Das Straf-Register ist eine Akte vom Staat. In dieser Akte stehen die Straftaten von einer Person. Straftat heißt: man hat gegen das Gesetz verstoßen. Wenn das Gericht eine Person wegen einer Straftat verurteilt, steht das im Straf-Register.
Das Straf-Register hat 5 verschiedene Teile. Sie selbst dürfen den Teil 3, 4 oder 5 anfragen.
Das Straf-Register ist in französischer Sprache. Der Teil aus dem Straf-Register heißt „extrait du casier“. Das Straf-Register heißt in Luxemburg auch „Casier“.
Wofür brauchen Sie einen Teil aus dem Straf-Register?
Einen Teil aus dem Straf-Register brauchen Sie meistens für die Arbeit. In der Stellen-Anzeige und im Arbeits-Vertrag steht, ob Sie einen Teil aus dem Straf-Register brauchen.
Es ist meistens Teil 3. Für eine Arbeit als Fahrer ist es Teil 4. Für eine Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ist es Teil 5.
Sie brauchen den Teil aus dem Straf-Register:
Wenn Sie sich für eine neue Arbeits-Stelle melden.
Wenn Sie in einem Gesundheits-Beruf arbeiten wollen. Zum Beispiel als Kranken-Pfleger.
Wenn Sie mit Kindern und Jugendlichen arbeiten wollen. Zum Beispiel als Erzieher.
Wenn Sie in Berufen arbeiten wollen, die mit Sicherheit oder mit Geld zu tun haben. Zum Beispiel im Wach-Dienst oder bei Geld-Transporten.
Wenn Sie eine Firma oder ein Geschäft aufmachen wollen.
Wer kann einen Teil aus dem Straf-Register anfragen?
Luxemburger, die erwachsen sind (ab 18 Jahren).
Ausländer, die in Luxemburg leben und erwachsen sind.
Einrichtungen von der Gemeinde und vom Staat. Aber nur, wenn Sie einverstanden sind.
Eine andere Person, die von Ihnen eine schriftliche Erlaubnis hat.
Was kostet ein Teil aus dem Straf-Register?
Ein Teil aus dem Straf-Register ist gratis.
Wie können Sie Ihren Teil anfragen?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten:
Im Internet anfragen
Sie gehen auf die Seite www.MyGuichet.lu. Dort wird erklärt, wie Sie im Internet Dokumente anfragen können. Die Seite ist in schwerer Sprache.
Wenn Sie einen Teil aus dem Straf-Register im Internet anfragen wollen, brauchen Sie einen elektronischen Beweis. Hier gibt es 2 Möglichkeiten:
das LuxTrust-Zertifikat.
Damit können Sie sicher beweisen, wer Sie sind. Für diesen elektronischen Beweis gehen Sie auf die Seite www.luxtrust.lu. Diese Seite ist in schwerer Sprache.
den elektronischen Personal-Ausweis.
Ihr Ausweis hat einen elektronischen Chip. Auf dem Chip sind Informationen gespeichert. Mit den Informationen auf dem Chip können Sie am Computer beweisen, wer Sie sind. Wenn Sie den Ausweis anfragen, müssen Sie direkt sagen, dass Sie den Chip nutzen wollen.
Persönlich anfragen
Sie gehen persönlich zum Büro vom Straf-Register. Sie fragen den Teil aus dem Straf-Register, den Sie brauchen. Sie bekommen Ihren Teil aus dem Straf-Register direkt mit.
Die Adresse vom Büro vom Straf-Register ist:
Parquet général Service du Casier Judiciaire Cité judiciaire – Gebäude BC – 1. Stock L-2080 Luxemburg
Die Öffnungs-Zeiten sind: Montag bis Freitag von 8:30 bis 12:00 Uhr und von 13:00 bis 16:30 Uhr.
Sie brauchen:
Ihren Personal-Ausweis. Oder Ihren Reise-Pass. Oder Ihre Aufenthalts-Karte.
Per E-Mail, Fax oder Post anfragen
Sie können den Teil aus dem Straf-Register per Email, Fax oder Post anfragen. Sie können dazu dieses Formular benutzen. Das Formular ist auf Französisch.
Sie müssen 1 Kopie mitschicken von:
Ihrem Personal-Ausweis. Oder Ihrem Reise-Pass. Oder Ihrer Aufenthalts-Karte.
Wie bekommen Sie Ihren Teil aus dem Straf-Register?
Wenn Sie Ihren Teil im Internet anfragen
Dann wird Ihr Teil NICHT per Post geschickt. Sie bekommen Ihren Teil als PDF-Dokument auf MyGuichet.lu, unter „Meine Mitteilungen“.
Sie bekommen eine E-Mail, wenn Ihr Teil für Sie bereit ist. Ihr Teil enthält einen QR-Code. Mit diesem Code kann man prüfen, ob das Dokument echt ist.
Wenn Sie per E-mail, Fax oder Post anfragen
Dann bekommen Sie den Teil aus dem Straf-Register geschickt, gratis per Post.
Wenn Sie persönlich in das Büro vom Straf-Register gehen
Dann bekommen Sie den Teil aus dem Straf-Register direkt mit.
Wenn eine andere Person für Sie Ihren Teil anfragt oder abholt?
Wenn eine andere Person für Sie den Teil aus dem Straf-Register anfragt oder abholt, braucht die Person:
eine Vollmacht von Ihnen. Eine Vollmacht ist eine schriftliche Erlaubnis, dass Sie einverstanden sind.
eine Kopie von:
Ihrem Personal-Ausweis. Oder Ihrem Reise-Pass. Oder Ihrer Aufenthalts-Karte.
Das gilt auch, wenn eine andere Person auf MyGuichet.lu
Ihren Teil für Sie anfragt.
Was steht im Teil 1 und Teil 2 vom Straf-Register?
Teil 1
Im Teil 1 stehen alle Straftaten und Vergehen von einer Person. Ein Vergehen ist wie eine Straftat, aber weniger schlimm. Man muss dafür nicht vor Gericht. Zum Beispiel: falsch Parken.
Der Teil 1 wird automatisch an das Gericht und den Anwalt verschickt, wenn eine Person vor Gericht angeklagt ist.
Teil 2
Im Teil 2 stehen auch alle Straftaten, genau wie im Teil 1. Im Teil 2 stehen keine Vergehen. Der Teil 2 wird an Einrichtungen von der Gemeinde und vom Staat verschickt. Aber nur, wenn die Person einverstanden ist.
Was steht im Teil 3, Teil 4 und Teil 5 vom Straf-Register?
Teil 3
Im Teil 3 stehen nicht alleStraftaten von einer Person. Im Teil 3 stehen Straftaten mit viel Gewalt und mit einem großen Schaden. Das heißt: schlimme Straftaten.
Im Teil 3 steht nicht:
Wenn das Gericht eine Person auf Bewährung verurteilt.
Wenn das Gericht eine Person zu gemeinnütziger Arbeit verurteilt.
Wenn das Gericht eine Person zu einer Geldstrafe verurteilt, die weniger ist als 2.500 Euro.
Teil 4
Im Teil 4 stehen die gleichen Straftaten wie im Teil 3. Im Teil 4 steht auch noch, wenn eine Person ein Fahr-Verbot hat. Fahr-Verbot heißt: Die Person darf nicht Auto fahren. Ein Arbeit-Geber fragt den Teil 4, wenn eine Person als Fahrer arbeiten möchte.
Teil 5
Im Teil 5 steht, wenn das Gericht eine Person verurteilt wegen einer Straftat an Kindern oder Jugendlichen. Zum Beispiel Missbrauch. Wenn eine Person mit Kindern und Jugendlichen arbeitet, ist es besonders wichtig, dass sich die Person richtig verhält. Der Arbeit-Geber fragt den Teil 5, wenn eine Person mit Kindern und Jugendlichen arbeiten will. Zum Beispiel in einer Maison Relais oder in einem Heim.
Was ist bei Straftaten im Ausland?
Die Länder in der Europäischen Union (EU) tauschen Informationen über Straftaten aus. Die Straftaten von einer Person stehen immer im Straf-Register von dem Land, von dem die Person die Nationalität hat.
Das heißt: Wenn ein Luxemburger im Ausland vom Gericht eine Strafe bekommt, schickt das Ausland die Information nach Luxemburg. Die Straftat steht dann im Straf-Register von Luxemburg.
Formulare/Online-Dienste
Einen Strafregisterauszug beantragen
Ihre in diesem Formular erfassten personenbezogenen Informationen werden von der zuständigen Verwaltungsbehörde verarbeitet, um Ihren Antrag erfolgreich abzuschließen.
Diese Informationen werden von der Behörde für den zur Verarbeitung erforderlichen Zeitraum gespeichert.
Die Empfänger Ihrer Daten sind die im Rahmen Ihres Antrags zuständigen Verwaltungsbehörden. Um die Empfänger der in diesem Formular erfassten Daten zu erfahren, wenden Sie sich bitte an die für Ihren Antrag zuständige Behörde.
Gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr haben Sie das Recht auf Zugang, Berichtigung und gegebenenfalls Löschung Ihrer personenbezogenen Informationen. Sie haben zudem das Recht, Ihre erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
Weiterhin können Sie, außer in Fällen, in denen die Verarbeitung Ihrer Daten verpflichtend ist, Widerspruch einlegen, wenn dieser rechtmäßig begründet ist.
Wenn Sie diese Rechte ausüben und/oder Einsicht in Ihre Informationen nehmen möchten, können Sie sich unter den im Formular angegebenen Kontaktdaten an die zuständige Verwaltungsbehörde wenden. Sie haben außerdem die Möglichkeit, bei der Nationalen Kommission für den Datenschutz Beschwerde einzulegen (Commission nationale pour la protection des données, 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux).
Wenn Sie Ihren Vorgang fortsetzen, akzeptieren Sie damit, dass Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen Ihres Antrags verarbeitet werden.
Demande d'extrait de casier judiciaire pour personne physique
Les informations qui vous concernent recueillies sur ce formulaire font l’objet d’un traitement par l’administration concernée afin de mener à bien votre demande.
Ces informations sont conservées pour la durée nécessaire par l’administration à la réalisation de la finalité du traitement
Les destinataires de vos données sont les administrations compétentes dans le cadre du traitement de votre demande. Veuillez-vous adresser à l’administration concernée par votre demande pour connaître les destinataires des données figurant sur ce formulaire. Conformément au règlement (UE) 2016/679 relatif à la protection des personnes physiques à l'égard du traitement des données à caractère personnel et à la libre circulation de ces données, vous bénéficiez d’un droit d’accès, de rectification et le cas échéant d’effacement des informations vous concernant. Vous disposez également du droit de retirer votre consentement à tout moment.
En outre et excepté le cas où le traitement de vos données présente un caractère obligatoire, vous pouvez, pour des motifs légitimes, vous y opposer.
Si vous souhaitez exercer ces droits et/ou obtenir communication de vos informations, veuillez-vous adresser à l’administration concernée suivant les coordonnées indiquées dans le formulaire. Vous avez également la possibilité d’introduire une réclamation auprès de la Commission nationale pour la protection des données ayant son siège à 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux.
En poursuivant votre démarche, vous acceptez que vos données personnelles soient traitées dans le cadre de votre demande.
Application for an extract from the police records for a natural person - online service
To complete your application, the information about you collected from this form needs to be processed by the public administration concerned.
That information is kept by the administration in question for as long as it is required to achieve the purpose of the processing operation(s).
Your data will be shared with other public administrations that are necessary for the processing of your application. For details on which departments will have access to the data on this form, please contact the public administration you are filing your application with.
Under the terms of Regulation (EU) 2016/679 on the protection of natural persons with regard to the processing of personal data and on the free movement of such data, you have the right to access, rectify or, where applicable, remove any information relating to you. You are also entitled to withdraw your consent at any time.
Additionally, unless the processing of your personal data is compulsory, you may, with legitimate reasons, oppose the processing of such data.
If you wish to exercise these rights and/or obtain a record of the information held about you, please contact the administration in question using the contact details provided on the form. You are also entitled to file a claim with the National Commission for Data Protection (Commission nationale pour la protection des données), headquartered at 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux.
By submitting your application, you agree that your personal data may be processed as part of the application process.
Demande d'extrait de casier judiciaire pour personne physique
Les informations qui vous concernent recueillies sur ce formulaire font l’objet d’un traitement par l’administration concernée afin de mener à bien votre demande.
Ces informations sont conservées pour la durée nécessaire par l’administration à la réalisation de la finalité du traitement
Les destinataires de vos données sont les administrations compétentes dans le cadre du traitement de votre demande. Veuillez-vous adresser à l’administration concernée par votre demande pour connaître les destinataires des données figurant sur ce formulaire. Conformément au règlement (UE) 2016/679 relatif à la protection des personnes physiques à l'égard du traitement des données à caractère personnel et à la libre circulation de ces données, vous bénéficiez d’un droit d’accès, de rectification et le cas échéant d’effacement des informations vous concernant. Vous disposez également du droit de retirer votre consentement à tout moment.
En outre et excepté le cas où le traitement de vos données présente un caractère obligatoire, vous pouvez, pour des motifs légitimes, vous y opposer.
Si vous souhaitez exercer ces droits et/ou obtenir communication de vos informations, veuillez-vous adresser à l’administration concernée suivant les coordonnées indiquées dans le formulaire. Vous avez également la possibilité d’introduire une réclamation auprès de la Commission nationale pour la protection des données ayant son siège à 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux.
En poursuivant votre démarche, vous acceptez que vos données personnelles soient traitées dans le cadre de votre demande.
Procuration pour la demande d'extrait de casier judiciaire pour personne physique
Les informations qui vous concernent recueillies sur ce formulaire font l’objet d’un traitement par l’administration concernée afin de mener à bien votre demande.
Ces informations sont conservées pour la durée nécessaire par l’administration à la réalisation de la finalité du traitement
Les destinataires de vos données sont les administrations compétentes dans le cadre du traitement de votre demande. Veuillez-vous adresser à l’administration concernée par votre demande pour connaître les destinataires des données figurant sur ce formulaire. Conformément au règlement (UE) 2016/679 relatif à la protection des personnes physiques à l'égard du traitement des données à caractère personnel et à la libre circulation de ces données, vous bénéficiez d’un droit d’accès, de rectification et le cas échéant d’effacement des informations vous concernant. Vous disposez également du droit de retirer votre consentement à tout moment.
En outre et excepté le cas où le traitement de vos données présente un caractère obligatoire, vous pouvez, pour des motifs légitimes, vous y opposer.
Si vous souhaitez exercer ces droits et/ou obtenir communication de vos informations, veuillez-vous adresser à l’administration concernée suivant les coordonnées indiquées dans le formulaire. Vous avez également la possibilité d’introduire une réclamation auprès de la Commission nationale pour la protection des données ayant son siège à 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux.
En poursuivant votre démarche, vous acceptez que vos données personnelles soient traitées dans le cadre de votre demande.
Rufen Sie die Daten des Nationalen Registers natürlicher Personen auf
Ihre in diesem Formular erfassten personenbezogenen Informationen werden von der zuständigen Verwaltungsbehörde verarbeitet, um Ihren Antrag erfolgreich abzuschließen.
Diese Informationen werden von der Behörde für den zur Verarbeitung erforderlichen Zeitraum gespeichert.
Die Empfänger Ihrer Daten sind die im Rahmen Ihres Antrags zuständigen Verwaltungsbehörden. Um die Empfänger der in diesem Formular erfassten Daten zu erfahren, wenden Sie sich bitte an die für Ihren Antrag zuständige Behörde.
Gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr haben Sie das Recht auf Zugang, Berichtigung und gegebenenfalls Löschung Ihrer personenbezogenen Informationen. Sie haben zudem das Recht, Ihre erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
Weiterhin können Sie, außer in Fällen, in denen die Verarbeitung Ihrer Daten verpflichtend ist, Widerspruch einlegen, wenn dieser rechtmäßig begründet ist.
Wenn Sie diese Rechte ausüben und/oder Einsicht in Ihre Informationen nehmen möchten, können Sie sich unter den im Formular angegebenen Kontaktdaten an die zuständige Verwaltungsbehörde wenden. Sie haben außerdem die Möglichkeit, bei der Nationalen Kommission für den Datenschutz Beschwerde einzulegen (Commission nationale pour la protection des données, 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux).
Wenn Sie Ihren Vorgang fortsetzen, akzeptieren Sie damit, dass Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen Ihres Antrags verarbeitet werden.
Consultez vos données inscrites au Registre national des personnes physiques (RNPP)
Les informations qui vous concernent recueillies sur ce formulaire font l’objet d’un traitement par l’administration concernée afin de mener à bien votre demande.
Ces informations sont conservées pour la durée nécessaire par l’administration à la réalisation de la finalité du traitement
Les destinataires de vos données sont les administrations compétentes dans le cadre du traitement de votre demande. Veuillez-vous adresser à l’administration concernée par votre demande pour connaître les destinataires des données figurant sur ce formulaire. Conformément au règlement (UE) 2016/679 relatif à la protection des personnes physiques à l'égard du traitement des données à caractère personnel et à la libre circulation de ces données, vous bénéficiez d’un droit d’accès, de rectification et le cas échéant d’effacement des informations vous concernant. Vous disposez également du droit de retirer votre consentement à tout moment.
En outre et excepté le cas où le traitement de vos données présente un caractère obligatoire, vous pouvez, pour des motifs légitimes, vous y opposer.
Si vous souhaitez exercer ces droits et/ou obtenir communication de vos informations, veuillez-vous adresser à l’administration concernée suivant les coordonnées indiquées dans le formulaire. Vous avez également la possibilité d’introduire une réclamation auprès de la Commission nationale pour la protection des données ayant son siège à 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux.
En poursuivant votre démarche, vous acceptez que vos données personnelles soient traitées dans le cadre de votre demande.
Consult your personal data in the National Registry of Natural Persons
To complete your application, the information about you collected from this form needs to be processed by the public administration concerned.
That information is kept by the administration in question for as long as it is required to achieve the purpose of the processing operation(s).
Your data will be shared with other public administrations that are necessary for the processing of your application. For details on which departments will have access to the data on this form, please contact the public administration you are filing your application with.
Under the terms of Regulation (EU) 2016/679 on the protection of natural persons with regard to the processing of personal data and on the free movement of such data, you have the right to access, rectify or, where applicable, remove any information relating to you. You are also entitled to withdraw your consent at any time.
Additionally, unless the processing of your personal data is compulsory, you may, with legitimate reasons, oppose the processing of such data.
If you wish to exercise these rights and/or obtain a record of the information held about you, please contact the administration in question using the contact details provided on the form. You are also entitled to file a claim with the National Commission for Data Protection (Commission nationale pour la protection des données), headquartered at 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux.
By submitting your application, you agree that your personal data may be processed as part of the application process.