Die Arbeitsagentur (Agence pour le développement de l’emploi - ADEM) ist der Ansprechpartner der Arbeitgeber. Die ADEM untersteht dem Ministerium für Arbeit, Beschäftigung sowie Sozial- und Solidarwirtschaft (Ministère du Travail, de l'Emploi et de l’Economie sociale et solidaire). Sie hat ihren Hauptsitz in Luxemburg-Stadt und verfügt über mehrere Regionalbüros (Diekirch, Esch-sur-Alzette, Differdange, Dudelange, Wiltz und Wasserbillig).
Die Aufgabe der ADEM besteht unter anderem darin:
- freie Stellen zu veröffentlichen;
- Arbeitslosengeld zu gewähren.
- einen Arbeitsuchenden zu finden und einzustellen;
- Lehrlinge auszubilden;
- Arbeitnehmer mit Behinderung einzustellen;
- einen Arbeitnehmer mit Anspruch auf externe Wiedereingliederung einzustellen;
- einen Jugendlichen einzustellen;
- einen Nicht-EU-Bürger einzustellen (Arbeitsgenehmigung);
- Arbeitserhaltungsmaßnahmen vorzuschlagen und Kündigungen zu vermeiden.
Die Büros der ADEM sind von Montag bis Freitag, 8.30–11.30 Uhr und 14.00–17.00 Uhr, geöffnet.
Die ADEM kann außerdem per Telefon unter den beiden Einheitsnummern des Contact Center erreicht werden: Montag bis Freitag, 8.00–12.00 Uhr und 13.00–17.00 Uhr:
- für Arbeitsuchende: (+352) 247 - 88888;
- für Arbeitgeber: (+352) 247 - 88000.
-
Medizinische Kommission19, rue de Bitbourg
L-1273 Luxemburg-Hamm
Luxemburg
Tel. : (+352) 247 - 88888 -
Kommission für Orientierung und berufliche Wiedereingliederung19, rue de Bitbourg
L-1273 Luxemburg-Hamm
Luxemburg
Postanschrift :
Postfach 2208 / L-1022 Luxemburg
Tel. : (+352) 247 - 88000(Arbeitgeber) -
Abteilung für Arbeitnehmer mit eingeschränkter Leistungsfähigkeit19, rue de Bitbourg
L-1273 Luxemburg
Luxemburg
Tel. : (+352) 247 - 88000Fax : (+352) 247 - 85402 -
Abteilung für behinderte Arbeitnehmer und berufliche Wiedereingliederung19, rue de Bitbourg
L-1273 Luxemburg
Luxemburg
Postanschrift :
Postfach 2208 / L-1022 Luxemburg
-
Hauptsitz Luxemburg-Stadt19, rue de Bitbourg
L-1273 Luxemburg
Luxemburg
Postanschrift :
Postfach 2208 / L-1022 Luxemburg
Tel. : (+352) 247 - 88000 -
Berufsberatung - Luxemburg-Stadt - Maison de l’orientation12-14, avenue Émile Reuter
L-2420 Luxemburg
Luxemburg
Postanschrift :
Postfach 19 / L-2010 Luxemburg
Tel. : (+352) 247 - 85480Fax : (+352) 40 61 39Montag–Freitag, 8.00–12.00 Uhr und 13.00–17.00 Uhr -
Regionalbüro Diekirch2, rue de Clairefontaine
L-9220 Diekirch
Luxemburg
Postanschrift :
Postfach 7 / L-9201 Diekirch
Tel. : (+352) 247 - 88000Fax : (+352) 80 26 358.30–11.30 Uhr und 14.00–17.00 Uhr -
Berufsberatung - Diekirch - Maison de l’orientation7, avenue de la Gare
L-9233 Diekirch
Luxemburg
Postanschrift :
Postfach 7 / L-9201 Diekirch
-
Regionalbüro Differdange23, Grand-rue
L-4575 Differdange
Luxemburg
Postanschrift :
Postfach 5 / L-4501 Differdange
Tel. : (+352) 247 - 88000Fax : (+352) 247 - 753518.30–11.30 Uhr und 14.00–17.00 Uhr -
Regionalbüro Dudelange56, rue du Parc
L-3542 Dudelange
Luxemburg
Tel. : (+352) 247 - 88000Fax : (+352) 247 - 75 4718.30–11.30 Uhr und 14.00–17.00 Uhr -
Regionalbüro Esch-sur-Alzette1, boulevard Porte de France
L-4360 Esch-sur-Alzette
Luxemburg
Postanschrift :
Postfach 289 / L-4003 Esch-sur-Alzette
Tel. : (+352) 247 - 88000Fax : (+352) 54 10 588.30–11.30 Uhr und 14.00–17.00 Uhr -
Regionalbüro Wasserbillig44, esplanade de la Moselle
L-6637 Wasserbillig
Luxemburg
Postanschrift :
Postfach 38 / L-6601 Wasserbillig
Tel. : (+352) 247 - 88000Fax : (+352) 247 - 753918.30–11.30 Uhr und 14.00–17.00 Uhr -
Regionalbüro Wiltz20, rue Winseler
L-9577 Wiltz
Luxemburg
Postanschrift :
Postfach 57 / L-9501 Wiltz
Tel. : (+352) 247 - 88000Fax : (+352) 95 86 118.30–11.30 Uhr und 14.00–17.00 Uhr -
Finanzielle Verwaltung der Maßnahmen – Jugendliche10, rue Bender
L-1229 Luxemburg
Luxemburg
Postanschrift :
Postfach 2208 / L-1022 Luxemburg
Fax : (+352) 29 65 90 -
Arbeitgeber-Service – Einheit für Drittstaatsangehörige19, rue de Bitbourg
L-1273 Luxemburg-Hamm
Luxemburg
Tel. : (+352) 247 - 88000Fax : (+352) 247 - 90410 -
Abteilung für die Aufrechterhaltung der Beschäftigung1, boulevard Porte de France
L-4360 Esch-sur-Alzette
Luxemburg
Postanschrift :
Postfach 289 / L-4003 Esch-sur-Alzette
Tel. : (+352) 247-88000Fax : (+352) 40 59 88