel. : (+352) 81 00 81 1Fax : (+352) 81 00 81 333 -
Verwaltung für technische Dienste der Landwirtschaft (ASTA) – Dienst „Geographisches Informationssystem“ (SIG)16, route d'Esch
L-1470 Luxemburg
Luxemburg
Postanschrift :
Postfach 1904 / L-1019 Luxemburg
Tel. : (+352) 45 71 72 200Fax : (+352) 45 71 72 180
-
Ministerium für Wirtschaft
Generaldirektion Industrie, neue Technologien und Forschung19-21, boulevard Royal
L-2449 Luxemburg
Luxemburg
Postanschrift :
L-2914
Tel. : (+352) 247-84128