Ein Behördenvorgang ohne Authentifizierung spart dem Nutzer Zeit und kann auf jedem elektronischen Gerät ausgeführt werden, ob fest oder mobil (PC, Tablet oder Smartphone).
8.1 Einen Verwaltungsvorgang suchen und auswählen
Der Nutzer kann den Verwaltungsvorgang auswählen, indem er eine Suche auf Guichet.lu ausführt. Dann wählt er den Service ohne Authentifizierung.
8.2 Ausfüllen des Formulars für den Vorgang
Um das Formular für den Behördenvorgang auszufüllen, muss der Nutzer eine Sicherheitsfrage beantworten und die allgemeinen Nutzungsbedingungen akzeptieren.
Nachdem dieser Schritt bestätigt ist, füllt der Nutzer das Antragsformular für den Behördenvorgang manuell aus.
Anschließend muss er nur noch die Anleitung befolgen, um die restlichen Schritte des Vorgangs auszuführen.
8.3 Die Daten überprüfen und die Eingabe bestätigen
Bevor er den Antrag übermittelt, muss der Nutzer die Daten überprüfen und die Eingabe bestätigen.
8.4 Eine oder mehrere Anlagen hinzufügen
Sobald der Antrag für den Vorgang ausgefüllt ist, kann der Nutzer eine oder mehrere Anlagen hinzufügen.
Wenn er beim Ausfüllen nicht aufgefordert wurde, einen Anhang anzufügen, kann der Nutzer auf die Schaltfläche „Einen Beleg hinzufügen“ klicken. In diesem Fall handelt es sich um einen freiwillig hinzugefügten Beleg.
Wenn er während des Vorgangs aufgefordert wurde, einen Anhang beizufügen, klickt der Nutzer auf die Schaltfläche „Anhängen“, die sich unter dem Vorgang befindet. In diesem Fall handelt es sich um einen Pflichtbeleg.
Dann wählt er aus der Auswahlliste die Art des Belegs aus, durchsucht seinen Computer nach dem anzufügenden Dokument und bestätigt den Schritt.
Sobald der Anhang bestätigt ist, kann der Nutzer die Details seines Antrags erneut überprüfen, bevor er den Vorgang durch Anklicken der Schaltfläche „Übermitteln“ an die Behörden übersendet. Dieser Schritt ist wichtig und notwendig.
8.5 Den Vorgang an die Behörden übermitteln
Um den Vorgang zu übermitteln, ist keine elektronische Unterschrift erforderlich.
Der Nutzer muss bestätigen, dass er den Vorgang tatsächlich übermitteln möchte.
Sobald die Übertragung abgeschlossen ist, sieht der Nutzer die Referenznummer für seinen Vorgang. Kurze Zeit später erhält er eine E-Mail zur Bestätigung, dass der Vorgang übertragen wurde.
Der Nutzer kann nicht mit der Verwaltung kommunizieren.