Stationäre Behandlung

Eine stationäre Behandlung ist eine Behandlung mit Kranken-Haus-Aufenthalt.
Das heißt: Sie bleiben mindestens 1 Nacht im Kranken-Haus.
Sie müssen im Kranken-Haus schlafen, damit Sie richtig behandelt werden können.

Stationäre Behandlungen sind meistens aufwendige Behandlungen.
Aufwendig heißt: Sie brauchen mehr Pflege.
Zum Beispiel:

  • Nach einer Operation mit Narkose.
    Bei einer Narkose bekommen Sie ein spezielles Medikament.
    Von diesem Medikament schlafen Sie.
  • Bei einer schweren Krankheit.
  • Nach einem schweren Unfall.

Das Gegen-Teil von der stationären Behandlung ist die ambulante Behandlung.

Zum letzten Mal aktualisiert am