Erhalt des Logos „Green Business Events“

Das Logo „Green Business Events wird von der Generaldirektion für Tourismus (Direction générale du tourisme) des Ministeriums für Wirtschaft für in Luxemburg organisierte, ökologisch verantwortliche berufliche Veranstaltungen vergeben.

Um das Logo für Ihre Veranstaltung zu erhalten, müssen Sie bestimmte Kriterien betreffend die ökologische Veranstaltung und die Inklusivität erfüllen, die in Zusammenarbeit mit den Akteuren aus der Branche festgelegt wurden.

Das Oekozenter Pafendall ASBL, Koordinator des Projekts, bietet Ihnen unabhängig von der Größe Ihrer Veranstaltung eine individuelle Beratung an, um Sie auf Ihrem Weg zu nachhaltigen Veranstaltungslösungen zu unterstützen.

Veranstaltungen, die das Logo erhalten haben, werden auf der Website der Initiative Green Business Events gelistet.

Zielgruppe

Sie können das Logo „Green Business Events“ beantragen, wenn Sie eine berufliche Veranstaltung organisieren und Sie:

  • ein Unternehmen;
  • eine Vereinigung;
  • ein anderer Rechtsträger (beispielsweise eine Gewerkschaft) sind.

Voraussetzungen

Das Logo wird für eine bestimmte Veranstaltung an einem bestimmten Datum vergeben. Für wiederkehrende Veranstaltungen (die beispielsweise jedes Jahr stattfinden) muss das Logo für jede Ausgabe erneut beantragt werden.

Die Veranstaltung muss:

  • auf luxemburgischem Staatsgebiet stattfinden; und
  • die Form einer Konferenz, eines Kongresses, einer Convention, einer Ausstellung, einer Fachmesse, einer Unternehmensveranstaltung oder eines Incentive-Events aufweisen.

Kosten

Die Unterstützung und individuelle Beratung im Rahmen der Vergabe des Logos sind kostenlos und werden von der Generaldirektion für Tourismus übernommen.

Vorgehensweise und Details

Antragstellung

Um das Logo zu erhalten, müssen Sie mindestens 3 Monate vor dem Datum der Veranstaltung einen Antrag bei den Teams des Oekozenter Pafendall ASBL einreichen.

Anträge, bei denen diese Frist nicht eingehalten wird, bedürfen der Genehmigung des Ministeriums für Wirtschaft.

Individuelle Beratung

Das Oekozenter Pafendall bietet eine individuelle Beratung an, um Sie bei Ihrem Vorhaben zu unterstützen.

Um das Logo zu erhalten, müssen Sie mindestens ein Pflichtgespräch betreffend das ökologische Management Ihrer Veranstaltung mit dem Team des Oekozenter Pafendall führen.

Zudem müssen Sie die ordnungsgemäß ausgefüllte Checkliste und die in der Checkliste genannten Unterlagen beim Oekozenter Pafendall einreichen.

Erhalt des Logos

Die für den Erhalt des Logos zu erfüllenden Kriterien sind in der Green Business Events Checklist aufgeführt (siehe „Formulare/Online-Dienste“). Sie sind in 7 Themenbereiche unterteilt:

  • Kommunikation;
  • Messestände & Ausstattung;
  • Mobilität;
  • nachhaltige Gastronomie;
  • Abfall;
  • Wasser & Energie;
  • Barrierefreiheit & Inklusivität.

Für den Erhalt des Logos „Green Business Events“ muss die Veranstaltung Folgendes erfüllen:

  • alle Pflichtkriterien; und
  • 50 % der für die Veranstaltung geltenden optionalen Kriterien.

Sind diese Bedingungen erfüllt, unterzeichnen Sie die Verpflichtungserklärung, mit der Sie sich dazu verpflichten, die Kriterien betreffend die ökologische Verantwortung bei Ihrer Veranstaltung einzuhalten.

Sie erhalten das Logo für die besagte Veranstaltung in digitaler Form. Das Logo kann auf sämtlichen Kommunikationsträgern vor und während der Veranstaltung verwendet werden.

Die Generaldirektion für Tourismus behält dem Oekozenter Pafendall vor, die Veranstaltung zu besuchen, um die Einhaltung der Kriterien zu überprüfen. Eine Missachtung dieser Kriterien führt zum Verlust des Logos.

Feedback-Gespräch

Nach der Veranstaltung nimmt das Team des Oekozenter Pafendall Kontakt wegen eines Feedback-Gesprächs mit Ihnen auf.

Formulare/Online-Dienste

Check-list Green Business Events

Les informations qui vous concernent recueillies sur ce formulaire font l’objet d’un traitement par l’administration concernée afin de mener à bien votre demande.

Ces informations sont conservées pour la durée nécessaire par l’administration à la réalisation de la finalité du traitement

Les destinataires de vos données sont les administrations compétentes dans le cadre du traitement de votre demande. Veuillez-vous adresser à l’administration concernée par votre demande pour connaître les destinataires des données figurant sur ce formulaire. Conformément au règlement (UE) 2016/679 relatif à la protection des personnes physiques à l'égard du traitement des données à caractère personnel et à la libre circulation de ces données, vous bénéficiez d’un droit d’accès, de rectification et le cas échéant d’effacement des informations vous concernant. Vous disposez également du droit de retirer votre consentement à tout moment.

En outre et excepté le cas où le traitement de vos données présente un caractère obligatoire, vous pouvez, pour des motifs légitimes, vous y opposer.

Si vous souhaitez exercer ces droits et/ou obtenir communication de vos informations, veuillez-vous adresser à l’administration concernée suivant les coordonnées indiquées dans le formulaire. Vous avez également la possibilité d’introduire une réclamation auprès de la Commission nationale pour la protection des données ayant son siège à 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux.

En poursuivant votre démarche, vous acceptez que vos données personnelles soient traitées dans le cadre de votre demande.

Check-list Green Business Event (Excel)

Les informations qui vous concernent recueillies sur ce formulaire font l’objet d’un traitement par l’administration concernée afin de mener à bien votre demande.

Ces informations sont conservées pour la durée nécessaire par l’administration à la réalisation de la finalité du traitement

Les destinataires de vos données sont les administrations compétentes dans le cadre du traitement de votre demande. Veuillez-vous adresser à l’administration concernée par votre demande pour connaître les destinataires des données figurant sur ce formulaire. Conformément au règlement (UE) 2016/679 relatif à la protection des personnes physiques à l'égard du traitement des données à caractère personnel et à la libre circulation de ces données, vous bénéficiez d’un droit d’accès, de rectification et le cas échéant d’effacement des informations vous concernant. Vous disposez également du droit de retirer votre consentement à tout moment.

En outre et excepté le cas où le traitement de vos données présente un caractère obligatoire, vous pouvez, pour des motifs légitimes, vous y opposer.

Si vous souhaitez exercer ces droits et/ou obtenir communication de vos informations, veuillez-vous adresser à l’administration concernée suivant les coordonnées indiquées dans le formulaire. Vous avez également la possibilité d’introduire une réclamation auprès de la Commission nationale pour la protection des données ayant son siège à 15, boulevard du Jazz L-4370 Belvaux.

En poursuivant votre démarche, vous acceptez que vos données personnelles soient traitées dans le cadre de votre demande.

Zuständige Kontaktstellen

Doppelklick, um die Karte zu aktivieren
Doppelklick, um die Karte zu aktivieren

Ihre Meinung interessiert uns

Wie würden Sie den Inhalt dieser Seite bewerten?

Zum letzten Mal aktualisiert am