ZULETZT AKTUALISIERT AM: MITTWOCH, 12. JANUAR 2022
Post-COVID-19-Strategie zur wirtschaftlichen Erholung „Neistart Lëtzebuerg“
- Strategisches Innovationsprogramm „Fit 4 Resilience“
Sofortiger Liquiditätsbedarf
- Wirtschaftsförderungsbeihilfe – Juli 2021 bis Dezember 2021
- Antrag auf Beihilfe für „ungedeckte Kosten“ – Juli 2021 bis Dezember 2021
Erleichterung der Bankfinanzierung
- Einführung einer „Anti-Krisen-Sonderfinanzierung“ durch die SNCI
- Staatliches Garantiesystem für neue Bankkredite während maximal 6 Jahren
Förderung von Forschung und Investitionen zur Bekämpfung von COVID-19
- Investitionsbeihilfen für Unternehmen, die ihre Produktion auf die Herstellung von Schutzmasken oder hydroalkoholischem Gel umstellen
Arbeit
- Urlaub aus familiären Gründen bei Quarantäne oder Isolation eines Kindes beantragen
- Arbeitsunfähigkeit: Aussetzung des Zeitraums des Kündigungsschutzes
- Mutualität der Arbeitgeber: Erhöhung des Erstattungssatzes im Falle von Quarantäne oder Isolation
- Maßnahmen bezüglich der Verfahren zur externen und internen Wiedereingliederung
- Maßnahmen bezüglich der Ausbildung
- Maßnahmen in Bezug auf Arbeitsuchende und mit einem Arbeitsuchenden abgeschlossene Verträge
- Was sind die Folgen der Schließung von Kinderbetreuungseinrichtungen?
- Arbeitnehmer aus Drittstaaten, die sich derzeit in Luxemburg aufhalten
- Telearbeit von Grenzgängern
Verschiebung von Steuerfristen
Sozialversicherungsbeiträge
Justiz- und Verwaltungsstellen
Handel
- Erlass der Gebühr für die Registrierung auf Letzshop.lu für das Jahr 2020
- Erlass der Gebühr für die Registrierung auf Letzshop.lu für das Jahr 2021
Beihilfemaßnahmen für die Ausfuhr
Verwaltung einer Gesellschaft
- Maßnahmen betreffend das Abhalten von Hauptversammlungen und Sitzungen von Gesellschaften und juristischen Personen
- Verlängerung der Fristen für die Hinterlegung und Veröffentlichung der Unternehmensabschlüsse