Die Krankenkasse der Kommunalbeamten und kommunalen Angestellten (CMFEC), die Krankenkasse der Beamten und Angestellten des Staates (CMFEP) sowie die Krankenkasse der nationalen Eisenbahngesellschaft sind die Krankenversicherungsträger für die Beamten und Angestellten des öffentlichen und assimilierten Sektors (mit Ausnahme der Staatsarbeiter, die der CNS angehören).
Ihre Aufgaben sind:
- die Erstattung der von den Versicherten verauslagten Kosten der Krankenversorgung (Naturalleistungen);
- die Zahlung von Kranken- und Mutterschaftsgeld (Geldleistungen);
- die Gewährleistung einer sozialmedizinischen Betreuung der Versicherten;
- die Zahlung des Beerdigungskostenzuschusses an die Überlebenden von verstorbenen Versicherten.
Einige Verfahren zur Kostenübernahme und einige Handlungen, die zuvor von der Krankenkassenunion (die heute Teil der CNS ist) wahrgenommen wurden, werden jedoch fortan von der CNS übernommen:
- die Anträge auf Bewilligung von Überweisungen ins Ausland und die Erstellung der Formulare S2;
- die Einwilligungen zur Kostenübernahme bei Behandlungen durch Masseure, Krankengymnasten, Sprachtherapeuten, Psychomotoriker oder bei Kuren und regelmäßigen Krankentransporten;
- die Einwilligungen zu der von der Satzung vorgesehenen speziellen Kostenübernahme für bestimmte Medikamente.
In solchen Fällen müssen die Versicherten des öffentlichen Sektors ihre Anträge auf Bewilligung oder Kostenübernahme an die CNS richten.
-
Krankenkassen des öffentlichen und assimilierten Sektors
-
Krankenkasse der Kommunalbeamten und kommunalen Angestellten20, avenue Emile Reuter
Luxemburg
Luxemburg
Postanschrift :
Postfach 328 / L-2013
Tel. : (+352) 45 05 15Fax : (+352) 45 02 01-222 -
Krankenkasse der Beamten und Angestellten des Staates32, avenue Marie-Thérèse
L-2132 Luxemburg
Luxemburg
Tel. : (+352) 45 16 81Fax : (+352) 45 67 50 -
Krankenkasse der nationalen Eisenbahngesellschaft2B, rue de la Paix
L-2312 Luxemburg
Luxemburg
Tel. : (+352) 49 90 - 3416Fax : (+352) 49 90 - 4501