Ein anderer Name für Krankenkasse ist: Gesundheits-Kasse.
Die Krankenkasse bezahlt für bestimmte Sachen, wenn Sie krank sind oder wenn Sie schwanger sind. Beispiele: eine Behandlung beim Arzt, Medikamente in der Apotheke, eine Untersuchung oder Operation im Krankenhaus und so weiter.
Die Krankenkasse sagt dazu Dienst. Beispiel: Eine Behandlung beim Arzt ist ein Dienst.
Ein Dienst kostet Geld.
Die Krankenkasse bezahlt den Dienst nicht immer direkt für Sie.
Manchmal müssen Sie im Voraus bezahlen.
Dann bekommen Sie einen Teil vom Geld von der Krankenkasse zurück.
Hier steht, wie das funktioniert.
Wer ist bei der Krankenkasse versichert?
Sie sind automatisch bei der Krankenkasse versichert, wenn Sie in Luxemburg:
einen Arbeits-Vertrag haben.
eine Rente haben.
das Mindest-Einkommen REVIS bekommen (früher: RMG).
Sie bezahlen automatisch Geld für Ihre Kranken-Versicherung.
Wenn Sie nicht automatisch versichert sind, können Sie sich freiwillig versichern.
Wenn Sie versichert sind, dann sind auch Ihr Ehe-Partner, Ihr PACS-Partner und Ihre eigenen Kinder versichert. Das heißt: die Krankenkasse bezahlt auch für Ihren Ehe-Partner, Ihren PACS-Partner und Ihre Kinder.
Wie hilft die Krankenkasse?
Ein Dienst kostet Geld.
Die Krankenkasse bezahlt einen Teil davon.
Es gibt Regeln, wie und wofür die Krankenkasse bezahlt.
Manches bezahlt die Krankenkasse sofort. Beispiel Apotheke: Wenn Sie ein Rezept für Medikamente haben, bezahlt die Krankenkasse sofort einen Teil der Kosten. Sie müssen nur den Rest selbst in der Apotheke zahlen.
Manches müssen Sie zuerst ganz bezahlen. Danach bekommen Sie einen Teil der Kosten zurück. Beispiel Arzt: Wenn Sie zum Arzt gehen, bezahlen Sie den ganzen Betrag selbst. Sie bekommen das Geld später von der Krankenkasse zurück.
Was bezahlt die Krankenkasse?
Die Krankenkasse bezahlt nur für einen Dienst, der in Luxemburg anerkannt ist. Das heißt: die Krankenkasse sagt, dieser Dienst hilft.
Sie dürfen wählen zu welchem Dienst-Leister Sie gehen. Das heißt zum Beispiel: zu welchem Arzt Sie gehen. Aber der Arzt muss in Luxemburg anerkannt sein.
Die Krankenkasse prüft, ob alles in Ordnung ist. Wenn alles in Ordnung ist, bezahlt die Krankenkasse die Rechnung.
Die Krankenkasse hat Listen, auf denen steht: Das wird anerkannt, das wird bezahlt. Diese Listen stehen in Gesetzen und Verträgen.
Es gibt auch Ausnahmen. Es können Dinge bezahlt werden, die nicht in diesen Listen stehen. Wenn es dafür ein Attest vom Arzt gibt. Das heißt: wenn der Arzt schreibt, das ist nötig. Und wenn der Kontroll-Arzt von der Sozial-Versicherung einverstanden ist („contrôle médical“).
Liste mit Diensten
Das bezahlt die Krankenkasse:
Den Arzt (Besuch beim Arzt, beim Spezialisten, Behandlungen ...)
Das Krankenhaus, wenn Sie dort operiert oder versorgt werden
Medikamente
Zahn-Behandlungen, Ersatz-Zähne, Operationen am Kiefer
Kranken-Pfleger, Masseure, Logopäden
Kiné (Kranken-Gymnasten), Hebammen
Untersuchungen und Tests von einem Labor
Ersatz für einen Körperteil (Prothesen)
Hör-Geräte und Sprech-Geräte
Reisekosten, Transport-Kosten
Seh-Hilfen, zum Beispiel Brillen
Medizinisches Material und medizinische Geräte
Pflege, wenn man stirbt (Palliativ-Pflege)
Wieder-Herstellung und Wieder-Eingliederung:
Wenn man lange krank war und noch Hilfe bei der Arbeit braucht.
Wenn man nach einer Krankheit zum Beispiel eine Kur machen muss.
Besondere Behandlungen für sehr alte Menschen (geriatrische Wieder-Herstellung)
Eine besondere Kur, wenn man Herz-Probleme hat und zum Beispiel einen Herz-Infarkt hatte (kardiale Wieder-Herstellung)
Geld-Hilfe für die Beerdigung vom Versicherten oder von einem Mitglied der Familie
Was Schwangere vor, während und nach der Geburt brauchen
Blut-Produkte
Organ-Verpflanzungen (Transplantationen)
Gebühren für die Aufnahme in die Daten-Banken von Eurotransplant. Eurotransplant vermittelt Organspenden
Dinge, die in besonderen Listen stehen.
Wie bekommen Sie Ihr Geld zurück?
Wir erklären Ihnen die einzelnen Schritte.
Sie bekommen einen Dienst. Beispiel: Der Arzt untersucht Sie.
Sie bezahlen die Rechnung bar oder Sie überweisen die Rechnung.
Sie schicken die bezahlte Rechnung an die Krankenkasse. Es muss die Original-Rechnung sein. Das heißt: es darf keine Kopie sein. Sie müssen zeigen, dass Sie bezahlt haben: - Wenn Sie bar bezahlen, ist ein Stempel auf der Rechnung. - Wenn Sie das Geld überweisen, dann bekommen Sie einen Beweis-Zettel von der Bank. Bitte schicken Sie diesen Zettel auch mit.
Vielleicht müssen Sie auch noch Papiere vom Arzt mitschicken: Verschreibung vom Arzt, Erlaubnis von der Krankenkasse ...
Sie schicken den Umschlag OHNE Briefmarke an die Krankenkasse. Sie können die Rechnungen auch selbst abgeben in einem Büro von der Krankenkasse.
Die Krankenkasse überweist Ihnen einen Teil von dem Geld zurück. Die Krankenkasse braucht dafür Ihre Konto-Nummer. Ihren Namen, Ihre Adresse und Ihre „Matricule“. Die „Matricule“ ist die Nummer von Ihrer Sozial-Versicherung. Sie steht auf Ihrer Versicherungs-Karte. Oder die Krankenkasse gibt Ihnen einen Scheck, wenn Sie das fragen. -Sie gehen dafür in ein Büro der Krankenkasse. - Sie geben die Rechnung ab. Die Rechnung darf aber nicht älter als 2 Wochen sein. Die Rechnung muss über 100 Euro sein. - Sie bekommen vom Personal der Krankenkasse einen Scheck. Mit dem Scheck gehen Sie dann zu einem Post-Büro in Luxemburg.
Wenn die Krankenkasse das Geld bezahlt hat, schickt Ihnen die Krankenkasse mit der Post einen Brief. Der Brief heißt Abrechnung. Darin steht genau, wie viel Sie selbst bezahlt haben und wie viel die Krankenkasse bezahlt hat. Bemerkung: Sie können sich auch auf der Internet-Seite „MyGuichet.lu“ anmelden. Die Abrechnung können Sie dann da sehen und anklicken. Dann kommt kein Brief mehr nach Hause.
Wie viel bezahlen Sie selbst?
Einen Teil von den Rechnungen und Medikamenten müssen Sie selbst zahlen.
Das darf aber nicht zu viel sein. Es darf nicht mehr sein als 2,5 Prozent von Ihrem Jahres-Lohn. Zum Beispiel: Sie verdienen 20 000 Euro im Jahr. Sie müssen nicht mehr als 500 Euro im Jahr selbst bezahlen. Für sich und Ihre Familie zusammen.
Den Rest von den Rechnungen bezahlt die Krankenkasse. Das heißt: Sie bekommen das Geld wieder zurück.
Wenn Sie wenig Geld verdienen oder kein Geld haben, können Sie zum Arzt gehen ohne direkt zu bezahlen.
Sie müssen aber vor dem Arzt-Besuch zu einem Sozial-Büro gehen. Sie fragen: Kann der Arzt direkt bezahlt werden? Das heißt auch „tiers payant social“. Sie bekommen dann einen Zettel für den Arzt. Und müssen die Rechnung nicht selbst bezahlen.
Welche Krankenkassen gibt es in Luxemburg?
Es gibt verschiedene Krankenkassen.
Wer im privaten Sektor oder als Selbstständiger arbeitet, ist bei der CNS versichert: „Gesondheets-Kees“. Die CNS ist die größte Krankenkasse.
Wer Staats-Beamter ist oder beim Staat angestellt ist, ist bei der CMFEP.
Wer Gemeinde-Beamter ist oder bei der Gemeinde angestellt ist, ist bei der CMFEC.
Wer bei der Bahn CFL angestellt ist, ist bei der EMCFL.
Formulare/Online-Dienste
Die Funktion eDelivery für die von der Krankenkasse zugeschickten Dokumente aktivieren
Ihre in diesem Formular erfassten personenbezogenen Informationen werden von der zuständigen Verwaltungsbehörde verarbeitet, um Ihren Antrag erfolgreich abzuschließen.
Diese Informationen werden von der Behörde für den zur Verarbeitung erforderlichen Zeitraum gespeichert.
Die Empfänger Ihrer Daten sind die im Rahmen Ihres Antrags zuständigen Verwaltungsbehörden. Um die Empfänger der in diesem Formular erfassten Daten zu erfahren, wenden Sie sich bitte an die für Ihren Antrag zuständige Behörde.
Gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr haben Sie das Recht auf Zugang, Berichtigung und gegebenenfalls Löschung Ihrer personenbezogenen Informationen. Sie haben zudem das Recht, Ihre erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
Weiterhin können Sie, außer in Fällen, in denen die Verarbeitung Ihrer Daten verpflichtend ist, Widerspruch einlegen, wenn dieser rechtmäßig begründet ist.
Wenn Sie diese Rechte ausüben und/oder Einsicht in Ihre Informationen nehmen möchten, können Sie sich unter den im Formular angegebenen Kontaktdaten an die zuständige Verwaltungsbehörde wenden. Sie haben außerdem die Möglichkeit, bei der Nationalen Kommission für den Datenschutz Beschwerde einzulegen (Commission nationale pour la protection des données, 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux).
Wenn Sie Ihren Vorgang fortsetzen, akzeptieren Sie damit, dass Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen Ihres Antrags verarbeitet werden.
Activer la fonction eDelivery pour les documents envoyés par la caisse de maladie
Les informations qui vous concernent recueillies sur ce formulaire font l’objet d’un traitement par l’administration concernée afin de mener à bien votre demande.
Ces informations sont conservées pour la durée nécessaire par l’administration à la réalisation de la finalité du traitement
Les destinataires de vos données sont les administrations compétentes dans le cadre du traitement de votre demande. Veuillez-vous adresser à l’administration concernée par votre demande pour connaître les destinataires des données figurant sur ce formulaire. Conformément au règlement (UE) 2016/679 relatif à la protection des personnes physiques à l'égard du traitement des données à caractère personnel et à la libre circulation de ces données, vous bénéficiez d’un droit d’accès, de rectification et le cas échéant d’effacement des informations vous concernant. Vous disposez également du droit de retirer votre consentement à tout moment.
En outre et excepté le cas où le traitement de vos données présente un caractère obligatoire, vous pouvez, pour des motifs légitimes, vous y opposer.
Si vous souhaitez exercer ces droits et/ou obtenir communication de vos informations, veuillez-vous adresser à l’administration concernée suivant les coordonnées indiquées dans le formulaire. Vous avez également la possibilité d’introduire une réclamation auprès de la Commission nationale pour la protection des données ayant son siège à 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux.
En poursuivant votre démarche, vous acceptez que vos données personnelles soient traitées dans le cadre de votre demande.
Activate the eDelivery function for documents sent by the health fund
To complete your application, the information about you collected from this form needs to be processed by the public administration concerned.
That information is kept by the administration in question for as long as it is required to achieve the purpose of the processing operation(s).
Your data will be shared with other public administrations that are necessary for the processing of your application. For details on which departments will have access to the data on this form, please contact the public administration you are filing your application with.
Under the terms of Regulation (EU) 2016/679 on the protection of natural persons with regard to the processing of personal data and on the free movement of such data, you have the right to access, rectify or, where applicable, remove any information relating to you. You are also entitled to withdraw your consent at any time.
Additionally, unless the processing of your personal data is compulsory, you may, with legitimate reasons, oppose the processing of such data.
If you wish to exercise these rights and/or obtain a record of the information held about you, please contact the administration in question using the contact details provided on the form. You are also entitled to file a claim with the National Commission for Data Protection (Commission nationale pour la protection des données), headquartered at 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux.
By submitting your application, you agree that your personal data may be processed as part of the application process.
Antrag auf Änderung der einer Krankenkasse mitgeteilten Bank-/Postkontoverbindung
Ihre in diesem Formular erfassten personenbezogenen Informationen werden von der zuständigen Verwaltungsbehörde verarbeitet, um Ihren Antrag erfolgreich abzuschließen.
Diese Informationen werden von der Behörde für den zur Verarbeitung erforderlichen Zeitraum gespeichert.
Die Empfänger Ihrer Daten sind die im Rahmen Ihres Antrags zuständigen Verwaltungsbehörden. Um die Empfänger der in diesem Formular erfassten Daten zu erfahren, wenden Sie sich bitte an die für Ihren Antrag zuständige Behörde.
Gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr haben Sie das Recht auf Zugang, Berichtigung und gegebenenfalls Löschung Ihrer personenbezogenen Informationen. Sie haben zudem das Recht, Ihre erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
Weiterhin können Sie, außer in Fällen, in denen die Verarbeitung Ihrer Daten verpflichtend ist, Widerspruch einlegen, wenn dieser rechtmäßig begründet ist.
Wenn Sie diese Rechte ausüben und/oder Einsicht in Ihre Informationen nehmen möchten, können Sie sich unter den im Formular angegebenen Kontaktdaten an die zuständige Verwaltungsbehörde wenden. Sie haben außerdem die Möglichkeit, bei der Nationalen Kommission für den Datenschutz Beschwerde einzulegen (Commission nationale pour la protection des données, 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux).
Wenn Sie Ihren Vorgang fortsetzen, akzeptieren Sie damit, dass Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen Ihres Antrags verarbeitet werden.
Demande de changement du compte bancaire/postal auprès d'une caisse de maladie
Les informations qui vous concernent recueillies sur ce formulaire font l’objet d’un traitement par l’administration concernée afin de mener à bien votre demande.
Ces informations sont conservées pour la durée nécessaire par l’administration à la réalisation de la finalité du traitement
Les destinataires de vos données sont les administrations compétentes dans le cadre du traitement de votre demande. Veuillez-vous adresser à l’administration concernée par votre demande pour connaître les destinataires des données figurant sur ce formulaire. Conformément au règlement (UE) 2016/679 relatif à la protection des personnes physiques à l'égard du traitement des données à caractère personnel et à la libre circulation de ces données, vous bénéficiez d’un droit d’accès, de rectification et le cas échéant d’effacement des informations vous concernant. Vous disposez également du droit de retirer votre consentement à tout moment.
En outre et excepté le cas où le traitement de vos données présente un caractère obligatoire, vous pouvez, pour des motifs légitimes, vous y opposer.
Si vous souhaitez exercer ces droits et/ou obtenir communication de vos informations, veuillez-vous adresser à l’administration concernée suivant les coordonnées indiquées dans le formulaire. Vous avez également la possibilité d’introduire une réclamation auprès de la Commission nationale pour la protection des données ayant son siège à 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux.
En poursuivant votre démarche, vous acceptez que vos données personnelles soient traitées dans le cadre de votre demande.
Request for a change of a bank or post office account with a health fund
To complete your application, the information about you collected from this form needs to be processed by the public administration concerned.
That information is kept by the administration in question for as long as it is required to achieve the purpose of the processing operation(s).
Your data will be shared with other public administrations that are necessary for the processing of your application. For details on which departments will have access to the data on this form, please contact the public administration you are filing your application with.
Under the terms of Regulation (EU) 2016/679 on the protection of natural persons with regard to the processing of personal data and on the free movement of such data, you have the right to access, rectify or, where applicable, remove any information relating to you. You are also entitled to withdraw your consent at any time.
Additionally, unless the processing of your personal data is compulsory, you may, with legitimate reasons, oppose the processing of such data.
If you wish to exercise these rights and/or obtain a record of the information held about you, please contact the administration in question using the contact details provided on the form. You are also entitled to file a claim with the National Commission for Data Protection (Commission nationale pour la protection des données), headquartered at 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux.
By submitting your application, you agree that your personal data may be processed as part of the application process.
Ihre in diesem Formular erfassten personenbezogenen Informationen werden von der zuständigen Verwaltungsbehörde verarbeitet, um Ihren Antrag erfolgreich abzuschließen.
Diese Informationen werden von der Behörde für den zur Verarbeitung erforderlichen Zeitraum gespeichert.
Die Empfänger Ihrer Daten sind die im Rahmen Ihres Antrags zuständigen Verwaltungsbehörden. Um die Empfänger der in diesem Formular erfassten Daten zu erfahren, wenden Sie sich bitte an die für Ihren Antrag zuständige Behörde.
Gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr haben Sie das Recht auf Zugang, Berichtigung und gegebenenfalls Löschung Ihrer personenbezogenen Informationen. Sie haben zudem das Recht, Ihre erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
Weiterhin können Sie, außer in Fällen, in denen die Verarbeitung Ihrer Daten verpflichtend ist, Widerspruch einlegen, wenn dieser rechtmäßig begründet ist.
Wenn Sie diese Rechte ausüben und/oder Einsicht in Ihre Informationen nehmen möchten, können Sie sich unter den im Formular angegebenen Kontaktdaten an die zuständige Verwaltungsbehörde wenden. Sie haben außerdem die Möglichkeit, bei der Nationalen Kommission für den Datenschutz Beschwerde einzulegen (Commission nationale pour la protection des données, 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux).
Wenn Sie Ihren Vorgang fortsetzen, akzeptieren Sie damit, dass Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen Ihres Antrags verarbeitet werden.
Consultez votre affiliation à une caisse de maladie
Les informations qui vous concernent recueillies sur ce formulaire font l’objet d’un traitement par l’administration concernée afin de mener à bien votre demande.
Ces informations sont conservées pour la durée nécessaire par l’administration à la réalisation de la finalité du traitement
Les destinataires de vos données sont les administrations compétentes dans le cadre du traitement de votre demande. Veuillez-vous adresser à l’administration concernée par votre demande pour connaître les destinataires des données figurant sur ce formulaire. Conformément au règlement (UE) 2016/679 relatif à la protection des personnes physiques à l'égard du traitement des données à caractère personnel et à la libre circulation de ces données, vous bénéficiez d’un droit d’accès, de rectification et le cas échéant d’effacement des informations vous concernant. Vous disposez également du droit de retirer votre consentement à tout moment.
En outre et excepté le cas où le traitement de vos données présente un caractère obligatoire, vous pouvez, pour des motifs légitimes, vous y opposer.
Si vous souhaitez exercer ces droits et/ou obtenir communication de vos informations, veuillez-vous adresser à l’administration concernée suivant les coordonnées indiquées dans le formulaire. Vous avez également la possibilité d’introduire une réclamation auprès de la Commission nationale pour la protection des données ayant son siège à 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux.
En poursuivant votre démarche, vous acceptez que vos données personnelles soient traitées dans le cadre de votre demande.
To complete your application, the information about you collected from this form needs to be processed by the public administration concerned.
That information is kept by the administration in question for as long as it is required to achieve the purpose of the processing operation(s).
Your data will be shared with other public administrations that are necessary for the processing of your application. For details on which departments will have access to the data on this form, please contact the public administration you are filing your application with.
Under the terms of Regulation (EU) 2016/679 on the protection of natural persons with regard to the processing of personal data and on the free movement of such data, you have the right to access, rectify or, where applicable, remove any information relating to you. You are also entitled to withdraw your consent at any time.
Additionally, unless the processing of your personal data is compulsory, you may, with legitimate reasons, oppose the processing of such data.
If you wish to exercise these rights and/or obtain a record of the information held about you, please contact the administration in question using the contact details provided on the form. You are also entitled to file a claim with the National Commission for Data Protection (Commission nationale pour la protection des données), headquartered at 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux.
By submitting your application, you agree that your personal data may be processed as part of the application process.