Das Nationale Zentrum für berufliche Weiterbildung (Centre national de formation professionnelle continue - CNFPC) bietet arbeitslosen Jugendlichen unter 18 Jahren Berufseinführungskurse an, um sie anhand von Praktika in das Berufsleben einzugliedern.
In der Regel bietet das CNFPC folgende Unterrichtsarten an:
Orientierungs- und berufliche Wiedereingliederungskurse (cours d'orientation et d'inititiation professionnelles - COIP);
berufliche Weiterbildungs- und Umschulungskurse;
Kurse im Rahmen der Erwachsenenausbildung (DAP und CCP);
Abendkurse und Kurse zur sozialen Förderung;
auf die Bedürfnisse der Unternehmen, Berufssektoren oder Vereinigungen ausgerichtete allgemeine oder spezielle Ausbildungen auf Antrag des Ministeriums für Arbeit und Beschäftigung.
In Luxemburg gibt es 4 Ausbildungszentren: Esch-sur-Alzette und Belval (Süden), Ettelbruck (Norden) und Strassen (Zentrum).
-
Nationales Zentrum für berufliche Weiterbildung
Luxemburg
-
Nationales Zentrum für berufliche Weiterbildung – Esch-sur-Alzette22, rue Henri Koch
L-4004 Esch-sur-Alzette
Luxemburg
Postanschrift :
Postfach 371 / L-4004
Tel. : (+352) 55 89 87Fax : (+352) 55 93 25 -
Nationales Zentrum für berufliche Weiterbildung – Ettelbruck77, rue Jean-Pierre Thill
L-9085 Ettelbruck
Luxemburg
Postanschrift :
Postfach 209 / L-9003
Tel. : (+352) 81 89 39 - 1Fax : (+352) 81 68 27 -
Nationales Zentrum für berufliche Weiterbildung – Belval1, rue Charles de Gaulle
L-4083 Esch-sur-Alzette
Luxemburg
Tel. : (+352) 55 89 87Fax : (+352) 57 50 50 - 18 -
Nationales Zentrum für berufliche Weiterbildung – Strassen150, rue du Cimetière
L-8018 Strassen
Luxemburg
Tel. : (+352) 23 65 16 95 - 1Fax : (+352) 23 65 16 95 - 50