Um eine grenzüberschreitende Authentisierung für den Zugang zu öffentlichen Online-Diensten zu ermöglichen, wurden auf Ebene der Europäischen Union (EU) die Mittel für die elektronische Identifizierung für elektronische Transaktionen (Electronic Identification, Authentication and Trust Services - eIDAS) eingeführt.
Ziel ist es, den Bürgern und Unternehmen der EU die Möglichkeit zu geben, Online-Behördengänge in jedem anderen europäischen Land mithilfe des in ihrem eigenen Land anerkannten Authentisierungssystems durchzuführen.
So können in Luxemburg neben den LuxTrust-Produkten und einem luxemburgischen elektronischen Personalausweis (eID) auch Mittel zur elektronischen Identifizierung aus vielen anderen Ländern der Europäischen Union und des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) verwendet werden, um sich auf MyGuichet.lu zu authentisieren.
Die eIDAS-Identifizierungsmittel welcher Länder können für MyGuichet.lu verwendet werden?
Derzeit sind die eIDAS-Identifizierungsmittel der folgenden Länder für die elektronische Identifizierung auf MyGuichet.lu anerkannt:
- Belgien
- Dänemark
- Deutschland
- Estland
- Italien
- Kroatien
- Lettland
- Liechtenstein
- Malta
- Niederlande
- Österreich
- Polen
- Portugal
- Schweden
- Slowakei
- Slowenien
- Spanien
- Tschechische Republik
Ist das Land, das Ihr eIDAS-Identifizierungsmittel ausgestellt hat, nicht in der Liste aufgeführt, ist es möglich, dass das Mittel noch nicht notifiziert wurde. Dies bedeutet jedoch nicht, dass es in Zukunft nicht verfügbar sein wird.
Was muss ich tun, um das eIDAS-Identifizierungsmittel meines Landes auf MyGuichet.lu zu verwenden?
Um das eIDAS-Identifizierungsmittel Ihres Landes für MyGuichet.lu verwenden zu können, benötigen Sie eine luxemburgische nationale Identifikationsnummer. Wenn Sie keine solche Nummer haben, können Sie online über das eIDAS-Registrierungsverfahren eine Identifikationsnummer beantragen. Mit dieser Nummer werden Sie im Nationalen Register natürlicher Personen (RNPP) registriert, was Ihnen später die Nutzung von MyGuichet.lu ermöglicht.
Im RNPP werden alle Daten zur Identifizierung (ansässiger und nicht ansässiger) natürlicher Personen zusammengefasst, die mit den luxemburgischen Behörden und öffentlichen Stellen in Kontakt stehen.
Wenn Sie eine luxemburgische nationale Identifikationsnummer beantragen, indem Sie sich mit Ihrem eIDAS-Identifizierungsmittel authentisieren, werden Ihre mit dem Mittel verbundenen Personenidentifizierungsdaten im RNPP gespeichert.
Ferner können Sie die Gültigkeit Ihres eIDAS-Identifizierungsmittels und die damit verbundenen Personenidentifizierungsdaten online überprüfen, indem Sie auf diesen Link klicken.
Nachdem Sie Ihre luxemburgische nationale Identifikationsnummer erhalten haben und im RNPP registriert wurden, müssen Sie:
- zunächst Ihr eIDAS-Identifizierungsmittel auf MyGuichet.lu registrieren; und
- anschließend einen privaten und/oder beruflichen Bereich auf MyGuichet.lu einrichten.
Sobald Sie einen privaten und/oder beruflichen Bereich auf MyGuichet.lu eingerichtet haben, können Sie:
- Online-Behördengänge durchführen, die eine starke Authentisierung, aber keine elektronische Unterschrift erfordern;
- Ihre Daten (oder die Daten Ihres Unternehmens) einsehen, die gegebenenfalls bei den luxemburgischen Behörden und öffentlichen Stellen gemeldet sind (auch „authentische Quellen“ genannt);
- den Dienst eDelivery abonnieren, um bestimmte elektronische Mitteilungen direkt in Ihrem persönlichen Bereich zu empfangen.
Achtung: MyGuichet.lu-Vorgänge, die eine elektronische Signatur erfordern, können nicht mit einem eIDAS-Identifizierungsmittel unterschrieben werden.