Sich bei der Gemeinde anmelden


Sich bei der Gemeinde anmelden
Wenn Sie in Luxemburg wohnen, müssen Sie angemeldet sein.
Sie melden sich in der Gemeinde an, in der Sie wohnen.
Die Anmeldung ist bei jeder Gemeinde anders.
Fragen Sie am besten bei Ihrer neuen Gemeinde nach.
Die Gemeinde sagt, welche Papiere Sie brauchen.
Sie brauchen sich nicht bei der alten Gemeinde abzumelden.
Abmelden müssen Sie sich nur, wenn Sie ins Ausland ziehen.
Zum Beispiel: von Luxemburg nach Deutschland oder Frankreich.

Wer muss sich bei der Gemeinde anmelden?
- Personen aus dem Ausland, die in Luxemburg wohnen wollen.
- Personen, die in eine andere Gemeinde umziehen.
- Personen die in der gleichen Gemeinde bleiben, aber an eine
neue Adresse umziehen.
Jeder Erwachsene kann sich selber anmelden.
Oder eine andere Person macht das:
- Der Ehe-Partner oder Pacs-Partner.
Der Pacs ist eine Partnerschaft ohne dass man verheiratet ist. - Der Vormund oder Tuteur einer Person.
Das ist der gesetzliche Vertreter dieser Person. - Die Eltern von Kindern unter 18 Jahren, wenn die Kinder
bei den Eltern wohnen.

Wie kann man sich anmelden?
Man kann sich in einigen Gemeinden über das Internet anmelden,
auf MyGuichet.lu.
Wenn Sie hier klicken, sehen Sie die Liste von diesen Gemeinden.
Sie können auch auf Ihr Gemeinde-Büro gehen
und sich dort anmelden.

Was bekommen Sie von der Gemeinde
bei der Anmeldung?
Sie bekommen ein Anmelde-Papier für sich und für Ihre Familie.
Dieses Papier heißt Wohnsitz-Bescheinigung.
Auf Französisch: „certificat de résidence“.
In dem Papier stehen diese Informationen:
Ihr Name, Geburtstag, Adresse.
Sie sind jetzt angemeldet.
Sie dürfen in der Gemeinde wohnen.
Sie müssen das Papier unterschreiben.
Sie brauchen das Anmelde-Papier bei vielen Anfragen.
Zum Beispiel: wenn Sie Extra-Urlaub anfragen für den Umzug.
Oder wenn Sie Ihre neue Adresse einem Büro mitteilen wollen.

Wen müssen Sie noch informieren?
Die Gemeinde informiert viele Büros automatisch über Ihre Anmeldung.
Hier einige Beispiele:
- Das Personen-Büro von Luxemburg schreibt Ihre neue Adresse
in seine Liste.
Das Büro heißt auch: Nationales Register natürlicher Personen.
In der Liste stehen Informationen von allen Personen,
die in Luxemburg angemeldet sind.
Zum Beispiel: Name, Adresse, Geburtstag.
- Lohnsteuer-Karte für Arbeiter: „Steier-Kaart“.
Arbeiter haben eine Steuer-Karte.
Das Steuer-Büro schickt Ihnen automatisch eine neue Karte,
wenn Sie ihre Adresse ändern.
Sie müssen diese neue Karte auf der Arbeit abgeben.
- Fahrzeug-Papiere:
Sie müssen selbst Bescheid geben,
dass Sie Ihre Adresse geändert haben.
Sie müssen selbst die SNCA informieren.
Das ist die Nationale Gesellschaft für Kfz-Verkehr.
Das ist das Büro, wo alle Fahrzeuge in Luxemburg angemeldet sind.
Die SNCA gibt Ihnen dann ein Papier
mit der neuen Adresse.
Das Papier heißt: „gro Kaart“.
- Sie haben vielleicht einen ausländischen Führerschein,
weil Sie vorher im Ausland gelebt haben.
Sie sind jetzt in Luxemburg angemeldet.
Dann müssen Sie den ausländischen Führerschein
umschreiben oder eintragen lassen.
Das können Sie auf dieser Internet-Seite tun.
Diese Internet-Seite ist in schwerer Sprache.

Sie wohnen schon in Luxemburg.
Sie ziehen jetzt um
Sie bekommen eine neue Adresse:
in der gleichen Gemeinde oder in einer neuen Gemeinde.
Sie wohnen auf der neuen Adresse.
Wie lange haben Sie Zeit, um sich anzumelden?
Sie haben 8 Tage Zeit, um sich anzumelden.
Ihre neue Gemeinde meldet Sie bei der Gemeinde ab,
wo Sie vorher gewohnt haben.
Was brauchen Sie, um sich anzumelden?
Sie brauchen immer einen gültigen Ausweis: „Carte d’identité“.
Oder einen gültigen Reise-Pass.
Die Gemeinde kann auch andere Papiere fragen.
Zum Beispiel: Geburts-Papiere von Ihren Kindern,
Beweis-Zettel von der Heirat oder Lebens-Partnerschaft (Pacs)
oder eine Kopie von ihrem Miet-Vertrag.
Die Gemeinde sieht dann, dass Sie in der Wohnung wohnen dürfen.
Welche Papiere brauchen ausländische Bürger?
- Sie wohnen schon in Luxemburg.
Sie sind EU-Bürger.
Jetzt ziehen Sie in eine andere Gemeinde in Luxemburg.
Dann brauchen Sie ein Anmelde-Papier von Ihrer
alten Gemeinde.
Erklärung:
EU heißt hier: die Länder der Europäischen Union.
Das gilt auch für diese Länder: Island, Liechtenstein, Norwegen und die Schweiz.
EU-Bürger haben die Nationalität einer dieser Länder.
NICHT EU-Bürger: Sie haben eine andere Nationalität als die EU-Bürger.
- Sie wohnen schon in Luxemburg.
Sie sind NICHT EU-Bürger.
Jetzt ziehen Sie in eine andere Gemeinde in Luxemburg.
Dann brauchen Sie:
einen gültigen Reise-Pass, wenn nötig mit Visum.
Erklärung:Ein Visum ist eine Erlaubnis für eine bestimmte Zeit.
Damit darf man in einem fremden Land wohnen.
Das Visum bekommen Sie bei der luxemburgischen Botschaft.
Oder beim luxemburgischen Konsulat.
Eine Botschaft oder ein Konsulat ist ein Büro.
Dieses Büro vertritt Luxemburg in einem anderen Land.Eine Aufenthalts-Erlaubnis.
Das heißt: Sie haben die Erlaubnis im Land zu wohnen.

Sie kommen aus dem Ausland nach Luxemburg wohnen
Sie sind EU-Bürger. Was müssen Sie tun?
EU-Bürger können bis zu 3 Monate bleiben ohne sich anzumelden.
Sie müssen sich nur anmelden, wenn Sie mehr als 3 Monate bleiben.
Das sind 90 Tage.
Zum Anmelden brauchen EU-Bürger einen Ausweis: „Carte d’identité“
oder einen Reise-Pass (manchmal mit Visum oder Aufenthalts-Genehmigung).
Manchmal brauchen Sie:
- Beweis-Zettel von der Heirat oder Lebens-Partnerschaft (Pacs).
- Geburts-Papiere von Ihren Kindern.
Ihre Familie muss sich auch anmelden.
Das gilt auch, wenn die Familie nicht aus der EU ist.
Die Gemeinde sagt Ihnen, welche Papiere Sie brauchen.
Fragen Sie bei der Gemeinde nach, bevor Sie dahin gehen.
Sie können anrufen oder eine E-mail schreiben.
Die Beweis-Zettel müssen in einer von diesen Sprachen sein:
Deutsch, Französisch oder Englisch.
Wenn die Papiere in einer anderen Sprache sind,
müssen sie übersetzt werden.
Das muss ein Übersetzer machen, der auf einer Liste steht.
Hier finden Sie die Liste mit den Übersetzern.
Diese Seite ist auf Französisch.
Sie sind NICHT EU-Bürger. Was müssen Sie tun?
Sie haben 3 Tage Zeit, um sich bei der Gemeinde anzumelden.
Egal wie lange sie bleiben wollen.
Sie müssen zuerst zum Einwanderungs-Büro gehen.
Dort fragen Sie die richtige Aufenthalts-Erlaubnis an.
Zum Beispiel: weil sie in Luxemburg arbeiten wollen.
Sie brauchen diese Beweis-Zettel bei der Anmeldung auf der Gemeinde:
- Aufenthalts-Erlaubnis vom Einwanderungs-Büro.
- Gültiger Reise-Pass, wenn nötig mit Visum,
oder Aufenthalts-Erlaubnis aus einem anderen EU-Land. - Familien-Buch oder Beweis-Zettel von der Heirat,
oder von der Lebenspartnerschaft (Pacs). - Geburts-Urkunde von den Kindern.
Die Beweis-Zettel müssen in einer von diesen Sprachen sein:
Deutsch, Französisch oder Englisch.
Wenn die Dokumente in einer anderen Sprache sind,
müssen sie übersetzt werden.
Von einem Übersetzer, der auf einer Liste steht.
Hier finden Sie die Liste mit den Übersetzern.

Sie gehen ins Ausland wohnen
Sie müssen sich bei Ihrer Gemeinde abmelden.
Sie müssen sich spätestens 1 Tag vor dem Umzug abmelden.
Sie unterschreiben die Abmeldung.
Bei diesen Gemeinden können Sie sich im Internet
auf MyGuichet.lu abmelden.
Dann müssen Sie nicht zu der Gemeinde gehen.
Sie können sich selbst abmelden.
Sie können auch Ihren Ehe-Partner oder Lebens-Partner (Pacs) abmelden.
Sie können Ihre Kinder abmelden, die noch keine 18 Jahre alt sind.
Das gilt nur für Kinder, die auf Ihrer Adresse angemeldet sind.
Was können Sie noch tun, wenn Sie ins Ausland wohnen gehen?
Sie können sich in ihrem neuen Land
bei der luxemburgischen Botschaft anmelden.
Oder beim luxemburgischen Konsulat.
Eine Botschaft oder ein Konsulat ist ein Büro.
Dieses Büro vertritt Luxemburg in einem anderen Land.
Sie sind NICHT EU-Bürger.
Sie leben in Luxemburg.
Sie wollen Luxemburg jetzt verlassen und im Ausland leben.
Was müssen Sie tun?
Wenn Sie mehr als 6 Monate im Ausland leben wollen,
müssen Sie ihre Aufenthalts-Erlaubnis für Luxemburg zurückgeben.
Sie schicken das Papier an das Einwanderungs-Büro zurück.
Formulare/Online-Dienste
AUTHENTISCHE QUELLEN
Wohnsitzbescheinigung
Erstellen Sie eine Wohnsitzbescheinigung
Certificat de résidence
Obtenez votre certificat de résidence
Residence certificate
Generate a residence certificate
Zuständige Kontaktstellen
-
Gemeindeverwaltungen
-
Beaufort9, rue de l'Eglise
L-6315 Beaufort
Tel. : (+352) 83 60 45-1Fax : (+352) 86 93 88Montag–Freitag, 8.30–12.00 Uhr und 14.00–16.30 Uhr (Donnerstagnachmittag geschlossen) / Mittwoch bis 20.00 Uhr -
Bech1, Enneschtgaass
L-6230 Bech
Tel. : (+352) 79 01 68-1Fax : (+352) 79 06 74Montag–Freitag, 8.00–12.00 Uhr und 13.00–17.00 (Montagnachmittag geschlossen) / Donnerstag, 13.00–19.00 Uhr (während der Schulferien bis 17.00 Uhr) -
Beckerich6, Dikrecherstrooss
L-8523 Beckerich
Tel. : (+352) 23 62 21-1Fax : (+352) 23 62 91 62Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag, 8.30–12.00 Uhr / Mittwoch, 8.30–12.00 Uhr und 14.00–17.45 Uhr -
Berdorf5, rue de Consdorf
L-6551 Berdorf
Tel. : (+352) 79 01 87-1Fax : (+352) 79 91 89Montag–Freitag, 8.00–12.00 Uhr / Montag–Mittwoch, 14.00–16.00 Uhr / Donnerstag, 14.00–19.00 Uhr -
Bertrange2, beim Schlass
L-8058 Bertrange
Postanschrift :
Postfach 28 / L-8005 Bertrange
Tel. : (+352) 26 31 2-1Fax : (+352) 26 31 27 57Montag–Freitag, 8.00–12.00 Uhr und 13.00–16.00 Uhr -
Bettembourg13, rue du Château
L-3217 Bettembourg
Postanschrift :
Postfach 29 / L-3201 Bettembourg
Tel. : (+352) 51 80 80-1Fax : (+352) 51 80 80-601Montag–Freitag, 8.30–11.30 Uhr und 14.00–16.30 Uhr / „Biergerzenter“ am Donnerstag bis 19.00 Uhr -
Bettendorf1, rue Neuve
L-9353 Bettendorf
Tel. : (+352) 80 25 92-1Fax : (+352) 80 92 34Montag, 8.00–11.30 Uhr und 14.00–18.45 Uhr / Dienstag–Freitag, 8.00–11.30 Uhr und 14.00–16.30 Uhr (mittwochs geschlossen) -
Betzdorf11, rue du Château
L-6922 Berg
Postanschrift :
Postfach 2 / L-6901 Roodt/Syre
Tel. : (+352) 77 00 49-1Fax : (+352) 77 00 82Einwohnermeldeamt: Montag–Freitag, 8.00–12.00 Uhr und 13.30–16.30 Uhr / Nur nach Terminvereinbarung: Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag, 16.30–17.00 Uhr; Mittwoch, 7.00–8.00 Uhr -
Bissen1, rue des Moulins
L-7784 Bissen
Postanschrift :
Postfach 25 / L-7703 Bissen
Tel. : (+352) 83 50 03-21Fax : (+352) 85 97 63Montag, 8.30–11.30 Uhr und 13.30–18.30 Uhr (nur das Einwohnermeldeamt) / Dienstag–Freitag, 8.30–11.30 Uhr und 13.30–16.30 Uhr (am Donnerstagvormittag geschlossen) -
Biwer6, Kiirchestrooss
L-6834 Biwer
Tel. : (+352) 71 00 08-1Fax : (+352) 71 90 25Montag–Freitag, 8.00–11.30 Uhr (geschlossen am ersten Mittwochvormittag des Monats, geöffnet am ersten Mittwochnachmittag des Monats von 14.00–18.00 Uhr) -
Boulaide3, rue de la Mairie
L-9640 Boulaide
Tel. : (+352) 99 30 12Fax : (+352) 99 36 92Montag, Donnerstag, 14.00–17.00 Uhr / Dienstag, Mittwoch, Freitag, 8.30–12.00 Uhr -
Bourscheid1, Schlassweee
L-9140 Bourscheid
Tel. : (+352) 99 03 57-1Fax : (+352) 99 03 57-565Montag–Freitag, 8.00–12.00 Uhr / Montag, 14.00–18.00 Uhr / Dienstag–Freitag, 14.00–16.00 Uhr (außer mittwochs) -
Bous-Waldbredimus20, rue Luxembourg
L-5408 Bous
Tel. : (+352) 28 86 04 01Fax : (+352) 28 86 04 109 -
ClervauxMontée du Château
L-9712 Clervaux
Postanschrift :
Postfach 35 / L-9701 Clervaux
Tel. : (+352) 27 800-1Fax : (+352) 27 800-900Montag–Freitag, 8.00–11.30 Uhr / Dienstag–Freitag, 14.00–16.30 Uhr / Mittwoch bis 19.00 Uhr (nur das Einwohnermeldeamt, außer am Vortag eines Feiertags) -
Colmar-Berg5, rue de la Poste
L-7730 Colmar-Berg
Postanschrift :
Postfach 10 / L-7701 Colmar-Berg
Tel. : (+352) 83 55 43-1Fax : (+352) 83 55 43-225Montag–Donnerstag, 8.00–12.00 Uhr / Montag, 13.00–17.00 Uhr / Mittwoch, 13.00–18.30 Uhr (freitags geschlossen) -
Consdorf8, route d'Echternach
L-6212 Consdorf
Tel. : (+352) 79 00 37-1Fax : (+352) 79 04 31Montag–Freitag, 8.00–12.00 Uhr und 14.00–16.00 Uhr / Dienstag bis 18.00 Uhr -
Contern4, place de la Mairie
L-5310 Contern
Tel. : (+352) 35 02 61Fax : (+352) 35 72 36Montag–Freitag, 8.00–11.45 Uhr und 13.00–16.45 Uhr / Einwohnermeldeamt: Mittwoch, 7.00–11.45 Uhr und 13.00–16.45 Uhr -
DalheimGemengeplaz
L-5680 Dalheim
Tel. : (+352) 23 60 53-25Fax : (+352) 23 60 53-50Montag, Freitag, 8.00–11.30 Uhr und 13.00–17.00 Uhr / Dienstag, Donnerstag, 7.00–11.30 Uhr und 13.00–17.00 Uhr / Mittwoch, 8.00–11.30 Uhr und 13.00–17.00 Uhr -
Diekirch27, avenue de la Gare
L-9233 Diekirch
Postanschrift :
Postfach 145 / L-9202 Diekirch
Tel. : (+352) 80 87 80-1Fax : (+352) 80 87 80-250Montag–Freitag, 8.30–11.30 Uhr und 14.00–16.30 Uhr / Einwohnermeldeamt: mittwochs bis 18.00 Uhr geöffnet -
Differdange40, avenue Charlotte
L-4530 Differdange
Postanschrift :
Postfach 12 / L-4501 Differdange
Tel. : (+352) 58 77 1-11Fax : (+352) 58 77 1-1210Montag–Freitag, 7.30–12.00 Uhr und 13.30–17.00 Uhr / „Biergeramt“: auch am Samstag, 9.00–11.00 Uhr -
Dippach11, rue de l'Eglise
L-4994 Schouweiler
Postanschrift :
Postfach 59 / L-4901 Bascharage
Tel. : (+352) 27 95 25-200Fax : (+352) 27 95 25-299Montag–Freitag, 8.00–12.00 Uhr und 14.00–17.00 Uhr / am Montag geöffnet bis 18.00 Uhr / am Mittwoch geöffnet ab 7.30 Uhr -
DudelangePlace de l'Hôtel de Ville
L-3590 Dudelange
Postanschrift :
Postfach 73 / L-3401 Dudelange
Tel. : (+352) 51 61 21 -1Fax : (+352) 51 61 21-299Montag, Dienstag und Freitag: 8.00-12.00 und 13.00-17.00; Mittwoch: 8.00-12.00 und 13.00-19.00; Donnerstag: 8.00-17.00 -
Echternach2, place du Marché
L-6460 Echternach
Postanschrift :
Postfach 22 / L-6401 Echternach
Tel. : (+352) 72 92 22-1Fax : (+352) 72 92 22-51Montag–Donnerstag, 8.30–11.30 Uhr und 14.00–16.30 Uhr; Freitag, 8.30–13.00 Uhr / Einwohnermeldeamt: am Montag bis 19.00 Uhr geöffnet -
Ell27, Haaptstrooss
L-8530 Ell
Postanschrift :
Postfach 9 / L-8501 Redange/Attert
Tel. : (+352) 26 62 38-1Fax : (+352) 26 62 38-55Montag, Mittwoch, Freitag, 8.15–11.45 Uhr / Donnerstag, 14.00–18.30 Uhr -
Erpeldange sur Sûre21, porte des Ardennes
L-9145 Erpeldange-sur-Sûre
Postanschrift :
Postfach 39 / L-9001 Ettelbruck
Tel. : (+352) 81 26 74-1Fax : (+352) 81 97 08Montag, 7.30–11.30 Uhr und 13.00–18.00 Uhr / Dienstag, Donnerstag, Freitag, 7.30–11.30 Uhr und 13.00–16.30 Uhr -
Esch sur AlzettePlace de l'Hôtel de Ville
L-4002 Esch-sur-Alzette
Postanschrift :
Postfach 145 / L-4002 Esch-sur-Alzette
Tel. : (+352) 2754 1Fax : (+352) 54 35 14 667Montag–Freitag, 8.00–17.00 Uhr („Biergeramt“) -
Esch-sur-Sûre1, an der Gaass
L-9150 Eschdorf
Tel. : (+352) 83 91 12-1Fax : (+352) 83 91 12-25Montag–Donnerstag, 8.00–11.30 Uhr und 13.00–16.30 Uhr / Montag bis 18.30 Uhr / Freitag, 8.00–11.30 Uhr -
EttelbruckPlace de l'Hôtel de Ville
L-9087 Ettelbruck
Postanschrift :
Postfach 116 / L-9002 Ettelbruck
Tel. : (+352) 81 91 81-1Fax : (+352) 81 91 81-364Montag–Freitag, 8.30–11.30 Uhr und 13.30–16.30 Uhr / Mittwoch bis 18.30 Uhr -
Feulen25, route de Bastogne
L-9176 Niederfeulen
Tel. : (+352) 81 27 47-1Fax : (+352) 81 79 08Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag, 8.00–12.00 Uhr (am Donnerstagmorgen geschlossen) / Montag, Mittwoch, 13.00–17.00 Uhr / Donnerstag, 13.00–19.00 Uhr -
Fischbach1, rue de l'Eglise
L-7430 Fischbach
Tel. : (+352) 32 70 84-1Fax : (+352) 32 70 84-50Montag–Freitag, 8.30–11.30 Uhr / Donnerstag, 14.00–18.00 Uhr -
Flaxweiler1, rue de Berg
L-6926 Flaxweiler
Tel. : (+352) 77 02 04-1Fax : (+352) 77 08 33Montag–Freitag, 8.00–12.00 Uhr und 13.00–17.00 Uhr -
Frisange10, Munnerëferstrooss
L-5701 Frisange
Postanschrift :
Postfach 12 / L-5701 Aspelt
Tel. : (+352) 23 66 84 08-1Fax : (+352) 23 66 06 88Montag, Mittwoch, Freitag, 8.00–11.30 Uhr und 13.00–16.00 Uhr (Freitagnachmittag geschlossen) / Dienstag, 7.00–11.30 Uhr und 13.00–16.00 Uhr / Donnerstag, 8.00–11.30 Uhr und 13.00–18.30 Uhr -
Garnich15, rue de l'Ecole
L-8353 Garnich
Tel. : (+352) 38 00 19-1Fax : (+352) 38 00 19 90Montag–Freitag, 8.30–11.30 Uhr / Montag, 14.00–18.00 Uhr / Dienstag, Mittwoch, Freitag, 14.00–16.00 Uhr -
Goesdorf1, op der Driicht
L-9653 Goesdorf
Tel. : (+352) 83 92 70Fax : (+352) 89 91 73Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag, 8.30–12.00 Uhr und 13.00–18.00 Uhr / Donnerstag bis 17.00 Uhr -
Grevenmacher6, place du Marché
L-6755 Grevenmacher
Postanschrift :
Postfach 5 / L-6701 Grevenmacher
Tel. : (+352) 75 03 11-1Fax : (+352) 75 03 11-80Sekretariat und Einnahmestelle: Montag– Mittwoch, 8.30–11.40 Uhr und 13.10–16.00 Uhr; donnerstags bis 18.00 Uhr geöffnet; freitags bis 15.00 Uhr geöffnet / Bürgerdienst: 8.30–11.40 Uhr und 13.10–16.00 Uhr; donnerstags bis 19.00 Uhr geöffnet; freitags bis 15.00 Uhr geöffnet -
Grousbous-Wahl1, rue de Bastogne
L-9154 Grosbous
Postanschrift :
Postfach 7 / L-9006 Grosbous
Tel. : (+352) 83 80 22-1Fax : (+352) 83 86 55 -
HabschtPlace Denn
L-8465 Eischen
Tel. : (+352) 39 01 33-1Fax : (+352) 39 01 33-209Gemeindeverwaltung Eischen: Montag–Freitag, 8.00–12.00 Uhr; Montag, Donnerstag, Freitag, 13.00–17.00 Uhr; Dienstag, 13.00–19.00 Uhr / Gemeindeverwaltung Hobscheid: Mittwoch, 10.00–12.00 Uhr / Gemeindeverwaltung Septfontaines: Mittwoch, 13.30–16.30 Uhr -
Heffingen2, am Duerf
L-7651 Heffingen
Tel. : (+352) 83 71 68-1Fax : (+352) 87 97 54Montag–Freitag, 8.00–12.00 Uhr und 13.00–17.00 Uhr / dienstags ab 7.00 Uhr geöffnet / donnerstags bis 19.00 Uhr geöffnet -
Helperknapp2, rue de Hollenfels
L-7481 Tuntange
Tel. : (+352) 28 80 40-1Fax : (+352) 28 80 40-299Montag, 08.00 - 11.30 Uhr / Dienstag, 07.00 - 11.30 Uhr und 13.30 - 16.30 Uhr / Mittwoch, 08.00 - 11.30 Uhr und 13.30 - 16.30 Uhr (* * Jeden ersten Mittwoch im Monat bis 18.30 Uhr) / Donnerstag, 08.00 - 11.30 Uhr und 13.30 - 16.30 Uhr (** Donnerstagnachmittag nur nach Vereinbarung) / Freitag, 08.00 - 11.30 Uhr. -
Hesperange474, route de Thionville
L-5886 Hesperange
Postanschrift :
Postfach 10 / L-5801 Hesperange
Tel. : (+352) 36 08 08-1Fax : (+352) 36 00 06Montag–Freitag, 7.45–11.45 Uhr und 13.30–17.00 Uhr / am Donnerstag bis 18.00 Uhr geöffnet -
Junglinster12, rue de Bourglinster
L-6112 Junglinster
Postanschrift :
Postfach 14 / L-6101 Junglinster
Tel. : (+352) 78 72 72-1Fax : (+352) 78 83 19Montag–Freitag, 8.00–11.30 Uhr und 13.00–16.30 Uhr / Einwohnermeldeamt: donnerstags bis 19.00 Uhr geöffnet (außer am Vortag eines Feiertags) -
Käerjeng24, rue de l'Eau
L-4920 Bascharage
Postanschrift :
Postfach 50 / L-4901 Bascharage
Tel. : (+352) 50 05 52-1Fax : (+352) 50 05 52 399Montag–Freitag, 8.00–11.30 Uhr und 13.30–16.00 Uhr (oder nach Terminvereinbarung) -
Kayl4, rue de l'Hôtel de Ville
L-3674 Kayl
Postanschrift :
Postfach 56 / L-3601 Kayl
Tel. : (+352) 56 66 66-1Fax : (+352) 56 33 23„Biergerzenter“: Montag–Freitag, 8.00–11.30 Uhr und 13.30–16.30 Uhr / am Mittwoch geöffnet bis 18.30 Uhr -
Kehlen15, rue de Mamer
L-8280 Kehlen
Tel. : (+352) 30 91 91-1Fax : (+352) 30 91 91-200Montag–Freitag, 7.00–12.00 Uhr und 13.00–16.00 Uhr -
Kiischpelt7, op der Gare
L-9776 Wilwerwiltz
Tel. : (+352) 92 14 45Fax : (+352) 92 06 15Montag–Freitag, 9.00–11.30 Uhr und 14.00–16.30 Uhr -
Koerich2, rue du Château
L-8385 Koerich
Tel. : (+352) 39 02 56-1Fax : (+352) 39 73 62Montag–Freitag, 8.00–12.00 Uhr und 14.00–16.00 Uhr / Mittwoch bis 19.00 Uhr -
Kopstal28, rue de Saeul
L-8189 Kopstal
Tel. : (+352) 30 01 71-1Fax : (+352) 30 04 15Montag bis Freitag: 7.30–12.00 Uhr und 13.30–16.00 Uhr -
Lac de la Haute-Sûre7, Duerfstrooss
L-9635 Bavigne
Tel. : (+352) 99 35 54-1Fax : (+352) 99 35 53Montag und Freitag, 8.00–11.30 Uhr / Dienstag und Donnerstag, 8.00–11.30 Uhr und 13.30–16.30 Uhr / am Mittwoch geschlossen -
Larochette33, chemin J.A. Zinnen
L-7626 Larochette
Tel. : (+352) 83 70 38-1Fax : (+352) 87 96 46Einwohnermeldeamt: Montag–Freitag, 8.00–12.00 Uhr und 14.00–17.00 Uhr; montags bis 19.00 Uhr geöffnet / Sekretariat und Standesamt: Montag–Freitag, 8.00–12.00 Uhr und 14.00–17.00 Uhr -
Lenningen3, rue de l'Église
L-5414 Canach
Tel. : (+352) 35 97 35-1Fax : (+352) 35 97 36Einwohnermelde- und Standesamt: montags bis freitags von 8.00 bis 12.00 Uhr und von 13.00 bis 16.00 Uhr; nach vorheriger Terminvereinbarung dienstags und donnerstags von 7.00 bis 8.00 Uhr und mittwochs von 16.00 bis 18.00 Uhr -
Leudelange5, place des Martyrs
L-3361 Leudelange
Postanschrift :
Postfach 32 / L-3205 Leudelange
Tel. : (+352) 37 92 92-1Fax : (+352) 37 92 92 50Montag–Freitag, 8.00–11.30 Uhr und 13.00–16.00 Uhr / am Donnerstag bis 18.30 Uhr -
Lintgen2, rue de Diekirch
L-7440 Lintgen
Tel. : (+352) 32 03 59-1Fax : (+352) 32 03 59-35Montag–Freitag, 8.30–12.00 Uhr und 13.00–16.00 Uhr / Donnerstag bis 19.00 Uhr -
Lorentzweiler87, route de Luxembourg
L-7373 Lorentzweiler
Postanschrift :
Postfach 7 / L-7507 Lorentzweiler
Tel. : (+352) 33 72 68-1Fax : (+352) 33 32 88Montag–Freitag, 9.00–12.00 Uhr und 13.00–16.00 Uhr / Donnerstag bis 19.00 Uhr -
Luxembourg42, place Guillaume II
Luxembourg
Postanschrift :
L-2090 Luxembourg
Tel. : (+352) 47 96-1Montag–Freitag, 8.00–12.00 Uhr und 13.30–18.00 Uhr -
Mamer1, place de l'Indépendance
L-8252 Mamer
Postanschrift :
Postfach 50 / L-8201 Mamer
Tel. : (+352) 31 00 31-1Fax : (+352) 31 00 31-72Montag–Freitag, 8.00–11.30 Uhr und 13.30–16.30 Uhr / „Biergerzenter“: Montag–Freitag, 8.00–11.30 Uhr und 13.30–16.30 Uhr; Mittwoch bis 19.00 Uhr (außer am Vortag eines Feiertags) -
Manternach3, Kirchewee
L-6850 Manternach
Tel. : (+352) 71 01 72-21Fax : (+352) 71 08 16Sekretariat: Montag–Freitag, 8.00–12.00 Uhr und 13.30–17.30 Uhr / Einwohnermeldeamt: Montag–Freitag, 8.00–12.00 Uhr; Montag, Mittwoch, 13.30–17.00 Uhr / Einnahmestelle: Montag–Freitag, 8.00– 12.00 Uhr; Mittwoch, 13.30–17.30 Uhr (am Donnerstag geschlossen) -
MerschPlace St. Michel
L-7556 Mersch
Postanschrift :
Postfach 93 / L-7501 Mersch
Tel. : (+352) 32 50 23-1Fax : (+352) 32 80 13Montag–Freitag, 8.30–11.30 Uhr und 13.30–16.00 Uhr / am Mittwoch bis 19.00 Uhr -
Mertert1-3, Grand-Rue
L-6630 Wasserbillig
Postanschrift :
Postfach 4 / L-6601 Wasserbillig
Tel. : (+352) 74 00 16-1Fax : (+352) 74 85 97Montag–Freitag, 8.00–12.00 und 13.00–16.00 Uhr -
MondercangeRue Arthur Thinnes
L-3901 Mondercange
Postanschrift :
Postfach 50 / L-3901 Mondercange
Tel. : (+352) 55 05 74-1Fax : (+352) 57 21 66Montag–Freitag, 7.30–11.30 Uhr und 13.30–17.00 Uhr (eingeschränkter Dienst ab 16.30 Uhr) -
Mondorf-les-Bains1, place des Villes Jumelées
L-5627 Mondorf-les-Bains
Postanschrift :
Postfach 55 / L-5601 Mondorf-les-Bains
Tel. : (+352) 23 60 55-1Fax : (+352) 23 60 55-29Montag–Donnerstag, 8.00–12.00 Uhr und 13.30–16.00 Uhr / Mittwoch bis 19.00 Uhr / Freitag, 7.00–15.00 Uhr -
Niederanven18, rue d'Ernster
L-6977 Oberanven
Postanschrift :
Postfach 21 / L-6905 Niederanven
Tel. : (+352) 34 11 34-1Fax : (+352) 34 11 34 47Montag–Donnerstag, 8.00–11.30 Uhr und 13.00–16.30 Uhr / Montag bis 19.00 Uhr / Freitag, 8.00–14.00 Uhr -
Nommern31, rue Principale
L-7465 Nommern
Tel. : (+352) 83 73 18-1Fax : (+352) 83 73 18-299Montag, 8.00–11:30Uhr und 14.00–18.00 Uhr / Dienstag–Freitag, 8.00–11.30 Uhr -
Parc Hosingen11, Op der Héi
L-9809 Hosingen
Postanschrift :
Postfach 12 / L-9801 Hosingen
Tel. : (+352) 92 13 41-1Fax : (+352) 92 93 19Montag: 8.30–11.30 Uhr / Dienstag–Freitag: 8.30–11.30 Uhr und 14.00–17.00 Uhr / Mittwoch: bis 19.00 Uhr geöffnet -
PetangePlace J.F. Kennedy
L-4760 Pétange
Postanschrift :
Postfach 23 / L-4701 Pétange
Tel. : (+352) 50 12 51-1000Fax : (+352) 50 12 51-2000Montag–Freitag, 8.30–11.30 Uhr und 13.30–16.30 Uhr (mittwochs bis 18.30 Uhr) -
Preizerdaul3, rue de l'Eglise
L-8606 Bettborn
Tel. : (+352) 26 62 99 10Fax : (+352) 26 62 99 99Montag–Freitag, 8.30–12.00 Uhr / Montag, Mittwoch, 14.00–18.00 Uhr -
Putscheid7, Veinerstrooss
L-9462 Putscheid
Tel. : (+352) 99 04 20-1Fax : (+352) 90 80 24Montag, Mittwoch, Freitag, 8.00–12.00 Uhr und 14.00–17.00 Uhr (Dienstag und Donnerstag nur nach Terminvereinbarung) -
Rambrouch19, rue Principale
L-8805 Rambrouch
Fax : (+352) 23 64 06 57Montag–Freitag, 8.00–12.00 Uhr / Montag, Donnerstag, 14.00–17.00 Uhr (Einwohnermeldeamt: am Donnerstag bis 19.00 Uhr geöffnet) -
Reckange-sur-Mess83, rue Jean-Pierre Hilger
L-4980 Reckange-sur-Mess
Tel. : (+352) 37 00 24-1Fax : (+352) 37 92 20Montag–Mittwoch, Freitag, 8.30–11.30 Uhr und 14.00–16.30 Uhr / Donnerstag, 7.00–11.30 Uhr und 14.00–19.00 Uhr -
Redange/Attert38, Grand-Rue
L-8510 Redange/Attert
Postanschrift :
Postfach 8 / L-8501 Redange/Attert
Tel. : (+352) 23 62 24-1Fax : (+352) 23 62 04 28Montag–Freitag, 8.00–11.30 Uhr / Mittwoch, 14.00–18.00 Uhr -
Reisdorf2, place de l'Eglise
L-9391 Reisdorf
Tel. : (+352) 83 62 21Fax : (+352) 86 92 30Montag–Freitag, 8.00–12.00 Uhr und 14.00–17.00 Uhr (am Mittwochnachmittag geschlossen) / am Donnerstag bis 19.00 Uhr -
RemichPlace de la Résistance
L-5501 Remich
Postanschrift :
Postfach 9 / L-5501 Remich
Tel. : (+352) 23 69 2-1Fax : (+352) 23 69 2-227Montag–Freitag, 8.15–11.30 Uhr und 13.30–16.00 Uhr / Mittwoch bis 18.30 Uhr (außer am Vortag eines Feiertags) -
Roeser40, Grand-Rue
L-3394 Roeser
Tel. : (+352) 36 92 32-1Fax : (+352) 36 92 32 219Montag–Freitag, 8.00–11.30 Uhr und 13.00–16.30 (am letzten Montag im Monat sind die Büros vormittags geschlossen) -
Rosport-Mompach9, rue Henri Tudor
L-6582 Rosport
Tel. : (+352) 73 00 66-1Fax : (+352) 73 04 26Montag, 8.30–11.30 Uhr und 14.00–19.00 Uhr / Dienstag, 14.00–16.30 Uhr / Mittwoch, Donnerstag, 8.30–11.30 Uhr und 14.00–16.30 Uhr / Freitag, 7.30–14.00 Uhr -
Rumelange2, place G.-D. Charlotte
L-3710 Rumelange
Tel. : (+352) 56 31 21-1Fax : (+352) 56 57 04Montag–Freitag, 8.00–12.00 Uhr und 13.00–17.00 Uhr -
Saeul8, rue Principale
L-7470 Saeul
Postanschrift :
Postfach 11 / L-7506 Saeul
Tel. : (+352) 23 63 22-1Fax : (+352) 23 63 94 29Dienstag–Freitag, 8.30–11.30 Uhr / Donnerstag, 8.30–11.30 Uhr und 14.00–18.30 Uhr -
Sandweiler18, rue Principale
L-5240 Sandweiler
Postanschrift :
Postfach 11 / L-5201 Sandweiler
Tel. : (+352) 35 97 11-1Fax : (+352) 35 79 66Gemeinde: Montag–Freitag, 8.15–11.45 Uhr und 13.15–16.45 / Einwohnermeldeamt, Standesamt und Dienststelle für Unterrichtswesen: Montag–Freitag, 8.15–11.45 Uhr und 13.15–16.00 Uhr -
Sanem60, rue de la Poste
L-4477 Belvaux
Postanschrift :
Postfach 74 / L-4401 Belvaux
Tel. : (+352) 59 30 75-1Fax : (+352) 59 30 75 67Montag, Donnerstag, Freitag, 8.30–11.30 Uhr und 13.30–16.00 Uhr / Dienstag, 7.15–11.30 Uhr und 13.30–16.00 Uhr / Mittwoch, 8.30–11.30 Uhr und 13.30–18.00 Uhr -
Schengen75, Wäistrooss
L-5440 Remerschen
Postanschrift :
Postfach 10 / L-5506 Remerschen
Tel. : (+352) 23 66 40 28Fax : (+352) 23 66 48 25Montag–Donnerstag, 8.00–11.50 Uhr und 13.30–17.00 Uhr / Freitag bis 16.00 Uhr -
Schieren90, route de Luxembourg
L-9125 Schieren
Tel. : (+352) 81 26 68-54Fax : (+352) 81 67 87Montag–Freitag, 8.00–11.30 Uhr / Dienstag und Mittwoch, 8.00–11.30 Uhr und 13.30–17.30 Uhr / Dienstag und Mittwoch nach Terminvereinbarung, 7.00–8.00 Uhr und 11.30–13.30 Uhr -
SchifflangeRue Aloyse Kayser
L-3852 Schifflange
Postanschrift :
Postfach 11, Avenue de la Libération / L-3801 Schifflange
Tel. : (+352) 54 50 61-1Fax : (+352) 45 42 02Montag–Freitag, 8.00–12.00 Uhr und 14.00–17.00 Uhr -
Schuttrange2, place de l'Eglise
L-5367 Schuttrange
Tel. : (+352) 35 01 13-1Fax : (+352) 35 01 13-259Montag, 8.00–11.30 Uhr / Dienstag, 7.30–11.30 Uhr und 13.00–18.00 Uhr / Mittwoch–Freitag, 8.00–11.30 Uhr und 13.00–16.00 Uhr -
Stadtbredimus17, Dicksstrooss
L-5451 Stadtbredimus
Tel. : (+352) 23 69 62-1Fax : (+352) 23 69 95-21Sekretariat und Einwohnermeldeamt: Montag–Freitag, 8.00–12.00 Uhr und 13.00–17.00 Uhr / Einnahmestelle: Montag–Freitag, 8.00–12.00 Uhr (am Mittwoch geschlossen); am Montag geöffnet von 13.00–17.00 Uhr -
Steinfort4, Square Patton
L-8443 Steinfort
Postanschrift :
Postfach 42 / L-8401 Steinfort
Tel. : (+352) 39 93 13-1Fax : (+352) 39 00 15Montag–Freitag, 9.00–11.30 Uhr und 14.00–16.00 Uhr -
Steinsel9, rue Paul Eyschen
L-7317 Steinsel
Tel. : (+352) 33 21 39-1Fax : (+352) 33 21 39-39Montag–Freitag, 8.30–11.30 Uhr und 13.30–16.30 Uhr / Einwohnermeldeamt: Montag, 8.30–11.30 Uhr und 13.00–19.00 Uhr; Dienstag, Mittwoch und Freitag, 8.30–11.30 Uhr und 13.30–16.30 Uhr; Donnerstag, 7.00–12.00 Uhr und 13.30–16.30 Uhr -
Strassen1, place G. D. Charlotte
L-8041 Strassen
Postanschrift :
Postfach 22 / L-8001 Strassen
Tel. : (+352) 31 02 62-1Fax : (+352) 31 02 62-111Montag–Freitag, 8.00–11.30 Uhr und 13.30–16.00 Uhr / Mittwoch bis 18.00 Uhr -
Tandel6, Haaptstrooss
L-9350 Bastendorf
Postanschrift :
Postfach 141 / L-9202 Diekirch
Fax : (+352) 80 38 03 20Einwohnermeldeamt: Montag–Freitag, 8.00–11.30 Uhr und 13.30–16.30 Uhr / Mittwoch bis 18.30 Uhr -
Troisvierges9-11, Grand-Rue
L-9905 Troisvierges
Postanschrift :
Postfach 9 / L-9901 Troisvierges
Tel. : (+352) 99 80 50-1Fax : (+352) 99 82 38Montag, Mittwoch, Donnerstag, 8.00–11.30 Uhr und 14.00–16.30 Uhr / Freitag, 8.00–11.30 Uhr (am Nachmittag nach Terminvereinbarung) / am Dienstag nach Terminvereinbarung -
Useldange2, rue de l'Eglise
L-8706 Useldange
Tel. : (+352) 23 63 00 51-1Fax : (+352) 23 63 82 27Montag, 14.00–19.00 Uhr / Dienstag–Donnerstag, 8.00–11.30 / Freitag, 13.00–17.00 Uhr -
Vallée de l'Ernz18, rue de Larochette
L-7661 Medernach
Tel. : (+352) 83 73 02-1Fax : (+352) 87 96 65Sekretariat und Einnahmestelle in Medernach: Montag–Freitag, 8.00–12.00 Uhr und 14.00–17.00 Uhr / Einwohnermeldeamt in Medernach: Montag–Freitag, 8.00–12.00 Uhr und 14.00–17.00 Uhr; am Donnerstag bis 19.00 Uhr -
ViandenPlace Vic. Abens
L-9401 Vianden
Postanschrift :
Postfach 10 / L-9401 Vianden
Tel. : (+352) 83 48 21-1Fax : (+352) 83 48 26Montag–Freitag, 8.00–12.00 Uhr / Montag, Mittwoch, Freitag, 13.00–17.00 Uhr -
Vichten1, rue de l'Eglise
L-9188 Vichten
Tel. : (+352) 88 80 50-1Fax : (+352) 88 92 10Montag und Freitag, 8.00–11.30 Uhr / Donnerstag, 14.00–19.00 Uhr -
Waldbillig1, rue André Hentges
L-7680 Waldbillig
Tel. : (+352) 83 72 87-1Fax : (+352) 83 77 89Montag–Freitag, 7.30–12.00 Uhr / Dienstag, 13.30–17.00 Uhr / Donnerstag, 13.30–19.00 Uhr -
WalferdangePlace de la mairie
L-7201 Walferdange
Postanschrift :
Postfach 1 / L-7201 Walferdange
Tel. : (+352) 33 01 44-1Fax : (+352) 33 30 60Montag–Freitag, 8.00–11.30 Uhr und 13.30–16.00 Uhr / am Dienstag bis 18.45 Uhr geöffnet ( nur „Biergercenter“ und Sozialdienst) -
Weiler-la-Tour7, rue du Schlammestee
L-5770 Weiler-la-Tour
Tel. : (+352) 26 61 71-1Fax : (+352) 26 61 71-200Einwohnermeldeamt: Montag–Freitag (außer Donnerstag), 8.30–12.00 Uhr und 13.30–16.30 Uhr; Montag bis 18.00 Uhr / Einnahmestelle: Montag–Freitag (außer Donnerstag), 8.30–12.00 Uhr und 13.30–16.30 Uhr; Montag bis 17.00 Uhr -
WeiswampachOm Leempuddel
L-9991 Weiswampach
Tel. : (+352) 97 80 75-10Fax : (+352) 97 80 78Montag–Freitag, 8.00–12.00 Uhr und 13.00–17.00 Uhr -
Wiltz8-10, Grand-Rue
L-9530 Wiltz
Postanschrift :
Postfach 60 / L-9501 Wiltz
Tel. : (+352) 95 99 39-1Fax : (+352) 95 99 39-45Montag–Freitag, 8.30–11.30 Uhr und 13.30–16.30 Uhr / Mittwoch bis 19.00 Uhr -
WincrangeMaison n°85
L-9780 Wincrange
Tel. : (+352) 99 46 96-1Fax : (+352) 99 46 96-222Montag–Freitag, 8.00–12.00 Uhr / Dienstag, Mittwoch, Freitag, 13.00–17.00 Uhr / Mittwoch bis 18.00 Uhr geöffnet -
Winseler27, Duerfstrooss
L-9696 Winseler
Tel. : (+352) 95 84 74-20Fax : (+352) 95 77 73Dienstag, Mittwoch, Freitag, 8.00–12.00 Uhr und 13.00–17.00 Uhr -
Wormeldange95, rue Principale
L-5480 Wormeldanage
Tel. : (+352) 76 00 31-1Fax : (+352) 76 84 92Montag–Freitag, 9.00–12.00 Uhr und 14.00–16.00 Uhr